Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker II ( Ohne Beschränkung der Allgemeinheit )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von Bluay

Mag mir einer Isometrien, Euklidische Normalformen oder Quadriken erklären?



Hö? Machst du die Mathematiker-LA? Quadriken sind doch gar nicht mehr Bestandteil von unserer LA-Vorlesung? Oder haben sie das jetzt im Bachelor auch mit in die Informatiker-Prüfung genommen?
An Euklidische Normalformen kann ich mich auch gerade nicht mehr wirklich erinnern... bezüglich Isometrien, leih dir mal "Lineare Algebra" von Albrecht Beutelspacher aus der Bibliothek aus, dass Buch ist super (ernsthaft, da kann man auch als Nicht-Mathe-Crack alles verstehen, ist wirklich hervorragend geschrieben) und wenn ich mich richtig erinner ist da auch das Thema ziemlich gut erklärt.

Zu welchem Prüfer gehst du denn jetzt?
27.04.2010 22:05:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Hab mich bei Weil angemeldet. Und ich dachte Quadriken wären drin, zumindest is das in meinem Leuzinger Skript. Weiß blos nicht mehr, ob das prüfungsrelevant is. Affine Geometrie is dafür imho nich bestandteil der Prüfung.
27.04.2010 22:08:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
War's denn in der Vorlesung dran? Das Thema (und Affine Geometrie) kam damals bei uns nicht in der Vorlesung und die Aufgaben dazu wurden in den schriftlichen Klausuren für die Informatiker immer weggestrichen, während die Mathematiker sie hatten (die hatten dafür dann logischerweise auch mehr Zeit). Ist bei der jetzigen Info-Klausur meines Wissens auch noch so, Kommilitonen von mir haben die auch erst dieses Semester geschrieben und nichts gegenteiliges erzählt.
In meinem Skript (was vom Weil ist) stehts logischerweise auch drin, wäre ja auch bisschen unnötiger Aufwand 2 Skripte für Mathematiker & Informatiker zu machen, wenn eh beide prinzipiell das selbe hören, blos die einen weniger Stoff haben Augenzwinkern

Achja, bei konkreten Fragen wär ich wie immer auch hier im Forum bereit dir zu helfen (sofern ich mich noch an den Stoff erinnern kann peinlich/erstaunt ), ansonsten gehts mir aber wie WoS :/
27.04.2010 22:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich finds immer wieder faszinierend, dass ich hier nur jeden 10. Post verstehe.
Die Physiker und Mathematiker haben hier wohl eine deutlich höheren Anteil, als die Informatiker.
27.04.2010 22:21:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Geht mir ähnlich. Breites Grinsen *hinter Achsel stell*
27.04.2010 22:36:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Als Informatiker und Mathematiker verstehe ich auch kein Wort der Physiker.
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Aber ich denke besonders WoS plant die Weltherrschaft an sich zu reißen und sammelt hier die nötigen Berechnungen, Formeln und willenlose Jünger. Ich kann ihn mir mit wehendem Haar im weißen Kittel vorstellen, wie er zum Ritt der Walküre auf einem schwarzen Loch sitzend den Untergang des bekannten Universums einläutet. Denkt an meine Worte!
27.04.2010 23:14:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Ich finds immer wieder faszinierend, dass ich hier nur jeden 10. Post verstehe.
Die Physiker und Mathematiker haben hier wohl eine deutlich höheren Anteil, als die Informatiker.



Ich denk mir dann immer: Wir Informatiker können unsere Probleme halt zum Großteil selbst lösen und brauchen da keine fremde Hilfe. Oder so.

Wer ist hier überhaupt alles auch Informatiker?
27.04.2010 23:18:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
*meld* Hier.

Und von smith und Achsel weiss ich es noch.
27.04.2010 23:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
peinlich/erstaunt

bruete grad ueber Graphentheorie, z.B. sowas.
27.04.2010 23:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Hier auch Info, mit Mathe rumschlagend.
27.04.2010 23:29:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Welches Semester?

Zu meinem Link, kann mir jemand diesen Beweis etwas einfacher erklaeren?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MCignaz am 27.04.2010 23:31]
27.04.2010 23:30:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Na, dann sind wir doch ein paar Infos hier. Lasst uns mal öfter über Algorithmen, Komplexitätstheorie, Kryptographie oder sowas reden, damit die anderen auch mal sehen, dass wir auch "kranke Scheisse" können Augenzwinkern

@MCignaz: Ah, Graphentheorie ist cool! Mag ich sehr gerne. Hab da heute Abend aber keinen Kopf mehr dafür, schau mir das morgen mal an.

/Edit:
Welches Semester? 6. Semester, auf Diplom fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DarkKaidel am 27.04.2010 23:34]
27.04.2010 23:33:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
2.

Mit der krassen Scheisse warte ich noch ein bisschen.
27.04.2010 23:35:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Zweites Semester, wobei ich Mathe 1 (haben nur Mathe 1 und 2 bzw. 3 fuer die Technischen hier) versiebt hab und das somit grad wiederhol. Krasse Scheisse ist also von mir auch nicht zu erwarten Augenzwinkern

In welche Richtung solls denn bei euch mal genauer gehen, zumindest DarkKaidel duerfte das ja schon halbwegs wissen? Bin fuer medizinische Informatik eingeschrieben und werd mir die Sache dann ab dem 3. Semester mal ansehen und schauen, obs mir taugt...
27.04.2010 23:38:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
8. Semester hier, Schwerpunkt HW. Irgendwie gibt es momentan bei mir auch nichts, was ich hier an Informatik-Zeug fragen könnte...
27.04.2010 23:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von MCignaz
(...) wobei ich Mathe 1 (haben nur Mathe 1 und 2 bzw. 3 fuer die Technischen hier) versiebt hab (...)



LinA 1 done, Ana 1 left. Danach noch irgendwann Gdl. Stochastik und dann hab ich die Mathesachen schon.

call me pussy..
27.04.2010 23:43:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Bei mir gehts mehr Richtung theoretische Informatik, mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass ich die Kryptographie vertiefen werde und hör da gerade auch ein paar Vorlesungen und mache ein Praktikum & Seminar dazu. Bei meinem 2. Vertiefungsfach schwank ich gerade noch zwischen Algorithmentechnik und Kognitive Systeme und kann mich da noch nicht so wirklich entscheiden... aber da die Vertiefungen bei uns eh meistens erst so im 7. Semester anfangen hab ich da auch noch etwas Zeit.

Wo es dann nach dem Diplom mal hingehen soll... keine Ahnung, momentan denk ich darüber nach, vielleicht einen Doktor zu machen. Aber das ist erstmal noch Zukunftsmusik

Sowas wie medizinische Informatik gibts bei uns gar nicht, da könnte man höchstens passende Sachen im Ergänzungsfach wie "Biomechanische Messtechnik" machen. Es werden aber Seminare & Praktika dazu angeboten.
27.04.2010 23:43:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Tjaja, und dann beweist jemand P = NP und deine Kryptographie ist für den Arsch traurig

Ganz nebenbei, da gibt es derzeit wirklich ein paar interessante Entwicklungen. Ich weiß nicht genau unter welchem Thema die Paper standen, aber es haben ein paar kluge Leute eher aus Zufall Algorithmen gefunden, die erstaunlicherweise sehr effizient für eigentlich kaum lösbare Probleme sind. Die Lösungen waren dabei fast immer "Abfallprodukte" anderer Rechenwege, die gar nichts mit dem Ursprungsproblem zu tun hatten. Wenn ich morgen dran denke kann ich bei Interesse noch mal nachgucken wie das genau hieß. Teilweise ging das über 20-30 völlig unabhängige Berechnungsketten.

/e: Über meine Semesterzahl spreche ich lieber nicht Augenzwinkern
/e2: Graphentheorie habe ich übrigens damals beim Namensgeber dieser Graphen gehört. Abgesehen von seiner leicht wirren Art war es allerdings eine beeindruckende Vorlesung, alleine weil er jeden verdammten bedeutenden Graphentheoretiker durch zahlreiche selbst veranstaltete Konferenzen kannte und entsprechende Anekdoten erzählen konnte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [smith] am 28.04.2010 0:19]
28.04.2010 0:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von [smith]

Tjaja, und dann beweist jemand P = NP und deine Kryptographie ist für den Arsch traurig



Ach, nicht unbedingt, viele immer noch gängige kryptographische Verfahren basieren auf Sachen, die nichtmal im entferntesten NP-Vollständig sind und z.B. die Sicherheit von RSA ergibt sich großteilig daraus, dass das Faktorisieren von Zahlen "schwierig" ist. Gut, dass wäre dann zwar auch "kaputt", aber ich will sagen: Gibt ja auch noch andere Sachen und dann muss man halt was Neues finden Breites Grinsen

Die Papers hören sich interessant an, wäre cool, wenn du dran denken könntest!
28.04.2010 0:15:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Ich finds immer wieder faszinierend, dass ich hier nur jeden 10. Post verstehe.
Die Physiker und Mathematiker haben hier wohl eine deutlich höheren Anteil, als die Informatiker.



Ich versteh vom meisten nichts und ich bin Physiker.
Aber ich komm ganz gut damit klar.

28.04.2010 0:17:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von [smith]

Tjaja, und dann beweist jemand P = NP und deine Kryptographie ist für den Arsch traurig

Ganz nebenbei, da gibt es derzeit wirklich ein paar interessante Entwicklungen. Ich weiß nicht genau unter welchem Thema die Paper standen, aber es haben ein paar kluge Leute eher aus Zufall Algorithmen gefunden, die erstaunlicherweise sehr effizient für eigentlich kaum lösbare Probleme sind. Die Lösungen waren dabei fast immer "Abfallprodukte" anderer Rechenwege, die gar nichts mit dem Ursprungsproblem zu tun hatten. Wenn ich morgen dran denke kann ich bei Interesse noch mal nachgucken wie das genau hieß. Teilweise ging das über 20-30 völlig unabhängige Berechnungsketten.


Serendipity ftw
28.04.2010 0:24:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_abyss

Mods-Gorge
 
Zitat von Wraith of Seth

Hat hier irgendwer eine Ahnung, wo ich rausbekomme, wo bestimmte PDE benutzt werden? Konkret würde ich gerne rausbekommen, wo man die Sine-Gordon-Gleichung anwendet.

SCIENCE - If you ain't pissin' people off, you ain't doin' it right.



D. Zwillinger, Handbook of Differential Equations, (3d ed.), Academic Press, 1997.

Wird im Evans (PDE) als sehr umfassende Liste (?) interessanter PDE's erwähnt, hab es aber nicht von innen gesehen.

Hab grad mal bei Google Books einen Blick reingeworfen und es ist nicht das, was ich dachte. Mehr eine Referenz zu allem und dessen Mutter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von _abyss am 28.04.2010 2:33]
28.04.2010 2:21:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Cool, danke. Das Teil ist praktisch, es hat einen Teil "The Look-Up Method", wo es nur Namen von Differentialgleichungen nennt und dann, wo man mehr zu denen und ihren Lösungen lesen kann.

Aber es ist nicht ganz, was ich suche - ich suche keine Lösungen, ich suche Anwendungen. Trotzdem danke, ein echt guter Tipp!

Punchline... Forming...
28.04.2010 2:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
 
Zitat von DarkKaidel

Na, dann sind wir doch ein paar Infos hier. Lasst uns mal öfter über Algorithmen, Komplexitätstheorie, Kryptographie oder sowas reden, damit die anderen auch mal sehen, dass wir auch "kranke Scheisse" können Augenzwinkern

@MCignaz: Ah, Graphentheorie ist cool! Mag ich sehr gerne. Hab da heute Abend aber keinen Kopf mehr dafür, schau mir das morgen mal an.

/Edit:
Welches Semester? 6. Semester, auf Diplom fröhlich



Naja ich denke das sind einfach oft andere Probleme, in die man als Infler läuft
Mal so zusammen gefasst
DB Praktikum: rumärgern das wir Probleme haben ne bestimmte stored procedure einzubauen + EMF Modell erstellen, da kann halt niemand helfen
DB Übung: Entwurf eines DB Optimierers, da hat hier sicher niemand den Nerv sich reinzulesen
28.04.2010 8:04:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
 
Zitat von MCignaz

Welches Semester?

Zu meinem Link, kann mir jemand diesen Beweis etwas einfacher erklaeren?




Ähh wo hängts denn? Finde den recht straightforward
28.04.2010 8:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
...
 
Zitat von [smith]

Ganz nebenbei, da gibt es derzeit wirklich ein paar interessante Entwicklungen. Ich weiß nicht genau unter welchem Thema die Paper standen, aber es haben ein paar kluge Leute eher aus Zufall Algorithmen gefunden, die erstaunlicherweise sehr effizient für eigentlich kaum lösbare Probleme sind. Die Lösungen waren dabei fast immer "Abfallprodukte" anderer Rechenwege, die gar nichts mit dem Ursprungsproblem zu tun hatten. Wenn ich morgen dran denke kann ich bei Interesse noch mal nachgucken wie das genau hieß. Teilweise ging das über 20-30 völlig unabhängige Berechnungsketten.


Gerne.
28.04.2010 8:35:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von DarkKaidel

Na, dann sind wir doch ein paar Infos hier. Lasst uns mal öfter über Algorithmen, Komplexitätstheorie, Kryptographie oder sowas reden, damit die anderen auch mal sehen, dass wir auch "kranke Scheisse" können Augenzwinkern


4. Semester Informatik. Krasse Scheisse blieb bisher aus. Das komplizierteste ist Mathe 2 und das nur kompliziert, weil ich mich bisher nicht beschäftigt habe.
Ganz ehrlich...das Studium enttäuscht mich massiv. Gefordert war ich bisher vielleicht 2 mal. Bisher fühlt sich das ganze an wie ein besseres Ausbildung zum Softwareentwickler (wobei das Studium ja auch den Beinamen "Softwaretechnik" trägt) - und selbst da machen wir bisher vornehmlich Kinderkram.


Aber ich mache ja voraussichtlich eh noch einen Master traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achsel-des-Bösen am 28.04.2010 8:55]
28.04.2010 8:48:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Krasse Scheiße steht gerade vorn an der Tafel - aber das ist auch Regelungstechnik II und das mach ich ja nicht freiwillig! Breites Grinsen
28.04.2010 8:56:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von PutzFrau

 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Ich finds immer wieder faszinierend, dass ich hier nur jeden 10. Post verstehe.
Die Physiker und Mathematiker haben hier wohl eine deutlich höheren Anteil, als die Informatiker.



Ich versteh vom meisten nichts und ich bin Physiker.
Aber ich komm ganz gut damit klar.



28.04.2010 8:57:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ohja...die Elektrotechniker machen bei uns auch krasse Scheisse. Aber ich habe ja nicht einen fitzelchen Elektrotechnik.

Für mich bleibt also als komplexes Thema noch Logik. Huuuuu
28.04.2010 8:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker II ( Ohne Beschränkung der Allgemeinheit )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.07.2010 08:16:46 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum