Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Polizeiversion )
« erste « vorherige 1 ... 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Das tut sie nach 10 Jahren aber nicht mehr. Breites Grinsen
Den Unterschied merkt man einfach erst wenn sie wieder befüllt ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 19.06.2013 8:28]
19.06.2013 8:28:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Wenn zuwenig von dem Kältemittel drin ist, dann himmelts doch irgendwann den Kompressor, oder? Weil das Kältemittel ja auch Schmiermittel für den Kompressor fungiert...
19.06.2013 8:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Prinzipiell kann das passieren, ja.
Ist halt fraglich wie wenig, zu wenig ist Breites Grinsen
19.06.2013 8:37:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Also nach 10 Jahren, das ist ja schon fast fahrlässig. Das Zeug diffundiert ja oder so, auch wenn die Anlage komplett in Ordnung ist!
19.06.2013 8:44:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Futura

Wenn zuwenig von dem Kältemittel drin ist, dann himmelts doch irgendwann den Kompressor, oder? Weil das Kältemittel ja auch Schmiermittel für den Kompressor fungiert...



Eigentlich läuft der Klimakompressor erst an, wenn auch genügend Kältemittel vorhanden ist. Zumindest ist es so vorgesehen.

Ich habs so verstanden:

Kein Kältemittel = kein Druck = Magnetkupplung schließt nicht = Riemenscheibe läuft weiter frei, ohne den Kompressor anzutreiben

Aber keine Ahnung, ob das in allen fabrikaten so gehandhabt wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Waltraud am 19.06.2013 8:49]
19.06.2013 8:46:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Futura

Also nach 10 Jahren, das ist ja schon fast fahrlässig. Das Zeug diffundiert ja oder so, auch wenn die Anlage komplett in Ordnung ist!



Am Wochenende haben wir ja an einigen Autos gebastelt, da war auch ein 2003er Golf dabei. Lufttemperatur bei maximaler Kühlung und Umluft: 3°C. Warum sollte man da was dran machen? Wenn Kühlmittel im stärkeren Maße fehlen würde, würde die Kühlleistung nicht mehr ausreichen, das kennt man ja. Laues Lüftchen, das wars. Dann würde ich auch was dran machen. Aber an einer funktionierenden Anlage rumbasteln? Wieso? Macht auch keiner an seinem Kühlschrank, oder? Augenzwinkern

Da wäre mir echt die Gefahr zu hoch, dass DANACH ein Problem auftritt. Gut, wenn die Klima vorher schon kaputt ist, kann man natürlich kaum was schlimmer machen, da hat Luci recht Breites Grinsen
19.06.2013 9:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Man bastelt ja nicht drumherum, sondern steckt 2 Schläuche auf 2 Art Ventile, das wars und ist nicht gerade Rocket Science.
Alle paar Jahre würde ich mir das schon gönnen, ein Schaden an der Klima ist direkt mal ungleich teurer!
19.06.2013 9:07:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Futura

Man bastelt ja nicht drumherum, sondern steckt 2 Schläuche auf 2 Art Ventile, das wars und ist nicht gerade Rocket Science.
Alle paar Jahre würde ich mir das schon gönnen, ein Schaden an der Klima ist direkt mal ungleich teurer!



Und was genau geht kaputt, wenn du es nicht machst? Der Kompressor läuft nur mit ausreichend "Schmiermittel" (Kältemittel) an, sonst tut sich da nix. Zumal die Kühlleistung in der Regel erst reduziert ist, bevor gar nichts mehr geht.
19.06.2013 9:14:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Futura

Also nach 10 Jahren, das ist ja schon fast fahrlässig. Das Zeug diffundiert ja oder so, auch wenn die Anlage komplett in Ordnung ist!



Am Wochenende haben wir ja an einigen Autos gebastelt, da war auch ein 2003er Golf dabei. Lufttemperatur bei maximaler Kühlung und Umluft: 3°C. Warum sollte man da was dran machen? Wenn Kühlmittel im stärkeren Maße fehlen würde, würde die Kühlleistung nicht mehr ausreichen, das kennt man ja. Laues Lüftchen, das wars. Dann würde ich auch was dran machen. Aber an einer funktionierenden Anlage rumbasteln? Wieso? Macht auch keiner an seinem Kühlschrank, oder? Augenzwinkern

Da wäre mir echt die Gefahr zu hoch, dass DANACH ein Problem auftritt. Gut, wenn die Klima vorher schon kaputt ist, kann man natürlich kaum was schlimmer machen, da hat Luci recht Breites Grinsen



Natürlich muss man nix machen wenn die Anlage die Luft auf 3 Grad kühlt. Das aber bei nem 2003er Golf noch das erste Kältemittel drin ist bei der Kühlleistung, ist halt ziemlich unwahrscheinlich. fröhlich
19.06.2013 9:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Futura

Man bastelt ja nicht drumherum, sondern steckt 2 Schläuche auf 2 Art Ventile, das wars und ist nicht gerade Rocket Science.
Alle paar Jahre würde ich mir das schon gönnen, ein Schaden an der Klima ist direkt mal ungleich teurer!



Und was genau geht kaputt, wenn du es nicht machst? Der Kompressor läuft nur mit ausreichend "Schmiermittel" (Kältemittel) an, sonst tut sich da nix. Zumal die Kühlleistung in der Regel erst reduziert ist, bevor gar nichts mehr geht.




Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?
19.06.2013 9:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
verschmitzt lachen
aber da geht doch erst ne lampe wenn das öl schlecht ist.
oder der Motor startet nicht mehr?
19.06.2013 9:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von harmlos

Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?



Jetzt wird der Grund für den Schaden am 1er endlich klarer... peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 19.06.2013 9:28]
19.06.2013 9:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Moonflyer

AUP Moonflyer 11.08.2011
IchhabwasNeues!



Danke für die Empfehlung. Der Nachrrüstsatz war jeden ¤ wert!
Auch wenn der Einbau Gefuddel ohne Ende war..
19.06.2013 9:32:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Komplett selbst gemacht? Was haste gezahlt?
Der Verstärker liegt im Kofferraum unter der Matte, richtig? Und war da nun ein Sub dabei?
19.06.2013 9:33:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
Einer muss ja...
Fotos von der Heckscheibe?
19.06.2013 9:34:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von harmlos

Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?



Stimmt. Wie häufig wechselst du eigentlich das Kühlmittel bei deiner Gefriertruhe und deinem Kühlschrank? Nur so als grobe Richtschnur, damit ich mich da auch drum kümmern kann. Augenzwinkern

Spaß beiseite: Ich bin mir auch nicht ganz sicher, logischerweise, bin ja kein Fachmann. Aber die Argumentationen, die ich mir zu dem Thema durchgelesen habe, und die Infos, die Verfügbar sind, deuten für mich darauf hin, dass man das System besser in Ruhe lassen sollte, so lange es funktioniert (unser 307 hat nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, kühlt aber immer noch mit 3°C)...
19.06.2013 9:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von MvG

Fotos von der Heckscheibe?




wird der aufkleber gleich mitgeliefert?
19.06.2013 9:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von MvG

 
Zitat von harmlos

Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?



Jetzt wird der Grund für den Schaden am 1er endlich klarer... peinlich/erstaunt



Sehr witzig Breites Grinsen

Die Kiste hat nur bestes Weltraumöl von BMW bekommen, für nen Arsch voll Geld. Und hat sie es einem gedankt? Nö! traurig
19.06.2013 9:37:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
In Ruhe lassen? Man tauscht da keine Leitungen etc. aus, sondern befüllt die Anlage lediglich, quasi wie Motoröl auffüllen. Oder machste das auch nicht? Motor läuft auch mit zu wenig Öl!
19.06.2013 9:38:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von MvG

 
Zitat von harmlos

Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?



Jetzt wird der Grund für den Schaden am 1er endlich klarer... peinlich/erstaunt



Sehr witzig Breites Grinsen

Die Kiste hat nur bestes Weltraumöl von BMW bekommen...



Oxymoron!
19.06.2013 9:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Moonflyer

AUP Moonflyer 11.08.2011
 
Zitat von Futura

Komplett selbst gemacht? Was haste gezahlt?
Der Verstärker liegt im Kofferraum unter der Matte, richtig? Und war da nun ein Sub dabei?



265¤ für den Nachrüstsatz, 55¤ für 2x Türverkleidung mit Spiegelecken.

Hab mich mit meinem Vater einen Nachmittag ~3 Stunden damit beschäftigt, da schon recht viel ausgebaut werden muss. Kofferaumverkleidung, Türverkleidung, Rückback, Tretleisten.. Frisst schon Zeit, vor allem das Gefrickel unter den Teppichen der Sitze!

Ein Sub ist da keiner dabei (der e90 hat ja selbst welche):
- 2 Hochtöner
- 2 Mitteltöner
- 2 Frequenzweichen
- Verstärker + Kabelbaum (der kommt in den Kofferaum)
- 2 Embleme für die Hochtöner mit den Augen rollend

BMW wollte für den Einbau 330¤. Die kann man sich definitiv sparen! Breites Grinsen
19.06.2013 9:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von harmlos

Nicht zwingend, gibt auch Anlagen die anlaufen und bei zu geringem Druck wieder abschalten....außerdem wechselst du dein Motoröl ja auch bevor das Klumpen bildet, nech?



Stimmt. Wie häufig wechselst du eigentlich das Kühlmittel bei deiner Gefriertruhe und deinem Kühlschrank? Nur so als grobe Richtschnur, damit ich mich da auch drum kümmern kann. Augenzwinkern




Der Vergleich hinkt aber mehr als nur ein bisschen. Kühlschränke sind auf lebenslange Dichtheit ausgelegt, Klimaanlagen nicht, weil das System erheblich komplexer und umfangreicher ist.

Die Frage ist vor allem: Was soll und kann überhaupt schiefgehen bei ner Neubefüllung? Welche Argumente hast du da gefunden? Das interessiert mich ehrlich. Die ST-Anlage wurde mindestens 5 mal neu befüllt...
19.06.2013 9:43:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Moonflyer

 
Zitat von Futura

Komplett selbst gemacht? Was haste gezahlt?
Der Verstärker liegt im Kofferraum unter der Matte, richtig? Und war da nun ein Sub dabei?



265¤ für den Nachrüstsatz, 55¤ für 2x Türverkleidung mit Spiegelecken.

Hab mich mit meinem Vater einen Nachmittag ~3 Stunden damit beschäftigt, da schon recht viel ausgebaut werden muss. Kofferaumverkleidung, Türverkleidung, Rückback, Tretleisten.. Frisst schon Zeit, vor allem das Gefrickel unter den Teppichen der Sitze!

Ein Sub ist da keiner dabei (der e90 hat ja selbst welche):
- 2 Hochtöner
- 2 Mitteltöner
- 2 Frequenzweichen
- Verstärker + Kabelbaum (der kommt in den Kofferaum)
- 2 Embleme für die Hochtöner mit den Augen rollend

BMW wollte für den Einbau 330¤. Die kann man sich definitiv sparen! Breites Grinsen


Das ist echt okay, bei meinem 1er war kein Sub dabei, war eben nur das allerbilligste Radio drin und die Boxen klangen so furchtbar. Sowas schlimmes hatte ich vorher noch nie gehört.
Selbst die Serienboxen im Golf 4 damals oder nun im Golf 6 klangen um WELTEN besser.
Der war BJ 12/2010 übrigens.
19.06.2013 10:01:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Das ist bei BMW leider Standard oder sollte man lieber sagen policy? fröhlich
19.06.2013 10:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von harmlos

Die Frage ist vor allem: Was soll und kann überhaupt schiefgehen bei ner Neubefüllung? Welche Argumente hast du da gefunden? Das interessiert mich ehrlich. Die ST-Anlage wurde mindestens 5 mal neu befüllt...



Im PUG-Forum hab ich Einträge gesehen, nachdem Wartungen Ausfälle der Kühlung nach sich zogen.

Da gibts auch in einigen anderen Foren Geschichten...

 
Jedenfalls war ich vorhin bei Bosch.. Ergebnis: Mit der Befüllung der Anlage hat sich der Klimakondensator verabschiedet. Vor der Befüllung bestand lt. Bosch kein besonders hoher Druck im Kreislauf (war ja nur noch 1/3 drin) und auch die Füllmaschine würde die Flüssigkeit nur mit geringem Druck reinlassen und könne so kein Leck feststellen. Erst mit erneutem Start der Klima nach Befüllung hätte der Kondensator den Druck des Kompressors von 16bar nicht standgehalten und sich verabschiedet. Habs dann in der Werkstatt auch selbst grob fluoreszieren sehen unter dem Kondensator.



http://www.maxrev.de/klimaanlage-ep1-nach-klimawartung-keine-kuehlung-mehr-t154478.htm

Klimaanlage 1 Monat nach Wartung undicht

http://www.mazda-forum.info/121-323-626-929/10638-so-nun-ist-die-klimaanlage-undicht-323f-ba-1-5-a.html

Hier diskutieren sie auch drüber, 2 Fälle bei denen nach Wartung die Klima undicht war

http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?f=82&t=12467

Anfrage an Anwalt wegen undichter Klima nach Wartung

http://www.geld-magazin.info/service/frag-einen-anwalt/vertragsrecht/defekt-an-klimaanlage-nach-durchgefuehrtem-servicecheck

----

versteh mich nicht falsch, ich bin der letzte der wegen der paar Kröten rum macht, wenn das sinnvoll wäre/ist. Aber da selbst Hersteller wie VW sagen, dass ihre (lifetime) Füllung keine Wartung braucht, warum dann dran rum machen? Zumal größere Mengen fehlendes Kühlmittel durch verminderte Kühlleistung zu bemerken sind...
19.06.2013 10:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Mein MPS hatte ja auch ne undichte Klimaanlage.

Aber keinen Plan ob das durch das befüllen entstanden ist.
19.06.2013 10:16:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Man sollte dir Google wegnehmen, im Umkehrschluss gibt es 99,99999999999% Autofahrer, die KEINE Probleme hatten.
Schlumpp, macht hier keinen auf Karlsson, der ist auch so bockig und dickköppig wie du gerade bist...
19.06.2013 10:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Futura

Man sollte dir Google wegnehmen, im Umkehrschluss gibt es 99,99999999999% Autofahrer, die KEINE Probleme hatten.
Schlumpp, macht hier keinen auf Karlsson, der ist auch so bockig und dickköppig wie du gerade bist...



Ich bin dickköpfig? Warum genau schlägst du die Angaben des Herstellers in die Luft (Beispiel VW: Lifetime-Füllung. Mercedes: "Die Klimaanlagen der aktuellen Mercedes-Benz-Pkw sind geschlossene Systeme und damit wartungsfrei.", etc) und entscheidest, dass Klimaanlage gewartet werden müssen?

Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber die einzigen Argumente waren bisher "isso" und "viele haben keine Probleme dadurch". Viele Leute ziehen ihre Reifen mit nem Radkreuz fest, und 99,9% davon haben keine Probleme. Ich nehm trotzdem den Drehmomentschlüssel.
19.06.2013 10:21:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
wo liegt das Problem sich die Klimaanlage neu befüllen zu lassen?

Entweder klappt es und man ist zu frieden.
Oder es klappt nicht, kühlt nicht, was auch immer.
Also wieder hinfahren, dumme schnautze haben und das richten lassen.

Problem?
19.06.2013 10:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Früher

19.06.2013 10:24:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Polizeiversion )
« erste « vorherige 1 ... 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
21.06.2013 19:45:45 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
14.06.2013 07:39:41 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum