Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fitness ( EuroTraining )
« erste « vorherige 1 ... 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Gepan.3dsvs.com

AUP Gepan.3dsvs.com 10.11.2011
 
Zitat von Huvan

Ein Veganer auf Stoff möchte ich hinzufügen...



Karl Ess oder der Strongman? Breites Grinsen
03.04.2013 0:55:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von Gepan.3dsvs.com

 
Zitat von Huvan

Ein Veganer auf Stoff möchte ich hinzufügen...



Karl Ess oder der Strongman? Breites Grinsen



Pff.... Wenn man Haferflocken und Reis fressen kann, ist die Ernährung ja wohl kein Problem. Der soll mal Paleo machen und dann nochmal das Maul aufreißen. Breites Grinsen
03.04.2013 11:31:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
Am Osterwochenende war ich zu Besuch bei meinen Verwandten und habe den Onkel eines Cousins kontaktiert, da dieser auch Chirurg ist.
Er hat sich meine Röntgen-/MR-Bilder angesehen und war schockiert peinlich/erstaunt Hat soetwas bei einem 23-Jährigen noch nicht gesehen.
Eine Operation sieht er nicht als Lösung, da er nicht versichern kann, dass ich danach schmerzfrei bin und man 1,5cm vom Schlüsselbein abschneiden müsste, da soviel davon im Arsch ist. Er ratet mir, dass ich mein Training umstelle um die Schultermuskulatur ordentlich zu stärken, aber eben vom reinen Krafttraining weggehe.

Ich kann bis auf Brustübungen (da schmerzt die Schulter sehr) eigentlich alle Übungen ausführen. Auch Schulterübungen mit wenig Gewicht.

Nun die Frage, inwiefern ich mein Training umstellen kann, sodass ich weiter Muskelmasse aufbauen kann aber eben die Schulter so wenig wie möglich zusätzlich belaste. Schweres Gewichttraining fällt weg. Auch schweres Kreuzheben wird wohl wegfallen, da hier das gesamte Gewicht auf der Schulter hängt.

Hat jemand von euch Trainingsvarianten, die über längerem Zeitraum Spaß machen aber auch effektiv sind? Gegebenfalls muss ich einen Physiotherapeut kontaktieren, der mit mir einen alterniven Trainingsplan zusammenstellt und die Ausführung bei den ersten Einheiten kontrolliert.

edit: Als Ursache für die Verletzung nennt er Übertraining (war über Monate hinweg 5-6x am Krafttraining) und evtl. zusätzlich eine genetisch bedingte Vorbelastung.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von BierDeckelJoe am 03.04.2013 11:42]
03.04.2013 11:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von [MKKC]Gunman

Gibt's hier Veganer?



Ich versuche weitgehend vegan zu leben.

Der Strongman von dem hier die Rede ist heißt Patrik Baboumian. Und wenn man hier schon seine Leistungen mit "ein Veganer auf Stoff" schmälern will, dann sollte man auch erwähnen, dass seine Konkurrenz mit einer ebenso großen Wahrscheinlichkeit nicht natural ist.
03.04.2013 11:44:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von [derChirurg]


Pff.... Wenn man Haferflocken und Reis fressen kann, ist die Ernährung ja wohl kein Problem. Der soll mal Paleo machen und dann nochmal das Maul aufreißen. Breites Grinsen


ernährt sich hier eigentlich jemand nach paleo?
03.04.2013 11:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Wer Fleisch isst, braucht keinen Stoff, da Steriode im Fleisch bereits enthalten sind. Bio-Fleisch sollte man allerdings meiden.
03.04.2013 11:47:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancano

dancano
 
Zitat von DanceDiscoDetective

 
Zitat von Mystray

 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von DanceDiscoDetective

Gibt es hier Bremer? Ich bin die nächsten drei Monate in Bremen und brauche ein Studio. Wichtig ist, dass es Monats und nicht nur Jahresverträge gibt, damit fällt nämlich fast jede der größeren Ketten schon mal raus.



Was willste denn genau machen? Kingdom Of Sports bietet einmonatige für 25 an, die haben zumindest ein Squat Rack in der Berliner Freiheit. Weiß nicht, wie das bei anderen Filialen ist.



Bis jetzt hatten alle vier wo ich war nen Rack, die Austattung ist auch überall fast identisch.



Und wird wohl auf das Krafttraining Standardpaket rauslaufen. Gewichtheben muss dann leider warten traurig


¤: Gefunden. Mal vor Ort angucken, könnte aber ausreichen. Good bye gainz traurig



Warum trainierst du nicht für die drei Monate beim ft blumenthal?
03.04.2013 11:48:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

Bio-Fleisch sollte man allerdings meiden.


:P
03.04.2013 11:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von [derChirurg]


Pff.... Wenn man Haferflocken und Reis fressen kann, ist die Ernährung ja wohl kein Problem. Der soll mal Paleo machen und dann nochmal das Maul aufreißen. Breites Grinsen


ernährt sich hier eigentlich jemand nach paleo?



Ja ich. Taugt super als Ausrede, wieso ich kein Gewicht zulege. Achso... das Osterwochenende war eine Ausnahme. Breites Grinsen

Das mit dem Fleisch stimmt übrigens. Wenn ich mal krank bin, nehm ich auch keine Antibiotika sondern hau mir ein leckeres Putenschnitzel aus der gewinnmaximierenden Massentierhaltung rein. fröhlich
03.04.2013 11:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
ok. aus reinem interesse, darf ich fragen, was die motivation war, sich so zu ernähren?
03.04.2013 11:55:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DanceDiscoDetective

Arctic
Pfeil
 
Zitat von dancano

Warum trainierst du nicht für die drei Monate beim ft blumenthal?




Da komme ich echt bescheuert von meinem Wohnort aus hin. Bin dann immer über eine Stunde unterwegs und da ich eh kein richtiges GH-Training machen kann/will reicht wohl auch ein leichter zu erreichendes Fitness.

Und ich trainiere kein Gewichtheben, weil ich mich gezielt auf meine bald beginnende Karriere als Soldat vorbereiten möchte. Also Laufen, laufen und noch mehr Laufen, zur Abwechslung mal ein paar Klimmzüge für die Hindernisse. Krafttraining mache ich nur soweit um mein Level zu halten, bzw. vllt noch minimal zu steigern.
03.04.2013 12:01:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Shooter

ok. aus reinem interesse, darf ich fragen, was die motivation war, sich so zu ernähren?



Vorbilder.

03.04.2013 12:03:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
...
 
Zitat von Shooter

ok. aus reinem interesse, darf ich fragen, was die motivation war, sich so zu ernähren?




Ich esse seit etwas mehr als einem Monat auch Paleo.
Und ohne was vorweg nehmen zu wollen: Ich glaube FuSl auch.


Warum?

Gute Frage, je länger man sich damit beschäftigt hat, desto mehr Sinn macht es irgendwie. Die Zündung war dann tatsächlich eher reine Neugier.

Hat aber in der Praxis viele Vorteile die mir sehr entgegen kommen:

Man ist immer Leistungsfähig und kann trainieren/Leistung bringen, nicht nur wenn man Carbs im Körper hat.
Ich muss deutlich weniger bis gar nicht furzen, meine Verdauung lief noch nie so rund wie auf Paleo (wobei das natürlich ein persönlicher Eindruck ist, kann ja bei jedem anders sein).

Und das wichtigste zuletzt: Ich bin ja Übergewichtig und hab mich immer gefragt, warum das so ist, bzw. ich nicht satt essen kann und trotzdem zunehme.
Seit ich streng nach Paleo esse bin ich immer (!!!) satt, nehme ab und esse gleichzeitig soviel und worauf ich bock hab. Ich halte meine Kalorien in einem ca. 500ckal Korridor, aber wenn ich mal irgendwann bock auf was bestimmtes hab werdens auch mal 1000 mehr als ich essen darf, dafür hat man dann am nächsten Tag keinen Hunger.

Kurz gesagt: Es fühlt sich richtig an. Die größte Hürde dahin ist rein psychologischer Art: Nie wieder Lasagne? Nie wieder Burger? Ich hab mich selbst betrogen und gesagt ich mach einen Cheat Day in der Woche....hab ich bisher einmal gemacht, in der ersten Woche, seitdem nichtmehr.
03.04.2013 12:37:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
ok, danke. und wie genau definiert ihr selber dabei "paleo"? bzw, wie setzt sich das das essen einer typischen woche zusammen?
03.04.2013 12:39:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gepan.3dsvs.com

AUP Gepan.3dsvs.com 10.11.2011
verschmitzt lachen
Welch Wunder, wenn man von Cola und co. auf Gemüse und Fleisch umstellt, dass man abnimmt und weniger Hunger hat. :P

Klingt aber ziemlich ähnlich wie jede Wettkampfdiät, zumin. die Auswahl der Lebensmittel. Keine Milch/Getreideprodukte etc... dennoch irgendwie.. naja.. Breites Grinsen Aber wenns Spaß macht und wirkt... hf Breites Grinsen
03.04.2013 12:41:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
ja, auf mich macht das eben auch den eindruck einer einfach wirklich krassen diät (als getränke zbsp sind ja eigentlich nur wasser, allenfalls tee erlaubt?).
03.04.2013 12:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gepan.3dsvs.com

AUP Gepan.3dsvs.com 10.11.2011
Warum ist eigentlich Milch verboten? Waren die damals zu doof am Euter zu zapfen? Breites Grinsen
03.04.2013 12:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
rohmilch sollte ja eigentlich erlaubt sein, ne? der umstand, dass unsere "steinzeitlichen" vorfahren durch viehzucht milch konsumiert haben führte wohl dazu, dass wir auch im erwachsenen alter zum grossen teil laktosetolerant bleiben.
03.04.2013 12:54:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Shooter

rohmilch sollte ja eigentlich erlaubt sein, ne? der umstand, dass unsere "steinzeitlichen" vorfahren durch viehzucht milch konsumiert haben führte wohl dazu, dass wir auch im erwachsenen alter zum grossen teil laktosetolerant bleiben.



Zitat:
Milchfett enthält viele gesättigte Fettsäuren und viel Cholesterin. Wer an Fettstoffwechselstörungen oder Übergewicht leidet, sollte magere Milchprodukte konsumieren.

Was ich ein bisschen krass finde bei Paleo, mir würde es schon ein bisschen den spass am leben nehmen wenn ich nicht essen und trinken kann was ich möchte. Und wenn man die ernährung wieder umstellt wird man wohl oder übel wieder zunehmen. Ich find eine normale gesunde ernährung welche man auch über jahre hinweg fortsetzen kann irgendwie sinnvoller. Aber vielleicht können die leute die das machen auch so, ich glaube ich könnte das nur einige monate lang Breites Grinsen
03.04.2013 12:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von Gepan.3dsvs.com

Welch Wunder, wenn man von Cola und co. auf Gemüse und Fleisch umstellt, dass man abnimmt und weniger Hunger hat. :P

Klingt aber ziemlich ähnlich wie jede Wettkampfdiät, zumin. die Auswahl der Lebensmittel. Keine Milch/Getreideprodukte etc... dennoch irgendwie.. naja.. Breites Grinsen Aber wenns Spaß macht und wirkt... hf Breites Grinsen




Naja, so würde ichs nicht formulieren, ich hab bevor ich mit Paleo angefangen habe ca. schon nen halbes Jahr keinen Zucker mehr gegessen, immer nur Wasser getrunken und gleichzeitig Fettarm gegessen. Es war also vorher auch schon relativ gesund, der Schritt auf Paleo war dann hauptsächlich noch der Verzicht auf Getreide und die Erhöhung von Fett.


@Shooter, wenn es dich wirklich interessiert, hier ist der Plan meiner ersten Paleo Woche, die Mengen und alles waren da noch nicht perfekt. Unsortiert:


Sonntag:
Grünkohl (~500gramm mit Ziebeln und ca. 10-20gr. Butter angebraten)
3 Mettenden
Halbes Hähnchen, 4 große Tomaten, Gewürze

Montag:
2 Walnüsse
Omelett (4 Eier, 400gr. Tomaten, Butter)
Tomatensuppe (500gr. pass. Tomaten, 100gr. Kochschinken, Gewürze, Olivenöl)
2 Koteletts mit selbstgemachter Knoblauchbutter

Dienstag:
Omelett (4 Eier, Spitzpaprika, 100gr. Speck)
Salat (Tomaten, Avocado, Gurke, Feldsalat, Rucola, Olivenöl)
4 Bratwürste (+ rest Salat)
2 Walnüsse

Mittwoch:
1 Kotelett (von gestern)
2 Eier mit Hack (Ei kochen, Rohes Hack drum, braten <-ziemlich geil)
1 Teller Lasagne (Bolognese, Aubergine als Nudelersatz, bisschen Käse <- ebenfalls nice)

Donnerstag:
Handvoll Pistazien
Lachs 250gr. + Sahne, Zwiebel, nen halben Brokkoli

Freitag;
Omelett (4 Eier, 100gr. Bauchspeck, Zwiebel, 2 Spitzpaprika)
Schweinebraten (~400gr.) + selbstgem. Knoblauchbutter + rest Brokkoli


Reicht dir das als grober Eindruck?
Man kann auch mehr kleien Mahlzeiten machen, ich habs lieber wenn ich mich abends vollfressen kann, dann hab ich oftmals erst den nächsten Mittag wieder Hunger (daher oftmals morgens 2 Walnüsse, die halten dann so bist 14-15 Uhr satt.)

Was bei mir verbesserungswürdig ist: Ich probiere gerade beim Gemüse noch sehr viel herum.


edit:
@ die drei Leute über mir
Milchprodukte sind umstritten, manche machens so, manche anders, ich habs eine wenig durchprobiert: Viel Käse bekommt mir nicht, Butter und Sahne sind kein Problem.

Wegen "Essen was man will": Ich seh das relativ emotionslos: Ich hab immer zugenommen, wenn ich das Problem nicht gehabt hätte, wäre ich auch nicht bei Paleo. Andererseits: Ich bin froh kein Zuckerjunkie zu sein wie so manch anderer, was verwunderlicher Weise gesellschaftlich kein Problem ist (Beispiel: Kleiner Kinder mit Zucker zu mästen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von username vergeben am 03.04.2013 13:05]
03.04.2013 13:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von Shooter

ok. aus reinem interesse, darf ich fragen, was die motivation war, sich so zu ernähren?



Bei mir war es eine Vermutung auf Lebensmittelunverträglichkeiten. Im Zuge dessen haben ich diese Ernährungsform ausprobiert. Als die Sache mit den Unverträglichkeiten vom Tisch war, bin ich wieder auf meine "normale" Ernährung umgestiegen.

Plötzlich war ich ständig müde und hungrig, hatte keine Motivation mehr und ich bekam unreine Haut und Pickel. Zusätzlich wirkte mein Körper auf ein mal viel schwabbeliger, obwohl ich kein Fett zugelegt hatt. Und erst da fiel mir auf, dass das eigentlich mein Zustand vor der Ernährungsumstellung war. Die Verbesserungen erfolgten so unmerklich, dass ich sie gar nicht bemerkt hatte. Aber nachdem ich die Ernährung wieder geändert hatte, bekam ich innerhalb von einer Woche die Quittung. Breites Grinsen

Jetzt lebe ich unter der Woche sehr gut damit. Und wenn am WE was ansteht, dann lasse ich auch mal fünfe gerade sein und trinke ein paar Bier.

Lediglich die Kocherei nervt ziemlich. Die Kombination Beruf / Studium / Training / Paleo ist sehr zeitraubend. Aber mittlerweile bekomme ich stellenweise echt den puren Ekel, wenn ich mir die Zusatzstoffe auf den Verpackungen anschaue. Seit einem halben Jahr läuft das jetzt so und ich werde wohl dabei bleiben. fröhlich
03.04.2013 13:04:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
Aha aha, den Großteil hätte ich in der Steinzeit davon doch gar nicht gefunden. :P
03.04.2013 13:10:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
danke euch beiden.

und ja, es hat mich wirklich interessiert, gerade im bezug auf den menu plan.

kleine anmerkung, dass das ganze aufwendiger ist, versteht sich ja von alleine, und ich denke, da liegt auch ein wenig der hund begraben. das problem "unserer" ernährung ist aus meiner sicht weniger die zusammensetzung, als vielmehr, dass uns zeit und gefühl dafür verloren ging. es ist unbestritten, dass die nahrungsaufnahme mitunter das wichtigste im leben ist (ohne würden wir schlussendlich sterben), umso erstaunlicher, dass man sich dafür offenbar keine zeit mehr nimmt. was ich damit sagen will. es ist weniger ein problem, was man isst, sondern vielmehr, wie die einstellung dem essen gegenüber ist.
man sollte sich allgemein mehr gedanken darüber machen, was man täglich zu sich nimmt, von demher finde ich die diskussion um paleo interessant, da es das bewusstsein fürs essen fördert.
mir ist es, natürlich, viel zu sehr auf fleisch ausgerichtet.

/ich persönlich betrachtet das kochen als hobby, und wende da auch nach feierabend gerne die zeit für auf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 03.04.2013 13:12]
03.04.2013 13:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von heivtnir

Aha aha, den Großteil hätte ich in der Steinzeit davon doch gar nicht gefunden. :P


ja, der ernährungsplan da ist sicher nicht streng paleo. aber ich finde das ok, ein zu konsequentes umsetzen hilft auch nicht viel mehr, ausser dass man sagen kann man ist super konsequent mit den Augen rollend
03.04.2013 13:13:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von heivtnir

Aha aha, den Großteil hätte ich in der Steinzeit davon doch gar nicht gefunden. :P



Ja, und FuSl verhaut mich auch gleich für den Essensplan (fertig Würste etc geht eigentlich alles gar nicht, ich guck wenigstens noch was drin ist bevor ichs kaufe)

Wenn Du dich dafür interessiert schließe ich mich dem Chriurg an: Machs komplett und spring für 30 Tage ins kalte Wasser und guck wies dir geht.

@[derChirurg]
Bier kann ich gar nicht mehr trinken, selbst nach einem Bier fängt mein Magen an zu grummeln wie nichts und ich leide einen Tag (wird noch interessant, ich bin in anderthalb Wochen auf eine feier eingeladen wo ich garantiert Bier trinken "muss")
Was ohne Probleme geht: Whiskey und Wodka (vll weil man Mengenmäßig weniger davon trinkt).
03.04.2013 13:13:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Shooter

rohmilch sollte ja eigentlich erlaubt sein, ne? der umstand, dass unsere "steinzeitlichen" vorfahren durch viehzucht milch konsumiert haben führte wohl dazu, dass wir auch im erwachsenen alter zum grossen teil laktosetolerant bleiben.



Zitat:
Milchfett enthält viele gesättigte Fettsäuren und viel Cholesterin. Wer an Fettstoffwechselstörungen oder Übergewicht leidet, sollte magere Milchprodukte konsumieren.

Was ich ein bisschen krass finde bei Paleo, mir würde es schon ein bisschen den spass am leben nehmen wenn ich nicht essen und trinken kann was ich möchte. Und wenn man die ernährung wieder umstellt wird man wohl oder übel wieder zunehmen. Ich find eine normale gesunde ernährung welche man auch über jahre hinweg fortsetzen kann irgendwie sinnvoller. Aber vielleicht können die leute die das machen auch so, ich glaube ich könnte das nur einige monate lang Breites Grinsen



Jain. Also ich habe bis auf wenige Ausnahmen gar nicht mehr das Bedürfnis nach Nudeln. Problematisch ist halt immer, wenn man mal unterwegs ist. Mal schnell zum Becker geht da nicht wirklich.

Ich sehe das ganze mehr als eine Ketogene Diät, entscheide also mehr nach dem Kohlehydratgehalt als danach, was irgend ein Paleo-Pabst als essbar eingestuft hat. Breites Grinsen
03.04.2013 13:15:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Ui, Paleokram \o/


 
Zitat von username vergeben

 
Zitat von Shooter

ok. aus reinem interesse, darf ich fragen, was die motivation war, sich so zu ernähren?




Ich esse seit etwas mehr als einem Monat auch Paleo.
Und ohne was vorweg nehmen zu wollen: Ich glaube FuSl auch.




Jup. Mittlerweile seit mehr als drei Jahren.

Motivation war ursprünglich "weil es einleuchtend klang" von der Gesundheitsseite her. Mittlerweile scheint es mir weiterhin einleuchtend, ich hab auch ein bisschen Ahnung von dem Wissenschaftsteil dahinter, und abgesehen davon, dass noch an einigen Ecken im Netz veraltete/unsinnige Dinge propagiert werden, spricht je mehr ich lerne desto mehr dafür. Außerdem ist es m.E., wenn konsequent, eine der nachhaltigsten Ernährungsweisen [nach allem, was ich recherchieren konnte, wäre "optimal" großflächig Permakultur zu betreiben, auf Monokulturen (Getreide, Soja..) und "industriellen Ackerbau" zu verzichten, eher Knollen und Wurzelgemüse anzubauen, Insekten mit auf die Speisekarte zu nehmen, Herden nach "Raubtiermuster" wandern zu lassen, und Tiere unbedingt mit zu essen. Damit könnte man dann auch mehr Flächen Nutzen als bisher, würde weniger kaputt machen (Desertifikation) wenn nicht gar wieder herrichten, es wäre besser für's Klima, und es käme auch nur gleichviel bis weniger "Tierleid pro Kalorie" bei rum]. Vorausgesetzt, man achtet auf Weidetiere, Permakultur, isst auch Innereien und "Reste" und so weiter.

 
Zitat von Shooter

ok, danke. und wie genau definiert ihr selber dabei "paleo"? bzw, wie setzt sich das das essen einer typischen woche zusammen?



Hm. Fleisch, Innereien, Gemüse, Wurzel-/Knollengemüse, etwas Nüsse, Eier, Milch.
Gleich hier zur Milch: Milch ist tatsächlich ein Bereich, in dem man davon ausgeht, dass genügend Selektionsvorteil da war, um die "brauchbare" Verwertung recht verbreitet zu bekommen. Sollte man also keine Autoimmunprobleme haben oder tatsächlich laktoseintolerant sein spricht wenig gegen Milchprodukte. Bevorzugt natülich Weidemilchprodukte und je roher desto besser, alternativ fermentiert, Kefir z.Bsp.
Und notfalls kann man sich ja "die nomadischen Völker" als Vorbild heranziehen, deren Ernährung war durchaus sehr fleisch- und milchproduktorientiert, naheliegenderweise.
Bei dem Paradebeispiel Getreide wiederum sind wohl die Auswirkungen nicht direkt "evolutionsrelevant" genug um innerhalb der letzten drölftausend Jahre schon eine großflächige Anpassung zu erwirken; platt gesagt kann man sich auch mit Getreidekonsum noch ausreichend fortpflanzen, bevor es dann im Alter eher die Probleme gibt. Stärke wiederum ist eine Sache die so nützlich ist, dass es hier massive Anpassungen im Genom gab. Weswegen die Verbindung von Paleo und very-low-carb nicht zwingend gegeben sein muss, dass kommt dann tatsächlich auch auf die individuelle Situation an; ketogene Ernährung kann sinnig sein, kann aber auch Unsinn sein, sei's wegen des Körpers an sich oder der Umstände (Crossfit z.Bsp.). Von allem, was man weiß, ist ja der Fleischanteil zum Beispiel regional sehr unterschiedlich gewesen, weshalb man, wenn man keine spezifischeren Probleme hat, eine recht breite paleo-Bandbreite hat.

 
Zitat von Shooter

ja, auf mich macht das eben auch den eindruck einer einfach wirklich krassen diät (als getränke zbsp sind ja eigentlich nur wasser, allenfalls tee erlaubt?).



Ich find's gar nicht krass, die Umstellung war recht einfach. Fleisch und Gemüse gibt's auch fast in jedem Restaurant. Aber ich musste halt anfangen richtig selbst zu kochen. Das macht mir mittlerweile enorm Spaß, aber es ist tatsächlich zeitaufwändig. Das ist aber nicht unbedingt ein Problem der Paleosache an sich, sondern, wie du weiter unten ja auch schreibst, eher das Problem, dass man so etwas Wichtiges wie Ernährung kaum mehr selbst in die Hand nimmt. Sicherlich würde, auch ohne Paleo, eine Menge an Leuten allein davon profitieren weniger vorgefertigten Kram zu mampfen sondern aus frischen, guten Zutaten selbst etwas zuzubereiten; allein das und das Bewusstsein für das, was man mampft, wäre sicherlich enorm hilfreich.

Ich trinke tatsächlich hauptsächlich Wasser, Kaffee, Tee und manchmal etwas Wein oder Whisky.
(nicht alles was "neolithisch" ist ist zwingend böse, sie noch weiter unten was zum "Finden. Rotwein zum Beispiel in gelegentlichen, nicht übertriebenen Mengen hat durchaus mögliche Vorteile. Kaffee in großen Mengen ist zugegebenermaßen nicht optimal, siehe Cortisol und so, aber den mag ich mir nicht abgewöhnen)

 
Zitat von -Riddick-


Zitat:
Milchfett enthält viele gesättigte Fettsäuren und viel Cholesterin. Wer an Fettstoffwechselstörungen oder Übergewicht leidet, sollte magere Milchprodukte konsumieren.

Was ich ein bisschen krass finde bei Paleo, mir würde es schon ein bisschen den spass am leben nehmen wenn ich nicht essen und trinken kann was ich möchte. Und wenn man die ernährung wieder umstellt wird man wohl oder übel wieder zunehmen. Ich find eine normale gesunde ernährung welche man auch über jahre hinweg fortsetzen kann irgendwie sinnvoller. Aber vielleicht können die leute die das machen auch so, ich glaube ich könnte das nur einige monate lang Breites Grinsen



Zum Zitat: Mittlerweile ist es eigentlich recht bewiesen, dass aufgenommenes Cholesterin nichts oder nur wenig mit den Blutwerten zu tun hat [Wobei hier ja sowieso die "alten Ideen" was gut und was schlecht ist nicht mehr so richtig haltbar sind, und zum Beispiel das klassische "Cholesterin und LDL-Wert soweit drücken wie möglich" zwar dann tolle Werte ergibt, aber noch lange nicht gesünder macht] gesättigte Fettsäuren auch nicht das Problem sind (im Gegenteil, und eher problematisch sind Pflanzenöle mit viel Omega 6 und so weiter), noch dass das Fett an sich ein Problem beim Übergewicht ist, eher die Kombination aus allem Möglichen und die Tatsache, dass Fett nunmal kaloriendicht ist. Magermilch wiederum bringt oft andere potentielle Probleme mit sich.

Paleo kann man m.E. problemlos über Jahre hinweg fortsetzen - und den Spaß am Leben nehmen mir andere Dinge, aber nicht die Ernährung ;]
[edit]Das Problem ist halt eher "Diäten" als kurzfristige Interventionen zu sehen. Dann bringt's nie längerfristig was. [/url]

 
Zitat von username vergeben

 
Zitat von heivtnir

Aha aha, den Großteil hätte ich in der Steinzeit davon doch gar nicht gefunden. :P



Ja, und FuSl verhaut mich auch gleich für den Essensplan (fertig Würste etc geht eigentlich alles gar nicht, ich guck wenigstens noch was drin ist bevor ichs kaufe)

Wenn Du dich dafür interessiert schließe ich mich dem Chriurg an: Machs komplett und spring für 30 Tage ins kalte Wasser und guck wies dir geht.

@[derChirurg]
Bier kann ich gar nicht mehr trinken, selbst nach einem Bier fängt mein Magen an zu grummeln wie nichts und ich leide einen Tag (wird noch interessant, ich bin in anderthalb Wochen auf eine feier eingeladen wo ich garantiert Bier trinken "muss")
Was ohne Probleme geht: Whiskey und Wodka (vll weil man Mengenmäßig weniger davon trinkt).




Zu heivtnir: Wir sind ja auch nicht mehr in der Steinzeit. Meinen Rechner gab's da auch noch nicht /o\
Es geht ja nicht um direktes Nachahmen. Der Broccolli aus dem Laden hat nicht wirklich was mit damaligen Pflanzen zu tun. Es geht ja eher darum, aufgrund der evolutionären Grundannahmen Hypothesen aufzustellen und zu überprüfen, was die heutigen Möglichkeiten angeht, und damit tatsächlich einen halbwegs brauchbaren Erklärungsansatz für eine Menge in der Hand zu haben. Das reine "das muss so weil damals" ist nicht ausreichend, aber es ist tatsächlich hilfreich als Konzept. Für PersonXYZ, die nicht an der Forschung interessiert ist, ist diese "Damals-und-Grok-und-so"-Idee einfach sehr einfach um auszuwählen was man nun essen "soll".

Zur Wurst: Ich wüsste nicht, was gegen Wurst, außer in absurden Mengen, sprechen sollte. Pökelsalz ist nicht so böse wie es immer heißt, und solang kein "Scheiß" sonst drin ist - warum nicht? :]

Zu Bier: Solange man nicht die low-carb-Schiene fährt spricht nichts gegen ein glutenfreies Bier hier und da. Mongozo zum Beispiel ist erstaunlich lecker, das eine Bio-Bier dessen Name mir gerade nicht einfällt geht so, und die Reis-, Ingwer- und Anderesbier-Varianten sind Geschmackssache.


---

Noch Fragen? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 03.04.2013 14:22]
03.04.2013 14:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
endlich habe ich verstanden, warum fusl sich nicht zu schade ist, auch mal ein hirn in der pfanne zu braten Breites Grinsen
03.04.2013 14:25:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Naja, bei sowas ist's auch einfach Neugier ;D
03.04.2013 14:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geisel

Leet Female II
 
Zitat von DanceDiscoDetective

 
Zitat von dancano

Warum trainierst du nicht für die drei Monate beim ft blumenthal?




Da komme ich echt bescheuert von meinem Wohnort aus hin. Bin dann immer über eine Stunde unterwegs und da ich eh kein richtiges GH-Training machen kann/will reicht wohl auch ein leichter zu erreichendes Fitness.

Und ich trainiere kein Gewichtheben, weil ich mich gezielt auf meine bald beginnende Karriere als Soldat vorbereiten möchte. Also Laufen, laufen und noch mehr Laufen, zur Abwechslung mal ein paar Klimmzüge für die Hindernisse. Krafttraining mache ich nur soweit um mein Level zu halten, bzw. vllt noch minimal zu steigern.




ist cardio wirklich immernoch so gewollt bei der BW? ich meine, ich habe mal gelesen das die US Army von "ewig-Cardio" zu kürzeren, härteren sachen übergegangen ist (afair war das sowas wie "einsätze dauern nicht mehr tage, man muss nicht mehr xx KM zum ziel latschen etc. wir haben helikopter" oder so Breites Grinsen)
03.04.2013 14:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fitness ( EuroTraining )
« erste « vorherige 1 ... 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
21.05.2013 12:48:23 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.02.2013 23:25:54 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'fitness' angehängt.

| tech | impressum