Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXX ( Untertitel sind für Hauptschüler )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
SparschweinX

Arctic
Wer von euch besetzt eigentlich Aktiv mit?
Ich komme mir so alleine und verlassen vor hier traurig
29.11.2009 17:37:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
...
 
Zitat von Blaster572

nun?



Ausdruckstanz des Herrn Ministers?
29.11.2009 17:37:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Blaster572

nun?


Anstelle der sinnbefreiten Beifallsdiskussion könntet ihr mir lieber mal erzählen, ob ihr eine Diplomarbeit am Fraunhofer Institut an der Uni als externe Arbeit oder interne machen würdet, ich muss mir das nämlich gerade überlegen.
29.11.2009 17:38:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von SparschweinX

Wer von euch besetzt eigentlich Aktiv mit?
Ich komme mir so alleine und verlassen vor hier traurig



So aktiv scheinst du ja nicht am Besetzen zu sein. traurig

29.11.2009 17:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
Man muss ja auch mal Powse machen verehrte Putze.
Ab morgen bin ich wieder am Start für Freie Bildung und Freie Liebe
29.11.2009 17:40:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Blaster572

nun?


Anstelle der sinnbefreiten Beifallsdiskussion könntet ihr mir lieber mal erzählen, ob ihr eine Diplomarbeit am Fraunhofer Institut an der Uni als externe Arbeit oder interne machen würdet, ich muss mir das nämlich gerade überlegen.


Das kann man sich aussuchen, wie das formal behandelt wird? Gehört das Institut zu Deiner Fakultät, ist es eine interne Arbeit, sonst eine externe, oder?

Ich glaube, en detail kann Dir da nur Deine Fakultät helfen, sowas ist nicht einheitlich geregelt.
29.11.2009 17:40:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Blaster572

 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Blaster572

nun?


Anstelle der sinnbefreiten Beifallsdiskussion könntet ihr mir lieber mal erzählen, ob ihr eine Diplomarbeit am Fraunhofer Institut an der Uni als externe Arbeit oder interne machen würdet, ich muss mir das nämlich gerade überlegen.


Das kann man sich aussuchen, wie das formal behandelt wird? Gehört das Institut zu Deiner Fakultät, ist es eine interne Arbeit, sonst eine externe, oder?

Ich glaube, en detail kann Dir da nur Deine Fakultät helfen, sowas ist nicht einheitlich geregelt.


Ich kann es mir aussuchen, weil es einerseits das unabhängige Institut ist, an dem ich die Diplomarbeit schreibe, andererseits bin ich bei einem Junior-Prof. der das an der Uni betreut etc.

Die Strukturen sind da so schön verworren, dass auch innerhalb des Fachbereichs niemand durchblickt und ich es mir wohl wirklich raussuchen kann, daher muss ich mir nun Vor- und Nachteilte überlegen und rausfinden was mir besser gefällt.
29.11.2009 17:44:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
Wie ich schon sagte, besprich das lieber mit den Leuten da.

Fachstudienberatung, dem Professor, dem Prüfungssausschuss, da muss es doch Ansprechpartner geben.
29.11.2009 17:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Blaster572

Wie ich schon sagte, besprich das lieber mit den Leuten da.

Fachstudienberatung, dem Professor, dem Prüfungssausschuss, da muss es doch Ansprechpartner geben.


Vom Dekan und Prüfungsausschuss bekomm ich zu hören, dass ich das nicht extern machen soll, einfach weil die Diplomanden gern an der Uni halten möchten. Aus dem Grund muss ein externer Diplomand seit Neuestem auch einen Vortrag vorm Fachbereichsrat halten, das dient imho hauptsächlich der Abschreckung und nicht der Kontrolle ob die Arbeit sinnvoll ist (das könnte man auch anders regeln).

Aber mir fällt gerade ein, dass unsere Geschäftsführerin auch Fachstudienberaterin ist und halbwegs neutral und vielleicht (das vielleicht ist leider wahr) auch kompetent, die werd ich morgen mal fragen
29.11.2009 17:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Die Kapitalismuskritik ist ein wenig eine Henne-Ei Problematik.

Die Leute, die stark aktiv dabei sind, sehen die Kapitalismuskritik z.T. als essenziell an und können sie dadurch (Basisdemokratie und so) stark in die Forderungen einfließen lassen.

Die Leute, die was gegen Kapitalismuskritik haben, gehen nicht hin, weil da ja diese komischen linken Leute sind.



Ich hab am Anfang auch gemeint, dass das ein Bildungsstreik ist und man sich auf die Bildung konzentrieren sollten und andere Leute nicht durch Ideologien abhalten sollte ins Audimax zu kommen. Nachdem jetzt aber trotzdem meistens nur noch 10 Leute da sind, kann man auch gleich über die komplette Revolution reden.
29.11.2009 17:51:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
 
Zitat von pinnback

Aber mir fällt gerade ein, dass unsere Geschäftsführerin auch Fachstudienberaterin ist und halbwegs neutral und vielleicht (das vielleicht ist leider wahr) auch kompetent, die werd ich morgen mal fragen



Prinzipiell würde ich lieber extern am Fraunhofer meine Diplomarbeit schreiben. Hintergrund: Willst du in die Industrie, sieht das doch bestimmt besser aus und füllt deinen Lebenslauf auch etwas mehr auf. Willst du in die Wissenschaft, gucken die Professoren eh auf den Namen des Betreuers. Die akademische Welt ist klein und jeder kennt jeden (naja fast). Da sind Namen oft wichtiger als Universitäten. Und du wirst ja eh von dem Junior-Prof betreut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [AlphA]Bierkoenig am 29.11.2009 17:58]
29.11.2009 17:55:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
Da wird doch so oder so "Diplomarbeit am Fraunhofer-Institut schlagmichtot" stehen. Auf dem Lebenslauf ist es kein Unterschied.
29.11.2009 17:59:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phuelz

phuelz2
missmutig gucken
Kann mir vll jemand bei dieser leichten Aufgabe zum Cournot-Duopol helfen?

Auf einem Markt stehen Firma 1 und Firma 2 miteinander im Wettbewerb.
Die Preisfunktion in Abhängigkeit der produzierten Gesamtmenge Q (mit Q = q1 + q2) Lautet P(Q)= 10 - q1 - 0,5 * q2.

Beide Unternehmen haben Fixkosten von Fi = 1 und variable Kosten von ci(qi) = 1, mit i= 1,2

Die Gesamtkostenfunktion der Unternehmen lautet: Ci(qi) = Fi + ci * qi und die Gewinnfunktion: Gi(Q) = P(Q) * qi - Ci(qi)

Bestimmen sie das Nashgleichgewicht.


Muss ich jetzt beide Gewinnfunktionen ableiten, umformen und dann die eine in die andere einsetzen? Oder nur eine ableiten und dann q1 = q2 setzen?
Ich tendiere ja zur ersten Variante, aber dann kommen unterschiedliche Produktionsmengen raus und die Menge im Gleichgewicht muss identisch sein oder?
29.11.2009 18:17:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
 
Zitat von Phuelz

Kann mir vll jemand bei dieser leichten Aufgabe zum Cournot-Duopol helfen?

Auf einem Markt stehen Firma 1 und Firma 2 miteinander im Wettbewerb.
Die Preisfunktion in Abhängigkeit der produzierten Gesamtmenge Q (mit Q = q1 + q2) Lautet P(Q)= 10 - q1 - 0,5 * q2.

Beide Unternehmen haben Fixkosten von Fi = 1 und variable Kosten von ci(qi) = 1, mit i= 1,2

Die Gesamtkostenfunktion der Unternehmen lautet: Ci(qi) = Fi + ci * qi und die Gewinnfunktion: Gi(Q) = P(Q) * qi - Ci(qi)

Bestimmen sie das Nashgleichgewicht.


Muss ich jetzt beide Gewinnfunktionen ableiten, umformen und dann die eine in die andere einsetzen? Oder nur eine ableiten und dann q1 = q2 setzen?
Ich tendiere ja zur ersten Variante, aber dann kommen unterschiedliche Produktionsmengen raus und die Menge im Gleichgewicht muss identisch sein oder?



Rechne die Reaktionsfunktion des ersten Unternehmens aus und setze diese anschließend in die schon abgeleitete Gewinnfunktion des zweiten Unternehmens ein.

Edit: Bei einem simultanen Cournot Mengenwettbewerb ist die Menge im Gleichgewicht identisch. Besser kann ich nicht helfen, angewandte Mikroökonomie fand ich wenig sinnvoll und habe es somit verdrängt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EinMannWieEineGanzeArmee am 29.11.2009 18:40]
29.11.2009 18:35:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phuelz

phuelz2
Naja die Reaktionsfunktion ist doch nichts andere als die abgeleitet Gewinnfunktion oder? Jedenfalls laut meinem Script. Und die habe ich ja eingesetzt, aber dann ergeben sich für beide Unternehmen unterschiedliche optimale Produktionsmegen. Ich habe jetzt schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass die Cournot-Menge (Nash GG) für beide identisch sein muss.

E: In der Aufgabe steht zwar nichts von simultan, aber darum ging es bis jetzt. Ich denke also, dass hier davon ausgegangen wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Phuelz am 29.11.2009 18:44]
29.11.2009 18:43:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
 
Zitat von Phuelz

Naja die Reaktionsfunktion ist doch nichts andere als die abgeleitet Gewinnfunktion oder? Jedenfalls laut meinem Script. Und die habe ich ja eingesetzt, aber dann ergeben sich für beide Unternehmen unterschiedliche optimale Produktionsmegen. Ich habe jetzt schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass die Cournot-Menge (Nash GG) für beide identisch sein muss.

E: In der Aufgabe steht zwar nichts von simultan, aber darum ging es bis jetzt. Ich denke also, dass hier davon ausgegangen wird.



Wird dann wohl simultan und nicht sequentiell sein, ja.
Wie lautet denn dein Lösungsweg?

Bin nun allerdings erstmal offline, aber vielleicht kann ich mir deine Rechnung morgen mal anschauen.
Oder jemand anderes, gibt doch einige VWL Studenten hier.
Oder BWL Studenten, falls die sowas machen müssen... :P
29.11.2009 19:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phuelz

phuelz2
Ich muss da morgen etwas abgeben, aber hat sich erledigt. Ich denke es richtig gelöst zu haben. Diese super schwere Aufgabe. :>
29.11.2009 21:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
TV Tipp:

Jetzt Anne Will einschalten:

http://daserste.ndr.de/annewill/aktuelle_sendung/erste316.html
29.11.2009 21:44:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
hihi, ich war schon wieder in der ARD im Hintergrund zu sehen peinlich/erstaunt
29.11.2009 21:49:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Uni Bonn geräumt
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1246895338848.shtml
29.11.2009 22:33:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Hier hat net zufällig jemand Interesse an den Jahrgängen 06, 07 und 08 der Fachzeitschrift PlanerIn?

Die nehmen hier irgendwie nur noch Platz weg.
30.11.2009 17:43:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
Ein Kumpel von mir ist Städtebaudingens-Bachelor, der hätte bestimmt Interesse.
30.11.2009 18:20:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Newb1e

Newb1e
Die Leiden eines Tutors
Aufgabe:
Zeige: Ist R ein kommutativer Ring, in dem 2 invertierbar ist, g(X) = X²-(b²-4ac) und f(X)=aX²+bX+c Polynome über R, so gilt für jede Nullstelle w von g: (w-b)/2a ist Nullstelle von f.
Beweis:

Kopf->Tisch Kopf gegen die Wand schlagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Newb1e am 30.11.2009 19:06]
30.11.2009 19:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gipsy

Phoenix
Da gibst du dir aber mühe, ordentlich zu schreiben!
Oder hast du immer so eine möchtegern schulmädchen schrift?
30.11.2009 19:09:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cola-SixPack

Cola
verschmitzt lachen
 
Zitat von Newb1e

Aufgabe:
Zeige: Ist R ein kommutativer Ring, in dem 2 invertierbar ist, g(X) = X²-(b²-4ac) und f(X)=aX²+bX+c Polynome über R, so gilt für jede Nullstelle w von g: (w-b)/2a ist Nullstelle von f.
Beweis:
http://img3.abload.de/img/p10005482cp8.jpg
Kopf->Tisch Kopf gegen die Wand schlagen



Beweis: Trivial!
30.11.2009 19:10:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Wie wäre es mit einem "0P." Stempel?
Und dann schön in rot draufgehämmert! Breites Grinsen
30.11.2009 19:32:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
Was ist denn das für ein "a"? Mata halt...
30.11.2009 19:33:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
30.11.2009 19:36:54  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von horscht(i)

Wie wäre es mit einem "0P." Stempel?
Und dann schön in rot draufgehämmert! Breites Grinsen


Für mein nächstes Praktikum wird ein
[ ] Fehlerrechnung fehlt
[ ] Fehlerbalken fehlen
[ ] Aufgabenstellung ignoriert
[ ] das war dumm, merkst du selbst
Stempel gemacht, und das zutreffende einfach angekreuzt
30.11.2009 20:12:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[C.o.M]=-Warlord-

X-Mas Arctic
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von horscht(i)

Wie wäre es mit einem "0P." Stempel?
Und dann schön in rot draufgehämmert! Breites Grinsen


Für mein nächstes Praktikum wird ein
[ ] Fehlerrechnung fehlt
[ ] Fehlerbalken fehlen
[ ] Aufgabenstellung ignoriert
[ ] das war dumm, merkst du selbst
Stempel gemacht, und das zutreffende einfach angekreuzt



yeha, das will ich auch fröhlich
ich wollt mich eh für nächstes oder übernächstes Semester dafür bewerben
30.11.2009 20:15:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXX ( Untertitel sind für Hauptschüler )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
01.12.2009 23:46:38 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
13.11.2009 14:40:04 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum