Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 49 50 51 52 [53] 54 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von PutzFrau

In Heidelberg waren die Protestanten (LOL!) eher schüchtern. traurig




Protestierende, du mieses, chauvinistisches Diskriminierungsschwein.



Geh doch meinen Hörsaal besetzen, wenn's dir nicht passt, Hippie!

12.11.2009 18:25:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Vorbesprechung:
Ende Oktober

Abgabe:
Mitte Dezember

Präsentation:
Mitte Januar

Abgabe eines Gruppenposters:
Mitte Februar

Das Gruppenposter geht mit in die Note ein, daher ist er Zeitaufwand für die Bachelorseminararbeit geringer gehalten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Badmintonspieler am 12.11.2009 18:27]
12.11.2009 18:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
traurig gucken
 
Zitat von PutzFrau

 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von PutzFrau

In Heidelberg waren die Protestanten (LOL!) eher schüchtern. traurig




Protestierende, du mieses, chauvinistisches Diskriminierungsschwein.



Geh doch meinen Hörsaal besetzen, wenn's dir nicht passt, Hippie!




Ne. Sorry. Ich such gerade noch meine Kuscheldecke, damit ich endlich in den Sitzkreis kann. :/
12.11.2009 18:28:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
 
Zitat von Badmintonspieler

Für eine Bachelorarbeit hat man, wo ich studiere, 8 Wochen nach Vergabe der Themen Zeit.


"Vergabe" der Themen? Pillepalle

fakeedit: Sparschwein ist klug!
12.11.2009 18:28:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von Badmintonspieler
Vorbesprechung:
Ende Oktober

Abgabe:
Mitte Dezember

Präsentation:
Mitte Januar

Abgabe eines Gruppenposters:
Mitte Februar

Das Gruppenposter geht mit in die Note ein, daher ist er Zeitaufwand für die Bachelorseminararbeit geringer gehalten.

Mata halt...?

Besteht bei dir die "Bachelorarbeit" aus einer wissenschaftlichen Arbeit + Präsentation + Gruppenposter (verwirrt)?

Wieviel CPs gibt es dafür und wie ist das aufgeteilt?
12.11.2009 18:38:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Ich muss für meine Diplomarbeit einen Schneemann bauen und einen Kuchen backen. Geht in die Wertung ein, wird nach Kalorien gewichtet!
12.11.2009 18:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Oha, ich dachte bei uns gäbs wenig für die Bachelorarbeit (12 CP).
12.11.2009 18:43:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampenseppl

Wampenseppl
http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=22980784

mit den Augen rollend

Heute morgen am Campus aufgeschlagen:

Hatte der Hausmeister nach der Vorlesung schon wieder entfernt. Breites Grinsen
Morgen mal da vorbeischauen, wenn ich Mittagspause habe, mal sehen, wer da so rumlungert im Audimax.
12.11.2009 18:49:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Hier ein Beispiel. Bin grade am Überlegen, ob ich an diesem Lehrstuhl eine schreiben soll.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Badmintonspieler am 12.11.2009 18:50]
12.11.2009 18:49:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Verdammte Scheisse, kann mir endlich mal jemand erklären warum zur Hölle überall Hörsäale besetzt werden? Ich meine das ernst: Ich habe keinen Plan warum.

Da gibt es definitiv ein Kommunikationsproblem.
12.11.2009 18:57:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von Badmintonspieler
Hier ein Beispiel. Bin grade am Überlegen, ob ich an
diesem Lehrstuhl eine schreiben soll.


Ist das wirklich die Abschlussarbeit für den Bachelor Mata halt...?

http://www.wiwi.uni-tuebingen.de/cms/lehrstuhl-homepages/personal-und-organisation/lehre/wissenschaftliches-arbeiten.html

Umfang: Seminar-/Bachelorarbeiten: max. 15 Seiten
Diplom-/Masterarbeiten: max. 50 Seiten

srsly wtf ist das wenig.
12.11.2009 18:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
unglaeubig gucken
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Verdammte Scheisse, kann mir endlich mal jemand erklären warum zur Hölle überall Hörsäale besetzt werden? Ich meine das ernst: Ich habe keinen Plan warum.

Da gibt es definitiv ein Kommunikationsproblem.




Ich warte jetzt mit meiner Tirade auf die Berufsstudenten, die sich freuen, dass sie einen Grund haben, warum es mit ihrem Studium gerade nicht weiter geht, bis ein paar Kommentare da sind, die die Frage besser beantworten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Dicope] am 12.11.2009 18:59]
12.11.2009 18:59:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Verdammte Scheisse, kann mir endlich mal jemand erklären warum zur Hölle überall Hörsäale besetzt werden? Ich meine das ernst: Ich habe keinen Plan warum.

Da gibt es definitiv ein Kommunikationsproblem.



Das wissen die selbst nicht.
Hauptsache mal sinnlos solidarisiert, sonst wirft man ja seine linke Gesinnung über Bord - und das geht ja wohl nicht!
12.11.2009 19:00:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
verschmitzt lachen
Für ein Studierendengehalt
12.11.2009 19:53:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Verdammte Scheisse, kann mir endlich mal jemand erklären warum zur Hölle überall Hörsäale besetzt werden? Ich meine das ernst: Ich habe keinen Plan warum.

Da gibt es definitiv ein Kommunikationsproblem.



http://unsereuni.at/

Von Wien ging es aus und jetzt nutzen eben diverse Leute berechtigter oder weniger berechtigter Weise die Chance sich da mit dranzuhängen.
12.11.2009 19:58:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Virtus

Arctic
...
 
Zitat von Flash_

Für ein Studierendengehalt


Bedingungsloser Grundbachelor!
12.11.2009 20:00:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
 
Zitat von Dober

 
Zitat von Badmintonspieler
Hier ein Beispiel. Bin grade am Überlegen, ob ich an
diesem Lehrstuhl eine schreiben soll.


Ist das wirklich die Abschlussarbeit für den Bachelor Mata halt...?

http://www.wiwi.uni-tuebingen.de/cms/lehrstuhl-homepages/personal-und-organisation/lehre/wissenschaftliches-arbeiten.html

Umfang: Seminar-/Bachelorarbeiten: max. 15 Seiten
Diplom-/Masterarbeiten: max. 50 Seiten

srsly wtf ist das wenig.



lool

im letzen semester hatte protokoll das ich abgegeben hatte 15 seiten...
12.11.2009 20:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von flecky

 
Zitat von Dober

 
Zitat von Badmintonspieler
Hier ein Beispiel. Bin grade am Überlegen, ob ich an
diesem Lehrstuhl eine schreiben soll.


Ist das wirklich die Abschlussarbeit für den Bachelor Mata halt...?

http://www.wiwi.uni-tuebingen.de/cms/lehrstuhl-homepages/personal-und-organisation/lehre/wissenschaftliches-arbeiten.html

Umfang: Seminar-/Bachelorarbeiten: max. 15 Seiten
Diplom-/Masterarbeiten: max. 50 Seiten

srsly wtf ist das wenig.



lool

im letzen semester hatte protokoll das ich abgegeben hatte 15 seiten...


Nur weil ich schon ordnerweise Anhänge abgegeben habe, hat das die Qualität meiner Abgabe nicht gesteigert.

Was mich an den Unibesetzenden übrigens am meisten stört ist, dass sie mal wieder die sinnvollen und richtigen Themen mit Begeisterung durch absoluten Unfug überdecken, warghlarghblaaaarrrrrgh! Wütend
12.11.2009 20:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Verdammte Scheisse, kann mir endlich mal jemand erklären warum zur Hölle überall Hörsäale besetzt werden? Ich meine das ernst: Ich habe keinen Plan warum.

Da gibt es definitiv ein Kommunikationsproblem.



http://www.unsereunibrennt.de/positionen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flecky am 12.11.2009 20:14]
12.11.2009 20:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von flecky

lool

im letzen semester hatte protokoll das ich abgegeben hatte 15 seiten...



1. "lool"
....


2. Umfang einer Arbeit sagt wenig aus. Klar, 15 Seiten sind recht wenig, aber in einer Hausarbeit mit ~9 Seiten (ohne das ganze Gedöns drumrum) kann eben auch mal locker 1 Woche Arbeit drinstecken (es geht natürlich auch mehr, da muss der Umfang nichtmal zwangsweise wachsen), das wird bei nem 15 Seiten Protokoll wohl eher weniger der Fall sein. Ich kenne aber eher so grob ~30 Seiten als Umfang für eine Bachelorarbeit.
12.11.2009 20:15:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
froehlich grinsen

"Hallo Herr Prof. B., wir kommen gerade vom Unternehmen X und befinden uns im Praxissemester. Sie wurden uns gestern als Mentor zugeteilt, und wir wollten ein paar Dinge mit Ihnen besprechen"

- "Wie jetzt, davon weiß ich ja gar nichts.... ja... erm... öhm... was macht ein Mentor denn so peinlich/erstaunt ?"


Breites Grinsen Breites Grinsen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 12.11.2009 20:17]
12.11.2009 20:17:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Wurzelzwerg=-

AUP -=Wurzelzwerg=- 31.07.2009
irgendwie hab ich das mit den creditpoints noch nicht so ganz gerafft... ich krieg immer die vollen punkte wenn die klausur bestanden ist, die erreichte note wird aber seperat gewertet und hat nichts mit den CP's zu tun ? peinlich/erstaunt
12.11.2009 20:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

1. "lool"
....


2. Umfang einer Arbeit sagt wenig aus. Klar, 15 Seiten sind recht wenig, aber in einer Hausarbeit mit ~9 Seiten (ohne das ganze Gedöns drumrum) kann eben auch mal locker 1 Woche Arbeit drinstecken (es geht natürlich auch mehr, da muss der Umfang nichtmal zwangsweise wachsen), das wird bei nem 15 Seiten Protokoll wohl eher weniger der Fall sein. Ich kenne aber eher so grob ~30 Seiten als Umfang für eine Bachelorarbeit.


Wie du schon sagst, der Umfang sagt wenig aus - auch der Name. Das was ein Physiker "Protokoll" nennt, kann mitunter durchaus ein bis zwei Wochen fressen, da diese Protokolle mitunter nicht sehr weit vom wissenschaftlichen Arbeiten entfernt sind/sein sollten - zumindest von der Laborarbeit.

Aus diesem Grund mach ich mir auch keine Gedanken darüber, was für Leute ein Seminar, eine Übung, ein Tutorium o.ä. ist - das variiert einfach mindestens von Studiengang zu Studiengang.

Reality is frequently inaccurate.
12.11.2009 20:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
12.11.2009 20:26:47  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[C.o.M]=-Warlord-

X-Mas Arctic
Moin moin...

ich hab mal 2 Fragen in einem; es geht um folgendes:


(in dem Beispiel steht die Definition von M.


1. Was heisst F|M. Das sagt mir grad garnix.

2. Kann mir vielleicht jemand einen Ansatz geben? mir fehlt irgendwie der richtige Einsteig zu dem Ding.

Wann ist F denn element C^inf(M)?
Also ich denke mal, wenn es stetig diffbar ist, oder? aber wie komm ich da hin?

Danke
12.11.2009 20:29:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

aber in einer Hausarbeit mit ~9 Seiten (ohne das ganze Gedöns drumrum) kann eben auch mal locker 1 Woche Arbeit drinstecken (es geht natürlich auch mehr, da muss der Umfang nichtmal zwangsweise wachsen), das wird bei nem 15 Seiten Protokoll wohl eher weniger der Fall sein.




Öhh, das ist nicht unüblich, hab schon länger an Protokollen geschrieben, bis sie wirklich gut waren.
Oder ich schreibe meine Protokolle sehr langsam.
12.11.2009 20:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jürgen Klopp

Leet Female II
 
Zitat von Badmintonspieler

Hier



 
Dipl.-Kffr. Agnes Stribeck



Diplomkifferin, ELOEL!
12.11.2009 20:31:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von -=[C.o.M]=-Warlord-

Moin moin...

ich hab mal 2 Fragen in einem; es geht um folgendes:

http://img2.abload.de/img/math30t58.png
(in dem Beispiel steht die Definition von M.


1. Was heisst F|M. Das sagt mir grad garnix.

2. Kann mir vielleicht jemand einen Ansatz geben? mir fehlt irgendwie der richtige Einsteig zu dem Ding.

Wann ist F denn element C^inf(M)?
Also ich denke mal, wenn es stetig diffbar ist, oder? aber wie komm ich da hin?

Danke


F|M ist die Einschränkung von des Definitionsbereiches von F (=R²) auf M (aufgefasst als Teilmenge/Untermannigfaltigkeit des R²).

Über den Rest denke ich mal nach, bisher fiele mir nur ein, zu gucken, wo Unstetigkeiten auftauchen könnten (in beliebigen Ableitungen) - diese Unstetigkeiten müssten dann logischerweise nicht in F|M auftauchen können.

We apologize for the inconvinience.
12.11.2009 20:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Virtus

Arctic
 
Zitat von -=[C.o.M]=-Warlord-

Moin moin...

ich hab mal 2 Fragen in einem; es geht um folgendes:

http://img2.abload.de/img/math30t58.png
(in dem Beispiel steht die Definition von M.


1. Was heisst F|M. Das sagt mir grad garnix.

2. Kann mir vielleicht jemand einen Ansatz geben? mir fehlt irgendwie der richtige Einsteig zu dem Ding.

Wann ist F denn element C^inf(M)?
Also ich denke mal, wenn es stetig diffbar ist, oder? aber wie komm ich da hin?

Danke


F|_M bezeichnet die Einschränkung von F auf M, es dürfen also nur Elemente aus M eingesetzt werden.
C^(oo)(M) bezeichnet die Klasse der unendlich oft differenzierbaren Funktionen auf M.
Die Lösung der Aufgabe hängt natürlich stark davon ab, mit welcher differenzierbaren Struktur M versehen ist, die unterliegende Menge zu kennen reicht dafür nicht aus.
Edit: Seth, mit der von IR^2 geerbten Struktur dürfte M nicht diffbar sein, zumindest sagt mir das meine Anschauung peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Virtus am 12.11.2009 20:38]
12.11.2009 20:36:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

1. "lool"
....


2. Umfang einer Arbeit sagt wenig aus. Klar, 15 Seiten sind recht wenig, aber in einer Hausarbeit mit ~9 Seiten (ohne das ganze Gedöns drumrum) kann eben auch mal locker 1 Woche Arbeit drinstecken (es geht natürlich auch mehr, da muss der Umfang nichtmal zwangsweise wachsen), das wird bei nem 15 Seiten Protokoll wohl eher weniger der Fall sein. Ich kenne aber eher so grob ~30 Seiten als Umfang für eine Bachelorarbeit.


Wie du schon sagst, der Umfang sagt wenig aus - auch der Name. Das was ein Physiker "Protokoll" nennt, kann mitunter durchaus ein bis zwei Wochen fressen, da diese Protokolle mitunter nicht sehr weit vom wissenschaftlichen Arbeiten entfernt sind/sein sollten - zumindest von der Laborarbeit.

Aus diesem Grund mach ich mir auch keine Gedanken darüber, was für Leute ein Seminar, eine Übung, ein Tutorium o.ä. ist - das variiert einfach mindestens von Studiengang zu Studiengang.

Reality is frequently inaccurate.




Hm, bei nem Kumpel von mir sieht Protoll-schreiben meist so aus, dass Altprotokolle genommen werden, evtl werden irgendwelchen Daten geändert und manchmal wird sogar umformuliert Breites Grinsen

Aber das stimmt schon, sowas lässt sich immer sehr schlecht vergleichen.

Aber moment mal.. über ne Woche an nem Protokoll schreiben? Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [FGS]E-RaZoR am 12.11.2009 20:40]
12.11.2009 20:39:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 49 50 51 52 [53] 54 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.11.2009 23:13:57 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
15.10.2009 20:31:47 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum