Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker VI ( Nur für echte PIMPs )
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
Videokonferenz aus Koeln? Oh Gott. Breites Grinsen

Ne wir haben im 2. Semester eine "Thermodynamik" Vorlesung, eher experimenteller Natur. Da lernen wir halt son bisschen Kreisprozesse, Potentiale usw.
Und dann halt jetzt im Master als letzte reguläre Vorlesung diese stat. Phys. Ist wie gesagt auch recht interessant, aber Klausuren nerven mich halt.
04.07.2011 9:45:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von Wraith of Seth

Ah, "klassische" StatPhys im Sinne von "nicht-QM". Bei uns ist halt Theo4 "Thermodynamik und statistische Physik" - Hauptsätze 0-3, ein bisschen TD-Prozesse, dann StatPhys in der Form von: TD-Ensembles, damit wochenlang rumspielen (Isingmodell, andere Magnetismusmodelle, ideales Gas, Neutronensterne, ...), Dichtematrizen, .... Halt alles von Hamiltongleichungen ausgehend. So in etwa das, was in der ersten Hälfte vom Schwabl drin steht.


Nope, bei uns bestand Stat. Physik auch aus den von dir genannten Dingen.
Ich meine allerdings, dass das am Ende um eine Menge Festkörper und Magnetismus aufgewertet wurde. Kann aber auch eine andere Vorlesung gewesen sein. Auf jeden Fall muss ich OliOli zustimmen: Die Methoden, die wir gelernt haben, sind erstaunlich vielseitig und die Aufgaben waren auch sehr interessant. Doch, die hat richtig Spaß gemacht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 04.07.2011 9:46]
04.07.2011 9:46:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
"auch" im Sinne von "so wie bei dir" oder im Sinne von "zusätzlich zu dem, was OliOli nannte"?

Ja, die Vorlesung war halt vor allem auf Anwendungen aus der theoretischen Festkörperphysik ausgerichtet, wohingegen halt die andere Hälfte der statPhys schändlich vernachlässigt wird.

Obwohl die oft massiv hilft, wenn man mal mit Pfadintegralen zu tun bekommt.traurig
04.07.2011 11:49:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
"so wie bei dir". Ich glaube, dass wird auch eher der Standard in Deutschland sein, wenn man sich die gängigen Lehrbücher mal anschaut.
04.07.2011 12:06:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Mich würd mal interessieren, wie ihr rangehen würdest aus dieser Zeichenkette das Passwort zu entschlüsseln:

6bfe40aadde04101a3c513b27ef02c96a2d10a3211b415832791a6bc6031f9ab
04.07.2011 12:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
ohne information ueber das verschluesselungsverfahren/algorithmus ... gar nicht? peinlich/erstaunt
04.07.2011 12:57:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Renga

ohne information ueber das verschluesselungsverfahren/algorithmus ... gar nicht? peinlich/erstaunt

Hätte ich jetzt auch gedacht, könnte doch sein, dass das Passwort schon da steht, es jede zweite Stelle in dem ist was da steht oder irgendwas verrücktes, was ich nicht mehr im Kopf kann Augenzwinkern
04.07.2011 12:59:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Meine Frage oben hat sich übrigens geklärt. Klassischer ID10T-Fehler.
04.07.2011 13:52:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Renga

ohne information ueber das verschluesselungsverfahren/algorithmus ... gar nicht? peinlich/erstaunt

Hätte ich jetzt auch gedacht, könnte doch sein, dass das Passwort schon da steht, es jede zweite Stelle in dem ist was da steht oder irgendwas verrücktes, was ich nicht mehr im Kopf kann Augenzwinkern



Ja, das geht schon in die Richtung die ich meinte. Also die Gedanken wie das aufgebaut sein könnte
04.07.2011 13:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
Da das ein Hexstring zu sein scheint der genau 64 Zeichen lang ist liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Sha256 handeln wird.
04.07.2011 15:19:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geierkind

AUP Geierkind 28.02.2017
Pinnback ist ein großartiger User
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 04.07.2011 17:16]
04.07.2011 16:20:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Geierkind

Kann mir mal wieder jemand was von Jstor besorgen? Das wäre nett.

http://www.jstor.org/pss/4128211

Gern doch.
04.07.2011 16:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von B0rG*

Da das ein Hexstring zu sein scheint der genau 64 Zeichen lang ist liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Sha256 handeln wird.



Ja gut, ich seh schon, es wird sich schwer getan. Sha ist es nicht, wir wollten das nur vorgaukeln.
04.07.2011 17:11:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
Gibt es irgendeinen tieferen Grund warum man nicht Sha verwenden sollte wenn man erreichen will was Sha erreicht? peinlich/erstaunt
04.07.2011 17:26:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Das macht ja mehr als Sha :P
04.07.2011 18:42:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
Es war etwas ungenau Formuliert. Was ich meinte ist eher, dass es kaum eine (echte) Anwendugn geben wird, ein Passwort so zu verschleiern.

Ich gehe also mal davon aus das ist eher eine Denksportaufgabe. Ich habe etwas rumprobiert und bin auf wenig gekommen. Ich gehe davon aus, dass das Passwort irgendwie schon als solches wiederzuerkennen wäre und dass es irgendein Algorithmus ist, der zwar nicht offensichtlich, aber doch erratbar ist, sonst ist das schlicht unmöglich.
Ich habe meine Sachen möglichst simpel gehalten - also einfache Substitution (a la Caesar) und Transposition (was mir grad so einfiel), der Gedanke diese "Sha angleichung" wieder möglichst simpel rückgängig zu machen, ein paar Bitspielereien.
Mein nächster Schritt wäre jetzt das ganze halt etwas zu verkomplizieren.
Das alles is aber natürlich stochern im Dunkeln mit quasi keinerlei Aussicht auf Erfolg, weil ich mir bei jedem Schritt zig Variationen überlegen kann die ich auch probieren müsste. Dafür ist halt einfach die Information zu gering, weil mehr als "jaja, da is irgendwo ein Passwort drin" gibts ja net - es könnte ja auch das Ding selbst Passwort sein.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass du die Lösung kennst? Möchtest du vielleicht ein bisschen mehr Kontext geben?

e/ Achja Grundgedanken:
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass der letzte Schritt gewesen sein wird, Hex zu machen und zu machen, dass es aussieht wie Sha, nachdem du das ja verraten hast.
Ich habe also das Hex in allerlei andere Dinge übersetzt und nach verschiedenen Kriterien gefiltert und geschaut, was rauskommen könnte, da ich daon ausgehe, dass das Passwort irgendwie "aufgefüllt" werden musste.

Mein bisher hübschestes Ergebnis: "asjqu"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von B0rG* am 04.07.2011 19:09]
04.07.2011 19:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Thats the Spirit!

Dieses Passwort wird bei uns produktiv verwendet. Wollte nur mal wissen, wie ihr rangeht um zu schauen was dahinter steckt.
Ich kenne das Passwort und es ist ein ziemlich einfaches sogar. Hat nur 4 Zeichen und nur kleine Buchstaben. Falls du drauf kommst, bitte nur als PM Breites Grinsen
04.07.2011 19:20:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
Erkenne ich es denn wenn ich es lese? Und ist es "fuck"?
04.07.2011 19:58:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
froehlich grinsen
nein und nein
04.07.2011 20:50:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Ich geh da jetzt bruteforce ran und schick dir gleich per PM ne Liste aller Kleinbuchstabenkombinationen
04.07.2011 21:23:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
solange du nicht sagen kannst, welche art von verschluesselung dahinter steckt, machts ja nicht viel sinn
04.07.2011 21:27:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
verschmitzt lachen
nevergonnagiveyouupnevergonnaletyoudownnevergonnaturnaround
04.07.2011 21:53:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von Gore

solange du nicht sagen kannst, welche art von verschluesselung dahinter steckt, machts ja nicht viel sinn


Solange da kein gutes Rätsel dahinter steckt, macht das nicht viel sinn. Wo ist denn jetzt meine Motivation deine verschachtelten, vermutlich jetzt nicht neu ausgedachten Verschlüsselungalgorithmen zurück zu folgen...
04.07.2011 22:08:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
hab grad schon ueberlegt ob ich das pw verrate, das wuerd helfen. aber eigentlich wollte ich nur wissen wie ihr da rangehen wuerdet, nicht das ihr das probiert zu knacken
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gore am 04.07.2011 22:12]
04.07.2011 22:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
Mir wurde grad ne Promotion angeboten. Dabei wollte ich hier doch weg. traurig
05.07.2011 9:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
Dann geh doch weg. peinlich/erstaunt
05.07.2011 10:03:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von OliOli

Mir wurde grad ne Promotion angeboten. Dabei wollte ich hier doch weg. traurig

Geh weg wenn du willst. Promotionen finden sich wie Sand am Meer.
05.07.2011 10:07:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
Klar wuerde ich was anderes finden. Aber das Gebiet ist toll, der Prof ist toll, und er meinte er wuerde sich dann um ein DFG Stipendium kuemmern. Ausserdem gefaellt mir die Stadt und es waere mit meiner Freundin unkomplizierter.

Dem gegenueber steht der Drang, raus in die Welt zu kommen und nicht so ewig an einem Ort zu verweilen...

Ich freue mich natuerlich dass er mich haben will, aber es ist halt ne Versuchung. Ich mag solche Entscheidungen nicht. Bis Januar hab ich Zeit. traurig
05.07.2011 11:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
...
Ich kann es verstehen, ich hatte mir im letzten Moment auch noch überlegt an meiner alten Uni zu bleiben, die hatten da auch gerade noch einen neuen, interessanten Prof berufen und so Späße. Aber ich hatte zu sehr den Drang da raus zu wollen wo ich war und bin jetzt echt froh mich für die große weite Welt entschieden zu haben und gegen die alte Uni.

Das Kompliment dass er dich haben will solltest du auf jeden Fall so verstehen. Ich hatte da auch während der Diplomarbeit ein nettes Gespräch mit meinem Prof über Promotion an sich und wer und ob überhaupt sowas machen soll. Hat mich ziemlich darin bestätigt zumindest mal für 3-4 Jahre in der Wissenschaft zu bleiben.

Schau dich mal um, schau dir andere Unis/Profs an und wenn du dann noch bleiben willst ...
05.07.2011 11:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
An alle mit einer "exzellenten Physikuni" (Cluster/Exzellenzantrag durchgekommen). (Erlangen, München, Karlsruhe, Hannover, Aachen, ...????)

Wie steht das bei euch mit der Lehre seitdem ihr Exzellenz seid? Wir haben ja einen Clusterantrag, und wir (im Sinne: Wir, die Fachschaft) interessieren uns, ob dabei die Lehre besser oder schlechter wurde. In München sind wohl alle guten Leute in ein neues Institutsgebäude abseits der Uni gekommen, so dass sie unheimlich unerreichbar geworden sind - allerdings haben wir das auch nur als Gerücht.

Gab es bei euch irgendwelche Veränderungen in der Lehre durch die "Exzellenz"?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 05.07.2011 15:59]
05.07.2011 15:59:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker VI ( Nur für echte PIMPs )
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.09.2011 02:29:15 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
21.06.2011 12:38:11 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.
15.05.2011 11:45:25 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.

| tech | impressum