Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 ... 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
jonny

AUP jonny 01.04.2012
behalt die kiste einfach bis zur nächsten wohnung, sowas gibt man doch nicht weg traurig
20.10.2013 0:03:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von jonny

behalt die kiste einfach bis zur nächsten wohnung, sowas gibt man doch nicht weg traurig


This!
20.10.2013 0:33:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
Frage
Ich möchte mir endlich mal einen Fernsehr holen. Hauptsächlich um Filme zu schauen. Größe so 42 Zoll rum. Was ist denn aktuell Empfehlenswert, bzw. gibt es irgendwo sinnvolle Vergleichstests?

3D brauch ich nicht, scheint aber heute überall mit drin zu sein. Auf LCD, LED oder Plasma bin ich nicht festgelegt. Ansonsten ist denk ich mal der Preis wichtig. Das Limit ist für mich um 600 Euro rum. Mir ist klar, dass ich damit kein Highend bekomme, es soll aber brauchbar sein und kein Kernschrott.

Zusammen dazu möchte ich mir einen neuen Receiver zulegen. Boxen hab ich zwei ordentliche und würde es erstmal stereo betreiben. eventuell kommt mal bei Gelegenheit noch rear dazu. Was hier wichtig wäre sind ordentliche Netzwerk Features. Ich würd gerne Musik streamen, Webradio hören und Airplay ist auch ein großes Plus. Falls es da was in Stereo gäb wäre es auch interessant, ansonsten maximal 5.1.

Danke
20.10.2013 0:40:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=210677

frag mal dort nach
20.10.2013 0:41:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
Uh danke, gar nicht gesehen, dass es noch den Thread gibt. Falls hier jemand einen Tipp für den Receiver (Stereo mit Multimedia) hat wär ich auch dankbar . Yamaha Rx-V475 hätte ich bis jetzt im Blick, ist aber recht teuer.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meretrix am 20.10.2013 0:50]
20.10.2013 0:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ich würde ja zu onkyo raten, aber das gibt gleich wieder shitstorm Breites Grinsen

//ansonsten sony, denen, marantz je nach ausstattung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 20.10.2013 0:50]
20.10.2013 0:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Meretrix

Uh danke, gar nicht gesehen, dass es noch den Thread gibt. Falls hier jemand einen Tipp für den Receiver (Stereo mit Multimedia) hat wär ich auch dankbar



du befindest dich im hifi-thread - nenn ein budget oder es gibt ein böses erwachen.
20.10.2013 0:49:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
Breites Grinsen
20.10.2013 0:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
Mh ein Röhrenpreamp sollte schon sein

Ne Spaß, so 300 Euro wären schick. Der Yamaha von oben sieht schon ganz schick aus.
Ach ja, wenn er einen Phono Vorverstärker eingebaut hätte wäre es ganz prima.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meretrix am 20.10.2013 1:04]
20.10.2013 0:57:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von jonny

behalt die kiste einfach bis zur nächsten wohnung, sowas gibt man doch nicht weg traurig


This!



Hab ich schon überlegt. Aber ich muss hier auch mal durchräumen und genau überlegen was ich aufbewahren will, und im Keller will ich ihn aufgrund des Klimas nicht lagern.

 
Zitat von jonny

ich würde ja zu onkyo raten, aber das gibt gleich wieder shitstorm Breites Grinsen

//ansonsten sony, denen, marantz je nach ausstattung



Warum Shitstorm? Onkyo hat grad nen B-Ware sale im eigenen Shop, volle Garantie (2 Jahre) geben sie aber trotzdem, und alles versandkostenfrei.
Rein von den technischen Daten biste bei Onkyo für nen gleichwertigen Amp dann mit 100¤ weniger als bei Yamaha dabei. Nur die Integration der Internet-Mediendienste ist bei Onkyo... unschön.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 20.10.2013 12:08]
20.10.2013 12:07:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich brauch nen neues Koaxkabel weil ich den verdacht habe das daher meine Störungen beim Digitalfernsehen kommen.
Was kauft man da am besten? Ich dachte an ein 3xAbgeschirmtes mit so 110dB. Wie sieht das mit Marken aus, taugt das?
25.10.2013 15:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Ka obs das nur auf großen Spulen gibt aber Kathrein ab LCD 95 ist super.
25.10.2013 16:11:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
So, mal was zu Onkyo.
Durfte grad aus dem Herbstverkauf den guten alten NR-609 probehören. Hörraum ca. 25m², ziemlich zugestellt - Wohnzimmer halt. Immerhin die Lautsprecheranordnung ganz manierlich für 5.1, wobei der Center recht klein ausfällt, die Fronts richtigte Standlautsprecher sind (Visaton-Bauvorschlags-Dinger, leicht modifizierte Vox light, ähnlich wie die die ich auch hab) und die Rears auch eher einfacher Plünn. Kein Subwoofer.

Erstmal den Amp ohne weitere Einstellungen an dem Kram gehört. Ja, ok, etwas "dünn" der Klang, aber alles was da sein soll ist da.
Dann mal mit Audyssey2 3 Hörplätze eingemessen und nochmal angeworfen: DÄHMN! Was für ne Veränderung. Normalerweise bin ich kein Freund von ich-dreh-am-EQ-bis-der-Sound-passt, aber was das Ding in 5min da hingefriemelt hat klingt mal richtig gut. Wir haben dann noch die Pegel leicht dem eigenen Geschmack angepasst, aber gerade Musik in Surround-Aufnahme (DTS) war enorm überraschend. Je nach Scheibe "schwebte" der Gesang im Raum, während einzelne Instrumente aus definierten Ecken kamen.
Schon beeindruckend. Mit richtigen Lautsprechern im Surroundbereich vermutlich noch viel mehr, aber auch so schon nett.

Der Amp hat auch Macken, klar. Der VGA-Eingang kann nur 4:3-Auflösungen bis 1280x1024 (keine 16:9, kommt einfach kein Signal), lässt man das Durchschleifen eines HDMI-Eingangs und Netzwerkstandby im ausgeschalteten Zustand zu dann säuft das Teil Strom ohne Ende (ohne die Funktionen nur 0,1W - mit über 40) und die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Z.B. schaltet er bei Anwahl einer AV-Quelle manchmal die FB automatisch vom Receiver-Modus in den TV-Modus, und man wundert sich warum diverse Buttons nicht mehr reagieren da es dafür keine Anzeige gibt. Heiss wird er nur solange bis man ihn korrekt eingemessen hat, dann wird er eher normal warm.

Aber alles in allem n gutes Teil. Für den Kaufpreis (210 Euro mit 2 Jahren Garantie von Onkyo direkt) sowieso. Bin mal gespannt auf den 626 als Vergleich, der soll ja mehr Features haben aber klanglich eher abgespeckt sein.
29.10.2013 8:56:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
...
Gibt es irgendwo einen Vergleichstest dieser günstigen Class-T Chinaverstärker?
30.10.2013 10:58:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
Könnt ihr HiFi Kopfhörer bis 250¤ empfehelen?
Ich dachte bis jetzt an die AKG K701. peinlich/erstaunt
30.10.2013 12:15:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
30.10.2013 12:17:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von Priapos

Könnt ihr HiFi Kopfhörer bis 250¤ empfehelen?
Ich dachte bis jetzt an die AKG K701. peinlich/erstaunt



Machst du definitiv nichts falsch damit!


Auf so ein zuspruch habe ich gehoft!

Desgin gefällt mir, große Ohrmuscheln, ich hasse kleine Ohrmuscheln! Wütend
Und wenn die Sound Qualität jetzt auch noch so gut ist wie Thomann beschreibt, bin ich echt Happy! Breites Grinsen
//Bestellt! Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Priapos am 30.10.2013 15:53]
30.10.2013 12:20:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MKKC]Gunman

[MKKC]Gunman
Ich weis nicht ob ich in diesem Thread richtig bin...

Ich suche Transitions/Übergänge/Effekte für Adobe Premiere Pro CS 5 (nicht 5.5) für den Mac. Ich google vergeblich herum, jemand evtl. ne Idee?
Kann auch ruhig kostenpflichtig sein.
31.10.2013 12:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von [MKKC]Gunman

Ich weis nicht ob ich in diesem Thread richtig bin...



ganz falscher thread!

ich hab zwar keine ahnung, wo es rein passt, aber hier nicht.

probiers vielleicht mal im apple-, informatiker- oder need-thread.
31.10.2013 12:56:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von [MKKC]Gunman

Ich weis nicht ob ich in diesem Thread richtig bin...



ganz falscher thread!

ich hab zwar keine ahnung, wo es rein passt, aber hier nicht.

probiers vielleicht mal im apple-, informatiker- oder need-thread.


Es gibt doch so einen Thread für Leute die elektronische Musik selber machen.
Wie heißt der nochmal?
31.10.2013 13:00:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Ton aus Strom.
e: zumindestens geht es da um elektronische Musik

tschy2m
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von tschy2m am 31.10.2013 13:10]
31.10.2013 13:08:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MKKC]Gunman

[MKKC]Gunman
thx Leute
31.10.2013 14:30:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Endgültiges Aus für Panasonic Plasmas schon im Dezember
Schnell noch einen kaufen oder auf OLEDs warten?

/e: gibts eigentlich noch andere brauchbare Universalfernbedienungen als die Harmonys? Meine 785 gibt langsam den Geist auf und ich bin immer noch angepisst, dass die bei ihrer Softwareumstellung einfach meine komplette Config gelöscht haben. Scheiß online Dreck.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.11.2013 13:00]
01.11.2013 12:58:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenn du ne neue harmony willst, ich hätte da ne quasi unbenutzte touch peinlich/erstaunt



btw: jemand ne idee, wo ich n pärchen schwarzer nuber ws-12 herbekommen könnte?
01.11.2013 13:10:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
aus für Panas Plasmas? :/

habe leider zZ keine passende Ausrede meinen aktuellen zu ersetzten Breites Grinsen
01.11.2013 13:16:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
Mein Kopfhörer sind da!!!!!

Schon beim aufmachen habe ich mich gefühlt wie ein kleines Kind.
Mir zittern die Hände. peinlich/erstaunt Ich höre gerade Musik und ich bin echt begeistert, kann ich nur empfehlen! ( AKG K701 )
01.11.2013 15:06:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

cLam Sommerbender
Ich brauche einen Crashkurs zum Thema CD-Player.

Mein alter CD-Player macht nach 12 Jahren so langsam die Biege. Jetzt möchte ich mir mal einen Überblick über den heutigen Markt verschaffen.

Ich habe vor ein paar Jahren gehört, dass heutige CD-Player praktisch nur noch ein CD-Rom-Laufwerk sind, damit einen anderen Wandler für Musik haben und somit vom Klang her nicht an die alten CD-Player rankommen. Ist das Quatsch oder Realität, was sich da in meinem Kopf festgesetzt hatte?

Worauf muss ich achten, um auch weiterhin ein tolles Klangerlebnis zu haben? Ich war mit dem alten CD-Player mehr als zufrieden.

Meine Ohren sind jetzt nicht die besten, aber komprimierte Musik geht mir auf den Zeiger, wenn ich es höre. Und am schlimmsten finde ich Lautstärkeschwankungen, wenn viel Schlagzeug oder stark verzerrte Gitarren schlagartig einsetzen. (Fällt mir gerade aktuell auf, weil ich jetzt die PS3 angeschmissen habe und der Klang unter alle Sau ist.)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von cLam am 05.11.2013 20:51]
05.11.2013 20:48:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von cLam

Ich habe vor ein paar Jahren gehört, dass heutige CD-Player praktisch nur noch ein CD-Rom-Laufwerk sind, damit einen anderen Wandler für Musik haben und somit vom Klang her nicht an die alten CD-Player rankommen. Ist das Quatsch oder Realität, was sich da in meinem Kopf festgesetzt hatte?



nö.
es gibt viele verschiedene geschmacksrichtungen bei der geschichte.
eine olle aiwa anlage war vor 25 jahren schon meh und ist es auch heute. ein high end laufwerk ist damals wie heute was ordentliches.
tendenziell steckt heutzutage halt weniger analoge technik drin als früher und bei dem wenigen auch eher selten z.b. röhren.
(spezialfall bei der ganzen geschichte sind cd transporter, die lassen wir mal raus)

grundsätzlich viel falsch macht man mit den gänigen markenherstellern wie sony, marantz oder onkyo nicht. wenns etwas mehr sein darf, gäbe es auch geräte z.b. von naim, nad, t+a oder cambridge audio und anderen oberklasseherstellern. etwas zu hoch gegriffen wären dann noch sachen von teac esoteric, accuphase oder audio research.

wenn geräte gut erhalten sind, lohnt sich aber durchaus auch ein gebrauchtkauf!
ich selbst hab beispielsweise nen gebrauchten thorens tcd 2000 aus den 90ern und würde ihn gegen nix eintauschen wollen.


für genauere aussagen wären sowohl die restliche kette und budget interessant.
05.11.2013 21:23:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Mein Vater hat noch 1 oder 2 ältere Sony CD Player rumstehen. Wenn Du willst, kann ich den mal fragen.
Ansonsten schau mal hier: http://www.elektrowelt24.eu/shop/index.php?cat=c5_CD-Player.html
Ist ein Händler in Köln. Mit dem kann auch handeln.
05.11.2013 21:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

cLam Sommerbender
Verstärker: Sony STR GX590
Lautsprecher: Tannoy Reveal Nahfeldmonitore

Budget sind spontan nur 300¤. Wenn es für 150¤ etwas gibt, was klanglich praktisch identisch ist, dann spare ich natürlich lieber das Geld. Ich bin halt kein Audiophiler.
05.11.2013 21:31:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 ... 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.12.2013 22:59:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.07.2012 17:57:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum