Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( Fucking Magnets how do they work )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
IceTom

IceTom
 
Zitat von Toppi

Kann mir einer sagen, wie die Handhabe am Flughafen ist, wenn man mit ner gefälschten Uhr einreist?



wurden deine Sachen bisher immer genau überprüft oder warum fragst du das?

Im Ernst, wenn man sein Zeugs beim Röntgen in den Korb legt sieht da nie jemand nach ob die Uhr jetzt echt ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 24.10.2010 19:06]
24.10.2010 19:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fragment

AUP Fragment 02.02.2014
 
Zitat von Damocles

Ne, die sind von 1841 und 1844 (Poe), 1927 (Lovecraft) und 1984 (Barker).



Mal ab von deinem Thema, aber findest du es nicht ein bisschen unglücklich für dein Examen ausgerechnet Bücher zu wählen die eigentlich in Englisch erschienen sind? Die Profs (Augsburg LA Realschule) einer Freundin von mir wären alles andere als begeistert gewesen das so zu handhaben.
24.10.2010 19:10:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von IceTom

 
Zitat von Toppi

Kann mir einer sagen, wie die Handhabe am Flughafen ist, wenn man mit ner gefälschten Uhr einreist?



wurden deine Sachen bisher immer genau überprüft oder warum fragst du das?

Im Ernst, wenn man sein Zeugs beim Röntgen in den Korb legt sieht da nie jemand nach ob die Uhr jetzt echt ist.



roentgen =/= zoll
der zoll is das meist nach der passkontrolle, wo man MEISTENS einfach durchlaeuft. ab und zu winken sie einen dann halt doch raus. und dann droelfzig fakeuhren drinhaben is net so toll Breites Grinsen

aus klamotten einfach alle etiketten etc rausschneiden und net so super neu aussehn lassen -> "sind meine, hab ich schon dahin mitgenommen" peinlich/erstaunt
24.10.2010 19:54:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von *Blubbi*

 
Zitat von IceTom

 
Zitat von Toppi

Kann mir einer sagen, wie die Handhabe am Flughafen ist, wenn man mit ner gefälschten Uhr einreist?



wurden deine Sachen bisher immer genau überprüft oder warum fragst du das?

Im Ernst, wenn man sein Zeugs beim Röntgen in den Korb legt sieht da nie jemand nach ob die Uhr jetzt echt ist.



roentgen =/= zoll
der zoll is das meist nach der passkontrolle, wo man MEISTENS einfach durchlaeuft. ab und zu winken sie einen dann halt doch raus. und dann droelfzig fakeuhren drinhaben is net so toll Breites Grinsen

aus klamotten einfach alle etiketten etc rausschneiden und net so super neu aussehn lassen -> "sind meine, hab ich schon dahin mitgenommen" peinlich/erstaunt



Moep.

Manchmal wird auf Position jedes einzelne Gepäckstück durchleuchtet, bevor es auf das Gepäckband kommt, wobei da eigentlich meist nur nach Zigaretten und Alkohol Ausschau gehalten wird.
Oder sie lassen die Drogenhunde durchlaufen.
Verdächtige Gepäckstücke werden dann zuletzt auf das Gepäckband gelegt und der Besitzer dann kontrolliert.
24.10.2010 20:02:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.
24.10.2010 20:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.


Und wie will man beweisen, dass die in den letzten tagen erworben wurde?
24.10.2010 20:09:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von [Caveman]

 
 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach
Deutschland bringen will.



Und wie will man beweisen, dass die in den letzten tagen erworben wurde?



Simpel: sie verlangen die Vorlage einer Rechnung Hast du eine die vor 5 Monaten hier in DE ausgestellt wurde -> alles in Ordnung. Hast du eine die vor drei Tagen in Hong Kong ausgestellt wurde -> Strafzahlung etc. Hast du überhaupt keine bzw. gibst vor keine zu haben -> wird bei Luxusuhren meist als unglaubwürdig eingestuft.
24.10.2010 20:12:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von [Caveman]

Simpel: sie verlangen die Vorlage einer Rechnung Hast du eine die vor 5 Monaten hier in DE ausgestellt wurde -> alles in Ordnung. Hast du eine die vor drei Tagen in Hong Kong ausgestellt wurde -> Strafzahlung etc. Hast du überhaupt keine bzw. gibst vor keine zu haben -> wird bei Luxusuhren meist als unglaubwürdig eingestuft.



Ohne mich mit Juristerei auszukennen, aber heisst es nicht immer "im Zweifel für den Angeklagten" oder wie sieht es mit der Beweispflicht aus?
24.10.2010 20:14:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
betruebt gucken
 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.



Als ich vor ca. 1 Monat aus China zurückgekommen bin (bin in Frankfurt gelandet) war weder eine Kontrolle noch sonst was da. Ich hätte da mit nem riesigen Fake Louis Vuitton Koffer und 5 Lolex am Arm durchlaufen können, es hätte keinen gejuckt.
24.10.2010 20:15:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.



Als ich vor ca. 1 Monat aus China zurückgekommen bin (bin in Frankfurt gelandet) war weder eine Kontrolle noch sonst was da. Ich hätte da mit nem riesigen Fake Louis Vuitton Koffer und 5 Lolex am Arm durchlaufen können, es hätte keinen gejuckt.



Der Zoll kann nicht jeden Flug kontrollieren und macht daher nur Stichproben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cob am 24.10.2010 20:17]
24.10.2010 20:16:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Cob

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.



Als ich vor ca. 1 Monat aus China zurückgekommen bin (bin in Frankfurt gelandet) war weder eine Kontrolle noch sonst was da. Ich hätte da mit nem riesigen Fake Louis Vuitton Koffer und 5 Lolex am Arm durchlaufen können, es hätte keinen gejuckt.



Der Zoll kann nicht jeden Flug kontrollieren und macht daher nur Stichproben.



Stimmt durchaus, wollte nur damit sagen, dass es eben nicht so ist, dass da jeder Flug gefilzt wird.
Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.
24.10.2010 20:20:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Cob

Ohne mich mit Juristerei auszukennen, aber heisst es nicht immer "im Zweifel für den Angeklagten" oder wie sieht es mit der Beweispflicht aus?



Naja, ist ja zum einen kein Gerichtsverfahren und zum anderen ganz normal das ich bei Steuersachen (und um nix anderes ginge es ja bei einer echten Luxusuhr z.B. aus China) meine Angaben etwa hinsichtlich meines Einkommens dem Finanzamt auch irgendwie belegen können muss
24.10.2010 20:21:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Cob

Ohne mich mit Juristerei auszukennen, aber heisst es nicht immer "im Zweifel für den Angeklagten" oder wie sieht es mit der Beweispflicht aus?



Naja, ist ja zum einen kein Gerichtsverfahren und zum anderen ganz normal das ich bei Steuersachen (und um nix anderes ginge es ja bei einer echten Luxusuhr z.B. aus China) meine Angaben etwa hinsichtlich meines Einkommens dem Finanzamt auch irgendwie belegen können muss



Und wenn man es mal wirklich nicht kann, dann wird man als unglaubwürdig eingestuft und muss Strafe zahlen? Also Pech?

Ist nur ne Frage, ich habe, wie gesagt, keinen Plan von der Materie.
24.10.2010 20:31:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?
24.10.2010 20:34:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
critical.error

tf2_spy.png
dann wird der Wert geschätzt und du musst zahlen.
24.10.2010 20:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
Das habe ich nicht gefragt.
24.10.2010 20:35:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Cob

Und wenn man es mal wirklich nicht kann, dann wird man als unglaubwürdig eingestuft und muss Strafe zahlen? Also Pech?

Ist nur ne Frage, ich habe, wie gesagt, keinen Plan von der Materie.


So in etwa. Wer wird schon eine Uhr für z.B. 5000 Euro hier in Deutschland kaufen und gleich als Erstes mal Rechnung und Herstellerpapiere (da stehen bei den meisten teuren Uhren Verkaufsdatum und Name sowie Ort des Ladens drin) in der Mülltonne entsorgen?
Noch dazu kannst du beim Kauf etwa bei einer großen Juwelierkette durchaus auch eine Kopie der Rechnung beibringen, selbst wenn du sie idiotischer Weise weg geworfen haben solltest.
24.10.2010 20:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
critical.error

tf2_spy.png
 
Zitat von Bazooker

Das habe ich nicht gefragt.



du warst auch nicht gemeint.
24.10.2010 20:38:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
 
Zitat von critical.error

 
Zitat von Bazooker

Das habe ich nicht gefragt.



du warst auch nicht gemeint.




Ah. Jetzt. Augenzwinkern Sorry. Mal auf Kalenz' antwort warten.
24.10.2010 20:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?



In Frankfurt scheint es wohl so zu sein, dass an die Gepäckbänder nicht nur die ankommenden Passagiere, sondern auch x-beliebige Leute von aussen Zugang haben und sich theoretisch am Gepäck bedienen können. Kontrollen gäbe es wohl kaum/keine.
24.10.2010 20:49:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Münsteraner

Arctic
 
Zitat von Cob

 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?



In Frankfurt scheint es wohl so zu sein, dass an die Gepäckbänder nicht nur die ankommenden Passagiere, sondern auch x-beliebige Leute von aussen Zugang haben und sich theoretisch am Gepäck bedienen können. Kontrollen gäbe es wohl kaum/keine.


WTF ist da los? Der Gepäckzugang ist selbst bei viel kleineren Airports gesperrt. Wenn da mal nichts passiert.
24.10.2010 20:59:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
 
Zitat von Cob

 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?



In Frankfurt scheint es wohl so zu sein, dass an die Gepäckbänder nicht nur die ankommenden Passagiere, sondern auch x-beliebige Leute von aussen Zugang haben und sich theoretisch am Gepäck bedienen können. Kontrollen gäbe es wohl kaum/keine.



Naja, das ist mir schon klar. Das ist in viele anderen Flughäfen (auch international, zB Jacksonville, Florida) auch so. Find ich ist jetzt nicht so das Problem, ich wüsste jetzt auch nicht wie man das ausnützen könnte.

Ohne Koffer rein
Koffer klauen (vor den Augen des Passagiers)
Mit dem Koffer raus
???
Profit
?!
24.10.2010 21:01:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Cob

 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?



In Frankfurt scheint es wohl so zu sein, dass an die Gepäckbänder nicht nur die ankommenden Passagiere, sondern auch x-beliebige Leute von aussen Zugang haben und sich theoretisch am Gepäck bedienen können. Kontrollen gäbe es wohl kaum/keine.



Naja, das ist mir schon klar. Das ist in viele anderen Flughäfen (auch international, zB Jacksonville, Florida) auch so. Find ich ist jetzt nicht so das Problem, ich wüsste jetzt auch nicht wie man das ausnützen könnte.

Ohne Koffer rein
Koffer klauen (vor den Augen des Passagiers)
Mit dem Koffer raus
???
Profit
?!




 
Frankfurt-Flughafen: Festnahme nach Gepäckdiebstählen

Frankfurt (ots) - In der Zeit zwischen dem 3. Juni und dem 6. Juni 2010 kam es an der Gepäckausgabe des Frankfurter Flughafens zu einer auffälligen Häufung von Gepäckdiebstählen. Durch die Analyse der Verlustmeldungen und der Auswertung der Videoüberwachung konnten zeitnah Bilder des mutmaßlichen Täters für die Fahndung erlangt werden. So gelang dann am 12. Juni 2010 die Festnahme des Tatverdächtigen in der Gepäckausgabe der Halle B durch Beamte des 19. Polizeireviers. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 48-jährigen Frankfurter. Bei der auf Anordnung der Bereitschaftsrichterin durchgeführten Wohnungsdurchsuchung fanden sich 10 Handtaschen und 30 Koffer. Der Inhalt der Gepäckstücke, hochwertige Kleidung und Elektronikartikel, war über die gesamte Wohnung verteilt. Auf Grund der Vermischung der Kofferinhalte sind arbeitsintensive Ermittlungen zwecks der Zuordnung der sichergestellten Beweismittel zu führen. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände auf mehrere tausend EUR beziffern. Nach Angaben des Beschuldigten ist er hochgradig heroinabhängig und benötigt Geld zur Finanzierung seiner Sucht. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 48-Jährige wieder entlassen. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.



Quelle
24.10.2010 21:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Echelon

Arctic
Wie schon angemerkt ist das nun nicht gerade eine Eigenheit des Frankfurter Flughafens.

Ich kenne mehr "offene" Gepaecklaufbaender an Flughaefen als "geschlossene".

Echelon
24.10.2010 21:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
Uiuiuiui. Ich würds halt einfach so machen, dass man bevor man zur Gepäckausgabe kommt (als Flughafenbesucher, nicht als Passagier), einen Gang passieren muss, in dem n Polizist nur darauf achtet dass keiner in die falsche Richtung läuft. Da stehen doch sowieso genug rum.


Gepäckband >>>>erlaubte Laufrichtung>>>> Flughafen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bazooker am 24.10.2010 21:12]
24.10.2010 21:11:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
 
Zitat von Echelon

Wie schon angemerkt ist das nun nicht gerade eine Eigenheit des Frankfurter Flughafens.

Ich kenne mehr "offene" Gepaecklaufbaender an Flughaefen als "geschlossene".

Echelon



Ja, das stimmt. Vor allem im Ausland.

Mal abgesehen davon, würde ich ins Gepäck eh niemals Wertsachen reinlegen, wenn man bedenkt wieviel Hände so ein Gepäckstück durchläuft oder auch gerne mal verloren geht.
24.10.2010 21:16:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Cob

 
Zitat von [Caveman]

Simpel: sie verlangen die Vorlage einer Rechnung Hast du eine die vor 5 Monaten hier in DE ausgestellt wurde -> alles in Ordnung. Hast du eine die vor drei Tagen in Hong Kong ausgestellt wurde -> Strafzahlung etc. Hast du überhaupt keine bzw. gibst vor keine zu haben -> wird bei Luxusuhren meist als unglaubwürdig eingestuft.



Ohne mich mit Juristerei auszukennen, aber heisst es nicht immer "im Zweifel für den Angeklagten" oder wie sieht es mit der Beweispflicht aus?



Wie Caveman schon anmerkte bist du ja in dem Fall nicht im gerichtlichen Verfahren. Wenn du keine Rechnung hast, bzw. fest behauptest keine zu haben, dann werden halt erst mal Maßnahmen ergriffen, du kannst ja später Einspruch einlegen. Das kann z.B. bedeuten, dass ein Schätzwert oder Vergleichswert festgesetzt wird, das kann aber auch sein, dass erstmal ne Grenzbeschlagnahme ausgesprochen wird (bei Fälschungen jetzt, natürlich nicht generell), aber in keinem Fall wird da jemand sagen "ach schade, na wenn sie keine Rechnung haben, können wir auch nichts machen, schönen Tag noch". Da könnt ja jeder kommen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von J666 am 24.10.2010 21:48]
24.10.2010 21:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von [Caveman]

 
Zitat von Tony.50

Und erst recht überprüft keiner die Uhr an deinem Handgelenk auf Echtheit.



Oh doch. Da in China viele Luxusuhren (als Originale) billiger zu bekommen sind als hier, wird durchaus die Uhr mal näher überprüft um zu sehen ob da nicht jemand gerade seinen neuen Luxuswecker steuerfrei nach Deutschland bringen will.



Es ging aber um die Einfuhr gefälschter Uhren, und nicht um den Zoll bei echten Uhren.
24.10.2010 21:26:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cob

AUP Cob 05.03.2012
Jop. Danke euch beiden für die Info.

/ @ J666 und Caveman
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cob am 24.10.2010 21:27]
24.10.2010 21:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Cob

 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Kalenz

Gut - in Frankfurt ists sowieso krank, dass absolut JEDER an die Kofferausgabe kommt, da wundert mich sowieso nichts mehr.



Was ist denn daran so schlimm?



In Frankfurt scheint es wohl so zu sein, dass an die Gepäckbänder nicht nur die ankommenden Passagiere, sondern auch x-beliebige Leute von aussen Zugang haben und sich theoretisch am Gepäck bedienen können. Kontrollen gäbe es wohl kaum/keine.



Naja, das ist mir schon klar. Das ist in viele anderen Flughäfen (auch international, zB Jacksonville, Florida) auch so. Find ich ist jetzt nicht so das Problem, ich wüsste jetzt auch nicht wie man das ausnützen könnte.

Ohne Koffer rein
Koffer klauen (vor den Augen des Passagiers)
Mit dem Koffer raus
???
Profit
?!



Genau so läufts.

Normalerweise ist es so, dass ein Aufkleber mit einer Nummer drauf auf den Koffer und einer mit der gleichen Nummer aufs Ticket geklebt wird und man das Ticket mit Aufkleber beim Rausgehen mit dem jeweiligen Koffer vorzeigen muss, dass eben sichergestellt ist, dass man nur den eigenen Koffer mitnimmt. Geht in Frankfurt komplett ohne, zumal es in anderen Flughäfen so ist, dass man nur als ankommender Fluggast zu den Koffern kommt, in Frankfurt steht ein billiges "Nur für Fluggäste"-Schild an der Rolltreppe. mit den Augen rollend

Gleiches Thema: Wo bekommt man solche Zipperbeutel her, in denen man Parfüm o.Ä. transportieren darf im Handgepäck?
24.10.2010 23:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( Fucking Magnets how do they work )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.11.2010 02:55:39 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
19.10.2010 23:58:53 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum