Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Big in Japan )
« erste « vorherige 1 ... 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 ... 56 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Netforce

Netforce
 
Zitat von freakadelle

Ja



k
09.11.2010 19:21:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von Expressreiskocher

Wer die Allradmonster mit Automatik kauft hat se eh nicht alle stramm. Breites Grinsen
Aber prinzipiell hab ich sowieso das Problem das nen neuer Wagen meinen Mazda ersetzen müsste. Bei Allrad, ~300PS und vernünftigem Kofferraum wirds da verdammt eng, selbst Evo und STI sind halt nur Golfgröße mit Winzkofferraum.

Bin eigentlich auch nach 4 Jahren mit meinem 6 MPS sehr zufrieden, konservatives Tuning und gute Pflege haben bisher allen Problemen vorgebeugt, einzig hinten verblasst der rote Metalliclack auf dem Plastik aktuell ein wenig.
Wird aber zum nächsten Frühling im Zweifelsfall mit lackieren en in Ordnung gebracht.

Ziel für nächste Sommer ist es die letztens Details am RX7 fertig zu machen und dann nen (Alltags-)Neuwagen oder nen neues Projekt anzufangen. Supra und R34 GTR reizen mich, allerdings sind die Anschaffungspreise für Skyline so astronomisch das man dafür bald 1 1/2 Hothatches neu kaufen kann.



ach, das sst war ganz toll. nur halt eben. das hitzeproblem...

supra wäre toll. aber halt nen manuellen...

 
Zitat von harmlos

Fressen die nicht Kupplung ohne Ende? Allrad, Turbo, Handschalter klingt nach massenhaft Verschleiß wenn man es ab und zu an der Ampel oder sonstwo krachen lässt peinlich/erstaunt



ist so. bestes beispiel, evo VIII und evo IX.

da gibts kaum welche mit originaler kupplung. alle durch...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -WC|Trasher- am 09.11.2010 19:23]
09.11.2010 19:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Hat jemand Supra gesagt? peinlich/erstaunt
09.11.2010 19:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
Lobo, das überlg ich mir nicht nur, das ist auch quasi schon bestellt. Außerdem muss ich das Öl wieder ausm Diff lassen ... Das dichte ich dann neu ab und ersetz evtl tatsächlich die Flansche, wenn die anderen hübscher sind.

e: Nef, wieso eigentlich? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 09.11.2010 19:26]
09.11.2010 19:26:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von -WC|Trasher-

 
Zitat von Expressreiskocher

Wer die Allradmonster mit Automatik kauft hat se eh nicht alle stramm. Breites Grinsen
Aber prinzipiell hab ich sowieso das Problem das nen neuer Wagen meinen Mazda ersetzen müsste. Bei Allrad, ~300PS und vernünftigem Kofferraum wirds da verdammt eng, selbst Evo und STI sind halt nur Golfgröße mit Winzkofferraum.

Bin eigentlich auch nach 4 Jahren mit meinem 6 MPS sehr zufrieden, konservatives Tuning und gute Pflege haben bisher allen Problemen vorgebeugt, einzig hinten verblasst der rote Metalliclack auf dem Plastik aktuell ein wenig.
Wird aber zum nächsten Frühling im Zweifelsfall mit lackieren en in Ordnung gebracht.

Ziel für nächste Sommer ist es die letztens Details am RX7 fertig zu machen und dann nen (Alltags-)Neuwagen oder nen neues Projekt anzufangen. Supra und R34 GTR reizen mich, allerdings sind die Anschaffungspreise für Skyline so astronomisch das man dafür bald 1 1/2 Hothatches neu kaufen kann.



ach, das sst war ganz toll. nur halt eben. das hitzeproblem...

supra wäre toll. aber halt nen manuellen...

 
Zitat von harmlos

Fressen die nicht Kupplung ohne Ende? Allrad, Turbo, Handschalter klingt nach massenhaft Verschleiß wenn man es ab und zu an der Ampel oder sonstwo krachen lässt peinlich/erstaunt



ist so. bestes beispiel, evo VIII und evo IX.

da gibts kaum welche mit originaler kupplung. alle durch...




Wie schauts eigentlich bei ner Sintermetallkupplung aus? Verschleißt die überhaupt? peinlich/erstaunt

Gibt fürn ST auch eine, die soll erstaunlich harmonisch sein. Natürlich brauchts Übung, aber das geht wohl alles ganz gut. Schafft irgendwas bei >600 NM problemlos Breites Grinsen

Najo, wenn meine eines Tages fällig ist hab ich die Wahl zwischen Sachs Performance, RS-Kupplung, verstärkter RS-Kupplung, Volvo V70R-Kupplung,...alles "nur" organische.
09.11.2010 19:27:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
Zitat von freakadelle

e: Nef, wieso eigentlich? peinlich/erstaunt



Weil's bei mir aktuell so aussieht, dass ich Montag sehr früh geschäftlich in Mannheim sein muss.

Und Motorgate alleine ist eben... low. Breites Grinsen
09.11.2010 19:28:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von harmlos

 
Zitat von Expressreiskocher

Wer die Allradmonster mit Automatik kauft hat se eh nicht alle stramm. Breites Grinsen





Fressen die nicht Kupplung ohne Ende? Allrad, Turbo, Handschalter klingt nach massenhaft Verschleiß wenn man es ab und zu an der Ampel oder sonstwo krachen lässt peinlich/erstaunt



Kupplung geht, da kann man ja schnellstmöglich auf andere Beläge oder gleich Mehrscheiben wechseln... aber Starts unter Last sind für den Antriebsstrang Gift, da haben schon einige Leute unter dem Irrglauben "Ist ja nen Rallyewagen, lolz!" ihre Wagen auch nach extrem wenig Laufleistung vernichtet.

 
Zitat von -WC|Trasher-


supra wäre toll. aber halt nen manuellen...




Viel wichtiger: UKDM/USDM-Wagen, die Japaner sind sind durch Turbos, EInpritzdüsen, Tranktionskontrolle, ABS und tausend andere Sachen fürchterlich kastriert.
Aber Handschalter sind doch zu kriegen, sogar realtiv günstig... liegen zwischen 9000-12000¤, allerdings ohne Zulassung. Breites Grinsen
09.11.2010 19:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
Muss mal gucken mit welchem Auto ich fahren kann/muss Augenzwinkern
Entweder BMW mit Vmax 180 und nem Durchzug, der einiges Stehen lässt oder Nissan mit vmax 180 der ne gühlte halbe Stunde braucht bis er die erreicht hat peinlich/erstaunt
09.11.2010 19:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von freakadelle

Lobo, das überlg ich mir nicht nur, das ist auch quasi schon bestellt. Außerdem muss ich das Öl wieder ausm Diff lassen ... Das dichte ich dann neu ab und ersetz evtl tatsächlich die Flansche, wenn die anderen hübscher sind.



Gut fröhlich

Warum das mitm Diff?
Also - Warum Öl ablassen?
Hast Angst um die Papierdichtung oder welche meinst du?

Den Rest kannst ja eigentlich auch mit dem Öl drin wechseln/tauschen. Diese Aluringe und die Flansche.

 
Zitat von Netforce

Weil's bei mir aktuell so aussieht, dass ich Montag sehr früh geschäftlich in Mannheim sein muss.



Moah, ich hab gelesen "dass ich Montag früh sehr geschäftlich in Mannheim sein muss".

Ihr Penner mit eurem HiPogeschwalle macht einen echt kaputt im Hirn.
09.11.2010 19:31:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IndieStu

AUP IndieStu 01.02.2009
@Autothreadblog: Kathastrophale Falschmeldung





...mich hat garkeine Führerschein!
09.11.2010 19:39:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von LoneLobo

Das Tonnenlager lagert den Hinterachsträger an der Karosserie.

Teil 3. Sitzt im Achsquerträger in einem Zylinderpressverband, wird per Schraube (Teil 2) von unten am Karosserierahmen befestigt.

http://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplate/hinterachslager/203041.jpg

Problematisch ist der unglaublich gemeine Pressverband (gummierte Stahlhülse in Zylinder eingepresst) und dass die zentrale Aluhülse in der mitte in der Karosserie in einer Stahlbuchse sitzt. Über 20 Jahre hat die Kontaktkorrosion genug Zeit, eine Verbindung herzustellen die stärker ist als das Alu selbst - auch wenns nur 10 mm sind, die diese Aluhülse in der Karosse steckt.
Knapp unterhalb dieser 10 mm macht die Aluhülse einen Querschnittsprung (= wird dicker) und ist dort nach etlichen Kraftaufwendung durch Kerbwirkung gerissen - obwohl sie eigentlich hätte aus der Stahlbuchse rausgezogen werden sollen.

Geklärt? Augenzwinkern



 
Zitat von freakadelle

Den Post hab ich ja garnicht gesehen...

Danke für die netten Worte. Bei sowas muss man alles selbst machen. Alles andere kostet zu viel Geld (statt zeit) und ich lern ja nichts dabei.

Das hier (nr 3) ist btw ein E30 Tonnenlager. Und ein Stück des oberen Teils steckt noch in der Karosserie ...

e: Lobo, dein Bild is doch von der Compact Hinterachse oder? Scheint nämlich dochn Unterschied zu machen




Danke euch beiden. Ich war von einem Wälzlager mit Wälzkörpern in Tonnenform ausgegangen.
Die Tonnenlager der HA sind dann doch was anderes (Schnitt). Daher auch meine große Verwunderung.

Dazu eine Notiz aus meinem Bereich:
Die Montage der Hinterachse (als Modul) wie auch die Montage an das Fahrzeug ist ein ziemlich aufwendiger Prozess. Spur und Sturz werden für die HA bereits während der Baugruppenmontage, unter Einsatz aufwendiger 3D Messtechnik, (vor)eingestellt. Dazu wird der Hinterachsträger vorbelastet und die Gummilager (das Tonnnelager) "durchgefedert" um Setzungserscheinungen vorzugreifen. Lustigerweise ist dieser Effekt nicht wirklich untersucht, die großen Systemanbieter machen es aber auf Kundenwunsch alle. Der resultierende Zeitmehraufwand ist extrem ärgerlich und es gibt einige Stimmen in dem Bereich die die Sinnhaftigkeit bezweifeln.
Bei der Montage der HA an der Karosserie besteht dann das große Drama im Ausrichten (Fahr- und Symmetrieachse sollten ja doch ein wenig miteinander zu tun haben...) und spannungsfreien Verschrauben.
09.11.2010 19:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
harmlos, Ich fahr ne Sintermetall-Kupplung von Exedy im RX. Ist weniger schlimm als man glaubt, die ersten Tage hab ich öfter noch abgewürgt oder kam mit schlingerndem Heck um die Kurven... aber man gewöhnt sich schnell daran und dann fährt sie sich im Alltag auch nicht wirklich viel anders als ne Serienkupplung.

¤: gnarf.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Expressreiskocher am 09.11.2010 19:41]
09.11.2010 19:39:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
Achja, eine ganz andere Sache:

Absonoob, Lobo: Habt ihr zufällig irgendwas tiefer gehendes zu Doppelkupplungsgetrieben in euren FZTechnikvorlesungen gemacht? Eventuell Skriptunterlagen zur Hand?
09.11.2010 19:44:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
betruebt gucken
 
Zitat von LoneLobo

Moah, ich hab gelesen "dass ich Montag früh sehr geschäftlich in Mannheim sein muss".



Das versteht sich von selbst!
09.11.2010 19:46:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ach, Lobo, noch ne andere Sache von mir, weil ich das immer durchananderbring:
Stabis. Härter = weniger Seitenneigung, klar. Aber wie war das jetzt? Vorne straffer = mehr Untersteuern?
Hinten straffer = weniger Untersteuern?
Vorne gleichzeitig weicher = noch mehr Grip und weniger Untersteuern? Wie sind da die Zusammenhänge?

Gibt für kleines Geld nen steiferen hinteren Stabi der "understeer eliminates". Ist eigentlich nicht nötig, der Wagen ist ziemlich neutral. Also denke ich mal der wird dadurch nur nervöser mitm Heck, und das ist nicht unbedingt ausschließlich wünschenswert bei ner Langstreckenkarre.
Aber so interessehalber...

Hübsch, es gibt 6-, 8- und 12-Kolben-Festsattelbremsen für den ST. Brit'n Pillepalle Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 09.11.2010 19:50]
09.11.2010 19:47:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von harmlos

Ach, Lobo, noch ne andere Sache von mir, weil ich das immer durchananderbring:
Stabis. Härter = weniger Seitenneigung, klar. Aber wie war das jetzt? Vorne straffer = mehr Untersteuern?
Hinten straffer = weniger Untersteuern?
Vorne gleichzeitig weicher = noch mehr Grip und weniger Untersteuern? Wie sind da die Zusammenhänge?

Gibt für kleines Geld nen steiferen hinteren Stabi der "understeer eliminates". Ist eigentlich nicht nötig, der Wagen ist ziemlich neutral. Also denke ich mal der wird dadurch nur nervöser mitm Heck, und das ist nicht unbedingt ausschließlich wünschenswert bei ner Langstreckenkarre.
Aber so interessehalber...



Ja, ganz grob gesagt verliert die Achse die du steifer machst, an Grip. Die hintere ist Spurführend -> Übersteuern wenn weniger Grip als vordere Achse, Untersteuernd wenn andersrum.

Toppi hatte das vor kurzem mal ausführlicher hergeleitet, findet man evtl. noch per almighty Google.

Grundsätzlich ists bei nem Fronttriebler natürlich witzig wenn man ihn bissl weiter in Richtung Übersteuern bringt, allerdings verschlechtert sich durch solche Eingriffe natürlich auch das Eigenlenkverhalten usw. Also die Kiste fährt dann Spurrillen stärker nach usw.
Mein hinterer Stabi wird am Freitag durch nen 2,5mm dickeren ersetzt. Aber ob das bei nem hauptsächlichen Langstreckenfahrzeug nötig ist, bleibt - wie du schon sagst - fraglich Augenzwinkern

 
Zitat von Cattoasterer

Achja, eine ganz andere Sache:

Absonoob, Lobo: Habt ihr zufällig irgendwas tiefer gehendes zu Doppelkupplungsgetrieben in euren FZTechnikvorlesungen gemacht? Eventuell Skriptunterlagen zur Hand?



Bissl was, ja. Aber nichts was übertrieben viel über die normalen Erklärungen rausgeht.
Also 2 Halbgetriebe/Wellen/Kupplungen, automatisierte Ansteuerung usw.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.11.2010 19:58]
09.11.2010 19:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Also ist die Kunst bei der Dimensionierung des Stabis, den perfekten Kompromiss aus Steifigkeit gegen Wankneigung und Weichheit zwecks Spurführung zu finden, seh ich das richtig? Weil zu weich ist für flottes Fahren wohl auch kontraproduktiv peinlich/erstaunt
09.11.2010 19:57:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Nicht nur beim Stabi.
Der komplette Fahrzeugaufbau ist ein reiner Kompromiss. Da darfste gucken wo du den Schwerpunkt "hinsetzt", wie der in Verhältnis zum Druckmittelpunkt steht, wo und wie die Rollachse im Raum liegt, welche Lenkgeometrie deine Lenker vorgeben, wie und wie stark dein Eigenlenkverhalten durch die Wahl der Achskonstruktion ist usw usw usw.

Und GANZ am Ende kannste dann schaun welche Dämpfer und Stabis du reinsetzt um die letzten paar % zu ändern ;D


Und von wegen weich vs. hart - in letzter Zeit hört man so oft von Testfahrern, dass das Fahrwerk zu hart war um schneller zu fahren, obwohls die Kiste eigentlich gekonnt hätte (M3 GTS, quasi alle AMGs) dass ich gewillt bin zu glauben die breite Masse hat die Definition eines "harten" Fahrwerks schon längst hinter sich gelassen und interpretiert das komplett verkehrt Augenzwinkern
Wenn man so die typischen BreiterTieferHärterfahrer mal in ne Kiste setzen würde, die ein richtig gut abgestimmtes, "hartes" Fahrwerk hat, würden die sich vermutlich totlachen und mit "ololol, viel zu weich für sportlich fahren" umdrehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.11.2010 20:06]
09.11.2010 20:03:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Jo, ich erinner mich an den Sport Auto-Test...

Ich selber merks auch: das Bilstein-Fahrwerk ist zum rumhämmern optimal, aber hin und wieder merkt man auf der Autobahn schon dass obenrum doch spürbar Unruhe drin ist. Nicht gefährlich oder beängstigend, aber genau so dass man a) immer weiß was passiert und b) wirklich nix härteres haben will. Und das Bilstein B12 ist bekanntlich ein recht moderates Fahrwerk. Was in der Mühle ein auf Anschlag runtergeschraubtes KW außer Optik fahrdynamisch bringt frag ich mich ernsthaft. Vor allem auf meinen liebsten Heizerstrecken.
09.11.2010 20:07:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Joa, u.A. deswegen bin ich mittlerweile auch bei "Serienfedern + Dämpfer" angekommen bei meinem Compacten. Serienhöhe, nicht ends hart, immer noch guten Ausfederweg und nicht zuletzt billiger als zwtfomgKomplettfahrwerk fröhlich

Und wenn man sich die Beschreibungen von Sportfedern durchliest...

 


Tieferlegung Vorne: 30 mm
Tieferlegung Hinten30 mm
(...)
Er senkt den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab und reduziert das Ausfedern beim Beschleunigen, verringert die Rollneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten und das Eintauchen beim Bremsen. In Kombination mit den geeigneten Rädern und Reifen ist die Erfolgsgarantie für eine optimale Performance.

Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus und gibt Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look.



...Breites Grinsen
09.11.2010 20:13:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
 
Zitat von LoneLobo

 
Der Pro-Kit reduziert auch den überflüssigen Abstand zwischen Reifen und Radhaus





[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoppelhase am 09.11.2010 20:15]
09.11.2010 20:15:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IndieStu

AUP IndieStu 01.02.2009
Lobbel, wo hast du nochmal angefragt als du mit der Fahrgestellnummer die Austattung erfragt hast?
09.11.2010 20:16:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Eh, das Ausfedern beim Beschleunigen ist doch beim Hecktriebler perfekt, wenn ich mich nicht irre. Mehr Druck auf der Hinterachse.
Außerdem weiß ich aus meinen Schnüffeleien im Volvo-Original-Cup-Reglement, dass eine weiche Hinterachse (die nehmen den Stabi gern mal komplett raus) für optimalen Grip beim Beschleunigen sorgt. Die Maßnahme muss sein da Sperrdiffs da verboten sind.
/Besonders aus Kurven hinaus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 09.11.2010 20:17]
09.11.2010 20:16:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
kundenbetreuung@bmw.de

[e] Naja, übertrieben Ausfedern sollte das Ding schon nicht weils dann natürlich auch beim Kurvenfahren usw riesen Unterschiede in den Radlasten gibt. v.A. eben auch dynamische.
Aber es is natürlich gnadenlos scheisse wenn du auf ner normalen Straße mit hoch, tief, Schlaglöchern und sonstwas fährst und dein Rad garnicht ausfedern KANN Breites Grinsen

Die Baja1000-Buggys fahren auch teilweise mit verstellbarem (und wirkungslos machbarem) Stabilisator, deckt sich mit deinen Informationen.
Nameless hatte gestern erwähnt, dass das sogar bei der Formula Student angesagt ist Augenzwinkern

Fetter Stabi = Gut kann man also beim besten Willen nicht sagen - egal an welcher Achse. "Kommt drauf an" ist wie so oft am richtigsten fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.11.2010 20:20]
09.11.2010 20:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
unaLmed

AUP una 25.02.2020
Jetzt, wo Indie den 330 gekauft hat, wird mir bewusst, dass die Marktlage echt massiv gut ist fuer nen 330i Coupe. traurig Fuer <10000¤ gibts schon ne ganze Menge geile. Daran war Anfang diesen Jahres noch gar nicht zu denken. Da ging unter 13-14000 praktisch nix.


traurig
09.11.2010 20:18:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Die Dinger werden halt langsam alt. Zumal die ersten e90 ja so langsam in die Gefilde runter fallen, da ist so ein hoher Preis für e46 einfach nicht mehr gerechtfertigt.
09.11.2010 20:19:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
unaLmed

AUP una 25.02.2020
Warum konnte das nicht vor 9 Monaten schon so sein? Jetzt sitz ich mit nem fetten Schwein mit zu wenig Drehmoment an traurig
09.11.2010 20:21:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
verschmitzt lachen *hust*



[e] Bilstein B8 B6 Komplettpack fürn 323ti für 100 ¤ im Kleinanzeigenteil vom Syndikat, wurden 10 Mm gefahren *_*
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.11.2010 20:32]
09.11.2010 20:25:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Weihnachten

X-Mas Leet
Kann mir jemand einen Scheibenwischermotor aus den 50ern identifizieren? Ist von Bosch und läuft mit 6V.



09.11.2010 20:29:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
...
Jep, that's a Scheibenwischermotor!
09.11.2010 20:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Big in Japan )
« erste « vorherige 1 ... 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 ... 56 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
auto 
Mod-Aktionen:
11.11.2010 19:20:50 Godric hat diesen Thread geschlossen.
05.11.2010 17:43:07 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum