Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Uhrenthread XI ( Die ticken doch nicht richtig! )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
John Mason

John Mason
 
Zitat von Poerger

und erledigt... wtf? *bitte löschen*
Außerhalb des Forums verkauft? Bei einem erfolgreichen Verkauf im Forum lösst man das doch stehen bis die Kohle da ist peinlich/erstaunt


/Wen es interessiert: Er wollte 970¤



ich hab ihm mal geschrieben er soll 1200 nehmen Breites Grinsen
vllt macht er das Breites Grinsen
22.06.2012 18:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
Bitte folgenden Link im Startpost "http://watches.jitteryjim.com/" durch "http://jitteryjim.com/" ersetzen.

Gerade noch diese Seite über jitteryjim gefunden: http://watch-nerd.com/ peinlich/erstaunt
22.06.2012 20:06:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Hessens_Psyko

 
Zitat von Kable

Ist das Internet mittlerweile eigentlich ne gute Bezugsquelle für Uhren? Ist wirklich Neuland für mich. Natürlich schau ich mir eine Uhr vorher immer in Natura beim Juwelier des Vertrauens an, aber wenn man sicher sparen könnte wäre das sehr vorteilhaft. Hatte im Startpost leider keine Links gefunden dazu.



Wie ich diese Einstellung hasse...


Hab' ich mir auch gedacht. Wenn man den Service von Händlern nutzt, dann soll man sie bitte auch stützen. Wenn man der Meinung ist, dass man gänzlich darauf verzichten kann, bitteschön, dann soll man von mir aus gern' auf Internethändler oder was auch immer ausweichen. :/
22.06.2012 20:15:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kable

tf2_soldier.png
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Hessens_Psyko

 
Zitat von Kable

Ist das Internet mittlerweile eigentlich ne gute Bezugsquelle für Uhren? Ist wirklich Neuland für mich. Natürlich schau ich mir eine Uhr vorher immer in Natura beim Juwelier des Vertrauens an, aber wenn man sicher sparen könnte wäre das sehr vorteilhaft. Hatte im Startpost leider keine Links gefunden dazu.



Wie ich diese Einstellung hasse...


Hab' ich mir auch gedacht. Wenn man den Service von Händlern nutzt, dann soll man sie bitte auch stützen. Wenn man der Meinung ist, dass man gänzlich darauf verzichten kann, bitteschön, dann soll man von mir aus gern' auf Internethändler oder was auch immer ausweichen. :/


Kommt für mich ganz klar auf den Preisbereich an. Ich fühl mich sonst auch verpflichtet. Trotzdem fand ich unseren örtlichen Juwelier dermaßen unverschämt und unfreundlich, dass ich dem bestimmten NICHT den Gefallen tue und dann noch bei ihm kaufe.
22.06.2012 21:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Nee, würd' das auch nur machen, wenn der Service stimmt. Wenn einer zu aufdringlich ist und schleimt ohne Ende, dann mag ich das zwar auch nicht, aber unfreundliche Leute hasse ich ja wie die Pest. Da gibt's halt Leute, die wissen, wie man Sachen anpreist. Egal ob Rolex oder Junghans, die sind freundlich, nehmen sich ein wenig Zeit, lassen einen auch alle Uhren in Ruhe anprobieren… so muss das sein. Aber wenn der Service eben da ist und man ihn auch in Anspruch nimmt und die Leute nett sind, dann will ich die gerne auch stützen. Vielleicht zahlt man dadurch mal 50 Euro mehr als im Internet bei einer hochpreisigen Uhr, von mir aus auch 100, aber was soll's… es macht sich ja doch bezahlt. Als würde ich bei kleinen Sachen an meinen Uhren, die ich vom Uhrmacher erledigen lasse, für Dichtigkeitsprüfungen, Zeitwaagenausdrucke, kleine Justierungen am Gang der Uhr was bezahlen müssen. Das ist dann eben auch "Service". Find' ich toll. Schade, dass mein Lieblingsjuwelier hier, bei dem ich schon mit 7 Jahren meine erste Uhr gekauft habe, die Marken, die sich aktuell so in meinem Beuteschema befinden, nicht führt. traurig
Ich mein', ich würd' den echt gerne irgendwie stützen, aber die Uhren gefallen mir nicht wirklich, größtenteils… 
22.06.2012 23:24:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kable

tf2_soldier.png
 
Zitat von SirHenry

Nee, würd' das auch nur machen, wenn der Service stimmt. Wenn einer zu aufdringlich ist und schleimt ohne Ende, dann mag ich das zwar auch nicht, aber unfreundliche Leute hasse ich ja wie die Pest. Da gibt's halt Leute, die wissen, wie man Sachen anpreist. Egal ob Rolex oder Junghans, die sind freundlich, nehmen sich ein wenig Zeit, lassen einen auch alle Uhren in Ruhe anprobieren… so muss das sein. Aber wenn der Service eben da ist und man ihn auch in Anspruch nimmt und die Leute nett sind, dann will ich die gerne auch stützen. Vielleicht zahlt man dadurch mal 50 Euro mehr als im Internet bei einer hochpreisigen Uhr, von mir aus auch 100, aber was soll's… es macht sich ja doch bezahlt. Als würde ich bei kleinen Sachen an meinen Uhren, die ich vom Uhrmacher erledigen lasse, für Dichtigkeitsprüfungen, Zeitwaagenausdrucke, kleine Justierungen am Gang der Uhr was bezahlen müssen. Das ist dann eben auch "Service". Find' ich toll. Schade, dass mein Lieblingsjuwelier hier, bei dem ich schon mit 7 Jahren meine erste Uhr gekauft habe, die Marken, die sich aktuell so in meinem Beuteschema befinden, nicht führt. traurig
Ich mein', ich würd' den echt gerne irgendwie stützen, aber die Uhren gefallen mir nicht wirklich, größtenteils… 


Meine Rede. Deshalb gehe ich zum Beispiel oftmals noch zu nem kleinen lokalen aber sehr gut sortierten Elektrogeschäft. Kann natürlich nicht mit der Metro AG oder Amazon mithalten, glänzen dafür aber mit Support und Kulanz. Wenn ich sehe wie die Leute in diversen Großgeschäften rumderpen und dir nur das Teuerste andrehen wollen kommts mir hoch. /rant off

Dennoch würde es mich interessieren ob es ne seriöse Online Alternative insbesondere für Omega Uhren gibt, um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen Augenzwinkern
22.06.2012 23:54:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Welche Omega genau?
23.06.2012 0:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kable

tf2_soldier.png
 
Zitat von SirHenry

Welche Omega genau?


Man wird lachen, aber ich habe mich in dieses Ding verguckt :/
Dies
23.06.2012 1:15:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
 
Zitat von John Mason

ich hab ihm mal geschrieben er soll 1200 nehmen Breites Grinsen
vllt macht er das Breites Grinsen

das macht Sinn Breites Grinsen
23.06.2012 11:12:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
 
Zitat von Kable

 
Zitat von SirHenry

Welche Omega genau?


Man wird lachen, aber ich habe mich in dieses Ding verguckt :/
Dies



Die Aqua Terra ist ein so schöne Uhr, aber in der Größe, mit der Lünette und den im Verhältnis zum Ziffernblatt zu kleinen Totalisatoren... :/



23.06.2012 15:38:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kable

tf2_soldier.png
 
Zitat von Nameless

 
Zitat von Kable

 
Zitat von SirHenry

Welche Omega genau?


Man wird lachen, aber ich habe mich in dieses Ding verguckt :/
Dies



Die Aqua Terra ist ein so schöne Uhr, aber in der Größe, mit der Lünette und den im Verhältnis zum Ziffernblatt zu kleinen Totalisatoren... :/

http://image.rakuten.co.jp/jackroad/cabinet/benefit2/om368_im.jpg

http://www.benfica-online.de/Bilder/Symbol/smiley_herz.gif


Uih. Die ist ja auch hübsch. Welche ist das genau?
23.06.2012 17:00:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Niedie

Niedie
 
Zitat von luke_skywalker

An welche Modelle / Hersteller hattest Du denn so gedacht?
Seiko erhältst Du tatsächlich preiwerter als in Deutschland eigentlich nur bei Rob "Monsterwatches" oder bei asiatischen Händlern.

z.B. http://www.seiyajapan.com/ oder http://www.chronograph.com



creationwatches.com ist hier noch zu nennen. Da hatte ich meine SKX007 her.

Bei Rob hat es bisher 3x daran gemangelt dass der Kontakt mit ihm einfach Scheisse is.
23.06.2012 19:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Ich suche eine neue Uhr.. möglichst in dem Stil der GMT, aber halt keine Krone, sondern eine Hommage. Gibts ausser der Steinhart noch eine ähnliche, qualitativ hochwertige Alternative? Bis so.. 450¤

/e Eine Uhr im Stil der Daytona wär auch gut. Aber dazu hab ich bisher noch nichts gefunden. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dr. Schlauschlau am 23.06.2012 20:08]
23.06.2012 20:03:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Es gibt von Seiko ein Mod. das der GMT ähnelt, allerdings ist die ältere Version schöner ( Lünette, Band).
Bez. Hommage Daytona, schau dich mal bei MarcelloC um, müsstest aber noch eine Schippe drauflegen Augenzwinkern.
23.06.2012 20:52:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
 
Zitat von Kable

 
Zitat von Nameless

http://image.rakuten.co.jp/jackroad/cabinet/benefit2/om368_im.jpg

http://www.benfica-online.de/Bilder/Symbol/smiley_herz.gif


Uih. Die ist ja auch hübsch. Welche ist das genau?



Das wäre die aktuelle Aqua Terra Mid Size Chronometer.
23.06.2012 21:05:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Nameless






Ja, die find' ich auch ziemlich gut. fröhlich

Obwohl's 'ne Omega ist… peinlich/erstaunt
24.06.2012 2:29:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Murphys

Bez. Hommage Daytona, schau dich mal bei MarcelloC um, müsstest aber noch eine Schippe drauflegen Augenzwinkern.


Was dann auch, obwohl die Dinger bei Rolex-Enthusiasten recht verpönt sind, eine wirklich gute Uhr wäre. Der Marcel Kainz hat da schon alles richtig gemacht. Aber natürlich ist sowas dann nicht um 500 Euro zu haben. Ein Chronographen-Werk kostet leider eine Stange Geld (die Preise für ETA-Werke wurden meines Wissens nach auch ein wenig nach oben korrigiert. Wahrscheinlich gerechtfertigt, waren viele Werke zuvor doch fast lächerlich günstig.), auch wenn's "nur" ein Valjoux 7750 o. Ä. ist, weshalb man dann schon eher in der 1000-Euro-Liga unterwegs ist.
24.06.2012 2:35:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Nicht umsonst gibt es ja Sellita, deren nachbau vom 7750 soll ja kommen.
24.06.2012 10:08:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
http://uhrforum.de/marcello-c-senatore-2020-2-sehr-guter-zustand-t106478

Hmm.. 900¤
24.06.2012 10:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
dann lieber ne echte.
24.06.2012 10:28:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Okay, dann brauch ich ruckzuck 9,5k traurig
24.06.2012 10:34:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Für das Geld bekommst du auch eine Vollgold Day Date mit Steinbesatz. Wär das nichts für dich Breites Grinsen
24.06.2012 11:05:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Klar, der Banger braucht blingbling!

ETA-Werke war zu empfehlen, oder?
24.06.2012 11:14:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ishtvan

Guerilla
etwas für sehr schlecht befinden
HRNZ

Ich hab jetzt Wochenlang nach nem Chronographen gesucht, der:

- kleiner als ein Pizzateller
- nicht hässlich
- kein Kochtopf
- Wasserdicht bis 10Bar/100ATM/1000Kuhschwänze

ist.

Es geht einfach nicht. Das einzige Design das mich wirklich anspricht, sind die ganzen 3133 Chronos von Poljot, Maktime und wie sie alle heissen - und die haben ne WD von höchstens 5 ATM.

Beim Uhrmacher angerufen und gefragt, ob der da was dran basteln könnte, auf 10bar abpressen oder so.
Der Chef wohl nicht da und ich hab von der Telefontussi den hilfreichen Ratschlag bekommen, die Uhr doch beim Schwimmen einfach auszuziehen.

Hab dann aufgelegt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ishtvan am 24.06.2012 11:21]
24.06.2012 11:20:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Standard halt, ansonsten machste mit Werken von Ronda nichts verkehrt im Quartzbereich.

Da Certina aber zur Swatchgroup gehört ,ebenso wie Eta, verbauen die nichts anderes Augenzwinkern.
24.06.2012 11:21:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
definere mal Pizzateller und Kochtopf.



wäre ne 103er was für dich?

ist weder Pizzateller noch kopftopf.. imho sieht sie gut und klassisch aus.
20 bar WD.

hier gibts die versionen
24.06.2012 11:25:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
 
Zitat von Ishtvan

HRNZ

Ich hab jetzt Wochenlang nach nem Chronographen gesucht, der:

- kleiner als ein Pizzateller
- nicht hässlich
- kein Kochtopf
- Wasserdicht bis 10Bar/100ATM/1000Kuhschwänze

ist.

Es geht einfach nicht. Das einzige Design das mich wirklich anspricht, sind die ganzen 3133 Chronos von Poljot, Maktime und wie sie alle heissen - und die haben ne WD von höchstens 5 ATM.

Beim Uhrmacher angerufen und gefragt, ob der da was dran basteln könnte, auf 10bar abpressen oder so.
Der Chef wohl nicht da und ich hab von der Telefontussi den hilfreichen Ratschlag bekommen, die Uhr doch beim Schwimmen einfach auszuziehen.

Hab dann aufgelegt.



Dann sei dir Certina ans Herz gelegt. Die sind alle bis auf die Goldmodelle mind. 10Bar Wd. Oder die PRC Reihe von Tissot.

Bez. des besseren abdichtens. Da müssten bessere Dichtungen verbaut werden und zwar überall, bez. bessere Kronen, Drücker,wenns denn bei deren Aufbau überhaupt möglich ist.
Dazu kommen dann noch Fertigungstoleranzen etc.
24.06.2012 11:28:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ishtvan

Guerilla
 
Zitat von John Mason

definere mal Pizzateller und Kochtopf.




Da ich meine Uhren eher klein mag, liegt die Pizzatellerschmerzgrenze bei allerhöchstens 42mm.
Die Kochtopfgrenze bei 13-13.5 mm.


/die 103 sah auch perfekt aus, bis ich in den technischen Daten die 17mm Höhe gelesen hab Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ishtvan am 24.06.2012 11:34]
24.06.2012 11:33:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
die merkt man aber echt nicht.
ich war jetzt ziemlich verwundert darüber Breites Grinsen


also 13.5mm Höhe für einen Chrono... da kannste glaub ich lange suchen.
Oder dein Budget vervielfachen.
24.06.2012 11:37:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-sport-prc_prs200/Herrenchronograph-PRC200-T17.1.586.52.php

10,3mm
Und die anderen sind ähnlich hoch
24.06.2012 11:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Uhrenthread XI ( Die ticken doch nicht richtig! )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.07.2012 16:06:58 Godric hat diesen Thread geschlossen.
03.07.2012 16:06:52 Godric hat diesen Thread wieder geöffnet.
03.07.2012 16:05:59 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
25.04.2012 20:02:54 Atomsk hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum