Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fitness ( Come at me bro )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
 
Zitat von alexis-machine

 
Zitat von heivtnir

Hä? Kapier nicht letzte Satz den.



Latente Unterzuckerung meinerseits direkt nach dem Training Breites Grinsen

Beim squatten rollt mir die Stange einfach zu doll herum, das ist auch einer der Gründe wieso meine Handgelenke immer schön mit auf- und zuklappen. Deswegen muss ich jetzt wohl erstmal ein wenig gucken was Rip dazu sagt generell und dann während des Trainings mehr drauf achten.



Liegt sie an der richtigen Stelle?
Schulterblätter "zusammengezogen" ?

Hatte damit auch teilweise Probleme, ich Greif nun ein klein wenig weiter als zu Beginn und achte darauf, die Schulterblätter wirklich "in die hinteren Taschen zu Schieben".
13.09.2011 0:34:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancano

dancano
 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von dancano

Leider noch nicht. Wenn ich dann auf die Bohle neben mir gucke, bin ich dann doch wieder depri Augenzwinkern



naja, wie lange hebt der typ neben dir schon und wie lange du? n jahr? läuft doch echt gut. und das trotz des ganzen fußballtrainings nebenher.



12 Jahre - glaub ich.
Ist natürlich übertrieben gewesen.. eigentlich motiviert das sogar ganz gut. Nicht zuletzt, wenn er gute Tipps gibt
14.09.2011 0:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Heute wurde ich von einem Rippetoe-Jedi zugelabert, der meinte, bei mir all sein angelesenes Fachwissen hinsichtlich Kniebeugen, Sportmedizin, Kraftsport und Co. rausblubbern zu müssen. Als Anlass dazu hat er meine GH-Schuhe genommen. Er - ein Hobbit - benutze keine, weil er diese wegen seinen Proportionen ja nicht brauche, sondern überwiegend große Leute davon profitieren.

Anfangs dachte ich noch, er sei an einem konstruktiven Austausch interessiert, aber ihm schien es nur darum zu gehen, mit Fachchinesisch zu beeindrucken und sich als abgeklärter Kraftsportler zu geben. Etwas albern, da er Netto wohl erst ein gutes Jahr am Eisen steht und etwas nervig, da er mir eigentlich nichts zu sagen hatte. Ich kam mir vor wie ein Professor, der sich einen Vortrag von seinem Studenten anhört. Hab dann auf Durchzug gestellt.

Laut Trainer labert er wohl öfters Leute zu.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 14.09.2011 11:10]
14.09.2011 1:34:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
Ich finde einen Austausch oft problematisch. Es wurde sich schon über mich lustig gemacht warum ich denn beim Kreuzheben absetze, warum ich 2,5kg Steigerungen benutze, warum ich dieses Puder nehme, und und und..

Jeder sieht seine Fitnesswelt immer ein wenig anders und oft meinen die Leute auch die Weisheit mit einem riesigen, ach was sag ich, gigantischen Löffel gefressen zu haben. Echt ätzend manchmal,..
14.09.2011 1:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Jo, Absetzen beim Kreuzheben ist der Klassiker.

Austausch nervt meistens wirklich, weil die Leute häufig nur aus Skepsis fragen und beratungsresistent sind. Daher mache ich mein Ding, wen jemand fragt, dann erkläre ich es, aber ich diskutiere nicht rum und leiste keine Überzeugungsarbeit mehr.
14.09.2011 1:56:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
...
Hat er wenigstens die Übungen richtig ausgeführt und mehr als Babygewicht bewegt?

Bei uns reden die Leute zum Glück nicht so viel.. dafür liegt jeder mit den Beinen in der Luft auf der Flachbank beim Drücken oder macht nzr 1/4 der Bewegung bei der Beuge (dafür aber 180 Kilo)..

Ist mir aber lieber als dass ich vollgelabert werde.
14.09.2011 2:09:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Habe nicht so drauf geachtet. Aber ich glaube, die Ausführungen und Gewicht waren ok. Bei 1,60 m Körpergröße wohl auch kein Problem...
14.09.2011 2:12:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
steiner wieder verletzt. wm teilnahme wird nix, olympia mal schauen: nooooiiin
14.09.2011 8:46:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
da wir fast immer zu zweit trainieren hat uns bisher noch keiner angelabert. Glaube aber das Mcfit auf der anderen Straßenseite trägt auch dazu bei die Leute quasi etwas vorzusortieren. dafür haben wir ne einige Dynamo Hools die bei uns trainieren.
14.09.2011 8:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von h3llfir3

steiner wieder verletzt. wm teilnahme wird nix, olympia mal schauen: nooooiiin



Na toll. Ich will auch einen deutschen vorn dabei haben! Wütend
14.09.2011 9:13:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
 
Zitat von KarlsonvomDach

Jo, Absetzen beim Kreuzheben ist der Klassiker.




Warum soll man eigentlich absetzen?
Habs vor ein paar Tagen zufällig auch mit einem drüber gehabt.
Ich mach es halt, weil ich es hier und bei Sl so gelesen hab. peinlich/erstaunt



E-Street... No retreat, no surrender
14.09.2011 12:50:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
 
Zitat von E-Street

 
Zitat von KarlsonvomDach

Jo, Absetzen beim Kreuzheben ist der Klassiker.




Warum soll man eigentlich absetzen?
Habs vor ein paar Tagen zufällig auch mit einem drüber gehabt.
Ich mach es halt, weil ich es hier und bei Sl so gelesen hab. peinlich/erstaunt



E-Street... No retreat, no surrender




Das sagt Rip dazu

 
Do I need to deweight between reps of a deadlift?Edit

Yes. What you do as a physique athlete in future years is entirely up to you, but in order to properly learn and reinforce proper technique, you MUST begin all deadlifts from...a "dead" stop, bar on the floor, motionless. It helps to actually let go of the bar between reps.

Watch someone perform a set of 8 "touch-n-go" reps. Specifically, look at their body positioning at the beginning of the first rep, relative to the rest of the repetitions in the set. Notice how the first rep looks very dissimilar to the 2nd rep, as well as all subsequent reps? You only perform 1 proper rep this way, and 7 marginal reps. This is bad news for a novice because the motor skills learned during that 1 proper rep will get overwhelmed by the improper performance during the other 7 reps.

This won't happen in a set of 5 on the basic deadlift when you deweight between reps, unless you are pulling a load that is beyond your capabilities and you fatigue prematurely.

By deweighting, you also (intelligently) limit the amount of weight you can use, because the stretch reflex and the bouncing of the weights off the floor will not occur. This will save your lower back from potential injury.

Pull from the floor, every single set, every single repetition from a dead stop. That's why it's called a dead lift.

14.09.2011 12:56:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
betruebt gucken
das is ja quatsch. es heißt schließlich kreuzheben.
14.09.2011 12:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Gab doch mal ein paar Zahlen, dass vom Zeit-Nutzen-Faktor her 2 Trainingstage in der Woche besser sind als alles darüber, da ab jedem Trainingstag darüber der Zugewinn wesentlich kleiner ausfällt.

Hat noch wer die Zahlen parat?
14.09.2011 13:29:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancano

dancano
 
Zitat von h3llfir3

steiner wieder verletzt. wm teilnahme wird nix, olympia mal schauen: nooooiiin



Soll unglaublich unsympathisch sein übrigens Breites Grinsen
Außerdem: Das hat er davon, dass er in Chemnitz hingeschmissen hat, und sich denkt alleine macht er das besser!
14.09.2011 13:37:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D1M!*

Phoenix
 
Zitat von Waltraud

Gab doch mal ein paar Zahlen, dass vom Zeit-Nutzen-Faktor her 2 Trainingstage in der Woche besser sind als alles darüber, da ab jedem Trainingstag darüber der Zugewinn wesentlich kleiner ausfällt.

Hat noch wer die Zahlen parat?


ich glaube du meinst 28% Muskelwachstum bei 2x (ganzkörpertraining) die Woche möglich, 30% bei 3x die Woche und ab 4x ging es wieder bergab.
14.09.2011 13:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
Hat da jemand ne Quelle zu? Das hört sich jetzt einfach so ziemlich seltsam an, finde ich.

Das wird bei nem Split nicht so sein, oder? Ich trainiere zurzeit auch viermal die Woche, jeweils zweimal Brust/Schultern/Arme und Rücken/Beine.
14.09.2011 14:19:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von E-Street


Warum soll man eigentlich absetzen?
Habs vor ein paar Tagen zufällig auch mit einem drüber gehabt.
Ich mach es halt, weil ich es hier und bei Sl so gelesen hab. peinlich/erstaunt




Es kommt natürlich immer auf die Ziele an. Ein Strongman macht oft Deadlifts auf Zeit, der sollte daher schon Deadlifts ohne Absetzen trainieren.

Wer auf das Heben maximaler Lasten trainiert, der profitiert nicht vom Heben ohne absetzen, da jede der ersten Hebung folgende Hebung mit Vorspannung absolviert wird, die die Folgehebung erleichtert. Da das Ausheben maximaler Lasten ohne Vorspannung aus einer vorherigen Hebung erfolgt, ist der Trainingseffekt beim Heben ohne Absetzen für das Heben maximaler Lasten eher gering.

Außerdem lässt die Spannung nach, wenn bei anstregenden Sätzen nicht jedes mal vernüftig Luft gezogen wird. Und vernüftig Luft ziehen kann man bei anstregenden Sätzen nun einmal nicht, wenn man nicht absetzt und sich Zeit fürs Luftholen nimmt. Ohne Absetzen bei schweren Sätzen steigt also das Verletzungsrisiko.

Im Übrigen rührt der Name Deadlift nicht daraus, dass eine ruhende Hantel in Bewegung versetzt wird. Sonst würden Namen wie Romanian Deadlift überhaupt keinen Sinn ergeben. Oder warum heisst es dann nicht auch Deadlift Barbell Row?

Deadlift wurde im GH ein missglückter Umsatz bezeichnet, bei dem der Heber lediglich den ersten Zug vollenden konnte. Es war ein ungültiger Versuch, ein dead lift.
14.09.2011 14:33:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
...
Danke, Kalle.



E-Street... No retreat, no surrender
14.09.2011 14:37:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Tarantula

Hat da jemand ne Quelle zu? Das hört sich jetzt einfach so ziemlich seltsam an, finde ich.




Ich würde mich an die Empirie halten, nicht an theoretische Modelle, die meist isolierte Faktoren betrachten und für die Lebenswirklichkeit nur eine geringe Rolle spielen.

Welche erfolgreichen und damit von Ärzten und Wissenschaftlern unterstützen Kraftsporter kennst du, die nur zwei mal die Woche trainieren?
14.09.2011 14:39:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Tarantula

Hat da jemand ne Quelle zu? Das hört sich jetzt einfach so ziemlich seltsam an, finde ich.




Ich würde mich an die Empirie halten, nicht an theoretische Modelle, die meist isolierte Faktoren betrachten und für die Lebenswirklichkeit nur eine geringe Rolle spielen.

Welche erfolgreichen und damit von Ärzten und Wissenschaftlern unterstützen Kraftsporter kennst du, die nur zwei mal die Woche trainieren?



Darum gings aber in meiner Ausgangsfrage nicht, sondern, wieviele Trainingstage den besten Nutzen-Zeitaufwand-Faktor haben. Und da bin ich mir ziemlich sicher, dass 2 Tage diesbezüglich einen wesentlich besseren Faktor aufweisen als 6 Trainingstage.

Anderes Beispiel: Für eine gute 10Km-Zeit reichen 3-4 Trainingseinheiten die Woche. Jede Trainingseinheit drüber macht mich zwar schneller aber nur noch um ganz wenige Minuten, wenn nicht sogar Sekunden. Wenn man nur den Zeitaufwand in Abhängigkeit von der gelaufenen Zeit betrachtet, wäre es also besser, nur 3x laufen zu gehen, da es im Quervergleich den höchsten Leistungsgewinn verspricht.

// edit

Ich verstehe vollkommen, was Du meinst, nur betrachten wir gerade zwei unterschiedliche Fragen imho.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Waltraud am 14.09.2011 14:50]
14.09.2011 14:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von E-Street

Danke, Kalle.



E-Street... No retreat, no surrender



Hier noch was von Rudi Küster dazu:

http://www.kondraschow.de/DATA/RUDI_TRAIN/KADERLEHRGANG2006/Kreuz-01-14/Kreuz-14.pdf
14.09.2011 14:47:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Waltraud

Darum gings aber in meiner Ausgangsfrage nicht, sondern, wieviele Trainingstage den besten Nutzen-Zeitaufwand-Faktor haben. Und da bin ich mir ziemlich sicher, dass 2 Tage diesbezüglich einen wesentlich besseren Faktor aufweisen als 6 Trainingstage.



Ich würde erst einmal sagen, das es grundsätzlich auf den Übungskatalog und die Ziele ankommt. Trainiert man an diesen zwei Tagen jeweils die gleichen Übungen? Mit welcher Intensität? Mit welchen Zielen?

Wer z. B. im Gewichtheben auf Technik trainiert, kann das gar nicht oft genug tun. Und Technik ist nun einmal entscheidend, um sein Gewicht zu steigern. Bei nur zwei mal die Woche würde das Programmieren ewig dauern, bis überhaupt mal die technische Basis geschaffen ist, um wirklich Gewicht zu bewegen.

Daher glaube ich kaum, dass sich pauschal was zum Kosten-Nutzen-Effekt sagen lässt. Sicher sind bei dem Text, den du suchst, nur isolierte Faktoren betrachtet worden, die für ein umfassendes Training und die Lebenswirklichkeit keine Rolle spielen.
14.09.2011 14:59:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
j4ke`

Phoenix
Meiner bescheidenen Auffassung nach ist das von mehreren Faktoren abhängig. Da hätten wir die Person an sich (jeder Körper verhält sich anders bzw. erholt sich schneller/langsamer), dann haben wir, wie Karl schon sagt, das Ziel und dazu kommen dann noch der Trainingsplan (nur Brust, anderer Tag nur Beine (da wären z. B. mehr als zweimal möglich) und betrachten wir den Trainingsplan genauer, dann kommt die Frage hinzu, wie viel Zeit du für eine Trainingseinheit einplanst. Bei mir sind das ohne Erwärmung 45-60 min., andere im McFit gehen auch gerne zwei Stunden (ob das effektiv ist sei dahingestellt), ich will damit sagen, es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle, die Du uns alle nicht verraten hast und wir somit unmöglich eine präzise Antwort auf Deine Frage geben können und diese zu 100 % vertretbar ist.

Denke ich zumindest... peinlich/erstaunt

edit.// Und ich habe jetzt bewusst auf die Einnahme von Supplements verzichtet, die die Regnerationsphase o. ä. beschleunigen/verbessern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von j4ke` am 14.09.2011 15:26]
14.09.2011 15:24:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumpi2k

AUP pumpi2k 18.05.2015
Soweit ich weiß ging's bei der Studie um Bizepscurls (wurde an Sportstudenten getestet).

In jedem Fall nicht generalisierbar. Dafür hängt Training von viel zu vielen Faktoren ab.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von pumpi2k am 14.09.2011 15:52]
14.09.2011 15:43:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Bizepscurls! Was anderes kann man bei Sportstudenten auch nicht erwarten.

14.09.2011 16:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumpi2k

AUP pumpi2k 18.05.2015
Und sogar dabei schaffen die es sich den Meniskus zu reißen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von pumpi2k am 14.09.2011 16:30]
14.09.2011 16:30:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
ich dachte bisher immer gewichtheber müssten eigentlich nicht völlig ungeeignet fürs sprinten sein, aufgrund der schnellkraft in den beinen etc..
mein trainer meinte eher das gegenteil und ich kanns jetz auch nicht bestätigen.
gibts da gute erklärungen zum thema?
14.09.2011 16:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancano

dancano
http://www.youtube.com/watch?v=hvvKbi6OS4I
Ab 5:50
Gewichtheben perfekt fürs Sprinten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dancano am 14.09.2011 16:47]
14.09.2011 16:46:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
graziöse!
14.09.2011 16:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fitness ( Come at me bro )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.11.2011 13:49:19 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
09.09.2011 12:13:40 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'fitness' angehängt.

| tech | impressum