Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kerbal Space Program ( We like the Mun! )
« erste « vorherige 1 ... 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Tom4H4wK

UT Malcom
unglaeubig gucken
Nee, davon habe ich noch nicht gehört, mir ist es aber auch noch nie so aufgefallen. Bis auf die Tatsache, dass man jetzt mit 2 Stufen easy in einen Orbit kommt fröhlich Da sind die großen Triebwerke ein wenig overpowered im Vergleich zu den kleinen peinlich/erstaunt
16.08.2012 11:52:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
ach...ich find das nicht so schlecht. Man wird eh seine Designs überdenken müssen um interplanetar zu fliegen.. Dann müssen sie die Teile aber auch so verstärken, dass sie eine Menge mehr Schub aushalten. Zumindest ein bisschen...

Ich freu mich schon!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 16.08.2012 12:04]
16.08.2012 11:58:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
Mein erster Versuch eines Lets Plays.

Seht selbst, wie ich ein Treffen mit meiner eigenen Raumstation arrangiere. fröhlich
17.08.2012 1:01:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Tom4H4wK

Mein erster Versuch eines Lets Plays.

Seht selbst, wie ich ein Treffen mit meiner eigenen Raumstation arrangiere. fröhlich


Sehr cool. Dass man die Periapsis "drücken" kann wusste ich auch noch nicht.
Das Rotieren der Station...also das Problem hatte ich bei meiner auch. Ich schiebe es auf den Space Kraken, ein Bug der PhysX Engine. Der lässt größere Schiffe, oder Schiff weit außerhalb den Sonnensystems trudeln.
Oder man braucht viel SAS.
17.08.2012 8:41:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Keine20Zeichen

Russe BF
So, hab's mir angesehen. Ich würde wohl eher beim Orbit angleichen versagen, mir fehlt da die Geduld, der Jetpack-Teil ist da noch am leichtesten. Und übrigens: Abtauchen geht mit Strg... Augenzwinkern

Oh, du hast gefunden!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Keine20Zeichen am 17.08.2012 13:05]
17.08.2012 13:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
...
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Tom4H4wK

Mein erster Versuch eines Lets Plays.

Seht selbst, wie ich ein Treffen mit meiner eigenen Raumstation arrangiere. fröhlich


Sehr cool. Dass man die Periapsis "drücken" kann wusste ich auch noch nicht.


Durch das Beschleunigen senkrecht zur Flugrichtung nach unten konterst du praktisch die natürliche Steigrate um die Periapsis. Wenn du schon wieder ein paar km auf dem aufsteigenden Ast bist und sagen wir mit 10 m/s steigst, kannst du durch einen kurzen Burn mit -20 m/s auf -10 m/s runterkommen und "schiebst" dadurch quasi die Periapsis kilometerweit vor dir her.

Vorteil: Du bist auf dem selben Orbit und immer noch fast 100 m/s schneller, so kann man eine Station zügig einholen.
17.08.2012 14:44:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
boa endlich, nach einer langen Testreihe und ein paar Fehlschlägen einen richtig guten Flug mit 3 Kermans zum Mun, tolle Landung, Moonwalk, zurück zur Erde, auch da gut gelandet. Auf dem ganzen Flug max. 4.3G, das ist auch ne deutliche Verbesserung.

Was wäre das geil wenn die Atmosphäre incl. verglühen noch kommen würde, das würde die ganze Landephase nochmal extrem spannend machen.
17.08.2012 23:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
...
Kommt auch bald, nur noch nicht mit dem nächsten Update.

"Reentry Heat" steht definitiv noch auf der To do Liste, und ein heißer Feuerschweif sähe sicherlich super aus!

Man kann ja unrealistischerweise mit voller Geschwindigkeit direkt in die untere Atmosphäre brettern, dass es einen mit 10+ g runterbremst. Jeder Astronaut würde bei so einer Aktion draufgehen, mal davon abgesehen, dass es so krasse Hitzeschilde nicht gibt.
17.08.2012 23:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
http://www.youtube.com/watch?v=Zx6-yxsxRgw&feature=colike

IVA Spaceplane...mothertucker!
Außerdem sieht der Himmel ziemlich gut aus.
18.08.2012 8:28:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Mach mal sowas Mounti oder Tom
18.08.2012 8:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Bregor

Mach mal sowas Mounti oder Tom


Rechner definitiv zu schwach. Sorry...spiel das hier auf meinem Laptop. Das gößte Ding ist im Moment mein Interplanetary Lander...keine Ahnung, ob ich den im Ganzen in einen Mondorbit bekommen würde.


Ich bin mir auch nicht sicher, wie der das Teil steuern konnte. Bisher wirken die Krakenkräfte auf ziemlich große Schiffe, so dass sie unkontrolliert ins Trudeln geraten. Wie er da gesteuert hat würde mich wirklich interessieren.
18.08.2012 8:47:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Kauf dich mal nen Rechner! Was soll denn das?!
18.08.2012 8:49:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Bregor

Kauf dich mal nen Rechner! Was soll denn das?!


Wenn das Spiel in der Betaphase ist, dann wird es noch optimiert werden. Und nein, ich kaufe dir deinen halben Rechner nicht ab. Ich bin sehr zufrieden mit dem einen Computer den ich habe.
18.08.2012 9:02:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Der ist net halb, der ist vollständig und funktioniert...
18.08.2012 9:04:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
NEIN NEIN NEIN! Wütend

-------------------
großes Bild (Innenansicht Command Pod)
http://i.imgur.com/2PSEV.jpg

von hier:
http://kerbalspaceprogram.com/forum/showthread.php/17334-0-17-Update-Video-from-C7
18.08.2012 9:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Für 200¤ kannst du nicht nein sagen!
18.08.2012 10:09:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
18.08.2012 11:16:06  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_X*

AUP Mad_X* 19.01.2011
 

If you think Orbiter is hard, try working for JPL and designing a vehicle that actually lands itself autonomously on the surface of another planet.


[–]E_Snap 9 Punkte 1 Tag zuvor
Meh, MechJeb.



Breites Grinsen
18.08.2012 14:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Orbiter ist hart...aber einfacher als so ein superduper Flugsimulator.
18.08.2012 14:50:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Fick ja.
Hier die Mark II und die Mark IV meines aktuellen Raketendesigns auf dem Mun direkt nebeneinander. Die ersten Screenshots die es Wert sind Breites Grinsen




[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Reisschuessel am 18.08.2012 23:46]
18.08.2012 23:38:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
...
Super Landung! Ich nehme an, beim Anflug bist du nach violettem Schiffsmarker gegangen, oder?

Gibt es beim Landemanöver was zu beachten, so dass du so nahe bei einem Schiff landest, ohne Gefahr zu laufen, in es reinzucrashen oder mit deinem Triebwerk zu beschädigen?
19.08.2012 0:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von Tom4H4wK

Super Landung! Ich nehme an, beim Anflug bist du nach violettem Schiffsmarker gegangen, oder?

Gibt es beim Landemanöver was zu beachten, so dass du so nahe bei einem Schiff landest, ohne Gefahr zu laufen, in es reinzucrashen oder mit deinem Triebwerk zu beschädigen?



Ich hab erst ne Umlaufbahn gewählt die ziemlich genau über der Mark II lag, dann habe ich so gebremst das ich quasi vertikal direkt oben drauf "gefallen" bin. Das war auf ca. 30km genau, den Rest habe ich dann mit leichten Korrekturen rausholen können, auf ca. 2km genau. Pass dabei auf das du nicht zu schnell Richtung Boden gehst um noch genügend Zeit zu haben Korrekturen vorzunehmen.
In der letzten Phase braucht man Geduld und genügend SAS, damit man das Schiff immer schnell auf einen Kurs stabilisieren kann. Kurz überm Boden, aber etwas höher als das schon gelandete Schiff bin ich dann bis direkt dran und dann runter.

edit: Ja, der violette Marker hilft ungemein, aber ich hätte noch Winglets dranpacken sollen, um immer schnell die Orientierung zu haben.



Nebenbei dazu:
Bei der Mark II ist der Pilot gestorben als ich bei einem EVA zu schnell gegen das Schiff geklatscht bin. Nun konnte ich so zumindest beide Mondkapseln wieder sicher zur Erde befördern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Reisschuessel am 19.08.2012 1:15]
19.08.2012 1:14:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
...
Cooler Stunt, den hätte ich gerne in einem LP gesehen

Ich finde es immer recht schwierig, sich bei solchen Abstiegen zu orientieren. Ein Radar, das live die Entfernung zum Boden misst und idealerweise das überstrichene Bodenrelief in so einer coolen Kalter-Krieg-Vektorgrafik anzeigt (hilft sicher beim Aussuchen eines glatten Landeplatzes), das wäre echt weit oben in meiner Wunschliste Breites Grinsen
19.08.2012 1:27:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Bitte beachten
19.08.2012 1:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GR] WarZeal

AUP [GR] WarZeal 11.10.2010
 
Zitat von Reisschuessel

Fick ja.
Hier die Mark II und die Mark IV meines aktuellen Raketendesigns auf dem Mun direkt nebeneinander. Die ersten Screenshots die es Wert sind Breites Grinsen


http://www.abload.de/img/ksp102l8t.jpg

http://www.abload.de/img/ksp20sabt.jpg



Kannst du die Mark I-IV mal hochladen? In der neuesten Version klappt bei mir irgendwie garnichts mehr.
19.08.2012 1:37:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von [GR] WarZeal

 
Zitat von Reisschuessel

Fick ja.
Hier die Mark II und die Mark IV meines aktuellen Raketendesigns auf dem Mun direkt nebeneinander. Die ersten Screenshots die es Wert sind Breites Grinsen


http://www.abload.de/img/ksp102l8t.jpg

http://www.abload.de/img/ksp20sabt.jpg



Kannst du die Mark I-IV mal hochladen? In der neuesten Version klappt bei mir irgendwie garnichts mehr.




Ich habe auch echt Probleme gehabt am Anfang, da hat garnix geklappt.

Dadurch das man bei diesem Design mit nem relativ großen Durchmesser im Landemodul runterkommt stehen auch die Landefüße weit auseinander, was dafür sorgt das man nicht ständig umkippt weil man 1.3m/s seitlich versetzt aufkommt.

Beim Rover IV Zünden zuerst die 9 Feststoffbooster mit den 4 Großen Triebwerken, wenn die abgebrannt sind hat man noch in der Mitte ein großes Triebwerk mit dem man locker zu den Planeten kommt. für Landung und Rückflug, incl. ner Reserve reicht dann das Landemodul.

Wichtig sind eine Menge Verbindungsstreben um Stabilität reinzubringen. Der Haufen an SAS Modulen muss leider sein. In der nächsten Version will ich aber noch kleine RCS Booster an die Spitze bauen um ein bisschen besser steuern zu können.
Achja: und im Landemodul ruhig 2 400er Tanks nehmen, das mit dem 200 und 400 untereinander funktioniert nicht, der 200er war bislang nur Ballast, man könnte die aber auch noch mit Treibstoffleitungen verbinden wenn man kein Mehrgewicht will.



19.08.2012 12:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Keine20Zeichen

Russe BF
http://de.rian.ru/science/20120819/264218616.html

„Sea Launch hat seine Zuverlässigkeit bewiesen. Beim Start wurde eine einmalige Genauigkeit erreicht“, sagte Vitali Lopota, Chef des russischen Raketenbaukonzerns Energia, im Moskauer Vorort Koroljow. Ihm zufolge wurde der US-Satellit Intelsat-21 hochpräzise im Orbit abgesetzt .

Im Perigäum sei genau die geplante Höhe von 280 km erreicht worden: Bei einer Toleranz von +/- 13 km habe die Abweichung Null betragen. Die Abweichung vom geplanten Apogäum (35786 km) habe statt der tolerierbaren +/- 129 km nur sieben km betragen. „Dieser Start hat einen Präzisions-Weltrekord aufgestellt“, sagte Lopota.


Mechjeb? Augenzwinkern
19.08.2012 13:23:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
Bei der Planetenansicht werde ich ganz wuschig, Leute.

Wann, Mountainbiker, wann? peinlich/erstaunt

Verlasst euch in Zukunft nicht so sehr auf das SAS, ich habe das Gefühl, das werden sie bald rauspatchen, da ASAS ja einwandfrei funktioniert.
19.08.2012 14:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NightBooster

AUP NightBooster 13.03.2015
Ich freu mich schon drauf die Rakete im Orbit rumzudrehen und dann den Planet ausm Fenster zu sehen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von NightBooster am 19.08.2012 16:41]
19.08.2012 16:40:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Keine20Zeichen

Russe BF
 
Zitat von Tom4H4wK

Bei der Planetenansicht werde ich ganz wuschig, Leute.

Wann, Mountainbiker, wann? peinlich/erstaunt

Verlasst euch in Zukunft nicht so sehr auf das SAS, ich habe das Gefühl, das werden sie bald rauspatchen, da ASAS ja einwandfrei funktioniert.



Benutzt ihr das überhaupt noch? ASAS empfinde ich als weniger "gecheate".
19.08.2012 17:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kerbal Space Program ( We like the Mun! )
« erste « vorherige 1 ... 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
14.11.2012 21:53:34 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum