Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
Ick brauch ne Holzschraube, 4x40 mit Inbuskopf(!), idealerweise in Edelstahl.

Hat da einer ne Bezugsquelle?
Ich hab bei ebay 5x70 gefunden, und so mit viel Glück 3x25 oder so in nem Lautsprecherboxenbauzubehörladen.

Aber ich brauch halt 4x40 traurig
26.06.2012 11:55:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
http://stierlin.ch/

Ruf da an und frag, Die haben eigentlich alles. Wenn sies haben kann ichs Donnerstag oder Freitag holen und Dir schicken.
26.06.2012 13:56:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
uhm, jemand ne idee, wo ich weras 840/1 Z Bits einzeln herbekomme, aber aus dem kompletten sortiment auswählen kann?
entweder finde ich nur 3-4 standardgrößen oder 10er packs.
26.06.2012 13:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von Atomsk

uhm, jemand ne idee, wo ich weras 840/1 Z Bits einzeln herbekomme, aber aus dem kompletten sortiment auswählen kann?
entweder finde ich nur 3-4 standardgrößen oder 10er packs.



 
Zitat von xplingx

http://stierlin.ch/

Ruf da an und frag, Die haben eigentlich alles. Wenn sies haben kann ichs Donnerstag oder Freitag holen und Dir schicken.

26.06.2012 13:59:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strich

AUP Strich 07.01.2011
 
Zitat von LoneLobo

Ick brauch ne Holzschraube, 4x40 mit Inbuskopf(!), idealerweise in Edelstahl.

Hat da einer ne Bezugsquelle?
Ich hab bei ebay 5x70 gefunden, und so mit viel Glück 3x25 oder so in nem Lautsprecherboxenbauzubehörladen.

Aber ich brauch halt 4x40 traurig


wie wärs mit 4x25 ?peinlich/erstaunt
und warum unbedingt das mass/inbus?
26.06.2012 18:39:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von dschingis_KHan

Ich hab nen Werkzeugkasten in etwa wie der hier:
http://i.imgur.com/zSqBd.jpg
Nun geht aber der Kasten kaputt. Einen neuen ordentlichen ohne Werkzeug zu kaufen ist ja nun nicht das Problem. Aber was mach ich denn am cleversten mit den Nüssen? Wär schön, wenn ich die wieder irgendwie nach Größe geordnet hätte.



bestell doch einfach da, wo du das Bild her hast. Die führen den als Leerkoffer.
26.06.2012 19:25:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poppy33

Arctic
Frage
Freundin will für ein Kunstprojekt große Spiegel unter einer Brücke (Beton) montieren.

Was ist da ne elegante Lösung?
26.06.2012 20:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Bauschaum
26.06.2012 20:21:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poppy33

Arctic
Ernsthaft jetzt?
26.06.2012 20:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Wird wohl funktionieren. Wie "elegant" man das findet, muss die Künstlerin wohl selbst entscheiden.
26.06.2012 20:26:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von Poppy33

Ernsthaft jetzt?



Durchaus. Trocknen lassen, Reste mit einer Säge trimmen.
26.06.2012 20:27:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poppy33

Arctic
...
Ok, dankeschön
26.06.2012 20:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
Wobei sich noch die Frage stellt ob und wie man das Dreckszeug von der Brücke wieder entfernt bekommtAugenzwinkern.
26.06.2012 20:32:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Ach, die Reste kann man hinterher sicher wie Stein oder Moos aussehen lassen.
26.06.2012 20:55:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
Silikon und Bauschaum. Die liebsten Freunde eines jeden Handwerkers.
Königsdisziplin: Einbau vün Türrahmen
26.06.2012 21:02:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Cattoasterer

Wobei sich noch die Frage stellt ob und wie man das Dreckszeug von der Brücke wieder entfernt bekommtAugenzwinkern.




Schleifen, grau streichen, dran lassen. mit den Augen rollend
26.06.2012 22:29:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dschingis_KHan

Leet
 
Zitat von Jay666

 
Zitat von dschingis_KHan

Ich hab nen Werkzeugkasten in etwa wie der hier:
http://i.imgur.com/zSqBd.jpg
Nun geht aber der Kasten kaputt. Einen neuen ordentlichen ohne Werkzeug zu kaufen ist ja nun nicht das Problem. Aber was mach ich denn am cleversten mit den Nüssen? Wär schön, wenn ich die wieder irgendwie nach Größe geordnet hätte.



bestell doch einfach da, wo du das Bild her hast. Die führen den als Leerkoffer.



Und was bringt mir das? Da passt ja nicht mein anderes Werkzeug rein. Dann hab ich nen fast leeren Kasten für die Nüsse und mein restliches Werkzeug in nem Extra-Koffer? mit den Augen rollend
27.06.2012 0:56:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Silikon und Bauschaum. Die liebsten Freunde eines jeden Handwerkers.
Königsdisziplin: Einbau vün Türrahmen


Kann ich so unterschreiben Breites Grinsen
27.06.2012 1:13:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Warum zum Henker bekomm ich nirgendwo die Spax GIX Typ G? Ich muss GK auf GK schrauben, noch jemand ne Idee? Ist eben nicht überall Ständerwerk hinter, wo Stöße sind...
27.06.2012 11:20:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gurkenhaendler

Deutscher BF
Dann schraub halt da wo Ständerwerk is?
27.06.2012 12:31:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von dschingis_KHan

 
Zitat von Jay666

 
Zitat von dschingis_KHan

Ich hab nen Werkzeugkasten in etwa wie der hier:
http://i.imgur.com/zSqBd.jpg
Nun geht aber der Kasten kaputt. Einen neuen ordentlichen ohne Werkzeug zu kaufen ist ja nun nicht das Problem. Aber was mach ich denn am cleversten mit den Nüssen? Wär schön, wenn ich die wieder irgendwie nach Größe geordnet hätte.



bestell doch einfach da, wo du das Bild her hast. Die führen den als Leerkoffer.



Und was bringt mir das? Da passt ja nicht mein anderes Werkzeug rein. Dann hab ich nen fast leeren Kasten für die Nüsse und mein restliches Werkzeug in nem Extra-Koffer? mit den Augen rollend



Nusshalter kaufen, Werkzeugkoffer kaufen, Nusshalter in Werkzeugkasten tun.
27.06.2012 12:54:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dschingis_KHan

Leet
Danke, das hilft mir weiter. Auf das Wort hätte ich aber auch selbst kommen können...
27.06.2012 13:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von xplingx

http://stierlin.ch/

Ruf da an und frag, Die haben eigentlich alles. Wenn sies haben kann ichs Donnerstag oder Freitag holen und Dir schicken.



Danke, werd ich mal machen.

 
Zitat von Strich

wie wärs mit 4x25 ?peinlich/erstaunt
und warum unbedingt das mass/inbus?



Langt nich. Ich muss 2 Kreuzschrauben mit diesen Maßen ersetzen. 3,5er oder so würden auch noch gehen, aber weder anderer Durchmesser noch andere Länge wäre wirklich gut.
27.06.2012 20:38:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Gibt es eigentlich ansatzweise bezahlbare und gut funktionierende Akkuschrauber an denen ich das gewünschte Drehmoment auf den Newton-Meter genau einstellen kann? peinlich/erstaunt
27.06.2012 20:40:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Das sollte mich starkst wundern.
27.06.2012 23:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von gurkenhaendler

Dann schraub halt da wo Ständerwerk is?


Wenn ich die zweite Lage draufschraube muss ich ja ein wenig verspringen - darum klappt das nicht immer.
28.06.2012 10:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von wuSel

Gibt es eigentlich ansatzweise bezahlbare und gut funktionierende Akkuschrauber an denen ich das gewünschte Drehmoment auf den Newton-Meter genau einstellen kann? peinlich/erstaunt




Mein Bosch Grün mit Li-Ion geht von 1-25, könntest ja versuchen ob Du da ne Tabelle dazu bekommst. Sonst selbst messen. peinlich/erstaunt

Ist dann halt nicht auf den NM genau, aber immerhin so in etwa Breites Grinsen
28.06.2012 10:27:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Damn, Drehmomentschraubenschlüssel it is. traurig
28.06.2012 11:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von wuSel

Damn, Drehmomentschraubenschlüssel it is. traurig




PB Digitorque


PB Multitorque

Für 0.1 - 5 Nm bzw 3.2 - 16 Nm, mit Digitalanzeige und Wechselklingen. Bei kleinen Schrauben sicher handlicher als der Drehmomentschlüssel.
Akkuschrauber mit sauber einstellbarem Drehmoment kenne ich keinen. Grobrasterung hat heute fast jeder.

Kommt halt auf deine Anwendung drauf an. Für Autoräder wirds wohl eher der Drehmomentschlüssel werden fröhlich
28.06.2012 11:56:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ging sich um ein Motorrad, ja. fröhlich

Man könnte halt einfach den Drehmomentschlüssel nehmen, aber ich bin von Natur aus faul.
28.06.2012 12:18:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.07.2012 11:47:03 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.03.2012 17:37:45 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Heim- und Handwerkerthread II")

| tech | impressum