Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Repuls

Arctic
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Bomb-X

für meinen umzug demnächst muss sicher auch noch einiges an werkzeug angeschafft werden... die liste steht schon... nur die gründe müssen noch zufällig auftauchen Breites Grinsen

aber dazu vielleicht mal ne andere Frage... Wo lebt ihr euren handwerklichen drang denn eigentlich aus? Werkstatt im Gartenhäuschen? In der Garage? Im Keller? In der Wohnung?

wie gesagt steht demnächst ein umzug an und ich finde schier keine wohnung, wo ein geeigneter raum für eine Werkstatt wäre (bis jetzt war garage am einfachsten)...



In der Werkstatt <3

https://dl.dropbox.com/u/8622055/ULtmp/Werkstattpano-2.jpg

Steht auch im geistigen Lastenheft fürs eigene Haus fröhlich



Ich bin nicht neidisch auf deine Werkstatt... vor allem die schwarzen Löcher würden mir eher Sorge als freude bereiten... und überhaupt... *buhuuuuWILLAUCH*

Back To Topic
In der Werkstatt, oder da wo die Arbeit anfällt (gerne auch mobil -> alles einpacken und los)

NeueSeiteBaustelle

Mit Ohne Werkstatt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Repuls am 06.06.2012 18:25]
06.06.2012 18:17:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Jetzt wo dus sagst, was zur Hölle sind das für schwarze Punkte?! Mata halt...
06.06.2012 22:15:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von LoneLobo

Jetzt wo dus sagst, was zur Hölle sind das für schwarze Punkte?! Mata halt...



Ich würde mal schauen ob da nicht schon alles schwarz ist Erschrocken

// Stitching-Fehler?
06.06.2012 22:43:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Werkstatt unter dem Dach ist doch jetzt nicht so prall, oder?

Heiß, man muss alles (durch die Wohnung) hoch schleppen, man kann keinen Lärm machen während der Rest der Brut schläft, keine geraden Wände...

Während dem Bau ist die Werkstatt bei mir zweimal umgezogen, jetzt ist verteilt und ich tendiere dazu, in der Garage neu zu sammeln. Nachteil: Auto muss dann immer raus. Vorteil: Gegenteil von dem, was ich zum Dach geschrieben habe.
06.06.2012 23:41:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Kann sein dass ich da jetzt was durcheinanderbringe, aber ich glaube bei Lobbels war das irgendein seperater Bau.
06.06.2012 23:44:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Ich möchte mir ne magnetwand bauen.
bzw. so was wandtafel mässiges wo man auch mal mit kreide drauf schrieben kann und magnete haften.

Das ganze soll dann an ner betonwand befestigt werden.
Da es hinter einer Teeküche ist, soll es auch was an spritzwasser abkönnen und leicht zu reinigen sein.

keinen rahmen haben und möglichst wenig auftragen sollte es auch noch.

Bisherige Blitzidee: Blech mit Wandtafelfarbe bemalen und an die wand dübeln.

Nur leider hab ich bedenken das das halt scheisse ausschaut mit den ganzen schrauben.

Blech an den rändern abkanten und dann so verdeckt befestigen wird wohl nichts, da das blech ja dann nicht auf der wand auf liegt und rumm wobbelt.
07.06.2012 8:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
ich muss zwei Käbelchen zusammen löt0rn. Nein, nicht crimpen, nicht quetschen, nicht versteckern, sondern löten. Allerdings fiel mir auf, dass ich hier in der Wohnung kein Lötgerät habe. Nun gut. Ich will nicht hundert Euro für eine Lötstation ausgeben. Sondern eigentlich am liebsten gar nichts Augenzwinkern Also ein billiger normaler Lötkolben ohne irgendwas, nicht sehr start etc... da ist es ja eigentlich egal, was man kauft.

Nun stolperte ich aber über Gaslötkolben. Klingt gut: handlich, klein, schnelle Aufheizzeit, und man kann damit den Grill anfeuern. Nur: taugen die billigen Dinger was? Bspw. folgende:

http://www.conrad.ch/ce/de/product/588685/TOOLCRAFT-GASLOeTKOLBEN-PT-150/SHOP_AREA_17585&promotionareaSearchDetail=005

http://www.conrad.ch/ce/de/product/824280/DREMEL-VERSATIP-2000-6
07.06.2012 8:05:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von -WC|Trasher-

Ich möchte mir ne magnetwand bauen.
bzw. so was wandtafel mässiges wo man auch mal mit kreide drauf schrieben kann und magnete haften.

Das ganze soll dann an ner betonwand befestigt werden.
Da es hinter einer Teeküche ist, soll es auch was an spritzwasser abkönnen und leicht zu reinigen sein.

keinen rahmen haben und möglichst wenig auftragen sollte es auch noch.

Bisherige Blitzidee: Blech mit Wandtafelfarbe bemalen und an die wand dübeln.

Nur leider hab ich bedenken das das halt scheisse ausschaut mit den ganzen schrauben.

Blech an den rändern abkanten und dann so verdeckt befestigen wird wohl nichts, da das blech ja dann nicht auf der wand auf liegt und rumm wobbelt.


http://www.magnetfarbe.de/
+
http://www.tafelfarben.de/
07.06.2012 8:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bomb-X

tf2_soldier.png
 
Zitat von -WC|Trasher-

Ich möchte mir ne magnetwand bauen.
bzw. so was wandtafel mässiges wo man auch mal mit kreide drauf schrieben kann und magnete haften.

Das ganze soll dann an ner betonwand befestigt werden.
Da es hinter einer Teeküche ist, soll es auch was an spritzwasser abkönnen und leicht zu reinigen sein.

keinen rahmen haben und möglichst wenig auftragen sollte es auch noch.

Bisherige Blitzidee: Blech mit Wandtafelfarbe bemalen und an die wand dübeln.

Nur leider hab ich bedenken das das halt scheisse ausschaut mit den ganzen schrauben.

Blech an den rändern abkanten und dann so verdeckt befestigen wird wohl nichts, da das blech ja dann nicht auf der wand auf liegt und rumm wobbelt.




jau entweder wie vorgeschlagen mit so einer magnetfarbe... ich glaube jedoch, dass die magnethaftung darauf eher minder ist... also große sachen einfach nicht halten werden... ebenso wird eine gestrichene tafelfläche nicht so hochwertig wie eine maschinell produzierte sein.

oder du schraubst dir da ne dünne platte mit versenkten schrauben ran und klebst ne schicht dc-fix tafelfolie drauf.. die ist von der oberfläche super! http://www.d-c-fix-shop.de/tafelfolie-8342.html
die macht sich übrigens auch super auf jedem kühlschrank
07.06.2012 10:17:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
Wand-/Magnettafel:

1) MDF Platte 16mm auf Mass schneiden-> Bettladbeschläge von hinten einfräsen füs aufhängen


2) Vorne 1-2mm Blech aufkleben (deoppelseitiges Klebeband / Kontaktkleber / Silikon ...)

3) Kanten (Mdf+Blech) lackieren

4) Blech mit Wandtafelfolie bekleben, bündig schneiden / fräsen


Wanttafel-Farbe schaut gut aus, lässt sich aber nicht sauber und rückstandslos reinigen. Es bleiben meist weisse Schleier und alte Striche sichtbar. Ich denke da sollte die Folie besser funktionieren. Oder gleich ein beschichtetes Blech
07.06.2012 10:29:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Random Hass - Leute, die kistenweise Nägel, Schrauben und sonstigen Kram haben, aber nix davon sortiert ist und alles in irgendwelchen Boxen als Schüttgut rumsteht. Egal, freut sich mein Schrotthändler. Ich geh mal weiter meine neue Werkstatt ausräumen. Breites Grinsen
11.06.2012 13:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ihr erinnert euch an meinen um 12 cm gekürzten Pax, ja?

Ich ziehe Ende Juni um und das Drecksding ist genau 4 cm zu breit für die neue Wohnung. Breites Grinsen

Halt nochmal kürzen, jetzt weiss ich ja wies geht. peinlich/erstaunt
11.06.2012 14:39:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Besser so als andersrum!
11.06.2012 14:40:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ich hätte da mal ne Frage.

Da ich die Maklerin bestochen habe, stehen meine Chancen sehr gut dass ich die Wohnung bekomme (oben erwähnt). (Nötig bei über 50 Bewerbern, allein an meinem Termin waren 10 Interessenten da).

Es gibt nur etwas was mich stört, und zwar sind das die Decken. Es ist eine DG-Wohnung wo die kompletten Decken mit Holz verkleidet sind. Ich hab leider vergessen eigene Fotos zu machen, daher hier 2 schlechte ausm Internetz:





Frage: Wie bekommt man das Holz am einfachsten heller? Vermieter hat nichts dagegen.

Ich hab aber was dagegen 120qm von Hand/mit ner kleinen Schleifmaschine anzuschleifen. Gibts da was, womit ich über den bestehendne Lack einfach drüber kann?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xplingx am 15.06.2012 15:04]
15.06.2012 15:03:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von xplingx

Ich hätte da mal ne Frage.

Da ich die Maklerin bestochen habe, stehen meine Chancen sehr gut dass ich die Wohnung bekomme (oben erwähnt). (Nötig bei über 50 Bewerbern, allein an meinem Termin waren 10 Interessenten da).

Es gibt nur etwas was mich stört, und zwar sind das die Decken. Es ist eine DG-Wohnung wo die kompletten Decken mit Holz verkleidet sind. Ich hab leider vergessen eigene Fotos zu machen, daher hier 2 schlechte ausm Internetz:

http://www.abload.de/image.php?img=decke1q375v.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=decke29l73f.jpg

Frage: Wie bekommt man das Holz am einfachsten heller? Vermieter hat nichts dagegen.

Ich hab aber was dagegen 120qm von Hand/mit ner kleinen Schleifmaschine anzuschleifen. Gibts da was, womit ich über den bestehendne Lack einfach drüber kann?



weiss Lasieren (Holzstruktur sichtbar) -> nein
weiss Lackieren (deckend) -> jein, anschleifen ist besser

Aber das wird so oder so anstrengend

Und ähh... kann man da irgendwo im Raum aufrecht stehen? peinlich/erstaunt
15.06.2012 15:07:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ja, die Räume sind durchgehend 2.35m hoch.

Die Wohnung ist halt riesig (3 Zimmer, grosses Bad, Abstellkammer 12qm, total 128qm ) aber durch die Schrägen sinds effektiv "nur" 95 qm.

Aber ja, man kann wirklich an überraschend viel Stellen normal stehen. Und die Schrägen mach ich eh mir Sideboards und so gedöns alle zu.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xplingx am 15.06.2012 15:10]
15.06.2012 15:10:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Kauf dir erstmal 20 Dyson Ventilatoren für den Sommer. :P
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 15.06.2012 15:15]
15.06.2012 15:15:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
 
Zitat von xplingx

Ich hätte da mal ne Frage.

Da ich die Maklerin bestochen habe, stehen meine Chancen sehr gut dass ich die Wohnung bekomme (oben erwähnt). (Nötig bei über 50 Bewerbern, allein an meinem Termin waren 10 Interessenten da).

Es gibt nur etwas was mich stört, und zwar sind das die Decken. Es ist eine DG-Wohnung wo die kompletten Decken mit Holz verkleidet sind. Ich hab leider vergessen eigene Fotos zu machen, daher hier 2 schlechte ausm Internetz:

http://www.abload.de/image.php?img=decke1q375v.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=decke29l73f.jpg

Frage: Wie bekommt man das Holz am einfachsten heller? Vermieter hat nichts dagegen.

Ich hab aber was dagegen 120qm von Hand/mit ner kleinen Schleifmaschine anzuschleifen. Gibts da was, womit ich über den bestehendne Lack einfach drüber kann?



sind das 2 random bilder aus dem interwebs oder is das tatsächlich deine bude?
15.06.2012 15:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von webLOAD

Kauf dir erstmal 20 Dyson Ventilatoren für den Sommer. :P



Im Schlafzimmer ist ne Klimaanlage installiert und ne mobile, die ich bei Bedarf ins Wohnzimmer stellen kann hab ich noch.

Morgen rücken die Handwerker an, da wo man die 2 Fenster sieht kommt noch n Balkon (2.5 x 7 Meter) dran \o/

 
Zitat von gloerk
sind das 2 random bilder aus dem interwebs oder is das tatsächlich deine bude?



Tatsächlich.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von xplingx am 15.06.2012 15:20]
15.06.2012 15:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von xplingx

Ja, die Räume sind durchgehend 2.35m hoch.

Die Wohnung ist halt riesig (3 Zimmer, grosses Bad, Abstellkammer 12qm, total 128qm ) aber durch die Schrägen sinds effektiv "nur" 95 qm.

Aber ja, man kann wirklich an überraschend viel Stellen normal stehen. Und die Schrägen mach ich eh mir Sideboards und so gedöns alle zu.



Auf dem 2. Bild schauts nicht so schlimm aus Aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen das solche "Ecken" der HASS sind.
Welche Region? peinlich/erstaunt
15.06.2012 15:20:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
geil.. sogar mit DJ pult.
15.06.2012 15:20:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von gloerk

geil.. sogar mit DJ pult.



hrhr Breites Grinsen

Das Teil steht extrem verloren da.
15.06.2012 15:22:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Die Bar kann man verschieben, ich sehe ehrlich gesagt noch keine Verwendung dafür. Die Küche ist eh riesig und hat Stauraum für ne 18köpfige Familie.

Region Heidelberg. peinlich/erstaunt
15.06.2012 15:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Theke is so mit das geilste wo geben tut.

Steh mer daheimdaheim _immer_ rum wenn Feierei is.
15.06.2012 15:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ja, das mit der Feierei ist ein Argument.

Ich bekomme hoffentlich heute noch den Grundriss, dann kann ich mit planen anfangen.

Wobei die Theke nur bei einer Variante nicht stört, da steht dann aber der Esstisch nicht unter dem Dachfenster. Und das hätte ich gern. Hmmm. :/
15.06.2012 15:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von xplingx

Die Bar kann man verschieben, ich sehe ehrlich gesagt noch keine Verwendung dafür




Wat... du wirst nie wieder ohne wollen! :O
15.06.2012 18:29:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ich habe das falsch formuliert.

Nicht "keine Verwendung", sondern "keine sinnvolle Positionierung". Aber ich glaube, das bekommen wir schon. So wie sie das steht um 90° im UZS gedreht evtl.



Und die Fotze von Maklerin hat mir immer noch keinen Grundriss geschickt.
15.06.2012 18:31:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
So, das Bauprojekt hier ist auch bald endlich abgeschlossen. Wenn ich gewusste hätte wieviel Arbeit das ist Stühle bzw. Barhocker zu bauenfröhlich

Gedacht ist das für die neue Wohnung dann ab August.



/Edit: Mist, Bild ganz vergessen :P
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dimitri_ am 17.06.2012 9:05]
17.06.2012 9:04:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
Gefällt!
17.06.2012 9:51:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von xplingx
Region Heidelberg. peinlich/erstaunt


Oha, das ist ja bei mir um's Eck. peinlich/erstaunt
17.06.2012 14:49:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.07.2012 11:47:03 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.03.2012 17:37:45 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Heim- und Handwerkerthread II")

| tech | impressum