Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Shooter

shooter
...
this Breites Grinsen

/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 17.02.2011 11:04]
17.02.2011 11:04:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Shooter

ich füttere meine katze übrigens auch mit fleisch. und ja, ich untergrabe damit meine eigene moralvorstellung. und nein, ich finde das nicht super.

ja, ich versuche, alternatives futter zu finden, und nein, ich missbrauche damit mein haustier nicht als versuchskaninchen und will ihm auch keinen schaden zufügen nur um meine eigenen moralvorstellung konsequent durchsetzen zu können.



Schön, dass du ehrlich bist. Andere hätten behauptet, ihre Tier wäre auch Vegetarier.

Ich habe im Übrigen kein Haustier und esse kaum Fleisch. Vermutlich ist der Fleischkonsum deines Haushalts dank der Katze dadurch höher als der meinige.
17.02.2011 11:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Shooter

sag das doch. dann hätten wir uns die diskussion sparen können. die sache mit der moralpredigt wurde nämlich bereits ausführlich diskutiert.



Ich habe eingangs erwähnt, dass sich eine Diskussion erübrigt.
17.02.2011 11:07:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
Katze abschaffen. Oder hälst du die, damit dein Getreidespeicher mausfrei bleibt?
17.02.2011 11:15:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

Ich habe im Übrigen kein Haustier und esse kaum Fleisch. Vermutlich ist der Fleischkonsum deines Haushalts dank der Katze dadurch höher als der meinige.


das ist gut möglich.

ich schätze den verbrauch meiner katze an reinem fleisch bei unter 50g pro tag. ich füttere bewusst weniger als der angegebene bedarf von 240g an futter pro tag, das ist völlig überzogen. ausserdem auch nicht nur fleisch, selbst katzen als fleischfresser sind nicht auf reines fleisch angewiesen, vor allem als haustier nicht. die katze muss ja nicht jagen, demzufolge braucht sie auch weniger proteine als eine wilde katze.

ich werd aber mal das fressen meiner katze wiegen, das nimmt mich selber auch wunder, wieviel das tatsächlich ist. wie auch immer, ich werde deswegen meine katze aber nicht ins tierheim bringen oder töten Breites Grinsen
17.02.2011 11:41:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
interessanter artikel dazu, betreffend er umweltbilanz von haustieren. wobei auch hier, je nach sichtweise, einmal dies und einmal das herauskommt mit den Augen rollend

http://www.sueddeutsche.de/wissen/umweltschutz-oekologischer-pfotenabdruck-1.130640

dazu eine kleine bemerkung zu diesem zitat:

 
"Stärker als die Inhaltsstoffe fällt die Verpackung des Futters ins Gewicht", sagt Jungbluth, vor allem, wenn der Mensch das Menü aus kleinen Konservendosen serviere.


kann man grundsätzlich so nicht sagen. die konservendosen sind in der regel aus alu, welches man recyclen kann. und die schweiz ist weltmeister im alu recyclen Augenzwinkern
17.02.2011 11:48:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
I.d.R. sind die aus Weißblech. Kann man auch recyclen, aber auch das braucht Energie. Ist ja nicht so, als würde man die Dosen nur schnell auswaschen und gleich wiederverwenden.
17.02.2011 11:51:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Katze abschaffen. Oder hälst du die, damit dein Getreidespeicher mausfrei bleibt?


die frage, warum man sich haustiere hält, kann man auf verschiedene weisen beantworten.

ich könnte jetzt sagen, dass der urbane mensch mit seinem lebensstil den tieren den lebensraum weg nimmt. demzufolge wäre die haltung eines haustieres quasi ein ausgleich dazu, in dem man einem tier auf der anderen seite in der eigenen wohnung lebensraum ermöglicht Augenzwinkern
17.02.2011 11:52:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Shooter

kann man grundsätzlich so nicht sagen. die konservendosen sind in der regel aus alu, welches man recyclen kann. und die schweiz ist weltmeister im alu recyclen Augenzwinkern



Nicht mal in der Schweiz sind Konservendosen in der Regel aus Alu.
17.02.2011 11:52:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Katze abschaffen. Oder hälst du die, damit dein Getreidespeicher mausfrei bleibt?


die frage, warum man sich haustiere hält, kann man auf verschiedene weisen beantworten.

ich könnte jetzt sagen, dass der urbane mensch mit seinem lebensstil den tieren den lebensraum weg nimmt. demzufolge wäre die haltung eines haustieres quasi ein ausgleich dazu, in dem man einem tier auf der anderen seite in der eigenen wohnung lebensraum ermöglicht Augenzwinkern



Man könnte auch sagen, dass das grober Unsinn ist Breites Grinsen .
17.02.2011 11:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von Shooter

kann man grundsätzlich so nicht sagen. die konservendosen sind in der regel aus alu, welches man recyclen kann. und die schweiz ist weltmeister im alu recyclen Augenzwinkern



Nicht mal in der Schweiz sind Konservendosen in der Regel aus Alu.


ja wie auch immer, dann sind die behälter wo das katzenfutter drin ist halt keine konservendosen sondern aluschälchen mit den Augen rollend
ändert nix daran dass die von mir zitierte aussage so nicht richtig ist.

http://www.igora.ch/index/alu/alu-sammelobjekte.htm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 17.02.2011 12:25]
17.02.2011 12:22:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Man könnte auch sagen, dass das grober Unsinn ist Breites Grinsen .


wer weiss, vielleicht hat auf dem feld wo heute meine wohnung steht früher ne wildkatzenfamilie gewohnt traurig
17.02.2011 12:23:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Singer im Gespräch mit Dawkins
19.02.2011 10:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Danke. Die Einleitung von Dawkins bringt das Ganze gut auf den Punkt!

fakeedit: aber jetzt erstmal fertig schauen.

e: Vergessene Buchstaben ergeben merkwürdigen Sinn. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Kekse]Adeptus Astartes am 19.02.2011 11:44]
19.02.2011 11:43:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
...
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,746768,00.html

 
Die Tierliebe der Holländer ist legendär: Pastoren segnen sogar Papageien oder Meerschweinchen. Aber in den Niederlanden werden Hunde oder Hamster auch gequält. Abhilfe sollen nun 500 Tierpolizisten schaffen.

21.02.2011 13:06:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
...
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Singer im Gespräch mit Dawkins


Ziemlich gutes Interview finde ich. Danke für den Link.
23.02.2011 22:20:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
jemand eine link empfehlung mit rezepten für eine vegetarische Ernährung als Ausdauersportler
03.03.2011 22:02:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Veganstrength wäre mal eine gute Anlaufstelle. Die sind zwar generell eher im Kraftsport unterwegs aber proteinreiche Rezepte sind ja auch für Ausdauersportler interessant. Im Forum sind auch Ausdauersportler unterwegs.
03.03.2011 22:12:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von fatal-x

jemand eine link empfehlung mit rezepten für eine vegetarische Ernährung als Ausdauersportler


Spaghetti! Augenzwinkern

ernsthaft, im ausdauersport gibt es eigentlich ein paar einfache faustregeln betreffend der ernährung, wie man diese dann zusammenstellt, ist relativ offen.

zum einen hat man einen erhöhten bedarf an kalorien, das ist klar, das muss aber jeder für sich selber herausfinden wieviel er täglich braucht. ist vegetarisch einfach zu bewerkstelligen, kalorien nimmt man genügend zu sich.


wichtig ist halt, genügend kohlehydrate zu sich zu nehmen, für die normalbelastung (sprich, training), reicht aber eigentlich die menge, die man so als normalo zu sich nimmt. bei wettkämpfen oder stärkerer belastung halt entsprechend mehr kohlehydrate. auch das ist vegetarisch einfach aufzunehmen (pasta zbsp).

betreffend fett sollte man als ausdauersportler so oder so das pflanzliche dem tierischen fett vorziehen, ich denke, hier muss man am ehesten darauf schauen, was man isst. grundsätzlich nimmt man mehr als genügend fett zu sich, also hier aufpassen peinlich/erstaunt

eiweiss braucht man grundsätzlich weniger als kraftsportler.

das wichtigste ist aber, den "wasserhaushalt" im griff zu haben, sprich, genügend zu trinken und die verlorenen mineralstoffe (elektrolyten) wieder ausgleichen, ausserdem muss man auf den eisenmangel achten. grundsätzlich haben die meisten ausdauersportler probleme damit, genügend eisen zu sich zu nehmen, vor allem, wenn du so spässe wie marathon laufen betreibst. eisen kann man ohne probleme vegetarisch zuführen, im notfall oder wenn du schlechte werte hast kann man das aber auch durch präparate ausgleichen.

bleiben noch die vitamine, aber von denen hat man bei einer ausgewogenen vegetarischen ernährung mehr als genug (im winter vielleicht weniger, kann man aber auch durch zusätze einfach wieder ausgleichen (brausetabletten was auch immer).

das wichtigste ist aber viel wasser, viel kohlehydrate und wenig fett. ich denke, für ausdauersportler ist es am einfachsten, sich fleischlos zu ernähren.

rezepte, tja, einfach bei jedem menu das fleisch weg lassen und dafür mehr gemüse, so haste trotzdem genügend kalorien und kohlehydrate, zusätzlich weniger (tierisches) fett und mehr flüssigkeit und vitamine in der festen nahrung.
wichtig, einfach den eisenhaushalt im auge behalten.

was du dann genau in die pfanne haust, naja, am besten das was dir am besten schmeckt ;D
04.03.2011 8:41:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Shooter

Spaghetti! Augenzwinkern



Sehr lecker, bei mir kommt da immer noch zerkrümelter Tofu rein. Lässt sich auch gut einfrieren die Sauce. Sehr zu empfehlen:

Spaghetti mit Gemüse/Erdnußsauce

Spaghetti
~100 g Erdnussbutter (am besten mit Stückchen drin)
2 Knoblauchzehen
bisschen Sojasauce
Spritzer Essig
1 TL Zucker
Pfeffer
75 ml Wasser
2 Karotten
wenn mans mag Zuckererbsen
Sesamöl
2 Lauchzwiebeln
1 Gurke


Spaghetti kochen, Erdnussbutter, Knoblauch, Sojasauce, Essiv, Zucker, Pfeffer u. Wasser durchmixen.

Karotten in feine Stifte schneiden, Zuckererbsen in Stücke schneiden und ca. 7 Minuten dünsten.
Spaghetti in einer Schale mit Sesamöl beträufeln, Sauce, Karotten, Zuckererbsen dazu und durchmischen. Auf den Teller damit und mit Lauchzwiebelringen und klein gewürfelten Gurkenstücken bestreuen.






Ich bin der Meinung, dass man als Hobbysportler keine Spezialernährung braucht. Ein bisschen Grundlagenwissen schadet allerdings nicht. Wer möglichst viel selber kocht und sich abwechslungsreich ernährt kann wenig falsch machen. Einfach ein vegetarisches/veganes Kochbuch kaufen und sich ein paar einfache Rezepte raussuchen. Viele Gerichte lassen sich auch wunderbar einfrieren (z.B. Linsencurry, Spaghettisauce) was den Aufwand erheblich reduziert.
Für unterwegs bin ich momentan ein großer Fan von diversen Burgermischungen. Sind grundsätzlich schnell gemacht, günstig und lassen sich auch locker am Vortag machen. Rein in ein entsprechendes (Vollkorn)gebäck, ein bisschen saftiges Gemüse drauf (Paprika, Gurke...), wenn man es mag etwas Sauce.
04.03.2011 9:59:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Burgermischungen


details bitte peinlich/erstaunt

ansonsten geb ich dir recht, als hobbysportler braucht man keine spezielle ernährung, und als vegetarier muss man zwangsweise mehr auf die ernährung achten als als "allesesser".

ein bisschen grundlagenkentnisse, ok, aber eigentlich reicht einfach abwechslungsreiches kochen. einmal pasta, einmal reis, verschiedene gemüse, wer mag fleischersatzprodukte wie quorn und co, brot und käse für die die milchprodukte essen und man hat von allem mehr als genug.

gerade mit pasta kann man ja schon täglich ein anderes gericht zubereiten, den menuplan mit reis erweitern und schon ist man gut dabei.

ich bin übrigens auch ein riesen fan davon, die klassischen tomatenspaghettis nach lust und laune zu verändern, sei es durch zugabe von karrotten (sehr sehr lecker) oder anderem gemüse, durch zugabe von creme fraiche oder ricotta, durch zugabe von tofu oder quorn, durch spezielle würze (ich schwöre auf muskatnuss Augenzwinkern ), ich könnte alleine mit pasta und tomatensauce jeden tag ein anderes gericht zubereiten.

oder reis im wok durch zugabe von was auch immer, es lässt sich so einfach so leckeres zeugs zubereiten. eine wahre freude, ich koche nur des kochens wegen!

und ja, ich mag manchmal auch ne feine rahmsauce (zbsp ne champignons-rahmsauce mit senf, pfeffer oder wein abgeschmeckt) mit spätzle, herzhaft lecker. gerade auch mit pilzen kann man viele leckere dinge machen, wobei die am besten sind wenn man ihnen den eigengeschmack lässt und das ganze nicht zu stark würzt.

oder burger, irgend ein gemüseplätzchen und belegen mit wasauchimmer. omnomnom.
04.03.2011 10:42:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Das klingt alles wirklich gut. Fürs Wochenende hab ich mir 'n Tofublock gekauft, hat jemand 'ne Idee für 'ne würzige Marinade? Die meisten, die ich gefunden hab, bauen auf Soyasoßen auf, aber auf den Geschmack steh ich nicht, gibts da auch andere Möglichkeiten?

Ich will auch weg von meiner fleischlastigen Ernährung und bin mittlerweile bei 1 mal Fleisch die Woche angekommen. Das Problem ist in erster Linie die Kantine, wo es wirklich jeden Tag 'n fettes Stück Fleisch mit riesigen Beilagen gibt. Deswegen nehm ich mir in der Regel Zeug wie Fischkonserven oder Feta mit und ess dazu 'nen großen Salat.

Edit: Achso, ich hab neulich bei 'nem Kollegen Schnitzel aus Seitan probiert - unglaublich lecker. Nur find ich das in meinen Supermärkten (Marktkauf, Rewe, Real, Edeka) nicht, wo gibts sowas üblicherweise? Der Laden, wo er das kauft, ist leider 30 km von mir entfernt, da komm ich nicht vorbei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 04.03.2011 10:48]
04.03.2011 10:46:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
tofu marinieren, ich wollte ja erst "mit soya-sauce" sagen Breites Grinsen

ne, soya brauchst du nicht unbedingt, ich persönlich finde es sehr lecker, muss aber nicht sein.

versuch mal bisschen mit folgenden zutaten zu spielen

ketchup
cayenne pfeffer
paprikapulver
pfeffer
salz
(weisswein)
senf
maizena (oder anderes bindemittel)

wichtig dabei, das ganze bereits am tag vorher marinieren und dann ziehen lassen, ansonsten schmeckt es evtl zu fade.

wenn du lust hast, kannst du das ganze auch noch panieren, wenn du ganz krass drauf bist nicht nur mit einfachem parniermehl, sondern zusätzlich noch cornflakes zerbröseln, das gibt dann nen leckeren crunch-effekt Breites Grinsen

alternativ auch sweet-sour marinieren, rezepte dazu findet man sicher überall (einfach gesagt, zucker karamelisieren, ketchup dazu und danach würzen.

/wenn ich daran denke kann ich dir heut abend das rezept für ein mariniertes "crispy tofu" rausschreiben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 04.03.2011 10:59]
04.03.2011 10:57:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
just fmi: wie läufts bei mountainbiker? möglich ein kleines fazit abzugeben?
04.03.2011 11:16:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
mountainbiker ist dabei gestorben, als er den glorreichen einfall hatte, dass es ja eigentlich ok sei, fleisch zu essen, solange es sein eigenes ist.
04.03.2011 11:17:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
Was als Marinade auch super schmeckt ist ingwersaft (frische Ingwer eignet sich nach meiner Erfahrung auch zerhackt und gepresst nicht. Wenn du keinen Saft findest kannst du auch Ingwerextrakt aus der Tube nehmen und das mit Wasser mischen)und Soyasoße. Allerdings solltest du ausprobieren welches Verhältnis dir schmeckt.

Nicht zu lange einlegen!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kampfferkerl am 04.03.2011 12:06]
04.03.2011 12:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Shooter

details bitte peinlich/erstaunt



Leider bis regelmäßig jetzt nur im Bioladen oder Versand gesehen (manchmal gibts die aber sogar im Discounter), fertig abgepackte Laibchen gibts hier auch in der Veggiekühltheke im Supermarkt. Bio-Burger, Soja-Burger, Grünkerlaibchen Mischung usw. heissen die dann. Kann man gut auf Vorrat kaufen, ist ja nur eine Trockenmischung.
So sieht das dann beispielsweise aus: http://www.alnatura.de/de/produkt/38037

@ Flash: Hier gibts die Seitanschnitzel auch in größeren Supermärkten (in der Nähe von der laktosefreien/vegetarischen Kühlecke), im Zweifelsfall musst du wohl einen Bioladen suchen oder im Versand bestellen.

Marinieren kann man den Tofu auch gut mit herkömmlichen Grillmarinaden. Wenn du ihn bekommen kannst hol dir mal Mandel-Nuss Tofu, schmeckt auch ohne marinieren lecker, seltsamerweise kaum nach Nüssen. mit den Augen rollend
Pizzatofu kann ich nicht empfehlen, der fertig marinierte Grilltofu ist hingegen sehr lecker.
04.03.2011 14:01:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

http://www.alnatura.de/de/produkt/38037


vielen dank, wie immer gibt es das in der schweiz natürlich nicht, aber die haben ja nen online shop, sehr gut.
oder ich bequeme mich und fahre denen einen kilometer über die grenze, wie ich sehe gibts da nen allnatura-laden im nachbarsstädtchen auf der anderen seite des rheins fröhlich
04.03.2011 14:07:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
 
Zitat von Flashhead
[...]'n Tofublock gekauft, hat jemand 'ne Idee für 'ne würzige Marinade?[...]


Nicht unbedingt für die Marinade, aber Tipps für die Zubereitung generell.
Was man machen kann, dass der Tofu die Marinade besser annimmt ist, den Tofu vorher in der Pfanne zu trocknen.
Dazu den Tofu einfach in Scheiben schneiden (max. 1cm dick, eher dünner!) und bei mittlerer Hitze in die Pfanne hauen. Dabei immer wieder mit einem Pfannenheber auf den Tofu drücken, so dass das überschüssige Wasser ausläuft und dann durch die Hitze verdunstet.
Am Ende sollte der Tofu goldbraun sein und "trocken".

Den Tofu dann ganz normal marinieren. Der saugt sich jetzt viel besser mit der Marinade voll ;-)
05.03.2011 13:06:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum