Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 54 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GHeissi

GHeissi
ok, stimmt auch wieder, in diesem fall stiftet es offensichtlich mehr verwirrung, als es hilft. Augenzwinkern
20.10.2009 22:58:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von Blaster572

n^n wächst übrigens schneller als n!

Kann man per vollständiger Induktion beweisen



Genau das sagt "n! aus O(n^n)" aus Augenzwinkern
20.10.2009 23:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
ja, und das soll anscheinend laut angabe mit der definition der o-notation bewiesen werden, wenn ich mich nicht irre.
20.10.2009 23:07:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Nein, eher andersrum. Um zu zeigen, dass eine Funktion f(x) in O(g(x)) liegt, muss man (umgangssprachlich) zeigen, dass "g(x) asymptotisch schneller wächst als f(x)" (genaue Definition auf Wikipedia).

Übrigens, aufpassen, ob man O- oder o-Notation schreibt. Klein-o ist etwas restriktiver als Groß-O.

Um noch was zu den Lösungsmöglichkeiten beizutragen: Er könnte aber auch zeigen, dass lim(n!/n^n) = 0 ist. Daraus folgt nämlich, dass n! aus o(n^n) und daraus wiederum n! aus O(n^n).
20.10.2009 23:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
 
Zitat von DarkKaidel

Nein, eher andersrum. Um zu zeigen, dass eine Funktion f(x) in O(g(x)) liegt, muss man (umgangssprachlich) zeigen, dass "g(x) asymptotisch schneller wächst als f(x)" (genaue Definition auf Wikipedia).




wat? Mata halt...

um zu beweisen, dass es asymptotisch schneller wächst gibt es ja genau die definition, wo man nur einsetzen und umformen braucht. fertig, formal perfekt.


[e]das sagst du ja selber auch... etwas anderes hab ich ja gar nicht behauptet... whatever.[/e]

[e2]mit "beweisen" meine ich eigentlich "beweisen oder widerlegen". Breites Grinsen [/e2]
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 20.10.2009 23:23]
20.10.2009 23:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
Naja es ist auch nicht total aus der Luft gegriffen, das =. Mathematisch ist es vllt doof,aber es ist halt auch nicht total sinnlos. Und was die Verwirrung angeht, als Tutor wäre man froh, wenn es nur an dem = hängen würde ;-)

Man kann mit Hilfe der Defi auch sehr schön zeigen, dass es nicht in Omega liegt. Von hinten aufgezäunt in dem Fall, aber hach es macht ja viel Spaß fröhlich
20.10.2009 23:23:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
aja. und bist du tutor in einem eher praktischen oder formalen fach? Augenzwinkern
20.10.2009 23:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von GHeissi

wat? Mata halt...



Gute Frage. Irgendwie hab ich dich falsch verstanden, kanns aber grad auch nicht mehr ganz nachvollziehen Breites Grinsen
Aber wir sind uns ja einig fröhlich
20.10.2009 23:30:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cloudi

Cloudi
 
Zitat von SparschweinX

Pädagogik FRAUENSTUDIENGANG... Wer studiert denn sowas ey... Schön BWL oder Medizin Informatik oder Wirsing aber nicht so ein Kram nenene



Na aber hallo Frauenstudiengang. Ich liebe es Breites Grinsen
20.10.2009 23:36:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
In Grundlagen der Theo Inf, da haben eh alle soviel Angst, das man auch schreiben könnte
n! *rosa elefant* O(n^n)
ich vermute, das wäre dem Verständnis sogar bei vielen sehr zuträglich
Im Endeffekt rechnet man halt nicht und vom reinen "hingucken und verstehen" aus, ist das = schon ok finde ich
20.10.2009 23:37:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Hm, ich weis nicht. Bei uns hat das "=" bei vielen (auch bei mir und ich behaupte von mir einfach mal, dass ich mit theoretischem Kram gut klar komme) anfangs schon für Verwirrung gesorgt, weil man eher dachte, man würde da wirklich rumrechnen.
20.10.2009 23:40:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
naja aber das ist der Punkt, zumindest hier kommt die Mehrheit nicht gut mit dem Kram klar. Aber dann macht man sich auch keine großen Gedanken drüber und freut sich, dass man mit einem so bodenständigen Zeichen, wie einem = arbeiten darf -.-
Also formal wurde es hier mit \in eingeführt und gesagt/erklärt, warum es korrekter als = wäre, aber in der Übungen haben sich die Leute sehr viel schneller mit dem = abgefunden als einem \in
20.10.2009 23:44:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Einigen wir uns eben auf |n!| <= c * |n^n|
Ab irgend einem n0.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bluay am 20.10.2009 23:49]
20.10.2009 23:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von SparschweinX

Ich liebe es mit meinen Studienfächern hausieren zu gehen und auf Reaktion zu hoffen



Wie willst du denn mit deinen Fächern hausieren gehn?
LOOOOOOL!

21.10.2009 0:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von [Dicope]

Hab ich mittlerweile auch gelesen. Ich versteh nur nicht, wer damit angefangen hat und was es bringt, wenn es doch kein Mehraufwand ist, es richtig zu machen.

Klar - wenn ich einen Pfeil will, mach ich einen. Aber hier ist doch nur die Frage ob = oder \in.


Also ich finde es ganz praktisch, die Teile manchmal wie Funktionen handzuhaben. Ansonsten würden physikalische Näherungen echt übel werden...

sin(x) = x + 1/3!x^3 + O(x^4)

Und wenn man n! als Funktion retten will, kann man immer noch sagen, es wäre ja einfach \Gamma(n+1) gemeint...

(Oder war's -1?... ...egal.)

Fuck it, es hat geklappt - 6:41 und ich bin ausgeschlafen. Manchmal lohnt es, den Vortag durchzumachen.

Nachtrag: Yay, der erste von zwei Profs für die Wiederholungsprüfung hat sich gemeldet. \o/

You all saw it! That orphanage attacked me!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 21.10.2009 5:45]
21.10.2009 5:41:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Newb1e

Newb1e
An und für sicht sind solche Studierenportale, wo man Übungsunterlagen etc. findet, ja echt praktisch. Ärgerlich wirds, wenn das Ding dann irgendwie unübersichtlich und doof zu bedienen ist (dieses KIT-Studierenden-Dings, Karlsruher wissen, was ich meine peinlich/erstaunt). Richtig ärgerlich wirds, wenn 3 Vorlesungen auf 3 verschiedenem Wege ihre Unterlagen an den Mann bringen, weil man sich nicht auf ein einheitliches System einigen kann. Die ersten 3 Semester gings doch auch, ein Portal angeklickt, alle Sachen auf einen Blick. Aber nee, man kann ja auch sein eigenes Süppchen kochen Wütend
21.10.2009 10:13:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Wir hatten unsere Sachen noch nie alle an einer Stelle. Das ILIAS war unter den Info-Leuten glaube ich gänzlich unbekannt Breites Grinsen
21.10.2009 10:14:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ähnlich in Bonn. Das geht soweit, dass im größten System die Mathematiker und diskreten Mathematiker als verschiedene Studiengänge gelistet sind.Breites Grinsen

Ticking away the moments that make up a dull day...
21.10.2009 10:29:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Newb1e

An und für sicht sind solche Studierenportale, wo man Übungsunterlagen etc. findet, ja echt praktisch. Ärgerlich wirds, wenn das Ding dann irgendwie unübersichtlich und doof zu bedienen ist (dieses KIT-Studierenden-Dings, Karlsruher wissen, was ich meine peinlich/erstaunt). Richtig ärgerlich wirds, wenn 3 Vorlesungen auf 3 verschiedenem Wege ihre Unterlagen an den Mann bringen, weil man sich nicht auf ein einheitliches System einigen kann. Die ersten 3 Semester gings doch auch, ein Portal angeklickt, alle Sachen auf einen Blick. Aber nee, man kann ja auch sein eigenes Süppchen kochen Wütend



3 Vorlesungen...pfffffffff.

Institut für Produktentwicklung, Vorlesungen Maschinenkonstruktionslehre.
Das langt schon.

Zu Beginn waren die Übungsunterlagen, Blätter usw direkt auf der Homepage von denen zu finden. Vorlesungsunterlagen gabs allerdings im Clix.
Übungsunterlagen wurden irgendwann (nur partiell) aufs Clix rübergeschafft, ein Teil liegt heute noch auf der HP. Als diese Arbeit fast beendet war, fiel ihnen auf dass die Clix-Plattform scheisse ist und dass sie jetzt aufs Ilias umziehen. Ab da gabs Redundancy-Overkill.

Mittlerweile ist ein Teil deren HP im KIT-Portal, einige wenige Informationen gibts neben alten Übungen noch auf der Uni-KA-Homepage, Teile der Vorlesung lagern aufm Clix und "normal" kriegt man die Vorlesungen ausm Ilias.

YAY! \o/
Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.10.2009 10:42]
21.10.2009 10:42:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Das ist doch bestimmt Tradition auf gesamtdeutscher universitärer Ebene und beabsichtigt.
Dieses "Bildungsportal" für Sachsen funktioniert bei mir so grandios, dass ich mir den Kram immer per Mail schicken lasse. Für einen Kurs anmelden muss ich mich dort hoffentlich nie wieder.
21.10.2009 12:08:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009


Kann mich nicht beschweren . Nur die 4 Freistunden sind etwas doof, aber war abzusehen, dass die Dinger, um das zu verhindern, sofort voll sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cru$her am 21.10.2009 12:12]
21.10.2009 12:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Cru$her, wo/an was für einer Art Hochschule studierst du eigentlich, dass ihr nur so wenige und auch spezielle Vertiefungsmöglichkeiten habt? (Ich als reiner Informatiker kann keins der von dir genannten Fächer vertiefen, weils das gar nicht bei uns gibt - WiInf z.B. ist hier ein eigenes Studienfach. Gut, stört mich auch nicht weiter, da alle 3 Optionen nichts für mich wären)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DarkKaidel am 21.10.2009 12:21]
21.10.2009 12:15:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Uni Bremen, Bachelor! Geht mir übrigens auch so, hab jetzt halt das kleinere Übel genommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cru$her am 21.10.2009 12:20]
21.10.2009 12:20:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Urks, irgendwie hatte ich erwartet, dass das Aufgrund dieser doch etwas speziellen Wahlmöglichkeiten eher nicht an einer Uni ist peinlich/erstaunt
Das ist aber hoffentlich nicht der "reine" Informatik-Studiengang, oder?
Wenn doch... find ich das etwas... äh... arg komisch.
21.10.2009 12:22:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Und wieder ein Tag, an dem ich in Zukunft etwas länger schlafen werde.
Der Prof mag ja noch so nett und sympathisch sein, aber manche sollte man einfach mal ein Wochenende auf einen Präsentationsworkshop schicken.
Textblöcke auf einer PP-Präsentation mit dem Rücken zum Publikum 1:1 vorlesen... traurig
21.10.2009 12:23:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Arkhobal

Das ist doch bestimmt Tradition auf gesamtdeutscher universitärer Ebene und beabsichtigt.
Dieses "Bildungsportal" für Sachsen funktioniert bei mir so grandios, dass ich mir den Kram immer per Mail schicken lasse. Für einen Kurs anmelden muss ich mich dort hoffentlich nie wieder.



Sei froh, dass du nicht die Premiere der "Virtuellen Hochschule Bayern" mitmachen musstest.
Das ist jetzt viele Jahre her und ich weiß nicht, wie das da heute läuft, aber damals...das Teil war umständlicher und wahrscheinlich besser geschützt als mein Onlinebanking. Zur Anmeldung musste man mit irgendwelchen Zertifikaten, Schlüsseln und TANs rummachen.
21.10.2009 12:24:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von nobody

Und wieder ein Tag, an dem ich in Zukunft etwas länger schlafen werde.
Der Prof mag ja noch so nett und sympathisch sein, aber manche sollte man einfach mal ein Wochenende auf einen Präsentationsworkshop schicken.
Textblöcke auf einer PP-Präsentation mit dem Rücken zum Publikum 1:1 vorlesen... traurig



Was glaubst du warum es Vorlesung heißt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flash_ am 21.10.2009 12:25]
21.10.2009 12:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von DarkKaidel

Urks, irgendwie hatte ich erwartet, dass das Aufgrund dieser doch etwas speziellen Wahlmöglichkeiten eher nicht an einer Uni ist peinlich/erstaunt
Das ist aber hoffentlich nicht der "reine" Informatik-Studiengang, oder?
Wenn doch... find ich das etwas... äh... arg komisch.



Leider doch. Ich habe mir das ganze auch völlig anders vorgestellt, aber nun ist es so. Ist der reine und einzige Informatikstudiengang.
21.10.2009 12:25:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
...
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von nobody

Und wieder ein Tag, an dem ich in Zukunft etwas länger schlafen werde.
Der Prof mag ja noch so nett und sympathisch sein, aber manche sollte man einfach mal ein Wochenende auf einen Präsentationsworkshop schicken.
Textblöcke auf einer PP-Präsentation mit dem Rücken zum Publikum 1:1 vorlesen... traurig



Was glaubst du warum es Vorlesung heißt?


Ein Hoch auf Professoren, die sowas freiwillig machen ... man merkt den Unterschied einfach
21.10.2009 12:57:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Jup, ich wurde da direkt im ersten Semester ziemlich verwöhnt... vor Beginn und nach Ende der Vorlesung lief immer seichter Techno in den Lautsprechern Breites Grinsen und der Prof hats wirklich gut hinbekommen, einen interessanten Vortrag zu halten und den mit knapp zusammenfassenden Folien und dem vorsichtigem Einsatz von Bildern zu untermalen... seitdem leider keine derart gute Vorlesung mehr besucht.
21.10.2009 13:05:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 54 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.11.2009 23:13:57 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
15.10.2009 20:31:47 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum