Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 ... 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Alkoholiker*

Alki_MKII
mein ff macht das mit der navigationsleiste ebenfalls. nie ein system dahinter entdeckt, kam mit dem letzten update.
14.04.2014 13:24:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
 
Zitat von Futura

Warum "resettet" sich Chrome in unregelmäßigen Abständen, sprich die Erweiterungen sind weg und vor allem der Downloadpfad steht wieder auf Standard
Kann man das irgendwie verhindern?



Das hab ich nicht, dafür loggt sich mein YouTube regelmäßig aus. Auch ka woran das liegt
14.04.2014 13:45:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Bei mir verstellt sich immer die Lautstärke.
14.04.2014 15:47:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
 
Zitat von Daddi89

 
Zitat von MartiniMoe

Habe sowohl seit etlichen Jahren Webspace bei all-inkl als auch seit ein paar Monaten welchen bei uberspace.de

Kann beides quasi bedingungslos empfehlen, Support ist bei all-inkl total super, bei uberspace musste ich ihn noch nicht in Anspruch nehmen.

Das sind halt zwei vollkommen unterschiedliche Geschäftsmodelle mit all ihrem Vor- und Nachteilen. Fürs Hosten einer geschäftlichen Seite würde ich aber evtl. all-inkl vorziehen. Für uberspace spricht halt die Freiheit beim Preis und der SSH-Zugang Augenzwinkern



Rein aus Interesse: Wieso würdest du bei einer geschäftlichen Seite all-inkl vorziehen? Also welche Umstände lassen dich dazu tendieren?



Rein subjektive Gründe. Bin dort schon länger, habe dort sehr gute Erfahrungen mit dem Support zu sämtlichen Tages- und Nachtzeiten und ein gewisses "Fricklerimage" kann man uberspace halt (bei aller Sympathie die ich für den Laden und das Geschäftsmodell hege) meiner Meinung nach nicht absprechen. Zumal es in meinem Umfeld auch nur Frickler für Frickelsachen benutzen Breites Grinsen

Aber wie gesagt - rein subjektive Entscheidung.
14.04.2014 18:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Hab im Windows 8 unter "Sound - Wiedergabegeräte" meine Soundausgabe deaktiviert, jetzt erscheint sie nicht mehr in der Liste.

Hat jemand eine Idee, wie ich das zurückbekomme? Über den Geräte-Manager war ich nicht erfolgreich.
14.04.2014 23:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
deaktivierte Geräte anzeigen? peinlich/erstaunt
14.04.2014 23:10:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Kopf gegen die Wand schlagen Genial. Danke
14.04.2014 23:13:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
missmutig gucken
Wie funktioniert dieser OneDrive Dokumente Ordner?

Alles andere synchronisiert zwischen meinen beiden Computern und dem Handy (wenn auch häufig erst nachdem man manuell aktualisiert), aber es ist egal von wo ich was in den Dokumente Ordner reinpacke: die Datei existiert nur auf dem jeweiligen Gerät.

Ich kann noch so oft aktualisieren, da steht nur "der Ordner ist leer". Ich will aber eine Arbeit darin schreiben und alles, was man in Word im Browser speichert landet in diesem Ordner und synchronisiert mit keinem Gerät.

Unter PC-Einstellungen->Skydrive ist alles auf Ein, bei allen Geräten.

/wenn ich eine Testdatei da reinstekce und auf "nur online verfügbar machen klicke" kommt eine Warnung, die Datei wäre noch nicht hochgeladen. Die Taskleiste sagt aber, es wäre alles auf dem neusten Stand.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 15.04.2014 14:50]
15.04.2014 14:48:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
Irgendwie hab ichs grad mit Browserproblemen ~.~

Sobald ich in Opera Facebook öffne, beginnt Opera unfassbar langsam bis garnicht zu reagieren.

Es ist zum Teil für bis zu 10 Sekunden nicht möglich, andere Tabs anzuwählen, wenn ich auf FB bin, vergleichbar mit nem Crash des Browsers, im Taskmanager steht allerdings nichts von wegen "not responding" und nach 5-15 Sekunden reagiert der Browser auch wieder (für etwa die gleich Zeitspanne mit den Augen rollend )
Außerdem erinnert die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus an 56k Zeiten, und das is noch ein wohlwollender Vergleich...

Wenn ichs dann mal schaffe den Facebooktab zu schließen, funktioniert alles wieder gewohnt schnell.

In Firefox besteht das Problem überigens nicht.
15.04.2014 18:14:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Hab jetzt meinen Laptop neu aufgesetzt, da war eh nichts drauf. Bei dem funktioniert OneDrive bisher ohne Probleme und wenn Dateien synchronisiert werden erscheint dieser Doppelpfeil.

Also Smartphone, Laptop und OneDrive-Website funktionieren zusammen, nur mein Desktop macht nichts. Ich glaub die ganzen Probleme kamen bei beiden Computern mit dem 800mb Update mit dem aus SkyDrive OneDrive wurde.
Bevor ich meinen Laptop neu aufgesetzt habe, haben beide Computer die gleichen Symptome gezeigt: das OneDrive Tray Icon verschwindet direkt nach dem Start, im Explorer ist immer der Synchro-Pfeil am Onedrive Ordner zu sehen, bis auf den Fotoupload funktioniert nichts und wenn man eine Datei online verfügbar machen will kommt "Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden da die Datei noch nicht hochgeladen wurde".

Was tun? Desktop neu aufsetzen ist mir zu aufwändig, kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit dem Problem bin und dann gleich an zwei Computern. verwirrt

/
 
Zitat von elkawe

Und das OneDrive Ding hab ich auch gelöst. Im Explorer beim OneDrivesymbol unter Eigenschaften den Speicherort ändern, den alten SkyDrive Ordner löschen, neustarten, Speicherort wieder an die alte Stelle legen, neustarten, Troubleshooter drüberlaufen lassen, profit.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 16.04.2014 0:32]
15.04.2014 23:25:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von jonny

ich bin vorsichtig mit solchen aussagen geworden. die qualität sieht man meistens erst, wenn mal wirklich was heftiges los ist.



Hatten bei beiden Anbietern sogar Probleme, aber das lies sich halt recht gut ind den Griff bekommen.

All inkl. hat irgendwann unseren Server ausgelastet wenn deren Backup lief. Nach ein wenig hin und her, haben die es aber in den Griff bekommen.

Bei Host Europe haben wir einmal dank einer Sicherheitslücke kurzzeitig als Spambot agiert, auch da konnte man gut mit denen sprechen und es lief einfach.

Ein anderes mal wurde uns vorgeworfen wir würden zuviel last verursachen, nachdem wir da ein paar mal erklärt haben dass das nicht sein kann und es da auch ein wenig hin und her ging, haben die eingestanden einen Fehler gemacht zu haben und sich entschuldigt (und fehler eingestehen ist weisgott nicht normal)

Mit anderen Worten. Bei beiden Anbietern kontakt mit dem support gehabt, mal unsere Schuld mal deren Schuld. Aber nach 4 Jahren immer noch zufrieden

Und klar scheiße kann man immer haben, aber dann darf man halt generell nix mehr empfehlen Breites Grinsen
16.04.2014 0:54:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
// ach, wurscht.

@xargi: Ich versteh nicht, was du da erzählst. Wieso verursacht das Backup des Hosters Last auf deiner Maschine? Was für ein Konzept liegt denn da zugrunde? Ist das, wie wenn der Nachbar zum Blumengießen während man im Urlaub ist vorbeikommt? Holt der Hoster da deine Daten direkt von der Maschine?

Und von einem vServer erwarte ich, dass ich den 24/7 mit 100% Last betreiben kann, ohne dass es die restlichen Maschinen auch nur irgendwie tangiert. Wenn der Hoster das nicht abfangen kann, bzw. mich noch dafür ankackt, wären aber alle Alarmsignale bezüglich der Kompetenz da an. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 16.04.2014 1:58]
16.04.2014 1:26:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Gibt es eine aktuellere Doctrine Dokumentation als diese?
http://docs.doctrine-project.org/projects/doctrine-orm/en/latest/reference/caching.html#clearing-the-cache
Ich hab doctrine/orm 2.3.5 via composer installiert und da ist die Syntax ganz anders (z.B. ./doctrine orm:clear-cache:metadata).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 16.04.2014 10:44]
16.04.2014 10:44:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Rufus

@xargi: Ich versteh nicht, was du da erzählst. Wieso verursacht das Backup des Hosters Last auf deiner Maschine? Was für ein Konzept liegt denn da zugrunde? Ist das, wie wenn der Nachbar zum Blumengießen während man im Urlaub ist vorbeikommt? Holt der Hoster da deine Daten direkt von der Maschine?

Und von einem vServer erwarte ich, dass ich den 24/7 mit 100% Last betreiben kann, ohne dass es die restlichen Maschinen auch nur irgendwie tangiert. Wenn der Hoster das nicht abfangen kann, bzw. mich noch dafür ankackt, wären aber alle Alarmsignale bezüglich der Kompetenz da an. Breites Grinsen



Das sehen die offensichtlich anders Breites Grinsen
https://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?f=74&t=218094
Müsste man sich mal einen konkreten Vertrag ansehen. In den AGB steht:

 
4.7 Der Kunde hat – insbesondere bei Inanspruchnahme von shared Servern - sicherzustellen, dass die Internet-Präsenzen oder Daten anderer Kunden von NMM, die Serverstabilität, Serverperformance oder Serververfügbarkeit nicht entgegen der vertraglich vorausgesetzten Verwendung beeinträchtigt werden.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 16.04.2014 10:59]
16.04.2014 10:55:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
 
Zitat von Rufus

Und von einem vServer erwarte ich, dass ich den 24/7 mit 100% Last betreiben kann, ohne dass es die restlichen Maschinen auch nur irgendwie tangiert. Wenn der Hoster das nicht abfangen kann, bzw. mich noch dafür ankackt, wären aber alle Alarmsignale bezüglich der Kompetenz da an. Breites Grinsen



Manche Server sind aber bewusst so konfiguriert, dass man eine Art fair-use hat. D.h. jeder kann auch teilweise Ressourcen über sein Limit hinaus benutzen um z.B. Lastspitzen abzufangen. Wenn das aber ein dauerhafter Zustand ist, dann beeinträchtigt das natürlich andere User auf dem Server, die auch mal etwas mehr Ressourcen brauchen.
16.04.2014 14:19:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Hallo Informatiker, PC Neuling hier.

Hab seit ein paar Wochen das Problem, dass YouTube Videos über meinen Firefox ruckeln, und beim Umschalten auf Vollbild Artefakte bilden.
Chrome hat das Problem nicht.

Firefox ist Version 28.0
Was tun?
16.04.2014 17:08:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Chrome nutzen...
16.04.2014 17:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Ja ne, war ja klar Breites Grinsen
Brauch beides, will beides weiterhin nutzen, und würd gerne wieder YT ruckelfrei gucken :<
16.04.2014 17:22:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
youtube auf HTML oder Flash?
16.04.2014 17:23:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Ööhh... Wo seh ich das? peinlich/erstaunt
16.04.2014 17:25:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
https://www.youtube.com/html5
16.04.2014 17:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
https://www.youtube.com/html5

html5 ist bestimmt flüssiger
16.04.2014 17:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
...
Läuft.
Merci!
16.04.2014 18:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-[Wicht1]-

Russe BF
Kennst jemand eine gute Möglichkeit, gescannte PDF Dateien in bearbeitbaren Text umzuwandeln? Im Idealfall für Mac, Win7 ist aber auch vorhanden.

Gut wäre es, da es sich um eingescannte teile von Büchern handelt (Diplomprüfungsvorbereitung) wenn man vorher vielleicht sogar den entsprechenden Bereich wählen kann, da unsere Dozenten teilweise halbe Seiten mit eingescannt haben.

Zur Verdeutlichung:



Es soll dann natürlich nur die rechte Seite beachtet werden.
16.04.2014 18:41:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
kA ob es letzteres kann, aber Google kann so ziemlich alles:
http://www.makeuseof.com/tag/3-free-ocr-tools-convert-files-editable-documents/
Ansonsten bräuchtest du wohl ein standalone Tool:
https://code.google.com/p/tesseract-ocr/wiki/3rdParty
16.04.2014 18:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von DeeJay

Laptop Dell D600 mit Windows XP, neuste Updates und Treiber.

Lief ein paar Wochen einwandfrei im WLAN-Betrieb, jetzt muckt er rum. Verbindung zum Router besteht und ist hervorragend, doch keine Seite lädt, Routerinterface nicht aufrufbar.
Mit Kabel direkt am Router funktioniert alles eindwandfrei.

Anfangs hat ein Neuverbinden der WLAN-Verbindung geholfen, jetzt (bisher) nicht mehr.

Lösungsansätze? Defektes WLAN-Modul?

Edit: alle anderen WLAN Geräte im Netzwerk funktionieren 1a.



Ich hol das nochmal hoch.
Der Laptop lief bis heute einwandfrei.

Nun lädt wieder keine Seite, obwohl die W-Lan Verbindung steht.
Alle anderen Geräte im Netzwerk haben und hatten nie Probleme.

Irgendwer ne Idee? :-/
16.04.2014 19:31:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
...
Sorry, XP Support ist abgelaufen...
16.04.2014 19:45:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Kannst du den Router oder irgendwelche Internetseiten anpingen, z.B. /ping 192.168.2.1 -t, /ping www.google.de -t oder so?

"Funktioniert manchmal nicht" ist aber immer schwierig. Mein Rechner hängte sich z.B. manchmal einfach komplett auf und es gab ständig irgendwelche USB An- und Abmeldegeräusche. Ich dachte schon an einen Hardwaredefekt und testete Speicher, die Platte, deaktivierte USB-Dinger etc.

Nach einer Windows-Neuinstallation (vorher beide Platten mit Aomei Backupper auf eine externe USB-Platte gesichert) ist aber wieder alles in Butter... wer weiß, welcher Furz ihm da quersaß.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 16.04.2014 19:51]
16.04.2014 19:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Daddi89

 
Zitat von Rufus

Und von einem vServer erwarte ich, dass ich den 24/7 mit 100% Last betreiben kann, ohne dass es die restlichen Maschinen auch nur irgendwie tangiert. Wenn der Hoster das nicht abfangen kann, bzw. mich noch dafür ankackt, wären aber alle Alarmsignale bezüglich der Kompetenz da an. Breites Grinsen



Manche Server sind aber bewusst so konfiguriert, dass man eine Art fair-use hat. D.h. jeder kann auch teilweise Ressourcen über sein Limit hinaus benutzen um z.B. Lastspitzen abzufangen. Wenn das aber ein dauerhafter Zustand ist, dann beeinträchtigt das natürlich andere User auf dem Server, die auch mal etwas mehr Ressourcen brauchen.


Und das ist auch total toll wenn alle VMs dir gehören und du das im Zweifel auf dem unter Last stehenden System behandeln kannst. Aber im Billohosting ist es doch das dämlichste Modell, das man machen kann. Du musst ja mal optimistisch davon ausgehen, dass auf jedem Eisen zu jeder Zeit irgendein Profi gerade überdurchschnittlich Ressourcen lutscht und schon leiden die anderen Kunden. Welcher Hoster kann das wollen?

Und der Versuch, diese Verantwortung nun auf den Kunden abzuwälzen ist da einfach nur peinlich und zweitens auch nicht zielführend, wenn du Zeit verschwendest, deine Kunden zu maßregeln anstatt einfach auf liberale Handhabung zu verzichten. Nährt am Ende alles nur den Eindruck, dass so eine Bude ihre Plattformen einfach nicht in Griff hat.
16.04.2014 19:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Plugnplay, mit etwas Glück fixt Microsoft das innerhalb der nächsten paar Jahrzehnte.
16.04.2014 19:51:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 ... 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
24.05.2014 09:33:50 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
10.02.2014 18:28:35 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum