Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Wie gesagt, die Dame hatte noch nie mit Programierung zu tun. Darum brauch ich halt den leichtesten und gleichzeitig fundamentalsten Start in das Thema für sie.
27.03.2014 12:16:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
padde

AUP TheElement 23.03.2011
Was ist denn eigentlich die Motivation, mit C++ anzufangen?
27.03.2014 12:19:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
wenn sie das nur lernen muss, weil das für irgendeine Prüfung oder so nötig ist: Visual Studio Express für Windows (http://www.visualstudio.com/downloads/download-visual-studio-vs).

Wenn sie wirklich in das Thema einsteigen will, ist ein Start mit einem Editor, der einem nicht alles abnimmt, zwar deutlich schwerer, aber auf Dauer lohnender.
27.03.2014 12:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
imho ist es sinnvoller, mit einer kompletten ide anzufangen (wenn man überlegt, was es für die gängigen ide an plugins gibt, kann man wohl mit recht sagen, dass auch die großen bei weitem nicht "alles" machen).
gerade am anfang, wenn man erstmal reinschnuppern will, ist es wichtiger, schnelle erfolge zu haben, anstatt mit der drögen theorie zugeschmissen zu werden. denn da vergeht vielen die lust. hat man also den einstieg gelernt (und entsprechend halt die grundprinzipien der programmierung - dass die einem eingängig sein müssen, sollte jedem klar sein), kann man selbst entscheiden, ob man im high level bereich bleiben will, oder sich an den low level kram ranwagen will.

man muss nicht alles wissen oder alles können. man muss wissen, wie man das, was man wissen will, am besten rausbekommt, aber das gesamte wissen "auf verdacht" zu horten ist overkill und demotivierend. und viele dinge muss man auch garnicht wissen (gerade den kram, wo viele schreien würden, dass es absolute basics sind). black boxing hat auch hier durchaus sinn.

und ganz ehrlich - freiwillig auf dinge wie intellisense zu verzichten ist so, als würde man beim auto auf den starter verzichten und stattdessen zur handkurbel greifen.
klar, linuxern wird bei dem gedanken das höschen feucht, andere wollen einfach nur ihren kram schaffen.
27.03.2014 12:32:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wenn sie das nur aus Jux macht wäre sie mit einer Sprache die Spaß macht und/oder mit der man dann auch direkt was anfangen kann auch besser bedient, Python oder Java z.B. Mit C(++) fängt man heutzutage doch nur an wenn einen die Schule/Ausbildung dazu zwingt und fasst es dann nie wieder an. Und dass man ohne IDE mit ASM oder C(++) anfangen sollte ist auch Quark. Just for Fun würde ich mir immer eine moderne Sprache mit dem zentralen Paradigma Objektorientierung rauspicken bei der man sich nicht durch Tonnen von Grundlagen die einen nicht interessieren müssen wühlen muss sondern schnell Erfolge erzielt. Wer will heute noch mit Pointern hantieren wenn er nicht dazu gezwungen wird.

/e: what Atomsk said \o/ Ich finde es auch kontraproduktiv nicht direkt mit einer IDE einzusteigen weil es komplett an der Realität vorbeigeht und einen unnötig ausbremst. Tools von der IDE über Versionierungswerkzeuge bis hin zur vollständigen Continuous Integration Plattform richtig anzuwenden ist für die Entwicklung mindestens genauso wichtig wie Codezeilen korrekt zusammenzuhacken. Wer sich gerne im dunklen Keller einschließt und Patches für den Linux Kernel committet, bitte, ansonsten muss man wirklich nicht auf der untersten Ebene anfangen und das Rad neu erfinden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 27.03.2014 12:42]
27.03.2014 12:35:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Sie interessiert sich nicht dafür, muss es aber machen und ich kenn mich in C/C++ net so gut aus, das ich ihr jetzt Software empfehlen könnte, die für den Start geeignet sind.

Was wäre denn nun die Software der Wahl, um ihr den Einstieg in Kombination mit einem Einsteigerlehrbuch so einfach und frustfrei wie möglich zu gestalten?
27.03.2014 12:45:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seph`

AUP seph` 19.06.2016
visual studio express.
27.03.2014 12:48:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Sorry, wenn ich mich da doof anstelle, aber welche der vielen Versionen denn? peinlich/erstaunt
27.03.2014 12:52:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
Visual Studio Express 2013 für Windows Desktop
27.03.2014 12:54:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Raven~

Gordon
...
 
Zitat von Atomsk

gerade am anfang, wenn man erstmal reinschnuppern will, ist es wichtiger, schnelle erfolge zu haben, anstatt mit der drögen theorie zugeschmissen zu werden.



Das hat mich immer bei den Einsteigerbüchern genervt. Bevor man da überhaupt mal über ein "Hello World" hinaus ist, hat man schon 300 Seiten durch.
27.03.2014 14:15:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Irgendwer (Caveman?) fragte vor ein paar Tagen hier(?) nach einer Quelle für "manche Laptops liefern ohne Akku nicht die volle Leistung". Thinkpads: http://support.lenovo.com/en_US/detail.page?LegacyDocID=MIGR-71222
27.03.2014 17:50:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raw-Deal

Arctic
Kann ich das auf dieser Seite

http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/pswerften319.html

eingebettete Video irgendwie aufnehmen und speichern?
27.03.2014 18:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Probier mal JDownloader
27.03.2014 18:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[21st]sneaker

Deutscher BF
http://media.ndr.de/progressive/2014/0326/TV-20140326-2026-5342.hi.mp4
27.03.2014 18:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raw-Deal

Arctic
geil,danke!
27.03.2014 19:04:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Mein T440s kann meinen externen Monitor über das Ultra-Dock nicht in 2560x1440 ansteuern (1920x1200 ist max), weder über den DVI Port noch über Displayport mit Adapter auf DVI. Gibt es da noch etwas, was man berücksichtigen muss? Das DVI-Kabel und der Displayport-Adapter sind Dual Link.

Edit: Ich glaube, es liegt daran, dass es ein passiver Adapter und kein aktiver Converter ist. Mir war nicht klar, dass es einen Unterschied gibt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 27.03.2014 21:09]
27.03.2014 20:50:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ich hatte das Vergnügen, ein paar 27er Dell-Monitore mit dieser Auflösung installieren zu müssen. Hat bei mir nur mit nativem Displayport geklappt.
27.03.2014 21:26:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
DisplayPort und gut ist. Geht mit meinem X200 seit öh nem Jahr oder so. Die Thinkpads können soweit ich weiß alle kein Dual-Link DVI, was für diese Auflösung zwingend ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 27.03.2014 21:38]
27.03.2014 21:37:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Berry Juiced

Leet
Moin

Seit heute funktioniert mein Chrome nicht mehr.
Bei allen Seiten wird nur noch folgendes Angezeigt: "Oh nein ! Beim Anzeigen dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten"

Nutze es aufm MacBook Pro. Hab schon Firewall ausgeschaltet aber keine Veränderung. Irgendwelche Viren hab ich auch nicht aufm PC. Die Lösungen die die Google Hilfe Website vorschlagen haben alle nicht gefruchtet.

Jemand ne Idee ?
28.03.2014 15:03:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kaliumcyanid

Marine NaSe
 
Zitat von Raw-Deal

Hallo,

kann wer nen Fernzugriff Anbieter empfehlen ,idealerweise kostenfrei , ich will morgens wenn ich das Haus verlasse meinen Rechner anschalten und dann (ab und zu) von unterwegs mal drauf schauen können. Kein Filetransfer oder ähnliches notwendig. Ich habe bis jetzt immer Logmein Free genutzt , gibt es in der Richtung was vergleichbares?



vpn und rdp ist ideal, auch wenn vpn einrichten am anfang ein bisschen aufwändiger ist als teamviewer host
28.03.2014 19:33:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Bisschen spät dran. Außerdem wieso VPN und RDP, ersteres ersetzt keinen TeamViewer und letzteres benötigt kein VPN, das ist auch so sicher. Ein zusätzliches VPN erhöht nur die Komplexität und damit das Fehlerpotential.
28.03.2014 23:59:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 26.04.2021
Frage
hey
ich hab auf meiner platte ein verzeichnis "emergency dump\ubuntu\" (peinlich/erstaunt) welches von meiner ubuntu installation übrig ist bevor sie den bach runterging.
windows kann die natürlich nicht löschen wegen den backslashes im namen. bekomm ich das irgendwie gekillt ohne wieder auf linux zurückgreifen zu müssen?
dateiformat ist NTFS.
29.03.2014 18:36:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
29.03.2014 18:54:26  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Fersoltil

hey
ich hab auf meiner platte ein verzeichnis "emergency dump\ubuntu\" (peinlich/erstaunt) welches von meiner ubuntu installation übrig ist bevor sie den bach runterging.
windows kann die natürlich nicht löschen wegen den backslashes im namen. bekomm ich das irgendwie gekillt ohne wieder auf linux zurückgreifen zu müssen?
dateiformat ist NTFS.



Windows kann nicht mit Datein/Ordnern umgehen, die einen Backslash im Namen haben. Du musst dafür Linux benutzen.
29.03.2014 19:58:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 26.04.2021
danke. werd dann nochmal ubuntu aufn stick machen müssen
29.03.2014 20:08:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=212331

Vielleicht fällt den Hardware-Fritzen unter euch ja noch was ein.
Ich komm nicht mehr klar. Breites Grinsen

peinlich/erstaunt
29.03.2014 20:29:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hab ein Problem: YouTube is kaputt.

Wenn ich auf ne Seite gehe, dann sehe ich lange das runde Ladeding, und dann steht da "An error has occured, please try again later".
Das ist so im Firefox und und im Chrome.

Wenn ich aber den Sleipnir Browser nutze, dann geht die gleiche URL.

Ich hab im Chrome schon alle Plugins deaktiviert, ändert auch nichts.

Und jetzt? traurig
30.03.2014 11:43:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von hödyr

Ich hab ein Problem: YouTube is kaputt.

Wenn ich auf ne Seite gehe, dann sehe ich lange das runde Ladeding, und dann steht da "An error has occured, please try again later".
Das ist so im Firefox und und im Chrome.

Wenn ich aber den Sleipnir Browser nutze, dann geht die gleiche URL.

Ich hab im Chrome schon alle Plugins deaktiviert, ändert auch nichts.

Und jetzt? traurig


Hast du Linux Mint 15?
30.03.2014 12:27:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Windows 8.1
30.03.2014 12:32:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kaliumcyanid

Marine NaSe
 
Zitat von TheRealHawk

Bisschen spät dran. Außerdem wieso VPN und RDP, ersteres ersetzt keinen TeamViewer und letzteres benötigt kein VPN, das ist auch so sicher. Ein zusätzliches VPN erhöht nur die Komplexität und damit das Fehlerpotential.



naja, ich hab lieber einen vpn-server im netz als ein windows mit rdp. aber imho ist ein direkter rdp-zugang auch bei webhostern mit windows servern üblich, von daher kann's nicht so unsicher sein.
30.03.2014 19:16:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
24.05.2014 09:33:50 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
10.02.2014 18:28:35 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum