Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( keine Liebe! )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Jellybaby

ch hätte ja garnicht mit einem 3-Liter Spritsparauto gerechnet, aber so 10-12 im Stop-and-go Verkehr halt schon.


Naja, kennst du den ECE-15-Fahrzyklus? Der ist einfach nicht sonderlich realistisch. Noch dazu fahren die die Kisten dann mit was weiß ich welchem Reifendruck und ohne Klima, Radio, den ganzen anderen Unsinn der mit Energie versorgt werden will auf einem Prüfstand ohne Fahrtwind und andere Einflussfaktoren. Wenn ein Auto da schon auf 12,2 Liter kommt, muss man nicht daran glauben die auch in der Realität "erfahren" zu können. – Ich mein', wer beschleunigt bitte aus dem Stand innerhalb von 26 Sekunden auf 50 km/h?

When the engine starts, the car pauses for 11 s - if equipped with a manual gearbox, 6 s in neutral (with clutch engaged) and 5 s in the 1st gear (with clutch disengaged) - then slowly accelerates to 15 km/h in 4 s, cruises at constant speed for 8 s, brakes to a full stop in 5 s (manual: last 3 s with clutch disengaged), then stops for 21 s (manual: 16 s in neutral, then 5 s in the 1st gear).
At 49 s, the car slowly accelerates to 32 km/h in 12 s (manual: 5 s in 1st gear, 2 s gear change, then 5 s in the 2nd gear), cruises for 24 s, slowly brakes to a full stop in 11 s (manual: last 3 s with clutch disengaged), then pauses for another 21 s (manual: 16 s in neutral, 5 s in the 1st gear).
At 117 s, the car slowly accelerates to 50 km/h in 26 s (manual: 5 s, 9 s and 8 s in the 1st, 2nd and 3rd gears, with additional 2 × 2 s for gear changes), cruises for 12 s, decelerates to 35 km/h in 8 s, cruises for another 13 s, brakes to a full stop in 12 s (manual: 2 s change to the 2nd gear, 7 s in the 2nd gear, last 3 s with clutch disengaged), then pauses for 7 s (manual: in neutral with clutch engaged).
The cycle ends on 195 s after a theoretical distance of 1017 meters, then it repeats four consecutive times. Total duration is 780 s (13 minutes) over a theoretical distance of 4067 meters, with an average speed of 18.77 km/h.



Ich bleib in der Regel unter der Verbrauchsangabe peinlich/erstaunt

Allerdings auch wenig/selten Stadtverkehr.
24.01.2013 17:40:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009


peinlich/erstaunt
24.01.2013 17:41:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
 
Zitat von -WC|Trasher-

wird die Autoliste eigentlich noch aktualisiert?

Spooky?


Hab keine PM. Nachdem freak sich so eingeschissen hat als ich seinen eingetragen habe geb ich mir den Aufwand nur nach Willensäußerung.
24.01.2013 17:52:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
ah, aber du unterhälst die schon noch.

das mit der PM war mir klar.

Dachte mir nur das sie nicht mehr sooo aktuell ist peinlich/erstaunt
24.01.2013 17:53:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


 
Der Anbieter Carlsson hat nun auf Basis des SLK (R172) ein Fahrzeug für internationale Bergrennen entwickelt – dabei liegt die Leistung bei 610 PS bei 780 Kilogramm Gewicht. Das Fahrzeug “SLK 340″ wird seine Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiern.






 
Der auf dem überaus siegreichen Silberpfeil W 125 basierende Rekordwagen erhält für die Rekordfahrten im Januar 1938 nicht nur einen eigens weiterentwickelten Zwölfzylinder-Motor mit zwei Kompressoren, sondern auch eine flache vollverkleidete Karosserie mit keilförmig auslaufendem Heck. Die Ingenieure senken mit Hilfe von Windkanalmessungen den Luftwiderstand auf einen sensationellen cW-Wert von 0,157. Dazu gehört auch ein radikal verkleinerter Lufteinlass an der Front. So atmet der Rekordwagen durch zwei kleine Öffnungen lediglich die Luftmenge, die der 5,6-Liter-V12-Motor vom Typ MD 25 DAB/3 zum Arbeiten benötigt. Die Motorkühlung hingegen kommt ohne Frischluft aus, stattdessen wird der Kühler von einem mit 500 Liter Eis und Wasser gefüllten Kasten umhüllt.





 
Mercedes-Benz hat nun 2 neue Militärmodelle für das Gelände vorgestellt: G300 CDI 6×6 sowie den LAPV 6.1 (Light Armoured Patrol Vehicle).



und als letztes Hightlight: Die Ener-G-Force (kchrchrchrchr...)

24.01.2013 17:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lorenzen

Arctic
24.01.2013 17:54:10  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Ja, hatte zwar mal was vergessen aber jetzt ist alles was geschickt wurde drin. Siehe luci, der war der aktuellste Eintrag. Wenn Dir was auffällt schreibs mit rein. Nur Neuaufnahmen hätt ich halt gern vom jeweiligen.
24.01.2013 18:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheMedic(SUI)

AUP TheMedic(SUI) 05.11.2012
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://i.imgur.com/b4nGSte.jpg

 
Der Anbieter Carlsson hat nun auf Basis des SLK (R172) ein Fahrzeug für internationale Bergrennen entwickelt – dabei liegt die Leistung bei 610 PS bei 780 Kilogramm Gewicht. Das Fahrzeug “SLK 340″ wird seine Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiern.





Reto Meisel und sein Team von Meisel Motorsport fertigen den kompletten Wagen.
Zudem ist in der technischen Leitung ein ehemaliges Mitglied von Georg Plasa`s 134Judd Projekt.
Seit letztem Sommer laufen die Arbeiten.

Medic
24.01.2013 18:07:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Big Pictures - Dakar 2013

http://www.theatlantic.com/infocus/2013/01/the-2013-dakar-rally/100441/

http://www.boston.com/bigpicture/2013/01/dakar_rally_2013.html
24.01.2013 18:08:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
RCZ Facelift



:-/
24.01.2013 18:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Jellybaby

ch hätte ja garnicht mit einem 3-Liter Spritsparauto gerechnet, aber so 10-12 im Stop-and-go Verkehr halt schon.


Naja, kennst du den ECE-15-Fahrzyklus? Der ist einfach nicht sonderlich realistisch.



Deswegen vergleiche ich auch nicht den, sondern mit den tatsächlichen Werten uralter Karren mit großen Motoren, ja.
Meiner ist auch mit 12 Litern im Stadtverkehr angegeben, was völlig illusorisch ist. Allerdings ist er der erste wo ich über der Werksangabe liege. Die angeblichen 16,5L Verbrauch die im Handbuch des e34 stehen habe ich nie ansatzweise geschafft. Selbst 14L war kaum drin.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 24.01.2013 18:31]
24.01.2013 18:26:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Buxxbaum

Ich bleib in der Regel unter der Verbrauchsangabe peinlich/erstaunt

Allerdings auch wenig/selten Stadtverkehr.



War bei mir auch imemr so. Bis auf jetzt lag ich immer so ungefähr 10% drunter. peinlich/erstaunt
24.01.2013 18:32:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D1M!*

Phoenix
Schöner Alpina




sogar in grün/gold
24.01.2013 18:36:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheMedic(SUI)

AUP TheMedic(SUI) 05.11.2012


OLE ORANGE BANG: MY 1970 DATSUN 240Z

Larrys Fairlady.
Trasher, hättest dir lieber die 240Z von areaz geholt. peinlich/erstaunt

Medic
24.01.2013 18:39:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

RCZ Facelift

http://i.imgur.com/oRA0WAk.png

:-/


Eines der tollsten Autos der letzten Jahre.
Einziger Minuspunkt sind die 2 Notsitze auf der Rückbank.
Ansonsten tolles Design, toller Motorsound, viel Interieur ohne dabei für alles extra Geld zu verlangen.
Dazu kommt ja noch der RCZ-R raus, der noch eine Schippe drauf legt:

Dazu 260 PS. Wermutstropfen ist der kleine Hubraum. 2l sind zwar im heutigen Downsizing-Wahn schon recht groß, aber Konkurrenz wird die Lebenszeit dem M54/N52 nicht machen.

Freund fährt einen und man merkt, das BMW und PUG zusammen entwickeln - z.B. beim Navi.
24.01.2013 18:57:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]Merlin

tf2_soldier.png
unglaeubig gucken
Nein.
24.01.2013 19:01:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Atello

Dazu 260 PS. Wermutstropfen ist der kleine Hubraum. 2l sind zwar im heutigen Downsizing-Wahn schon recht groß, aber Konkurrenz wird die Lebenszeit dem M54/N52 nicht machen.

Freund fährt einen und man merkt, das BMW und PUG zusammen entwickeln - z.B. beim Navi.



Bist du betrunken?
24.01.2013 19:04:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012


Sieht schlimmer aus aus bei den Japanersportwagen in den 90ern.
24.01.2013 19:04:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://i.imgur.com/b4nGSte.jpg

 
Der Anbieter Carlsson hat nun auf Basis des SLK (R172) ein Fahrzeug für internationale Bergrennen entwickelt – dabei liegt die Leistung bei 610 PS bei 780 Kilogramm Gewicht. Das Fahrzeug “SLK 340″ wird seine Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiern.





780 Kg? Wie soll das gehen? Mata halt...
24.01.2013 19:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Google war zu kompliziert?
http://www.auto-motor-und-sport.de/motorsport/carlsson-mercedes-slk-340-in-genf-extrem-scharfer-bergrenner-6504731.html
24.01.2013 19:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Expressreiskocher

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/Peugeot_RCZ_Cockpitansicht.JPG/640px-Peugeot_RCZ_Cockpitansicht.JPG

Sieht schlimmer aus aus bei den Japanersportwagen in den 90ern.


Wirkt ziemlich blass.
Das Kunstleder fühlt sich klasse an, die Knöpfe sind übersichtlich angeordnet und man hat in den bequemen & sportlichen Sitzen ein richtiges Cockpitgefühl.
Im Vergleich zum GT86 wesentlich stimmiger

Der Audi TT ist für sein vieles Geld eher ein Plastikbomber:
24.01.2013 19:14:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
böse gucken
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL


http://i.imgur.com/4Vm27i8.jpg




Die Front ist ja mal eiskalt von BMW kopiert. Wütend
24.01.2013 19:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Atello


Freund fährt einen und man merkt, das BMW und PUG zusammen entwickeln - z.B. beim Navi.



BMW und PSA haben Motoren (1.6er Turbo) ausgetauscht, aber das ist jetzt wohl auch passe.
Infotainmentmaessig haben die nichts zusammen gemacht.

Davon ab finde ich den RCZ aber auch insgesamt klasse.
24.01.2013 19:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reuter

AUP Reuter 01.07.2013
 
Zitat von Atello

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

RCZ Facelift

http://i.imgur.com/oRA0WAk.png

:-/


Eines der tollsten Autos der letzten Jahre.
Einziger Minuspunkt sind die 2 Notsitze auf der Rückbank.
Ansonsten tolles Design, toller Motorsound, viel Interieur ohne dabei für alles extra Geld zu verlangen.
Dazu kommt ja noch der RCZ-R raus, der noch eine Schippe drauf legt:
http://uncrate.com/p/2012/09/peugeot-rcz-r-xl.jpg
Dazu 260 PS. Wermutstropfen ist der kleine Hubraum. 2l sind zwar im heutigen Downsizing-Wahn schon recht groß, aber Konkurrenz wird die Lebenszeit dem M54/N52 nicht machen.

Freund fährt einen und man merkt, das BMW und PUG zusammen entwickeln - z.B. beim Navi.



Très chic.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Reuter am 24.01.2013 19:18]
24.01.2013 19:18:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
Mutig? Breites Grinsen

Reuter sagte sinngemaess: "Schade dass sie nicht mutig genug waren um auf Hinterradantrieb zu setzen." Oder so aehnlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoppelhase am 24.01.2013 19:19]
24.01.2013 19:18:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Expressreiskocher

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/18/Peugeot_RCZ_Cockpitansicht.JPG/640px-Peugeot_RCZ_Cockpitansicht.JPG

Sieht schlimmer aus aus bei den Japanersportwagen in den 90ern.



Ich seh da Leder auf dem Armaturenbrett.
24.01.2013 19:18:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
 
Zitat von hoppelhase

Mutig? Breites Grinsen

Reuter sagte sinngemaess: "Schade dass sie nicht mutig genug waren um auf Hinterradantrieb zu setzen." Oder so aehnlich.


Lass die Franzosen mal in Frankreich.
24.01.2013 19:21:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reuter

AUP Reuter 01.07.2013
 
Zitat von hoppelhase

Mutig? Breites Grinsen

Reuter sagte sinngemaess: "Schade dass sie nicht mutig genug waren um auf Hinterradantrieb zu setzen." Oder so aehnlich.




Ja, das hatte ich geschrieben. Und "mutig" wäre es nunmal im Sinne des angepeilten Verkaufpreises gewesen. Es gibt im Hause PSA nunmal keine Plattform mit Hinterradantrieb, an der man sich hätte bedienen können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Reuter am 24.01.2013 19:21]
24.01.2013 19:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Reuter

 
Zitat von Atello

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

RCZ Facelift

http://i.imgur.com/oRA0WAk.png

:-/


Eines der tollsten Autos der letzten Jahre.
Einziger Minuspunkt sind die 2 Notsitze auf der Rückbank.
Ansonsten tolles Design, toller Motorsound, viel Interieur ohne dabei für alles extra Geld zu verlangen.
Dazu kommt ja noch der RCZ-R raus, der noch eine Schippe drauf legt:
http://uncrate.com/p/2012/09/peugeot-rcz-r-xl.jpg
Dazu 260 PS. Wermutstropfen ist der kleine Hubraum. 2l sind zwar im heutigen Downsizing-Wahn schon recht groß, aber Konkurrenz wird die Lebenszeit dem M54/N52 nicht machen.

Freund fährt einen und man merkt, das BMW und PUG zusammen entwickeln - z.B. beim Navi.



Très chic.


Die Frage ist, ob es so einfach geht. Keine Ahnung wieviel Erfahrung PUG mit Heckantrieb hat.
-------------------
@Aspe Ist mir bekannt. Wenn man die Halterung und die Gestaltung der Karten nimmt, sehen diese sehr ähnlich eines BMW. Könnte gleicher Zulieferer sein.
24.01.2013 19:21:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
StigssonV8

Phoenix
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL


http://i.imgur.com/4Vm27i8.jpg




Die Front ist ja mal eiskalt von BMW kopiert. Wütend



Eigentlich könnte BMW jetzt einen auf Apple machen.

Verklagt die Kopierersäue!
24.01.2013 19:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( keine Liebe! )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.01.2013 20:17:42 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.01.2013 20:10:12 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum