Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Kein! Glück! Mehr! )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Staats

Guerilla
Bilder vom letzten Gig bekommen und gleich mal alle Posen vom Killswitch Basser geklaut...dreist dreist Breites Grinsen

edit: har har
NSB: Breites Grinsen Breites Grinsen Breites Grinsen

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Staats am 15.11.2009 19:22]
15.11.2009 19:22:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
 
Zitat von aemkei

Was passiert eigentlich, wenn man nen Bass an einen Gitarrenverstärker anschließt und ihn dann eben mit dessen Hilfe verstärken lässt?



Der Verstärker ist wieder intakt. Schon witzig was für ein Eigenleben die Dinger führen. mit den Augen rollend
16.11.2009 19:22:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von aemkei

 
Zitat von aemkei

Was passiert eigentlich, wenn man nen Bass an einen Gitarrenverstärker anschließt und ihn dann eben mit dessen Hilfe verstärken lässt?



Der Verstärker ist wieder intakt. Schon witzig was für ein Eigenleben die Dinger führen. mit den Augen rollend



Das hatte ich vor kurzem mit meinem Subwoofer/HIFI-Verstärker hier.
Erst links Ton weg, dann rechts ton weg, dann gar keinen Ton mehr.

Ausgemacht. Angemacht. Nix.

Am nächsten Tag gings wieder. Tja.
16.11.2009 19:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
 
Zitat von MR-ekim

Crosspost ---Ein Amp für mich
55 KG Vintage aus den 70ern :
http://www.andrewsamplab.com/Amp%20Photo%20Gallery/Gallery%20Photos/Ampeg/VT-22.jpg

Ampeg VT-22 Bass/Gitarren 120W Vollröhre 2x12 viereckige Electro Voice Speaker

\o/



Ich quote mich mal...

Heute das Ding mit bei der Probe gehabt. Meine Ohren sind gleich ab. Das Ding röhrt los ohne Ende. Instant QOTSA Sound.
Aber leider schluckt er viel Dynamik* auch wenn ich ihn Clean spiele. Weiß einer woran das liegen kann? 1 der 17 Röhren futsch? Oder unser Raum ist einfach scheiße.

*Also er ist zwar laut und klar aber der Sound "umschließt" einen nicht so wie man es erwarten würde.Kann das schwierig beschreiben.
17.11.2009 0:45:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kepper*

Phoenix
Meinst du mit "umschließen" evtl wenig Druck bzw schwache Bässe? Also dass man den Bass nicht wirklich "fühlt"?
17.11.2009 0:59:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Ja irgendwie so. Aber Druck ist irgendwie auch da. Es fühlt sich einfach nicht wie eine "Wand" an. traurig
17.11.2009 1:09:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Möglicherweise zu alte Endstufenröhren, aber es könnte quasi alles sein - viel Spaß! Breites Grinsen
Hast du denn eine Ahnung in welchem Zustand der ist? Wurde der mal gewartet? Wie alt sind die Röhren, sind das Current Production Types oder "NOS"?
Am besten schauste mal rein und machst ein Foto. Und bete, dass nicht irgendwelche Coupling Caps auslaufen...
17.11.2009 1:19:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Ich hab davon absolut keine Ahnung peinlich/erstaunt
Die Röhren sind auf jeden Fall alt. Vermutlich noch die Stock Röhren. Ich hab das Ding von nem Kumpel bekommen, der Ahnung hat und er meinte die Röhren seien alle in Ordnung.
Ich mach demnächst mal Bilder. Ich glaube ein neuer Satz Röhren kostet ein Vermögen da da irgendwelches exotisches Zeugs drin ist peinlich/erstaunt
17.11.2009 1:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Für die Vorstufenröhren mag das stimmen, das würdest du auch hören, wenn die auf sind, aber die Endstufenröhren halten in der Regel nicht so lange - bzw. sie halten, aber sie klingen dann nicht mehr, was sich durch dünnen, unpräsenten Sound äußern kann, oder Lautstärkeverlust.
Gerade wenn das irgendwas Cathode-Biased ist á la AC30 kannst du die Endstufenröhren alle Paar Jährchen komplett ersetzen, die laufen so heiß, das machen die nicht lange mit...

Mein Wissen beschränkt sich da aber auch stark auf Vox (und etwas Fender) Amps, von so einem 120W Monster hab ich eh keine Ahnung! Breites Grinsen
17.11.2009 1:44:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Hm... das würde das zumindest erklären. Danke.
Komisch find ich auch, dass sich der Lautstärkenanstieg immer erhöht sobald ich den Master n Stück aufdrehe... also ungefähr so:
Auf 3 - Grundlautstärke
Auf 4 - 2xGrundlautstärke
Auf 5 - 6xGrundlautstärke
usw usf...
17.11.2009 10:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Liegt an Marketing.

Die Amphersteller verwenden da gern mal Potis mit "interessanter" charakteristik, so dass das meiste direkt am Anfang passiert.

Wenn du das Ding bis 1/4 aufdrehst und schon Tinnitus kriegst, denkste dir "OH MEIN GOTT, was ist das für ein wahnsinns gerät!
Da muss ja noch EINIGES gehn!".
Stimmt dann nicht, aber für dich als Käufer gibts ein "Argument" mehr Augenzwinkern

[e] Ich finds auch nervig btw Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 17.11.2009 10:22]
17.11.2009 10:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Doch da geht noch einiges peinlich/erstaunt
Aber ich trau mich nicht bzw. meine Ohren verbieten es mir traurig

Gibts eigtl. einen A/B AB Schalter zum Umschalten oder gleichzeitigem Schalten von 2 Amps?
Das Ding hat 2 Kanäle aber jeweils mit eigenem Eingang. Nun würd ich gerne beide Einzeln und/oder zusammen betreiben (wenn das überhaupt geht)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MR-ekim am 17.11.2009 12:22]
17.11.2009 10:36:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Zunge rausstrecken
 
Zitat von MR-ekim

Doch da geht noch einiges peinlich/erstaunt



Guck, hat funktionier! Breites Grinsen
17.11.2009 10:55:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
ok noch eine andere Frage:
Ich brauche ein Rollcase für das Teil, weil Tragen!=possible.

Ich habe dieses Teil hier gefunden:
http://www.thomann.de/de/rockbag_rb_23520_b_combo_212.htm

Das besteht aus Holz mit Stoffüberzug. Meint ihr das hält die 55 KG aus oder soll ich direkt ein "ordentliches" Case kaufen?

¤: Ok laut Kundenbewertung bei Thomann ist das Ding kacke.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MR-ekim am 17.11.2009 11:15]
17.11.2009 11:12:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
 
Zitat von MR-ekim

Gibts eigtl. einen A/B AB Schalter zum Umschalten oder gleichzeitigem Schalten von 2 Amps?
Das Ding hat 2 Kanäle aber jeweils mit eigenem Ausgang. Nun würd ich gerne beide Einzeln und/oder zusammen betreiben (wenn das überhaupt geht)


Genau sowas brauchst du:
17.11.2009 12:17:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Eigtl. perfekt ...aber keine Lämpchen??
17.11.2009 12:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Ne, das ist der große Nachteil, das stört mich auch etwas... Könnte man wahrscheinlich aber modden. Ich denke es liegt daran, dass das komplett passiv ist, und das sonst irgendwie beeinflusst wäre oder irgendsoein Quatsch... Breites Grinsen
17.11.2009 12:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Dann könnte man wenigstens die Schalter vertiefen wenn sie gedrückt sind oder sowas in der Art...
17.11.2009 13:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Naja,.. im Zweifelsfalle merkst dus ja recht flott mit den Augen rollend
17.11.2009 13:09:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkMace

DarkMace
 
Zitat von MR-ekim

Eigtl. perfekt ...aber keine Lämpchen??


Sowas? Ich benutz ein Nano Switchblade von Electro Harmonix, schalte aber nur zwischen 2 Gitarren um auf einen Amp, da merk ich schnell ob was kommt oder nicht. Breites Grinsen
17.11.2009 13:13:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Kommt drauf an, ob du die Möglichkeit haben willst die Phasen zu vertauschen. Kannst du bei dem Amp die Channels zusammen patchen? Wenn ja, dann schau mal, ob der Sound dünner wird, je lauter du den zweiten Channel machst. Ist bei den meistens alten Amps der Fall. Der Bigshot kann dafür bei dem zweiten Ausgang die Phase umdrehen, dann hast du das Problem nicht.
Wenn das nicht der Fall ist oder du die Y-Funktion eh nicht brauchst, dann ist der Morley besser!
17.11.2009 13:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Das weiß ich eben nicht ob ich überhaupt beide Kanäle parallel betreiben kann aber ich vermute es einfach mal. Ich steck beim nächsten mal zwei Gitarren rein. peinlich/erstaunt
17.11.2009 14:06:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Wenn es wirklich zwei Kanäle sind sollte das gehen (ist ja analog, das macht ja die Sache so einfach! ), wenn das aber nur High und Low Inputs sind ist der Unterschied eh nur ein Widerstand, da macht es keinen Sinn die zu patchen.
17.11.2009 14:28:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Oh das weiß ich nicht. Steht halt nur Channel 1 und Channel 2 drauf
17.11.2009 14:29:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
Wird schon passen. Ob das klanglich auch Sinn macht, wirst du ja sehen - in der Regel wird's sehr fett, sobald man zwei Channel zusammenlegt, aber wenn ich das richtig verstanden habe ist das ja genau das, was du willst!


¤: Lobo, fallst du das liest - ich meld mich die Tage mal bei dir, die Band und ich haben was tolles gezeichnet für dich! Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ikeburner am 17.11.2009 14:35]
17.11.2009 14:34:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Ich möchte halt den Sound ungefähr hinbekommen:
http://www.box.net/shared/eqeyyja13o

Das ist zuhause mit Amplitube und den Logic Amp Designer zusammengebastelt aber mit dem Hintergedanken, dass man das kopieren könnte. Mal schauen. peinlich/erstaunt

Übrigens auch der erste Song von unserer neuen Combo. peinlich/erstaunt aber nur der Anfang (und in ner halben Stunde am Rechner zusammengewurstelt).
¤:ignoriert die "Lead" Gitarre (nicht den Synthie). peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von MR-ekim am 17.11.2009 14:40]
17.11.2009 14:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
...
Das sind doch fast nur Mitten, und quasi keine Bässe - Tubescreamer davor und fertig! Breites Grinsen
17.11.2009 14:40:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MR-ekim

tf2_spy.png
Das ist eigtl. ein Mörder Fuzz peinlich/erstaunt
Wir sind auch nur zu dritt. Früher oder später hol ich mir nen zweiten Amp. Einer bassig,knarzig und einer "klassisch" verzerrt. \o/
17.11.2009 14:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
Warum sagt mir eigentlich keiner, dass Them Crooked Vultures DIE neue Combo von Dave Grohl, Josh Homme und John Paul Jones ist? Ich dachte die ganze Zeit das wäre irgendsoeine neue Metal Band, die jetzt alle toll finden... verwirrt

Muss am Namen liegen - egal, ich muss jetzt Musik hören! Breites Grinsen
17.11.2009 14:43:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
 
Zitat von MR-ekim

Das ist eigtl. ein Mörder Fuzz peinlich/erstaunt
Wir sind auch nur zu dritt. Früher oder später hol ich mir nen zweiten Amp. Einer bassig,knarzig und einer "klassisch" verzerrt. \o/


Dann hau ein Fuzz Face davor, das klingt ähnlich, wenn du mit dem Fuzz-Regler vorsichtig bist. Wenig Höhen, eher mittig-dumpf. Wichtig beim Fuzz ist, dass es das erste Pedal in deiner Signalkette ist, noch vor dem Tuner! Wenn da ein Buffer vor ist wird es dünn und kratzig, das will keiner hören! Augenzwinkern

¤: Viele Vintage-Overdrive Sounds sind sowieso Fuzz-Sounds - eine Tatsache, die man mir bis vor kurzem einfach verschwiegen hat... peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ikeburner am 17.11.2009 14:46]
17.11.2009 14:45:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Kein! Glück! Mehr! )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
30.11.2009 12:14:07 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
08.09.2009 10:12:35 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum