Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Uffbasse! )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
Aaaaaaaaaaaaw, grad durch Zufall ne Bilderserie von M5 und M6 in der Wüste gefunden...







[e] FICK JA!
So gehört sich das als NSB!

*dance*
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.11.2009 15:29]
09.11.2009 15:28:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
 
Zitat von Cal .50 BMG

 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

traurig, weil das schon viel ist.

bliebe der E30



Für welche Verwendung?

Mata halt...



für die artgerechte.

natürlich kann man sich auch einen großen diesel nehmen und ausstattung reinstopfen, aber das meinte ich nicht.

/schön, trotz atomkrieg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 09.11.2009 15:29]
09.11.2009 15:28:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Lucifer

 
Zitat von LoneLobo

AUS MEINEN AUGEN!

Das 1er Coupé is endlich mal wieder n Ding was wenigstens ganz grob in die Richtung einer nicht ausschließlich aus kompromissen bestehenden Entwicklung geht traurig



Das Coupe find ich vom aussehen auch ganz nett. Wenn aber jemand mit nem CC über das Heck meckert finde ich das doch sehr gewagt... fröhlich



Deine Meinung, ich find das 1er Coupe vom Heck her sogar hässlicher als das Heck des 307CC. Und das ist fucking ugly! Augenzwinkern

Ach ja, hier nochmal der Augenschmaus:

09.11.2009 15:31:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Die Spiegel sind bestimmt sackteuer. Der 1er da wär nix für mich.
09.11.2009 15:31:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Pe*Ta]TopGun

topgunfinal
bevor ihn jemand anderes bringt, ne? Breites Grinsen
09.11.2009 15:33:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Lucifer

 
Zitat von LoneLobo

AUS MEINEN AUGEN!

Das 1er Coupé is endlich mal wieder n Ding was wenigstens ganz grob in die Richtung einer nicht ausschließlich aus kompromissen bestehenden Entwicklung geht traurig



Das Coupe find ich vom aussehen auch ganz nett. Wenn aber jemand mit nem CC über das Heck meckert finde ich das doch sehr gewagt... fröhlich



Deine Meinung, ich find das 1er Coupe vom Heck her sogar hässlicher als das Heck des 307CC. Und das ist fucking ugly! Augenzwinkern

Ach ja, hier nochmal der Augenschmaus:

http://www.autobild.de/ir_img/59007053_a934f6680c.jpg



Richtig hier hast du das richtige Wort gefunden, "Meinung".
Dieses "x und y ist sackhässlich" hier drin nervt mich eben immer.

btw. So rein vom mitfahren hinten im Taxi W211 > E60. Und der Innenraum erst.
09.11.2009 15:34:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
cool:

Peugeot 60000007 CC Breites Grinsen





(nein, heißt nicht wirklich so)
09.11.2009 15:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Natanael

So, ich hab ihn eben abgeholt.

http://www.abload.de/img/100120079852t13.jpg
http://www.abload.de/img/10012007984qq4n.jpg
http://www.abload.de/img/100120079865o46.jpg
http://www.abload.de/img/10012007983dqlk.jpg

2,6l V6, 200kkm, Bj.: 95, Klimaautomatik, Sommerräader auf Audi Alus, WInterräder drauf und dann halt den Standardkrams wie E-Fenster und so.

Fährt sich ganz nett, Audi konnte doch offenbar irgendwann mal Fahrwerke bauen die keinen Chiropraktiker serienmäßig benötigen...bisschen rumpelig isses allerdings.
Innenraum top in Schuss und auch ganz nett, nur die Sitzflanke vom Fahrersitz verschlissen.

Aber die Karre ist klein! Ich konnte keine SItzposition finden in denen meine Oberschenkel nicht am Lenkrad sind...ich würde soweit gehen und sagen das vorne im Probe mehr Platz ist.


Fragen:

Madmax...hast du die LEdersitze noch? peinlich/erstaunt

Hat jemand ne Übersicht was es da für Radios drin gab...da is jetzt nur Kasette drin aber es soll nur original Audi rein.
Also jetzt ist es ein Audi Gamma...was gabs da noch?




Hoi,
nein, die Ledersitze sind zusammen mit meinem A4 verkauft worden - hat den Preis gut nach oben gezogen *g*
Wenn ich das aber richtig sehe ist deiner einer ohne Seitenairbags. Das macht Dich in der Sitzwahl VIEL freier, im Grunde kannste Dir alles an Recaro und co reinschrauben, was das Herz begehrt. Ausser, Du hast elektrisch verstellbare Sitze... wer die Konsolenkonstruktion bei Audi verbrochen hat, der gehört erschossen, gevierteilt, zusammengeklebt und nochmal erschossen, damit ers auch merkt.

Bezüglich Radio: Im Zubehörhandel gibts da tolle Blenden für (Ebay), damit Du da n Standardradio reinbauen kannst. Denk dran, dass Du keine CD-Radios von VAG (z.B. Concert ab 2000) da reinbauen kannst, weil die Kiste keinen CAN-Bus hat - die Teile gehen nur in den Schlummermodus und schalten sich dann nach 1 Stunde von selbst aus, auch das Display bleibt dunkel, weil sie kein Licht-Signal bekommen.

Ein normales Concert kannste aber einbauen, würd ich aber nicht. Weil: Die Dinger haben nen Softwarebug beim Drehknopf, die letzte Stellung der Lautstärke wird in nem EEprom gespeichert. Nur: Eben nicht nur beim Ausschalten, sondern bei jeder Drehung! Daher ist bei fast allen Concert das Ding inzwischen hin, und sie plärren nur noch auf der letzten Lautstärke, die eingestellt war. Erhitzen hilft kurzzeitig, aber das wars auch.

Ich würd Dir nen XCarlink empfehlen. Ist n kleines Kistchen, was Du hinterm Handschuhfach an den Verstrebungen festmachen kannst, und was den den Wechselanschluß des Werksradios rankommt. Gaukelt dem Radio nen Wechsler vor, hast dann nen USB-Anschluß für nen Stick - da kannste dann Ordner mit Namen CD1-CD6 draufpacken und dann haste halt CDs mit 200 oder mehr Titeln fröhlich

Funktionierte bei mir prima, war mit 90 Euro preislich vertretbar und ich musste die Original-Optik nicht zerstören. Hatte das allerdings an einem nachgerüsteten Concert dran - die Exemplare von Matsushita (Panasonic) haben den Lautstärke-Bug nicht, klingen aber auch nicht ganz so gut wie die von Blaupunkt. Ist aber marginal, wenn Du jetzt kein Gamma drin hast, dann haste auch nicht die großen Lautstprecher, und die Bose-Soundsystem-Nachrüstung ist n eigenes Kapitel... (PN für mehr).



Achja: Frag mal beim VAG-Händler deines Vertrauens, ob die Rückrufe alle durchgeführt wurden. Stichwort: Nassbremslösung und Querlenker - die vorderen sind Doppelquerlenker und SCHEISSE zu tauschen.

Edit: bezüglich Radio könnte ich nochmal wen fragen, ob der noch eins der alten Navis hat - immerhin mit Farbbildschirm und CD, spielen aber keine gebrannten ab.
Außerdem musst Du dafür die Mittelkonsole komplett umbauen, weil die doppel-Din-Größe hatten, da kommt dann ne andere Blende rein und die Klima- und Lüftungsbedienung muss wandern.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 09.11.2009 15:41]
09.11.2009 15:38:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von harmlos

Die Spiegel sind bestimmt sackteuer. Der 1er da wär nix für mich.



Das ist nur ne Spiegelkappe und kein ganzer Spiegel.
Kostet ca. 250¤.
Pro Stück.

Wenigstens echtes Carbon

Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 09.11.2009 15:38]
09.11.2009 15:38:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
 
Zitat von Lucifer

Wenigstens echtes Carbon

Breites Grinsen



spart gegenüber der plastikversion wieviel promille gewicht?
09.11.2009 15:40:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

 
Zitat von Lucifer

Wenigstens echtes Carbon

Breites Grinsen



spart gegenüber der plastikversion wieviel promille gewicht?


Inb4 Aspewitz
09.11.2009 15:40:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

 
Zitat von Lucifer

Wenigstens echtes Carbon

Breites Grinsen



spart gegenüber der plastikversion wieviel promille gewicht?



OVER 9000!!
09.11.2009 15:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi
spart gegenüber der plastikversion wieviel promille gewicht?



Egal, geht um allgemeine Anmutung.
Carbon ist im ("zivilen") Automobilbereich bis heute zu 99,9% NUR Image, und NICHTS anderes.
09.11.2009 15:42:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Da isses doch noch etwas billiger meine lackieren zu lassen.
Fünfschichtlackierung inkl. Effekt-Klarlack, meint ein Händler hier. Stimmt zwar nicht, aber darum schick ich die Kappe jetzt nach hause hoch zu meinem Stamm-Händler, der gibt die zu seinem Stamm-Lackierer, die haben noch genug von meiner Farbe auf Lager und der Spass kostet 45 Euro. Plus Versand...der billigste Preis hier in München ist 75 Euro. Die sind doch alle offen. Das beweist wieder mal dass München einfach nur scheiße ist.
09.11.2009 15:43:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
ja, es mutet nach rausgeschmissenem geld an
09.11.2009 15:43:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von [WHE]MadMax




Nene, is nen GAmma Concert mit - keine Ahnung welches Boxensystem - mehr als zwei Boxen.

Danke für den Tipp mit den Rückrufen, gleich morgen mal telenieren deswegen.
09.11.2009 15:44:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von harmlos

Da isses doch noch etwas billiger meine lackieren zu lassen.
Fünfschichtlackierung inkl. Effekt-Klarlack, meint ein Händler hier. Stimmt zwar nicht, aber darum schick ich die Kappe jetzt nach hause hoch zu meinem Stamm-Händler, der gibt die zu seinem Stamm-Lackierer, die haben noch genug von meiner Farbe auf Lager und der Spass kostet 45 Euro. Plus Versand...der billigste Preis hier in München ist 75 Euro. Die sind doch alle offen. Das beweist wieder mal dass München einfach nur scheiße ist.



Mach ich nächstes Jahr mal bei meinem Lolvo selbst, die Stoßleisten an der Seite haben inzwischen so einen gewissen Opel-Grau-Charme, da ich mir noch ne neue Heckstoßstange verpassen will (wegen Dellen) kommt die auch gleich unter der Sprühpistole. Und vielleicht noch die Motorhaube, mal sehen was mich der Lack kostet. Kenn da nen Laden die nach Farbcode vom Hersteller selbst anmischen, entweder als Sprühdose oder als Eimer. Mit der Quali war ich bisher immer zufrieden.
09.11.2009 15:46:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Natanael

 
Zitat von [WHE]MadMax




Nene, is nen GAmma Concert mit - keine Ahnung welches Boxensystem - mehr als zwei Boxen.

Danke für den Tipp mit den Rückrufen, gleich morgen mal telenieren deswegen.



Mehr als 2 hatten die alle, nur hatten die Bose 8, bzw. in der Limo 6 - hinten als Coax-System.
Die hinteren Boxen sind bei Dir dann wahrscheinlich Blaupunkt Aktivboxen, d.h.:
Wenn Du den Kofferraum aufmachst, siehste unter der linken Box (Fahrerseite) einen Klotz unterm Magneten - das ist der Verstärker. Das Signal kommt da hinten vom Radio unverstärkt an und wird dort erst aufgepowert. Darum kann man die Boxen nicht einfach austauschen, der Amp und die Box sind eine Einheit. Natürlich sind die vorhandenen Stromleitungen auch zu dünn, um da nen richtigen Amp hinzutackern. Alles ganz groß.

Beim Bose-System oxidierte da hinten dann n Amp irgendwo an der Seite rum, der wieder das Signal an alle Boxen geschickt hat. Also von vorne vom Radio in den Kofferraum zum Amp und von da wieder zum Armaturenbrett zu den Lautsprechern - Yeah!

Jedes Concert-Radio kann man übrigens für das Bose-System umkodieren, dafür muss man zum Freundlichen oder VAG-Com mit den nötigen Codes haben. Dann kann man das Radio auf reine Passivboxen einstellen (und hinten den Amp rausreissen), Passiv vorn, aktiv hinten (Standard) oder halt auf aktiv überall. Das Radio hat keine getrennten Ausgänge für passiv/aktiv, es wird nur über die Codierung geregelt was für ein Signal anliegt (verstärkt/unverstärkt).
Das Bose-Logo im Display wird auch darüber gesteuert Breites Grinsen
09.11.2009 15:50:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

ja, es mutet nach rausgeschmissenem geld an



Wie gesagt - es ist reines Image.

Wenn dir das Image nicht gefällt, ist das deine Sache, da spricht ja nichts dagegen.
Aber BMW verfolgt damit halt das Image, dass sie hochwertige Materialien für ihre Autos verwenden. Ob die an der Stelle nötig sind oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Ich persönlich finde die Entwicklung sehr gut.
Da sich Image ca. 3000mal besser verkaufen lässt als Technik, ebnet BMW (neben all den anderen die Carbon verwenden natürlich, Audi R8, Porsche usw) mit der Großserienproduktion von Kleinteilen den Weg für automatisierte Herstellung von Faserverbunden ( Einer Sache die aktuell einfach noch nicht geht) bzw. allgemein die Weiterentwicklung der Konstruktion/Fertigung damit.

Wenn das mal weit genug getrieben wurde dass man günstig Carbon verbauen kann, schwappt das über auf die technische Anwendung.

Wenn du einfach Plastik nimmst und Carbonoptik-Folie draufknallst ("weils ja eh keinen Gewichtsvorteil bringt"), kannst lang drauf warten bis sich die Verfahren in dem Bereich verbessern. Dann bleibt Carbon n Nischenprodukt was keine Sau wirklich verwenden kann und zwtf-Potentiale bleiben ungenutzt.
09.11.2009 15:51:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
@ Nata:

http://www.a4-freunde.com/

für alles andere
09.11.2009 15:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
BMW Reverse RDS: Wie zur Hölle kann ich es hinbekommen, dass es die eingelegte Kassette abspielt? Vorspulen geht, Zurückspulen geht, Auswerfen geht, aber nix "Play"!

Arghl.
09.11.2009 15:51:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Cool, über die im Erklärbär gepostete Seite hab ich grad herausgefunden dass mein Gasumrüster tatsächlich am 10. August Insolvenz angemeldet hat.

 

mtsgericht München
- Insolvenzgericht -

München, 10.8.2009


Beschluß

In dem Verfahren über den eigenen Antrag auf Eröffnung des
Insolvenzverfahrens der

Autohaus Ebert Autogaszentrum München GmbH, Robert-Bosch-Str. 30, 85716 Unterschleißheim

bevollmächtigt:
Rechtsanwalt Dr. Richard Sesemann, Lindenweg 43, 85375 Neufahrn
gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Helmut Ebert,

- Schuldnerin -

1. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Insolvenzver
fahrens über das eigene Vermögen wird kostenpflichtig abge
wiesen, da keine die Kosten des Verfahrens deckende Masse vorhanden und ein zur Kostendeckung ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist, § 26 Abs. 1, 54 InsO.

- Rechtsanwältin P. wird vom Gutachterauftrag entbunden.

2. Die Schuldnerin hat die Kosten des Verfahrens zu ragen, §§ 4 InsO, 91 ZPO.

3. Der Gegenstandswert wird auf 0,- EURO festgesetzt, § 58 GKG.



Was sagen mir diese verklausulierten Punkte? Wer trägt warum die Kosten? Und warum wurde die Rechtsanwältin von ihrem Auftrag entbunden? Hä?
09.11.2009 15:52:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

 
Zitat von Lucifer

Wenigstens echtes Carbon

Breites Grinsen



spart gegenüber der plastikversion wieviel promille gewicht?



Wenns dumm läuft und über die alten einfach drüber kommt, bringt es sogar Mehr Gewicht. Wahrscheinlich aber so ca. 12Kiloprozent pro 2cl
09.11.2009 15:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von harmlos

Cool, über die im Erklärbär gepostete Seite hab ich grad herausgefunden dass mein Gasumrüster tatsächlich am 10. August Insolvenz angemeldet hat.

 

mtsgericht München
- Insolvenzgericht -

München, 10.8.2009


Beschluß

In dem Verfahren über den eigenen Antrag auf Eröffnung des
Insolvenzverfahrens der

Autohaus Ebert Autogaszentrum München GmbH, Robert-Bosch-Str. 30, 85716 Unterschleißheim

bevollmächtigt:
Rechtsanwalt Dr. Richard Sesemann, Lindenweg 43, 85375 Neufahrn
gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Helmut Ebert,

- Schuldnerin -

1. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Insolvenzver
fahrens über das eigene Vermögen wird kostenpflichtig abge
wiesen, da keine die Kosten des Verfahrens deckende Masse vorhanden und ein zur Kostendeckung ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist, § 26 Abs. 1, 54 InsO.

- Rechtsanwältin P. wird vom Gutachterauftrag entbunden.

2. Die Schuldnerin hat die Kosten des Verfahrens zu ragen, §§ 4 InsO, 91 ZPO.

3. Der Gegenstandswert wird auf 0,- EURO festgesetzt, § 58 GKG.



Was sagen mir diese verklausulierten Punkte? Wer trägt warum die Kosten? Und warum wurde die Rechtsanwältin von ihrem Auftrag entbunden? Hä?




Der Laden wollte Insolvenz anmelden. War aber so wenig wert, das sich nichtmal die Verfahrenskosten decken ließen. Deswegen wurde der Insolvenzantrag abgewiesen.

Bitter Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 09.11.2009 15:54]
09.11.2009 15:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Zählen die Werte der Werkstatt nicht als Insolvenzmasse? Eine komplett ausgestattete Autowerkstatt ist doch n paar tausender wert...

Außerdem haben die meine Bodenplatte unterschlagen die allein 127 Euro wert ist Wütend

/Ich erlasse denen meine Schulden wenn ich dafür einmal auf jeden Tresen in dem Laden kacken darf, danke.
/Mein persönlicher Beitrag zur Insolvenzmasse.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 09.11.2009 15:56]
09.11.2009 15:55:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
...
 
Zitat von Lucifer

Richtig hier hast du das richtige Wort gefunden, "Meinung".
Dieses "x und y ist sackhässlich" hier drin nervt mich eben immer.

btw. So rein vom mitfahren hinten im Taxi W211 > E60. Und der Innenraum erst.



Tschuldigung, ich wusste nicht dass wir hier bei "Fakten, Fakten, Fakten!" sind.
Wenns hier drin nicht um Meinungen zu diesem, jenem oder sonstwas ginge wäre es ziemlich still.
Egal, ich werd' dich dann erinnern wenn ich das nächste Mal ne Meinung von dir lese.
09.11.2009 15:55:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von harmlos

Cool, über die im Erklärbär gepostete Seite hab ich grad herausgefunden dass mein Gasumrüster tatsächlich am 10. August Insolvenz angemeldet hat.

 

mtsgericht München
- Insolvenzgericht -

München, 10.8.2009


Beschluß

In dem Verfahren über den eigenen Antrag auf Eröffnung des
Insolvenzverfahrens der

Autohaus Ebert Autogaszentrum München GmbH, Robert-Bosch-Str. 30, 85716 Unterschleißheim

bevollmächtigt:
Rechtsanwalt Dr. Richard Sesemann, Lindenweg 43, 85375 Neufahrn
gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Helmut Ebert,

- Schuldnerin -

1. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Insolvenzver
fahrens über das eigene Vermögen wird kostenpflichtig abge
wiesen, da keine die Kosten des Verfahrens deckende Masse vorhanden und ein zur Kostendeckung ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist, § 26 Abs. 1, 54 InsO.

- Rechtsanwältin P. wird vom Gutachterauftrag entbunden.

2. Die Schuldnerin hat die Kosten des Verfahrens zu ragen, §§ 4 InsO, 91 ZPO.

3. Der Gegenstandswert wird auf 0,- EURO festgesetzt, § 58 GKG.



Was sagen mir diese verklausulierten Punkte? Wer trägt warum die Kosten? Und warum wurde die Rechtsanwältin von ihrem Auftrag entbunden? Hä?




Vermutlich, weil aufgrund mangelnder Masse kein Gutachten über eventuelle Restwerte erstellt werden muss?
Oder weil sie die Schwägerin des Inhabers ist - suchs Dir aus fröhlich
09.11.2009 15:55:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Pe*Ta]TopGun

topgunfinal
 
Zitat von Lucifer

Wahrscheinlich aber so ca. 12Kiloprozent pro 2cl



Regie: Aspe stöhnt aus dem Off
09.11.2009 15:56:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
aber der Laden hatte doch mehrere Rennwagen die u.a. mit Gas fuhren?

Waren die denn nix wert? fröhlich
09.11.2009 15:57:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
 
Zitat von harmlos

Da isses doch noch etwas billiger meine lackieren zu lassen.
Fünfschichtlackierung inkl. Effekt-Klarlack, meint ein Händler hier. Stimmt zwar nicht, aber darum schick ich die Kappe jetzt nach hause hoch zu meinem Stamm-Händler, der gibt die zu seinem Stamm-Lackierer, die haben noch genug von meiner Farbe auf Lager und der Spass kostet 45 Euro. Plus Versand...der billigste Preis hier in München ist 75 Euro. Die sind doch alle offen. Das beweist wieder mal dass München einfach nur scheiße ist.



quick&dirty-sprühdosenlackierung inkl. selber poliertem rand:



hab aber auch schon mal eine beifahrertüre gründlich verschissen. auf die vorarbeit kommt's eben wirklich an.
09.11.2009 15:57:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Uffbasse! )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.11.2009 00:25:58 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
06.11.2009 20:35:29 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum