Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Is this thing on? )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ghostbear

ghostbear
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718133_8GB-Corsair-XMS3-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Any good?
12.10.2011 21:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von webLOAD

Ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Und zwar möchte ich täglich eine Datei speichern. Die Datei liegt auf einem Server im Netzwerk und kann z.B. über Firefox unter http://192.168.13.14:8080/datei.xy abgerufen werden.
Nun möchte ich das ganze so automatisieren (wahrscheinlich über die windows tasks), dass die Datei um 19 Uhr abgerufen wird und unter "datei-USER1-11.10.2011.xy" gespeichert wird.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Server auf dem die Datei liegt eine Anmeldung mit Benutzername und Kennwort verlangt.
Danach müsste ich mich erneut unter der oben genannten Adresse am Server mit anderen Nutzerdaten anmelden, um die nun angebotene datei unter ""datei-USER2-11.10.2011.xy" zu speichern.

Wie kriege ich das hin?
Ich weiß wohl wie ich mittels einer batch und copy das aktuelle Datum einfüge, aber das mit dem Server macht mir noch Sorgen.

Irgendwer? traurig
12.10.2011 21:13:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Köbi

AUP Köbi 29.09.2011
 
Zitat von ghostbear

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718133_8GB-Corsair-XMS3-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Any good?


Meinen Verkaufs- und Retourenzahlen nach ganz ok Breites Grinsen
Aber frag lieber mal noch in der Hardware-Kaufberatung.
12.10.2011 21:45:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
Zitat von ghostbear

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718133_8GB-Corsair-XMS3-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Any good?



Die Tests, die ich so kenne, behaupten, dass die Geschwindigkeit bei DDR3 völlig irrelevant und höchstens messbar ist - 1600 soll unnötig sein.
12.10.2011 21:49:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von absolutär

 
Zitat von elkawe

wtfman. nagelneuer laptop mit win7, nur firefox drauf und trotzdem hängt ff jedes mal wenn ich zum ersten mal yt aufrufe und noch bei einigen anderen seiten.

was soll das, ich dachte das wär ne macke von meinem sterbenden computer, aber scheint ja doch an ff zu liegen. der browser wird mir immer unsympathischer, die sache mit den uninstallierbaren adons ist auch scheiße. eigentlich benutze ich den nurnoch wegen adblock, gibt's sowas auch z.B für Chrome?



http://www.google.de/search?gcx=c&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=atft+td+maps#pq=atft+td+maps&hl=de&cp=14&gs_id=1k&xhr=t&q=ad+block+plus+chrome&pf=p&sclient=psy-ab&source=hp&pbx=1&oq=ad+block+plus+&aq=0&aqi=g2g-s2&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.,cf.osb&fp=b952a7fe7c65a75d&biw=1680&bih=882


Ah fein. Ich guck mir grad auch Chrome an. Ist es irgendwie möglich, die Tabs unter die Adressenleiste zu drücken?
Find den sonst eigentlich recht nett. Ghostery, Addblock, etc funktionieren hier auch. Würde den gerne behalten. Aber die Tabs... die nerven mich etwas. traurig
12.10.2011 22:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Chrome ist der beste Browser!

12.10.2011 22:42:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von ghostbear

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718133_8GB-Corsair-XMS3-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Any good?


http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p681031_8GB-TeamGroup-Elite-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
Den nehmen und gut ist.
12.10.2011 22:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von PutzFrau

Chrome ist der beste Browser!




Ähm... Ja, schon, vielleicht, mal gucken (Breites Grinsen). Sobald die Tableiste unter der Adressenleiste sitzt. Hab jetzt nur gefunden, wie man die an die linke Seite verschieben kann. Aber eben nicht dahin, wo sie für mich sein sollte.
Das wird doch irgendwie gehen?! traurig
12.10.2011 22:52:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ghostbear

ghostbear
Vielen Dank für die Arbeitsspeicher-Antworten. <3
12.10.2011 22:58:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
 
Zitat von webLOAD

 
 
Zitat von webLOAD

Ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Und zwar möchte ich täglich eine Datei speichern. Die Datei liegt auf einem Server im Netzwerk und kann z.B. über Firefox unter http://192.168.13.14:8080/datei.xy
abgerufen werden.
Nun möchte ich das ganze so automatisieren (wahrscheinlich über die windows tasks), dass die Datei um 19 Uhr abgerufen wird und unter "datei-USER1-11.10.2011.xy" gespeichert wird.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Server auf dem die Datei liegt eine Anmeldung mit Benutzername und Kennwort verlangt.
Danach müsste ich mich erneut unter der oben genannten Adresse am Server mit anderen Nutzerdaten anmelden, um die nun angebotene datei unter ""datei-USER2-11.10.2011.xy" zu speichern.

Wie kriege ich das hin?
Ich weiß wohl wie ich mittels einer batch und copy das aktuelle Datum einfüge, aber das mit dem Server macht mir noch Sorgen.



Irgendwer? traurig



Vielleicht wie folgt:
- per net use auf das Verzeichnis mounten, das geht mit Übergabe von Username und Passwort
- die Datei lokal kopieren und auf dem gleichen weg wieder hochkopieren

net use:

 
Code:
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]
[/USER:[Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[Benutzername@punktierter Domänenname]
[/SMARTCARD]
[/SAVECRED]
[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]
NET USE {Gerätename | *} [Kennwort | *] /HOME
NET USE [/PERSISTENT:{YES | NO}]


¤: ah, wenns ein Webserver ist vielleicht eher doch nicht traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hitmiccs am 12.10.2011 23:06]
12.10.2011 23:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYcHoSeAn*

AUP PsYcHoSeAn* 14.05.2011
Wie kann man eigentlich Sachen, die man mal bei Security Essentials zugelassen hat, nicht mehr zulassen damit man sie nochmal finden und löschen kann?
12.10.2011 23:15:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von hitmiccs

 
Zitat von webLOAD

 
 
Zitat von webLOAD

Ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Und zwar möchte ich täglich eine Datei speichern. Die Datei liegt auf einem Server im Netzwerk und kann z.B. über Firefox unter http://192.168.13.14:8080/datei.xy
abgerufen werden.
Nun möchte ich das ganze so automatisieren (wahrscheinlich über die windows tasks), dass die Datei um 19 Uhr abgerufen wird und unter "datei-USER1-11.10.2011.xy" gespeichert wird.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Server auf dem die Datei liegt eine Anmeldung mit Benutzername und Kennwort verlangt.
Danach müsste ich mich erneut unter der oben genannten Adresse am Server mit anderen Nutzerdaten anmelden, um die nun angebotene datei unter ""datei-USER2-11.10.2011.xy" zu speichern.

Wie kriege ich das hin?
Ich weiß wohl wie ich mittels einer batch und copy das aktuelle Datum einfüge, aber das mit dem Server macht mir noch Sorgen.



Irgendwer? traurig



Vielleicht wie folgt:
- per net use auf das Verzeichnis mounten, das geht mit Übergabe von Username und Passwort
- die Datei lokal kopieren und auf dem gleichen weg wieder hochkopieren

net use:

 
Code:
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET USE
[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]
[/USER:[Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]
[/USER:[Benutzername@punktierter Domänenname]
[/SMARTCARD]
[/SAVECRED]
[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]
NET USE {Gerätename | *} [Kennwort | *] /HOME
NET USE [/PERSISTENT:{YES | NO}]


¤: ah, wenns ein Webserver ist vielleicht eher doch nicht traurig


OK, ich bin einen Schritt weiter. Ich kann ja im Browser die Logindaten speichern. Ich könnte auch einen Login erstellen mit dem ich auf beide Dateien zugreifen kann.
Jetzt bräuchte ich eine Automatisierung, die http:\\192.168.X.X\... aufruft und die Datei automatisch an einem Ort speichert. Diese Datei könnte ich dann wiederum per batch an einen anderen Ort verschieben und umbenennen.

Letzteres ist weniger das Problem, ich habe eher das Problem das die Datei aufgerufen werden soll. Oder ich erstelle einfach einen Schedule, der den link mittels Firefox automatisch öffnet. Und FF wird so eingestellt, dass es die Datei ohne Fragen speichert. Hm...

/HAHA! WGet für Windows!
http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 13.10.2011 9:22]
13.10.2011 9:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von Flash_

Ist ein Pending Sector sehr schlecht bei einer Festplatte? peinlich/erstaunt


peinlich/erstaunt
13.10.2011 9:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
@webLOAD
Mach dir ne Batch mit

 
Code:
start "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" http://deinserver/einedatei.xy
kill "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"


mit deinem gespeicherten Login solltest du damit direkt die Datei laden können und den Browser danach auch automatisch wieder beenden.

ok, wget ist natürlich Sahne Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hitmiccs am 13.10.2011 9:27]
13.10.2011 9:26:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
 
Zitat von PsYcHoSeAn*

Wie kann man eigentlich Sachen, die man mal bei Security Essentials zugelassen hat, nicht mehr zulassen damit man sie nochmal finden und löschen kann?


Einfach das Programm öffnen -> Einstellungen -> ausgeschlossene x rausnehmen? peinlich/erstaunt

tschy2m
13.10.2011 11:26:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BarracudaATA

AUP BarracudaATA 05.10.2011
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von Flash_

Ist ein Pending Sector sehr schlecht bei einer Festplatte? peinlich/erstaunt


peinlich/erstaunt


Solange es nicht mehr werden, vielleicht nicht. Eventuell verschwindet der sogar wieder, falls der Sektor das nächste mal erfolgreich gelesen werden kann.
13.10.2011 12:01:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez2000

tf2_soldier.png
Frage
Ich grase zur Zeit viele Stellenanzeigen in Internet ab. Ich würde gerne Links zu Anzeigen die ich schon geprüft habe farbig markieren. Ich benutze den Firefox. Kennt da jemand was? Ich habe bis jetzt nur Notizzetteleinfügeaddons gefunden.

Würde mir sehr helfen.
13.10.2011 12:04:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Eigentlich werden bereits besuchte Links ja farbig anders markiert, falls das auf der Seite nicht gemacht wird sind
a) die Links per JS realisiert
b) wird das per verändertem CSS unterdrückt.
Falls es Variante b ist, kannst du das durch ein eigenes CSS-Template für die Seite ändern.
Das kannst du entweder über die userContent.css machen, dann gilt es für alle Webseiten, oder du bastelst dir per Greasemonkey/Scriptish ein Script, was nur für die Seite gilt.

tschy2m
13.10.2011 12:11:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von grufti

 
Zitat von ghostbear

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718133_8GB-Corsair-XMS3-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Any good?



Die Tests, die ich so kenne, behaupten, dass die Geschwindigkeit bei DDR3 völlig irrelevant und höchstens messbar ist - 1600 soll unnötig sein.



http://www.bit-tech.net/hardware/memory/2011/01/11/the-best-memory-for-sandy-bridge/

http://www.anandtech.com/show/4503/sandy-bridge-memory-scaling-choosing-the-best-ddr3
13.10.2011 12:24:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYcHoSeAn*

AUP PsYcHoSeAn* 14.05.2011
 
Zitat von tschy2m

 
Zitat von PsYcHoSeAn*

Wie kann man eigentlich Sachen, die man mal bei Security Essentials zugelassen hat, nicht mehr zulassen damit man sie nochmal finden und löschen kann?


Einfach das Programm öffnen -> Einstellungen -> ausgeschlossene x rausnehmen? peinlich/erstaunt

tschy2m



Das schließt nur gewisse Dateien/Dateitypen beim Scanvorgang aus.
Also zB das keine .exe oder keine .zip Dateien gescannt werden.

Aber ich glaub ich habs gefunden.

MSE -> Verlauf -> "nur zugelassene Objekte anzeigen" -> Entfernen

Ich hoffe das hats gebracht Breites Grinsen
13.10.2011 13:56:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
hm unser fernseher hat einen usb-anschluss und der fernseher hat anscheinend eine art linux distribution. meine frage ist jetzt: kann ich ein NAS daran anschließen und darauf benutzen oder würde das (wahrscheinlich) nicht funktionieren? ich hab keine ahnung wie die distribution auf ein anderes betriebssystem (hat ein NAS nicht auch eins?) reagiert..
13.10.2011 17:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von Aerocore

hm unser fernseher hat einen usb-anschluss und der fernseher hat anscheinend eine art linux distribution. meine frage ist jetzt: kann ich ein NAS daran anschließen und darauf benutzen oder würde das (wahrscheinlich) nicht funktionieren? ich hab keine ahnung wie die distribution auf ein anderes betriebssystem (hat ein NAS nicht auch eins?) reagiert..


Gegenfrage: Wieso glaubst du, das könnten wir bei den spärlichen Informationen sagen?
Mal abgesehen von dem Widerspruch NAS+USB. Und ja, auch ein NAS hat ein Betriebssystem.
13.10.2011 17:44:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
das problem ist, dass ich auch nicht mehr informationen habe. der fernseher ist ne chinesische marke ohne wirklich offensichtliches modell und NAS sind hier nicht gerade weit verbreitet. aber einfach mal 150¤ auf den kopf hauen um zu schauen ob es klappt will ich jetzt auch nicht unbedingt. dachte einfach vielleicht hat jemand erfahrungswerte bzw. schließt es sich prinzipiell aus, wenn zwei betriebssystem vorhanden sind.

ich such einfach nur nach einer bequemen und billigen lösung. jedes mal aufstehen und hinter den fernseher krabbeln kanns doch nicht sein traurig
14.10.2011 4:36:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
probiers mal mit nem USB-Stick aus. Wenn das klappt, sollte auch eine USB-Festplatte funktionieren. Ein NAS mit USB-Anschluss wird vermutlich nicht funktionieren, denn das wird sich nicht per USB als Laufwerk anmelden, sondern eher selbst erwarten, dass sich andere Laufwerke an dem Anschluss anmelden.
14.10.2011 9:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von Aerocore

das problem ist, dass ich auch nicht mehr informationen habe. der fernseher ist ne chinesische marke ohne wirklich offensichtliches modell und NAS sind hier nicht gerade weit verbreitet. aber einfach mal 150¤ auf den kopf hauen um zu schauen ob es klappt will ich jetzt auch nicht unbedingt. dachte einfach vielleicht hat jemand erfahrungswerte bzw. schließt es sich prinzipiell aus, wenn zwei betriebssystem vorhanden sind.

ich such einfach nur nach einer bequemen und billigen lösung. jedes mal aufstehen und hinter den fernseher krabbeln kanns doch nicht sein traurig


USB Verlängerung nach vorne legen..? Davon abgesehen lassen sich die wenigsten NASs als USB client betreiben.
Auf dem Fernseher wird wahrscheinlich kein "Linux" laufen sondern irgendwas speziell angepasstes embeddetes.
14.10.2011 9:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Müßte nicht eigentlich schon der Typ der Buchse am NAS Aufschluß darüber geben, ob das Gerät sich als USB-Host oder -Client meldet?
14.10.2011 9:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SeltenerFisch

Arctic
Ahh Hilfe,
Montag gebe ich meine Magisterarbeit ab. Probleme mit der Durchnummerierung bei Open Office:

Die ersten Seiten sind extra mit römischen Zahlen versehen, der eigentliche Inhalt dann mit arabischen. Jetzt möchte ich an das Ende noch einen Anhang packen, weiß aber nicht wie ich für den Anhang die römische Nummerierung wieder einschalten kann. peinlich/erstaunt

Hilft mir wer damit ich Magister werde?
14.10.2011 11:44:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
forrest funk

Marine NaSe II
Frage
Ich bin auf der Suche nach einem Programm. Ich möchte ein paar Handaufschriebe abtippen und brauche dafür eine geeignete Textbearbeitungssoftware. Wichtig wäre halt, dass man gut Formeln und Zeichnungen(nicht so wichtig) eintippen/erstellen kann. Bisher hab ichs mit libreoffice writer gemacht. Dort ging dass auch so einigermaßen mit den Formeln. Aber vielleicht gehts ja doch einfach/schneller/besser?
Ist Latex für sowas gut? Raff ich das schnell?
14.10.2011 13:53:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wenn du dich damit ernsthaft auseinander setzt: Auf jeden Fall. Und bei Formeln ist LaTeX imho ungeschlagen.

Was für Bilder meinst du?
14.10.2011 13:55:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
forrest funk

Marine NaSe II
Naja einfache Beispiel Zeichnungen oder sowas halt oder mal ein Diagram oder so. Is aber nicht so wichtig, da ich die schneller in CAD hinrotz und dann rüberkopiere statt mich in nem neuen Programm ewig rumzuquälen. Kann man in LaTex denn sowas machen (so Strichzeichnungen z.B.)?
14.10.2011 14:04:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Is this thing on? )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
10.11.2011 19:29:24 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
10.09.2011 11:23:16 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum