Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Royale )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Guignol

Aber die neueren Autos verbrauchn doch eh mal weniger, dann isst kaum Platz für den Tank vorhanden und das Auto nicht zu 100% nutzbar. Ausserdem hab ich gehört, dass die Autogas ab 2018 nicht mehr subventioniert wird und somit ist es ab da nicht viel billiger als Benzin/Diesel.




Mata halt...

- Ist es doch egal ob ein Auto wenig verbraucht. Durch Gas zahlst du nochmal 40% weniger als zum Benzinpreis beim tanken.
- Is bis 2018 noch ne laaange Zeit
- Wird der Gaspreis sicherlich nicht sprunghaft auf das doppelte Steigen.
- Inwieferne ein Gastank einen einschränkt muss jeder für sich selbst wissen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 03.03.2011 14:28]
03.03.2011 14:25:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von LoneLobo

Falls es wen interessiert wie die neue Schürze bei Tageslicht aussieht:

http://dl.dropbox.com/u/8622055/ULtmp/schuerze.jpg



"Wenn Idioten parken..." peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 03.03.2011 14:27]
03.03.2011 14:26:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
 
Zitat von Lucifer


Dachlösung Breites Grinsen
http://stako.pl/index.php?id=menu&kat=1&lang=en#fragment-7


03.03.2011 14:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Guignol

Aber die neueren Autos verbrauchn doch eh mal weniger, dann isst kaum Platz für den Tank vorhanden und das Auto nicht zu 100% nutzbar. Ausserdem hab ich gehört, dass die Autogas ab 2018 nicht mehr subventioniert wird und somit ist es ab da nicht viel billiger als Benzin/Diesel.




Mata halt...

- Ist es doch egal ob ein Auto wenig verbraucht. Durch Gas zahlst du nochmal 40% weniger als zum Benzinpreis beim tanken.



Wird die Anlage auch günstiger, je weniger Benzin das Auto (vorher) verbraucht?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 03.03.2011 14:30]
03.03.2011 14:30:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Das man sich ausrechnen muss, ob die geplante zu fahrende Kilometeranzahl mit Gas eine Einsparung gegenüber Benzinbetrieb bringt, sehe ich als selbstverständlich an.

Wieso sollte man sich sonst LPG einbauen? ...
(rhetorische Frage)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 03.03.2011 14:33]
03.03.2011 14:33:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
verschmitzt lachen
Immer dies gejammer wegen dem Tank.

Im Kofferraum einfach nen Anschluss für Campinggasflaschen und wenns auf die große Reise gehen soll schließt man den da dran:

03.03.2011 14:37:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
Aus dem gleichen Grund, aus dem man sich n E36 unter das Carport stellt.
03.03.2011 14:37:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Frage
Erotischer Fetisch?

¤: Autoerotisch quasi...tätäääää
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Natanael am 03.03.2011 14:46]
03.03.2011 14:42:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Guignol

Aber die neueren Autos verbrauchn doch eh mal weniger, dann isst kaum Platz für den Tank vorhanden und das Auto nicht zu 100% nutzbar. Ausserdem hab ich gehört, dass die Autogas ab 2018 nicht mehr subventioniert wird und somit ist es ab da nicht viel billiger als Benzin/Diesel.




Mata halt...

- Ist es doch egal ob ein Auto wenig verbraucht. Durch Gas zahlst du nochmal 40% weniger als zum Benzinpreis beim tanken.
- Is bis 2018 noch ne laaange Zeit
- Wird der Gaspreis sicherlich nicht sprunghaft auf das doppelte Steigen.
- Inwieferne ein Gastank einen einschränkt muss jeder für sich selbst wissen.




Das leuchtet mir ein, im Volvo Forum wollen alle einer Frau davon Abraten ihren V70 umzurüsten, da es sich bei ihrer Jahresfahrleistung von knapp 10.000km nicht rechnet bis 2018.

Ich fahr auch nicht mehr, aber die Benzinkosten sind trotzdem nicht ganz unerheblich, dürften ca 1.350 Euro/Jahr sein. Bei derzeitigen 0,79 Euro/l Gas also ungefähr die Hälfte an Kosten. Dann hab ich den Umbau in 4 Jahren raus. Bei meiner Kiste mit 352tkm lohnt sich das leider wirklich nicht, auch wenn ich vorhab den Volvo noch länger zu fahren, kann es doch sein dass es keine 4 Jahre werden.

/bin mal von 9l/100km ausgegangen, da ich ich 90%Autobahn fahre.

Hätte ich einen kleineren Wagen der eher 4-5l auf der Bahn braucht, wäre die Einsparung im Jahr (bei 10tkm) nur 300 Euro/Jahr also bei einem Umbau von ca 2.500 Euro hat man den Umbau erst in 8 Jahren raus.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 03.03.2011 14:51]
03.03.2011 14:46:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
 
Zitat von Natanael

Erotischer Fetisch?

¤: Autoerotisch quasi...tätäääää



IchhabdamalwasimInternetgelesen.
03.03.2011 14:49:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
Der BMW Service ist toll!

"Wir konnten ihr Problem zwar nicht lösen, aber dafür kriegen Sie jetzt was von uns geschenkt!"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GSG]Merlin am 03.03.2011 14:52]
03.03.2011 14:52:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Einen BMWi für in den Kofferraum?
03.03.2011 14:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
 
Zitat von [GSG]Merlin

Der BMW Service ist toll!

"Wir konnten ihr Problem zwar nicht lösen, aber dafür kriegen Sie jetzt was von uns geschenkt!"




Das ist bei Mercedes aber auch nicht anders.
03.03.2011 14:55:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
So ähnlich!

Aus irgendeinem Grund liest der 7er ja keinen meiner USB-Sticks oder externen Festplatten ordentlich. Im 1er funktionieren die aber alle. Und nachdem es da komischerweise kein sichtbares Problem gibt - die Sticks die die Werkstatt da hatte haben nämlich alle funktioniert - hat man mir einfach einen passenden Stick samt einem Konzertgutschein geschenkt. peinlich/erstaunt


[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [GSG]Merlin am 03.03.2011 15:00]
03.03.2011 14:56:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
wow, 8gb für 30¤ Breites Grinsen
03.03.2011 15:09:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
Baujahr 2003-2004

Audi A4 Avant 1.8T (163PS)

oder

BMW 320i touring (170PS)



vorteile/nachteile?

btw, kanns sein dass der A4 überhaupt keinen Bordcomputer hat? sprich anzeigen für verbrauch, gefahrene zeit, gefahrene kilometer, öltemperatur, oder war ich einfach zu blöd den schalter zu finden? mit hat er immer nur zeit, temperatur und restreichweite angezeigt.
03.03.2011 15:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
Keinen davon nehmen.
03.03.2011 15:12:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
 
Zitat von [GSG]Merlin

Keinen davon nehmen.



grund? alternativen?
03.03.2011 15:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
Wobei, der 20i 6Zylinder ist eigentlich ansich okay.
Würde heute nur keinen E46 mehr kaufen, ist doch schon ein bisschen veraltet.

Was hast Du denn für ein Budget?
03.03.2011 15:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
 
Zitat von [GSG]Merlin

Wobei, der 20i 6Zylinder ist eigentlich ansich okay.
Würde heute nur keinen E46 mehr kaufen, ist doch schon ein bisschen veraltet.



Dreh die Aussagen mal um, dann passt das eher. Breites Grinsen

Der grobe "Vorteil" des BMWs ist halt der Heckantrieb, nur bringt der dir nur dann wirklich viel wenn du a) mehr Leistung rumfaehrst und b) auf mehr Leistung wert legst. Da ich bei dir einfach davon ausgehe dass du von A nach B kommen willst wuerde ich sagen: Greif zum Audi. Der 1.8T ist in dem Vergleich einfach die bessere Wahl.
03.03.2011 15:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
Heckantrieb ist seit diesem Winter für mich definitiv kein Vorteil mehr

Klar ist der im Sommer ganz nett zum "sportlich" fahren, aber wenn man im Winter einfach nur von A nach B ankommen muss nervt es einfach gewaltig. Ganz abgesehen von eventuellen Driftorgien oder Ähnlichem.

//Wobei der E92 M3 vorhin ziemlich flamboyant nen U-Turn hingelegt hat. Und ich saß im Mini traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GSG]Merlin am 03.03.2011 15:25]
03.03.2011 15:21:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von hoppelhase

Greif zum Audi. Der 1.8T ist in dem Vergleich einfach die bessere Wahl.



This.
___________________________________

Da wir bis vor 1 Monat noch einen A4 1.8T hatten und nun einen BMW E46 325xi, geb ich dir mal meine Meinung wieder:

- Verarbeitungsqualität im Innenraum gewinnt definitiv der Audi. Alles wirkt "massiver".
Die Rücksitzbank ist beim BMW zum Beispiel nur ein "Schaumstoffkissen" mit Leder bespannt, um es mal ganz krass auszudrücken. Das hatte ich beim Rücksitze umklappen schon unfreiwillig in der Hand, weil sie ganz simpel/billig per Metallnasen im unterboden eingehangen wird.

- Der A4 ist im Kofferraum sowie im Innenraum größer/hat mehr Platz.

Den BMW würd ich in dienem Fall nur nehmen, wenn du für das gleiche Geld merklich mehr Ausstattung bekommst oder halt wert auf "rumheizen" legst. Ansonsten lieber den Audi.

PS: Audi A4 gibts mit und ohne Bordcomputer.

Falls du Detailfragen hast: PM mir! Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 03.03.2011 15:24]
03.03.2011 15:23:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
 
Zitat von Guignol


Aber die neueren Autos verbrauchn doch eh mal weniger, dann isst kaum Platz für den Tank vorhanden und das Auto nicht zu 100% nutzbar. Ausserdem hab ich gehört, dass die Autogas ab 2018 nicht mehr subventioniert wird und somit ist es ab da nicht viel billiger als Benzin/Diesel.

Wäre es als Vielfahrer nicht am günstigsten sich einen Diesel zu kaufen (in D zumindestens) und auf Gas zu verzichten?



Naja, der Preis steigt dann um ungefähr 25% oder so, hatte das mal durchgerechnet. Wenn man von den derzeitigen, hohen Wintergaspreisen bei 75 Cent ausgeht kostet der Sprit also 2018 unsubventioniert plötzlich 90 Cent. Wenn der Dieselpreis sich weiterhin bei 1,30 und der E10-Preis bei 1,45 hält rechnet sich das trotz der klassischen 15-20% Mehrverbrauch meistens immer noch - natürlich erst deutlich später. Da lohnt es sich dann immer noch einen bereits umgerüsteten Wagen zu kaufen, da bezahlt man schließlich nur noch einen Bruchteil der Umrüstung nach.

---


 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von harmlos

Fahrwerksgebastel



Wie sah das denn ab Werk aus?
Haste n Vergleichsbild zum jetzigen Zustand?



Das SIND jetzt wieder Serienfedern, aus nem 2010er ST, mit 8000 Km auf den Windungen - also gerade eingefahren. So sah es auch vorher ungefähr aus.

---

Done:
- neue alte Federn rein
- Neue Domlager vorn
- Spur präziösestens vermessen und justiert

Ergebnis:
AWESOOOOME!
Das leichte Poltern ist weg, der Wagen ist insgesamt im Stadtbetrieb spürbar komfortabler, und als ich grad sehr gründlich auf meiner liebsten Heizstrecke - die so buckelig und hügelig wie kurvig ist - die Kuh fliegen lassen - awesooooome! Die Kiste liegt da genau so gut wie mit dem Sportsportfahrwerk, mit dem Vorteil dass noch mehr Ruhe in der Karosse ist und ich deutlich mehr aufm Gas stehen kann weil der Wagen einfach weniger rumhoppelt hier und da, aus der Kurve raus auf etwas welligem Belag hab ich überhaupt keine Probleme, vorher war der Wagen da zu unruhig. Scharfes Anbremsen bergab aus höheren Geschwindigkeiten auf buckeligem Belag ist ebenfalls wieder entspannter geworden. Und in weiten, schnellen Kurven auf gutem Asphalt merkt man keinen Unterschied. Einzig recht scharfe Kurven auf gutem bis sehr gutem Asphalt gehen subjektiv nicht mehr so gut wie vorher - aber die Grenze setzen eindeutig die Reifen. Wankend und weich ist die Fuhre beileibe nicht geworden Breites Grinsen

Desweiteren sind alle Vibrationen im Lenkrad in allen Bereichen wo sie mal auftauchten jetzt völlig weg.

...tatsächlich ist der Wagen jetzt technisch mängelfrei. Fehlt noch Dampf und ne gründliche optische Aufbereitung und...tja, ich wüsste nicht welches Auto ein besserer, spassigerer Kompromiss wäre als meins 208380 Km done, 150000 to go...


---

Und nein, für Kofferraumfotos war ich grad zu faul, sorry peinlich/erstaunt


/tl;dr: alles n1n1, harm ist glücklich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 03.03.2011 15:39]
03.03.2011 15:34:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Das klingt ja jetzt eigentlich so als wär mein Plan, Serienfedern vom E30 325xi/E36 325tds mit Bilsteindämpfern zu kombiniern gar nicht so blöd wie er sich anhört.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 03.03.2011 15:38]
03.03.2011 15:38:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
This. Gerade die Höhe wiederzuhaben beruhigt ungemein peinlich/erstaunt
03.03.2011 15:39:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Great, jetzt erfahre ich, dass eine leuchtende ABS Lampe auch an einem Wackelkontakt am Zündschloss liegen kann. Nachdem das Steuergerät gelötet, der Sensor und der Ring gereinigt sind, der Sensor durchgemessen und für Heil befunden wurde...

Allerdings werd ich noch mal vorne direkt am Stecker zum Steuergerät den Widerstand des Sensors messen, kann natürlich auch ein Kabelbruch irgendwo zwischen vorne und hinten sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 03.03.2011 15:43]
03.03.2011 15:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von [GSG]Merlin

Heckantrieb ist seit diesem Winter für mich definitiv kein Vorteil mehr




Ich wollt auch gerade fragen, ob Heckantrieb wirklich immer so von Vorteil ist. Ich weiß, dass hier Frontantrieb mehr oder weniger verteufelt wird, aber ich war im Winter ganz froh drüber und bin wesentlich leichter den Berg hochgekommen, als mein "Schwager" mit seinem Firmenwagen-BMW. Und da hatte er immerhin schon Granulat-Säcke im Kofferraum reingelegt.

Auf der anderen Seite bin ich ja noch nicht ganz soviele Tage in meinem Leben mit Heckantrieb gefahren. :/
03.03.2011 15:43:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von harmlos

This. Gerade die Höhe wiederzuhaben beruhigt ungemein peinlich/erstaunt



Von Bilstein gibts "B3"-Federn für 325tds (VA) und 323ti (HA) - beide Schlechtwegeausführung. Kämen zusammen auf 233 ¤ (was schon wieder recht viel ist, für Federn peinlich/erstaunt).
Jetzt ist die Frage ob Schlechtwegefedern nicht eher weicher sind, als so der Standard...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 03.03.2011 15:46]
03.03.2011 15:45:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von harmlos

 
Zitat von Guignol


Aber die neueren Autos verbrauchn doch eh mal weniger, dann isst kaum Platz für den Tank vorhanden und das Auto nicht zu 100% nutzbar. Ausserdem hab ich gehört, dass die Autogas ab 2018 nicht mehr subventioniert wird und somit ist es ab da nicht viel billiger als Benzin/Diesel.

Wäre es als Vielfahrer nicht am günstigsten sich einen Diesel zu kaufen (in D zumindestens) und auf Gas zu verzichten?



Naja, der Preis steigt dann um ungefähr 25% oder so, hatte das mal durchgerechnet. Wenn man von den derzeitigen, hohen Wintergaspreisen bei 75 Cent ausgeht kostet der Sprit also 2018 unsubventioniert plötzlich 90 Cent. Wenn der Dieselpreis sich weiterhin bei 1,30 und der E10-Preis bei 1,45 hält rechnet sich das trotz der klassischen 15-20% Mehrverbrauch meistens immer noch - natürlich erst deutlich später. Da lohnt es sich dann immer noch einen bereits umgerüsteten Wagen zu kaufen, da bezahlt man schließlich nur noch einen Bruchteil der Umrüstung nach.



Um das noch mal aufzugreifen:
Sparsamer Benziner, 6 Liter Benzin/100 Km im Alltag, 7,2 Liter Gas/100 Km im Alltag. Macht ohne Steuersubvention 8,7 Cent/Km Benzin, 6,5 Cent/Km LPG. Differenzbetrag: 2,2 Cent/Km bzw 2,20¤ auf 100 Km. Ein vergleichbar starker Diesel im gleichen Auto braucht zb 4,5 Liter auf 100 Km, kostet also 5,85 Cent/Km. Ist damit absolut am günstigsten, jedoch kommen Steuern noch oben drauf. Wenn man also das Beispielauto bereits umgerüstet bekommen kann lohnt es sich für Wenigfahrer wohl eher als der Diesel, eine nachträgliche Umrüstung rechnet sich da aber nicht mehr, es sei denn der Vergleichsdiesel ist deutlich teurer im Einkauf.
Bei 15.000 Km p.a. ist die Kostentabelle rein für Kraftstoff also so:
Diesel 877,50¤
Autogas 975¤
Benzin 1305¤

Bei 330¤ Unterschied im Jahr hat sich die Gasumrüstung also erst nach 8 Jahren amortisiert - bei nem Vielfahrer mit 45.000 km hingegen schon nach 2,5 Jahren. Jedoch würde der Diesel bei der hohen Jahresfahrleistung pro Jahr allein fast 300¤ an Spritkosten einsparen, und so viel höher sind Steuer und Versicherung kaum.
03.03.2011 15:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
verschmitzt lachen
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von harmlos

This. Gerade die Höhe wiederzuhaben beruhigt ungemein peinlich/erstaunt



Von Bilstein gibts "B3"-Federn für 325tds (VA) und 323ti (HA) - beide Schlechtwegeausführung. Kämen zusammen auf 233 ¤ (was schon wieder recht viel ist, für Federn peinlich/erstaunt).
Jetzt ist die Frage ob Schlechtwegefedern nicht eher weicher sind, als so der Standard...




Noch weicher als jetzt? Dafür müssten die aus recycelten Blechdosen geklöppelt sein.
03.03.2011 15:51:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Royale )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
09.03.2011 18:54:56 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
03.03.2011 10:16:42 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum