Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Serienthread ( Enthält: Charlie&Frank&Mac&Dee&Dennis )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Bluay

Das Mainstream Publikum mag anscheinend keine gute Charakterentwicklung und möchte lieber die Unschuld der Kindheit bewahren.


Unter anderem. Der Rest hab ich zu den jeweiligen Episoden geschrieben, ich gucks ja nicht mehr. Aber wenn man einfach einen Zombie aufschlitzt, weils halt toll aussieht aufm Bildschirm. WOOOOOOOOOW.

Ja, ich hab jetzt die Romero Teile aufgezählt, weil die eine intelligente Grundlage haben. Klar, Zombie Flesh Eaters ist auch gut, aber das ist zu lange her, dass ich mich hier aus dem Fenster lehnen würde.

Welche Zombiefilme sind dann für dich A-Zombiefilme? Und nenn mir objektive Gründe, was an TWD WIRKLICH gut ist.
20.11.2011 22:47:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Unabhängig von irgendwelchem Verhalten irgendwelcher Charaktere sind die Romero Filme die unerreichte Sperrspitze in einem, recht höhepunktarmen und häufig nur mit viel Schangelfreude etragbaren, Subgenre.
Tolle Zombiefilme (Geheimtipps Wuuuhuuu) sind L'Aldila, Zeder, Die Nacht der reitenden Leichen und die Zombie Trilogie von Jean Rollin.
So ne Kacka Serie wie TWD überhaupt mit den Romero Filmen in einem Satz zu nennen erfüllt schon den Straftatbestand eines Äpfel Birnen Vergleichs.
20.11.2011 22:49:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
...
 
Zitat von Sockenpapst

recht höhepunktarmen und häufig nur mit viel Schangelfreude ertragbaren Subgenre.


Besser kann man es nicht ausdrücken.
20.11.2011 22:52:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
...
Gerade Boardwalk E. nachgeguckt. Unglaublich, was die aus den Schauspielern rausholen. Nach solchen Serien denk ich mir immer, wie oberflächlich und schlecht die meisten Filme doch sind.

/e: Die SZene wo... Spoiler - markieren, um zu lesen:
Nucky am Sarg seines Vaters steht und anfängt zu weinen. Sehr, sehr gut. Extrem cool auch das Gespräch zwischen Jimmy und seiner Frau.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 20.11.2011 23:03]
20.11.2011 22:58:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Oli

Gerade Boardwalk E. nachgeguckt. Unglaublich, was die aus den Schauspielern rausholen. Nach solchen Serien denk ich mir immer, wie oberflächlich und schlecht die meisten Filme doch sind.


Das geht mir auch so. Vorallem merkt man immer wieder, wie limitiert Filme mit ihrer mehr oder wenig begrenzten Laufzeit, etwas für einen gescheiten Storyaufbau und glaubwürdige Charakterentwicklungen tun können.
20.11.2011 23:00:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aim.legend

AUP aim.legend 05.06.2011
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Oli

Gerade Boardwalk E. nachgeguckt. Unglaublich, was die aus den Schauspielern rausholen. Nach solchen Serien denk ich mir immer, wie oberflächlich und schlecht die meisten Filme doch sind.


Das geht mir auch so. Vorallem merkt man immer wieder, wie limitiert Filme mit ihrer mehr oder wenig begrenzten Laufzeit, etwas für einen gescheiten Storyaufbau und glaubwürdige Charakterentwicklungen tun können.



Genau deshalb guck ich eigentlich fast keine Filme mehr. Ich kann mich mit Seriencharakteren einfach mehr identifizieren bzw. eine "Verbindung aufbauen". So macht das schauen einfach mehr Spaß und ist irgendwie..."intensiver". Ist halt schon ein Unterschied ob man dafür 90 Minuten hat oder ~800 pro Staffel.
20.11.2011 23:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von Sockenpapst

So ne Kacka Serie wie TWD überhaupt mit den Romero Filmen in einem Satz zu nennen erfüllt schon den Straftatbestand eines Äpfel Birnen Vergleichs.


Der Vergleich hätte garnicht erst gemacht werden sollen, nicht weil das eine oder das andere kacke ist, sondern weil es völlig unterschiedliche Ansätze sind an das Thema heranzugehen.

 
Zitat von just 4 fun
weil die eine intelligente Grundlage haben. ...

Und nenn mir objektive Gründe, was an TWD WIRKLICH gut ist.


intelligente Grundlage? Die wäre?

Ich finde, dass auch die teuren Filmen und da schließe ich keinen wirklich aus sehr große Schwächen haben - eben jene die du aufgezählt hast - und man keinen mir bekannten Zombiefilm da ausnehmen kann.

Was an TWD gut ist? Dass die Charaktere sehr überlegt vorgehen und z.b. die Waffen überlegt einsetzen. Der Start der Serie war schon relativ gut, ähnlich wie 28 days later aber doch eine tolle Idee mit der Schiesserei zu Beginn. Die Lovestory (die sich sehr in Grenzen hält) ist dadurch nicht nervig weil es interessant ist, wie sich die Beteiligten durch die veränderte Situation verhalten und wie die Machtbalance der Überlebendengruppe durch den Hauptcharakter beeinflusst wird und es immer wieder zu Reibereien kommt weil zwei Freunde anecken (wer die Serie gesehen hat weiss ja warum).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 20.11.2011 23:13]
20.11.2011 23:11:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von aim.legend

 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Oli

Gerade Boardwalk E. nachgeguckt. Unglaublich, was die aus den Schauspielern rausholen. Nach solchen Serien denk ich mir immer, wie oberflächlich und schlecht die meisten Filme doch sind.


Das geht mir auch so. Vorallem merkt man immer wieder, wie limitiert Filme mit ihrer mehr oder wenig begrenzten Laufzeit, etwas für einen gescheiten Storyaufbau und glaubwürdige Charakterentwicklungen tun können.



Genau deshalb guck ich eigentlich fast keine Filme mehr. Ich kann mich mit Seriencharakteren einfach mehr identifizieren bzw. eine "Verbindung aufbauen". So macht das schauen einfach mehr Spaß und ist irgendwie..."intensiver". Ist halt schon ein Unterschied ob man dafür 90 Minuten hat oder ~800 pro Staffel.


Nein, Filme werden es bei mir nicht weniger. Aber ich hab mich umorientiert. Unter anderem auch dank Damos und Sockis Filmtipps. Wenn man mal ein bisschen vom Mainstream weggeht, findet man viele gute Filme, die eben diese Charakterentwicklung etc. gut hinkriegen. Aber dann hat man halt nicht andauernd CSI-mässige Action.
20.11.2011 23:12:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von IceTom

Was an TWD gut ist? Dass die Charaktere sehr überlegt vorgehen und z.b. die Waffen überlegt einsetzen.


Soso tun sie. Sie übersehen eine ganze Horde Zombies, die zwischen den Autos steht. Sie schiessen sinnlos einen Pfeil durch einen erhängten Zombie. Die Schlampe schiesst auf ihre eigenen Leute, obwohl sie sich nicht sicher ist und ein einziger Walker auch von einem Kind ausser Gefecht gesetzt werden könnte. Und vorallem ohne Schusswaffen, die Lärm machen. In der Turnhalle feuern sie mal sinnlos 3 Schüsse in die Herde, obwohl die Zombies sie nicht direkt angehen können. Etc. etc. etc.

Das was du ansprichst, wird im Comic vorbildlich getan und ist deswegen eine unglaubliche Bereicherung. Aber die besten Szenen der Charakterentwicklung werden gar nicht erst eingebaut. Aber eben.


Edit: Und wenn du den Unterschied von TWD und den Romero Filmen nicht siehst, müssen wir eh nicht weiter diskutieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von just 4 fun am 20.11.2011 23:20]
20.11.2011 23:18:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von IceTom

Was an TWD gut ist? Dass die Charaktere sehr überlegt vorgehen und z.b. die Waffen überlegt einsetzen.


Soso tun sie. Sie übersehen eine ganze Horde Zombies, die zwischen den Autos steht. Sie schiessen sinnlos einen Pfeil durch einen erhängten Zombie. Die Schlampe schiesst auf ihre eigenen Leute, obwohl sie sich nicht sicher ist und ein einziger Walker auch von einem Kind ausser Gefecht gesetzt werden könnte. Und vorallem ohne Schusswaffen, die Lärm machen. In der Turnhalle feuern sie mal sinnlos 3 Schüsse in die Herde, obwohl die Zombies sie nicht direkt angehen können. Etc. etc. etc.

Das was du ansprichst, wird im Comic vorbildlich getan und ist deswegen eine unglaubliche Bereicherung. Aber die besten Szenen der Charakterentwicklung werden gar nicht erst eingebaut. Aber eben.


Ich weiss nicht wo die Szenen die du ansprichst sind, aber in Season 1 kann ich mich an nichts davon erinnern.

Falls das in Season 2 vorkommt, kann ich ja nichts davon wissen - die hab ich nicht gesehen. Ich hatte ja erwähnt, dass ich erst S1 gesehen habe.

In Season 1 zieht Norman Reedus soweit ich das gesehen habe jeden abgeschossenen Pfeil aus den Köpfen wieder raus. Das fand ich schon toll.

 
Zitat von just 4 fun

Edit: Und wenn du den Unterschied von TWD und den Romero Filmen nicht siehst, müssen wir eh nicht weiter diskutieren.


du gehst irgendwie garnicht darauf ein, was ich über diesen unsinnigen Vergleich oben geschrieben habe.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 20.11.2011 23:28]
20.11.2011 23:23:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Er hat die 2. Staffel doch noch gar nicht gesehen? Zumal das love triangle mittlerweile auch unerträgliche Ausmaße annimmt.

Im Übrigen halte ich es für sehr beschränkt, sich auf "logische" Entscheidungen der Charaktere einzuschießen. Vielmehr geht es doch darum, dass sie sich in die gesamte Welt gut einpflegen lassen, andernfalls könnte man nahezu jedem Shakespeare-Werk seine künstlerische Relevanz entziehen...
20.11.2011 23:24:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aim.legend

AUP aim.legend 05.06.2011
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von aim.legend

 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Oli

Gerade Boardwalk E. nachgeguckt. Unglaublich, was die aus den Schauspielern rausholen. Nach solchen Serien denk ich mir immer, wie oberflächlich und schlecht die meisten Filme doch sind.


Das geht mir auch so. Vorallem merkt man immer wieder, wie limitiert Filme mit ihrer mehr oder wenig begrenzten Laufzeit, etwas für einen gescheiten Storyaufbau und glaubwürdige Charakterentwicklungen tun können.



Genau deshalb guck ich eigentlich fast keine Filme mehr. Ich kann mich mit Seriencharakteren einfach mehr identifizieren bzw. eine "Verbindung aufbauen". So macht das schauen einfach mehr Spaß und ist irgendwie..."intensiver". Ist halt schon ein Unterschied ob man dafür 90 Minuten hat oder ~800 pro Staffel.


Nein, Filme werden es bei mir nicht weniger. Aber ich hab mich umorientiert. Unter anderem auch dank Damos und Sockis Filmtipps. Wenn man mal ein bisschen vom Mainstream weggeht, findet man viele gute Filme, die eben diese Charakterentwicklung etc. gut hinkriegen. Aber dann hat man halt nicht andauernd CSI-mässige Action.



Versteh mich nicht falsch, ich schau schon noch gerne Filme und hab dann da auch nichts gegen Blockbuster bzw. Mainstream, weil mir das eben bietet was Serien mir aufgrund des Budgets meistens nicht bieten können.

Aber hauptsächlich werden Filme weniger weil ich die Zeit dafür nicht finde. Serien sind doch schon ein sehr zeitintensives Hobby. Am Wochenende hab ich dank Krankheit eben mal die erste Staffel Luther und Covert Affairs geguckt. (btw, Piper <3) Und das war eigentlich noch wenig.

Achja, CSI-mäßige Action. I lol'd Breites Grinsen
20.11.2011 23:26:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Ah ok, das hab ich jetzt überlesen. Aber ja, es geht ja nach S01E01 eh nur bergab. Die Folge war so awesome. Aber eben danach... Bah ne. Unterdurchschnittlicher Zombieschmonz. Bin ja gespannt, was IceTom zu Season2 sagt.


@aim.legend: Das typische Zeitproblem Breites Grinsen Hier stapeln sich Filme und Serien etc. Aber das ist normal. fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von just 4 fun am 20.11.2011 23:28]
20.11.2011 23:26:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
Du vermiest es mir ja jetzt schon traurig
20.11.2011 23:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von IceTom

Du vermiest es mir ja jetzt schon traurig


Ja mein Gott, vielleicht gefällt es dir ja doch Augenzwinkern

Ich habe aufgrund des Comics halt gehofft, dass wir nach den Romerofilmen einen neuen Ansatz fürs Zombiegenre auf dem Bildschirm kriegen. Leider begibt sich die Serie völlig ins Fahrwasser des Genres und spielt die sensationellen Neuansätze des Comics überhaupt nicht aus, mit dem Argument, dass der Comicleser auch noch Überraschungen erleben soll. Schöne Überraschung...

Wie gesagt: Guck die Romerofilme (Night of the living dead kannste auch auslassen, sooooo spannend ist der jetzt nicht), dann die Filme von Socki und zum Schluss "Survival of the Dead". Dort rechnet Romero mit dem Zombiegenre ab und alles danach wird überflüssig. The Walking Dead hätte die Chance gehabt, Romero Lügen zu strafen. Tut sie nicht. Fail.
20.11.2011 23:31:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von just 4 fun

Etc. etc. etc.


"Hey kleines Mädchen, wir müssen uns trennen, ich habe noch keinen vernünftigen Stein gefunden"
"okay, ich mach dann einfach mal nicht was du mir gesagt hast, Polizeimann"
"Super, wir sehen uns!"
20.11.2011 23:31:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
welcher Film ist der mit dem Bus am Anfang und der harten Tussi?
kaputtes Display/Kamera am Anfang.

Ich hab den nach 5 Minuten oder so ausgemacht weil ich die klischeehaften Charaktere nicht aushalten konnte.
20.11.2011 23:35:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von IceTom

welcher Film ist der mit dem Bus am Anfang und der harten Tussi?
kaputtes Display/Kamera am Anfang.

Ich hab den nach 5 Minuten oder so ausgemacht weil ich die klischeehaften Charaktere nicht aushalten konnte.


Wenn von Romero kanns nur "Diary of the Dead" sein, ohne ihn gesehen zu haben. Ich sträube mich den zu gucken Breites Grinsen
20.11.2011 23:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
O ja der wars, ich habe vorher noch nie einen Film vorzeitig abgebrochen aber den schon.
20.11.2011 23:40:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kebap

Kebap
 
Zitat von IceTom

O ja der wars, ich habe vorher noch nie einen Film vorzeitig abgebrochen





20.11.2011 23:41:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
...
herpus lupus! Breites Grinsen
20.11.2011 23:42:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von IceTom

O ja der wars, ich habe vorher noch nie einen Film vorzeitig abgebrochen aber den schon.


Das glaub ich dir sofort. Der sieht ja auch scheisse aus. Breites Grinsen Socki war auch "begeistert", wenn ichs richtig im Kopf hab. Survival of the Dead ist aber fantastisch. Und guck Season2 von TWD. Ich hab die ersten 4 (oder5?) Folgen gesehen. Bin echt gespannt, was du sagst Breites Grinsen
20.11.2011 23:42:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aim.legend

AUP aim.legend 05.06.2011
Meh, wie ich 8 Episoden Staffeln hasse. traurig Vor allem wenn die Folgen nur 30 Minuten gehen.

How To Make It In America heute schon wieder vorbei. Hätte ich das nicht auf Facebook gelesen, hätte ich das total verpeilt das schon wieder vorbei ist.


 
Zitat von Just the Doctor

Chuck ist zwar immernoch seichte Unterhaltung und relativ leicht anzusehen.
Keine wahnsinnig anspruchsvollen Story, aber so krasse Logik/Plot fehler stören mich doch extrem.

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Toll, was bringt es die Bilder von Morgan in facebook etc. auszutauschen, wenn doch klar auf der Killorder das normale Bild von Morgan war.
Da fällt doch niemand drauf rein.





Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die echte Viper schon die ganze Zeit wusste das Chuck nicht Morgan ist. Als sie ja dann ins Buy More kam hatte sie das Original Foto dabei und der Typ der Chuck im Hotel angefallen hat, sollte ja von Anfang an dafür da sein, dass Morgan sich sicher fühlt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von aim.legend am 21.11.2011 0:58]
21.11.2011 0:14:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Just the Doctor

Arctic
 
Zitat von aim.legend


Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die echte Viper schon die ganze Zeit wusste das Chuck nicht Morgan ist. Als sie ja dann ins Buy More kam hatte sie das Original Foto dabei und der Typ der Chuck im Hotel angefallen hat, sollte ja von Anfang an dafür da sein, dass Morgan sich sicher fühlt.




Spoiler - markieren, um zu lesen:

Ja, dass sie nicht drauf reinfällt das sieht man ja im Laufe der Folge.
Was ich meinte war eher dass die Autoren der Meinung waren, dass Chuck & Co wirklich so doof sein sollten auf die Idee zu kommen, dass das jemanden täuschen würde, besonders wenn die ja wussten, dass auf der Killorder für Morgen, welche rumgeschickt wurde, sein normales Foto war.

Ich habs vielleicht nicht richtig ausgedrückt was ich meinte, aber ich merk ja jetzt selbst, dass wenn ich genauer versuche zu beschreiben was ich meine, dass es irgendwie total verwirrend klingt.




Und zur neuen Misfits Folge:
Wieder jede Menge "Warum macht der Depp nicht einfach xyz" Momente.
Aber Zeitreisefolgen haben ja eh immer jede Menge Logiklöcher, da will ich mich jetzt nicht drüber aufregen.

Was mir aber deutlich gefehlt hat war, dass...
Spoiler - markieren, um zu lesen:

...die in der alternativen Zeitlinie eigentlich die Staffel 1 Fähigkeiten hätten haben müssen, weil die den Typ davor ja nie getroffen haben zum wechseln.
Es wurde teilweise damit umgangen dass die Staffel 1 Cast keine Fähigkeiten benutzt haben, man hat nur das vom neuen gesehen.
Alisha hatte ihre S1 ja definitiv nicht und wenn Simon seine gehabt hätte, hätte er diese wohl auch beim Diebstal von der Antibiotika genutzt.
Kelly scheint auch keine Gedanken gehört zu haben.

Und ganz gegen Ende hätte die Version von Kelly ja eigentlich die Alternativuniversum Version von Kelly sein müssen, hätte sich also an keine der "normalen" Geschehnisse erinnern dürfen und somit auch nicht gewusst haben aktuell "Rocket Scientist" zu sein.

Aber wie schon gesagt, Zeitreise Folgen sind lustig aber keine Spur von Logik.


WARUM ZUR HÖLLE IST DER TYP NICHT GLEICH SELBER IN DIE VERGANGENHEIT GEREIST, SOFORT NACHDEM ERS VON DEM OPA BEKOMMEN HAT!!!! aaaaaaaarghlll... :facepalm:
21.11.2011 2:19:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aim.legend

AUP aim.legend 05.06.2011
 
Zitat von Just the Doctor

 
Zitat von aim.legend


Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die echte Viper schon die ganze Zeit wusste das Chuck nicht Morgan ist. Als sie ja dann ins Buy More kam hatte sie das Original Foto dabei und der Typ der Chuck im Hotel angefallen hat, sollte ja von Anfang an dafür da sein, dass Morgan sich sicher fühlt.




Spoiler - markieren, um zu lesen:

Ja, dass sie nicht drauf reinfällt das sieht man ja im Laufe der Folge.
Was ich meinte war eher dass die Autoren der Meinung waren, dass Chuck & Co wirklich so doof sein sollten auf die Idee zu kommen, dass das jemanden täuschen würde, besonders wenn die ja wussten, dass auf der Killorder für Morgen, welche rumgeschickt wurde, sein normales Foto war.

Ich habs vielleicht nicht richtig ausgedrückt was ich meinte, aber ich merk ja jetzt selbst, dass wenn ich genauer versuche zu beschreiben was ich meine, dass es irgendwie total verwirrend klingt.




Jetzt versteh ich aber was du meintest. Stimmt schon, ist mir aber nicht störend aufgefallen. Bei der Killorder hab ich anscheinend gar nicht hingeguckt was da für ein Foto drauf ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von aim.legend am 21.11.2011 2:47]
21.11.2011 2:47:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Just the Doctor

Arctic
 
Zitat von aim.legend



Jetzt versteh ich aber was du meintest. Stimmt schon, ist mir aber nicht störend aufgefallen. Bei der Killorder hab ich anscheinend gar nicht hingeguckt was da für ein Foto drauf ist.



hier, damit du nicht selber nachsehen brauchst Augenzwinkern

21.11.2011 3:51:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von IceTom

O ja der wars, ich habe vorher noch nie einen Film vorzeitig abgebrochen aber den schon.


Das glaub ich dir sofort. Der sieht ja auch scheisse aus. Breites Grinsen Socki war auch "begeistert", wenn ichs richtig im Kopf hab. Survival of the Dead ist aber fantastisch. Und guck Season2 von TWD. Ich hab die ersten 4 (oder5?) Folgen gesehen. Bin echt gespannt, was du sagst Breites Grinsen




"Also erstmal: Freunde der Nacht, im Falle eines Zombieüberfalls kann und werde ich euch nicht helfen. Ich filme durchgehend weiter ohne die Kamera wegzulegen. Da ich mich bereit erklärt habe, ein wichtiges Dokument zum Ende unserer Zivilisation anzufertigen, das ich übrigens am Ende auch mit Musik unterlegen lasse, brauche ich mich zu solchem Ninnefiff der Nächstenliebe auch nicht herabzulassen. Find ich."
21.11.2011 6:23:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
 
Zitat von CLiX

Firefly Niveau?

Nie geschaut.



Aber dann schau ichs mal an. Danke.




Firefly?
Ich habe mir jetzt endlich mal firefly komplett angeschaut. Vor ein paar wochen die ersten 8 folgen und übers Wochende den Rest + Film.

Ich kann den Hype hier im forum in keinster Weise nachvollziehen. Ok, es ist witzig (oder eher unfreiwillig komisch), es ist unterhaltsam und man kann total abschalten. tut man das aber nicht, wundert man sich einfach zu sehr über das gesamte western-scifi-setting und die großartigen zufälle, die die crew immer wieder retten.
Das ganze ist einfach total trashig.
21.11.2011 9:13:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Wütend
21.11.2011 9:16:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
 
Zitat von just 4 fun
Und guck Season2 von TWD. Ich hab die ersten 4 (oder5?) Folgen gesehen.



Der schlaue Gucker hat nach der ersten Folge schon aufgehört.
21.11.2011 9:53:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Serienthread ( Enthält: Charlie&Frank&Mac&Dee&Dennis )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
29.11.2011 21:24:02 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum