Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( +++ kalten Kaffee kann man aufwärmen +++ )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von catch fire

http://taz.de/Raubtierfuetterung-in-Kopenhagen/!132755/
Kopenhagener Zoo verfüttert Giraffe an eigene Löwen. Menschen regen sich darüber auf. Basically nothing changed.


Weitere unnatürliche Todesursachen im Zoo für Eisbären und Flusspferde: Fressen von diversen Gegenständen skeptisch http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/stuttgarts-eisbaer-stirbt-verschluckter-besucherjacke_
"Eisbär Anton im Stuttgarter Zoo ist in der Nacht zum Montag an einer verschluckten Jacke gestorben. Vermutlich sei die Jacke samt Tasche einem Besucher aus Unachtsamkeit ins Gehege gefallen, teilte die Wilhelma mit. Anton wurde 25 Jahre alt. [...] Vor Jahren war das Flusspferd Egon in dem Zoo an einem verschluckten Tennisball gestorben. Charly, der letzte See-Elefant der Wilhelma, starb an einem Stofftier, dass er gefressen hatte."

Die Tiere haben wohl offensichtlich keine besonders guten Augen und Geschmackssinn..
¤: Ok, an der Sache mit dem Tennisball war wohl mit ein Besucher Schuld, der es lustig fand dem Tier einen Tennisball ins Maul zu werfen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 11.02.2014 0:05]
11.02.2014 0:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huhn

83n
Pfeil
Echte Löwen essen Mangos.
11.02.2014 0:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Wieso zur Hölle erschießen die die Giraffe und zersägen sie, bevor sie sie den Löwen übergeben? Das sind Raubtiere mit Zähnen, Jesus Christ. Wenn die fetten Männer es nicht selbst schaffen, sollen ihnen ihre Weibchen dabei helfen. Mit wild life das ja nicht viel zu tun.



Wahrscheinlich haben Zoolöwen sowas eh nicht mehr richtig gelernt, was für die Giraffe nur mehr Quälerei wäre, allerdings können Giraffen für Löwen auch schon recht gefährlich werden.

Es gibt ein Video wo irgend ein Horst einen lebendenden Esel an seine Löwen verfüttern wollte und die haben den Kehlkopfbiss nicht richtig hinbekommen. Der Esel hat am Ende sogar einen von den Löwen überwältigt und der Besitzer musste dann den Esel erschießen.
11.02.2014 0:10:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
So wie Hauskatzen keine Mäuse oder Vögel fangen können?
Man will im Zoo vermutlich nur vermeiden, dass aus dem Füttern ein Überlebenskampf wie in der Natur wird.
Am Ende hat man eventuell eine Giraffe verfüttert, aber dann eben auch Löwen mit gebrochenen Rippen oder ähnlichem. Und so oft fressen Löwen in freier Wildbahn auch keine gesunden ausgewachsenen Giraffen, wenn es leichtere Beute gibt.
Von zusehenden Besuchern mit Kindern mal ganz abgesehen.
11.02.2014 2:27:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von DerKetzer

So wie Hauskatzen keine Mäuse oder Vögel fangen können?




Keine die größer sind als sie selbst
11.02.2014 2:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von DerKetzer

So wie Hauskatzen keine Mäuse oder Vögel fangen können?




Sollte die _Katze es nicht gelernt haben, so wird sie sich auch erst einmal doof anstellen.
11.02.2014 2:40:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Nun, es gibt bei Katzen zwar viele angeborene (dh weder erlernt, vorher geübt, noch imitiert!), motorische Verhaltensweisen bei der Jagd, aber Verletzungsrisiko ist schlichtweg der Hauptgrund, dicht gefolgt von schmerzloser, fachgerechter Tötung des Beutetiers.
Das gilt nahezu für fast alle Tiere in Obhut des Menschen, ansonsten darf man dann soetwas erleben:
http://i.imgur.com/sEae3MZ.jpg

E: Ich habe das Bild mal nur verlinkt, da es doch etwas "drastischer" ist. Zu sehen: Futtermaus trifft auf Python, Futtermaus frisst Python.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von catch fire am 11.02.2014 2:54]
11.02.2014 2:52:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
11.02.2014 7:51:02  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von DerKetzer

...
Und so oft fressen Löwen in freier Wildbahn auch keine gesunden ausgewachsenen Giraffen, wenn es leichtere Beute gibt.
Von zusehenden Besuchern mit Kindern mal ganz abgesehen.



Aber leichtere Beute als blöd glotzende Besucher mit Kindern gibt es doch gar nicht? Was haben die Löwen da für Vorbehalte? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 11.02.2014 8:27]
11.02.2014 8:20:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sommet

Russe BF
 
Zitat von catch fire

Zu sehen: Futtermaus trifft auf Python, Futtermaus frisst Python.


Breites Grinsen
Das belustigt mich gerade irgendwie.
11.02.2014 8:35:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Ich versteh die Aufregung nicht. Die suchen sich Ressourcen aus Afrika und verteilen die mit massiver Manpower und Einsatz von schwerem Gerät an andere Afrikaner, die eigentlich eh schon genug hatten. Am Ende sind ein paar Kinder fürs Leben traumatisiert.
Klingt für mich eigentlich wie deutsche Entwicklungshilfe.
11.02.2014 8:49:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von [Caveman]

Neee, immer wenn ich derartiges lese denke ich "Brauchen wir Zoos wirklich?"...


Dies. Ansonsten: That's the circle of life.
11.02.2014 9:00:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Sommet

 
Zitat von catch fire

Zu sehen: Futtermaus trifft auf Python, Futtermaus frisst Python.


Breites Grinsen
Das belustigt mich gerade irgendwie.


Die Futtermaus ist ja auch eine Ratte, mit einer echten Maus wäre das vielleicht nicht passiert.
11.02.2014 9:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Ah, Tiere, ja?

Tierelend in der Südtürkei: Die Hunde von Kargicak
An der türkischen Riviera gibt es Tausende von streunenden Tieren, aber kaum organisierten Tierschutz. In den Wintermonaten entledigen sich die Gemeinden der Strassentiere trotz Verbot. Wo Hilfe erfolgt, kommt sie meist aus Deutschland.

 
Der miserable Umgang mit den Tieren in der Türkei steht jenem in anderen Ländern Süd- und Osteuropas in nichts nach, wenngleich Berichte über das Tierelend hier weniger oft den Weg in die westlichen Medien finden. Die Hunde am Strand tragen Spuren von Misshandlungen. Bettelnde Tiere werden von Restaurantangestellten mit heissem Öl oder Wasser übergossen. Junge Katzen in den Hotelanlagen verschwinden über Nacht. Sind die Touristen wieder weg, werden Hunde eingefangen und auf Müllhalden oder in Wäldern ausgesetzt, wo sie ohne Futter und Wasser zugrunde gehen; Katzen werden zuhauf in Säcke gesteckt und ins Meer geworfen.

 
Es sind die grausigen Vernichtungsaktionen einer Kultur, die ihren Tierbestand nicht vernünftig kontrolliert. Nach Ende der Hauptsaison im Oktober spitzt sich die Situation nochmals zu. Dann beginnen die Hunger leidenden Hunde Hühner zu jagen. Vergangenen November seien in Alanya eines Morgens wieder Dutzende von vergifteten Hunden in den Strassen gelegen, erzählt Kerem Filazi. Die Türkei hat zwar seit 2004 ein Tierschutzgesetz, wonach das Kupieren, Quälen und Vergiften der Tiere verboten ist – ein «Law on paper» ohne Wirkungskraft gegen die im Dunkel der Nacht im Auftrag einzelner Gemeinden durchgeführten Tötungsaktionen.

---

Menschenz: Wie ein Recycling-Projekt weltweit gegen Krankheiten wirkt
In den USA und in Asien werden mehrere Tonnen Hotel-Seife wiederverwertet und in Entwicklungsländer gebracht. Eine bessere Handhygiene reduziert dort die Gefahr von lebensbedrohlichen Krankheiten. In Europa steht das Projekt vor dem Start.

 
Kritik, dass sie mit ihrer Hilfsaktion lokale Märkte mit kostenlosen Produkten überfluten, hat die Organisation abgewiesen. Wie Stephens erklärt, arbeitet GSP mit lokalen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung nicht bereits Zugang zu Seife hat. Nur in diesem Fall werde Seife verteilt und die Empfänger über die Wichtigkeit des gründlichen Händewaschens geschult. Nach dieser ersten Phase werden Wege gesucht, um der Bevölkerung die Anschaffung von Seife in lokalen Märkten zu ermöglichen.

 
Nicht selten sei das Problem nicht die Verfügbarkeit von Seife, sondern die Tatsache, dass viele Menschen nicht wüssten, wie und weshalb sie diese täglich verwenden sollten. Die Bevölkerungen aufzuklären, gehöre zu den Prioritäten des GSP. Kurzfristige Entwicklungshilfe, sogenannte «drop and go»-Einsätze, sei auch nicht das Ziel des Projekts. Das Recycling-Programm wolle vielmehr auf Aufklärung setzen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

---

Hypo: Bankenlösung geplatzt, Staatsschuld steigt dramatisch
Die Großbanken lassen den Staat die Schulden der Hypo Alpe Adria allein schultern und beteiligen sich nicht an einer Bad Bank.

 
Die Regierung hat es nicht geschafft, die heimischen Großbanken für eine Mitfinanzierung einer Bad Bank für die staatliche Krisenbank Hypo Alpe Adria zu gewinnen. Jetzt muss die Hypo als staatliche "Anstalt" abgewickelt werden, was die Staatsschulden in die Höhe treiben wird. Denn bei diesem Modell wird der Inhalt der Bad Bank direkt in die Maastricht-Verschuldung des Staates eingerechnet. Die Staatsverschuldung dürfte dabei von derzeit rund 74 auf knapp 80 Prozent der Wirtschaftsleistung steigen. Um bis zu 19 Milliarden Euro könnte der Schuldenstand ansteigen.

---

Rumänischer Präsident wegen rassistischer Äußerung über Roma belangt

 
Präsident Basescu reagierte zunächst nicht auf die Entscheidung. Er hatte die Äußerung während eines Slowenien-Besuchs im Jahr 2010 gemacht und gesagt, viele der umherziehenden Roma lebten "von dem, was sie stehlen". Menschenrechtsorganisationen hatten dies als "rassistisch" kritisiert, die Organisation Romani Criss, die sich für die Belange der Minderheit einsetzt, legte beim Anti-Diskriminierungsrat Beschwerde ein. Deren Leiter Marian Mandache erklärte nun: "Selbst wenn das Bußgeld niedrig ist, so ist die Botschaft deutlich: Auch ein Präsident wird wegen diskriminierender Äußerungen belangt."

 
Wegen diskriminierender Äußerungen über die Minderheit der Roma soll der rumänische Präsident Traian Basescu eine Geldstrafe von umgerechnet 130 Euro zahlen.

11.02.2014 9:02:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Was macht das in Tagessätzen?
11.02.2014 9:15:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
/bleh.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 11.02.2014 9:19]
11.02.2014 9:17:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
froehlich grinsen
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von DerKetzer

...
Und so oft fressen Löwen in freier Wildbahn auch keine gesunden ausgewachsenen Giraffen, wenn es leichtere Beute gibt.
Von zusehenden Besuchern mit Kindern mal ganz abgesehen.



Aber leichtere Beute als blöd glotzende Besucher mit Kindern gibt es doch gar nicht? Was haben die Löwen da für Vorbehalte? Breites Grinsen


Naja, sie ersticken hinterher an den mitgefressenen Klamotten...die Geschichte vom Anton hat sich halt rumgesprochen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 11.02.2014 10:09]
11.02.2014 10:09:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
Gerade die Wiederholung von "Hart aber Fair" angeschaut. Als Gäste u.a. Lucke und Köppel.

Alter, gegen die beiden ist ja selbst die ebenso dort anwesend gewesene Haderthauer sehr gemäßigt.

Viel Hass beim Sehen empfunden. Thema: Zuwanderung.

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/
11.02.2014 10:21:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Große Koalition legt Gesetzentwurf vor: Höhere Diäten für Abgeordnete
Nach jahrelanger Debatte will die Große Koalition die Abgeordnetendiäten umfassend reformieren und dabei erhöhen. Die Diäten sollen in zwei Schritten angehoben werden und damit auf das Gehalt eines Bundesrichters von 9082 Euro steigen. Danach soll es automatische Erhöhungen geben.

 
Von 2016 an sollen die Diäten an die Entwicklung der Bruttolöhne gekoppelt werden. Sie sollen jedes Jahr auf der Basis der vom Statistischen Bundesamt berechneten Verdienstentwicklung für Beschäftigte in Deutschland steigen. Dieser Automatismus soll die Abstimmungen im Parlament über Diäten-Erhöhungen ersetzen.

Gekürzt werden soll bei den Pensionen. Nach 27 Mandatsjahren bekommt ein Abgeordneter den Plänen zufolge einen Höchstsatz von 65 Prozent der Diät statt bisher 67,5 Prozent. Die Möglichkeit, schon mit 57 Jahren in Pension zu gehen, will die Große Koalition ganz abschaffen. Stattdessen sollten Abgeordnete ab kommender Legislaturperiode frühestens mit 63 in Pension gehen können.

11.02.2014 10:28:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wen man den ganzen Scheiß jetzt auch noch irgendwie für alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland hinkriegen würde hätte nichtmal mal mehr jemand einen Grund sich aufzuregen.
11.02.2014 10:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Wie? Du willst die Entwicklung der Bruttolöhne der Arbeitnehmer an die allgemeine Entwicklung der Bruttolöhne knüpfen?
11.02.2014 10:34:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Nein, ich will eine allgemeine Entwicklung der Brutolöhne.
11.02.2014 10:35:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Flashhead

Wie? Du willst die Entwicklung der Bruttolöhne der Arbeitnehmer an die allgemeine Entwicklung der Bruttolöhne knüpfen?


Lohnception!
11.02.2014 10:45:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Die wird ja auch bei den Diäten nicht vorgeschrieben. Wenn die Bruttolöhne stagnieren, stagnieren die Diäten ebenso. Das liest sich, als würdest du den gleichen Mechanismus für alle fordern.
11.02.2014 10:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Nein, ich hätte einfach nur gern, dass sich mal mit den Löhnen derer beschäftigt wird die davon kaum einen Monat leben können.
11.02.2014 10:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Warum nicht? Koppelung an die Unternehmensgewinne oder die Managergehälter.
11.02.2014 10:49:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Umsatz bitte, sonst will ja garkeiner mehr für Amazon arbeiten. Breites Grinsen
11.02.2014 10:52:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von Flashhead

Die wird ja auch bei den Diäten nicht vorgeschrieben. Wenn die Bruttolöhne stagnieren, stagnieren die Diäten ebenso. Das liest sich, als würdest du den gleichen Mechanismus für alle fordern.



Und bei Rückgang der Bruttolöhne passiert vermutlich einfach gar nix.. richtig?
11.02.2014 10:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
Meinten Sie: Reallöhne?
11.02.2014 10:56:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
...
 
Zitat von Bombur

Warum nicht? Koppelung an die Unternehmensgewinne oder die Managergehälter.

Gleich kommt Flashkopf wieder an und meint, dass du keine Nudeln kochen kannst.
11.02.2014 11:00:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( +++ kalten Kaffee kann man aufwärmen +++ )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
21.02.2014 21:12:08 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
04.02.2014 16:40:46 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum