Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Oberfräse gekauft. /o\
Blau. \o/
04.04.2014 21:56:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
verschmitzt lachen
Einhell?
04.04.2014 22:00:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Ich glaub hier passt es am ehesten her: Hat jemand im pOT zufällig Ahnung wo man im Internet am besten sowas wie Schnittholz verkaufen kann oder es Käufer für sowas gibt? Breites Grinsen Hintergrund: Ich wurde von jemanden gefragt wie er am besten einige Kubikmeter Schnittholz los wird. Der gute Mann hat leider von Internet null Ahnung und er will das Schnittholz so langsam mal los werden, da sich auf "normalen" Weg das Holz einfach nicht mehr so wirklich gut verkauft (sind 6m lange Bretter, mehrere Jahre luftgetrocknet). Außer ebay und "die-holzboerse.de" (auf die Schnelle gefunden) hab ich von der Thematik aber auch nicht so wirklich viel Ahnung. Gibs da was besseres, irgendwer mal was gehört?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 04.04.2014 22:04]
04.04.2014 22:04:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von Atomsk

ich brauch mal ne werkzeugempfehlung.
ne hobbyistin will vielen brettern (~15mm stark, ~30-40cm breit) ne 45° kante verpassen. (will n paar "tetrisregale" bauen)
dachte erst an ne tauchsäge, aber als sie den preis für die makita sah, zeigte sie mir nur den vogel peinlich/erstaunt
irgendwelche günstigeren vorschläge, die dennoch nicht all zu verwerflich wären?


Mein Vorschlag wäre 'ne Mittelklasse Handkreissäge, je nach Länge der Bretter eine Abrichtlatte und ein ordentliches Sägeblatt.

Damit kriegt man - mit etwas Übung - dann auch ordentliche Schnitte hin.
04.04.2014 22:04:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von dino the pizzaman

Einhell?


fak u. :<
04.04.2014 22:28:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von Atomsk

ich brauch mal ne werkzeugempfehlung.
ne hobbyistin will vielen brettern (~15mm stark, ~30-40cm breit) ne 45° kante verpassen. (will n paar "tetrisregale" bauen)
dachte erst an ne tauchsäge, aber als sie den preis für die makita sah, zeigte sie mir nur den vogel peinlich/erstaunt
irgendwelche günstigeren vorschläge, die dennoch nicht all zu verwerflich wären?


ach ja, warum gibts von macallister eigentlich die oberfräse nicht mehr?



Die günstigste Variante dürfte eine Oberfräse (80-250¤) mit 45 Grad Fasen-Fräser (~25¤) sein.
Dies ist jedoch auch die fertigungstechnisch anspruchsvollste Lösung (Anschlag bauen -> auf "0" Fräsen).

Die Hand-/Tauchkreissäge ist eine gute Lösung, scheint aber Preislich nicht da zu sein wos hin soll fröhlich

Die Tischkreissäge ist die saubere Variante, bedingt aber einen guten und genauen Winkelanschlag, was bei den Billigmodellen eher selten vorhanden ist.
Daher eher zu teuer...

Mit der Stichsäge.. sorry rats... wird das nichts werden peinlich/erstaunt
04.04.2014 22:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von jonny

tischkreissäge




Für feine Holzarbeiten? WTF? Ich würde da eher ne Dekupiersäge nehmen...


http://www.amazon.de/Proxxon-27088-Dekupiers%C3%A4ge-DS-230/dp/B000PJ8CS8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1396644165&sr=8-8&keywords=tischs%C3%A4ge
04.04.2014 22:43:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Jau... Aber hier gehts um 45° Schnitte, nicht um laubsägearbeiten Breites Grinsen
04.04.2014 22:45:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Atomsk

ne hobbyistin will vielen brettern (~15mm stark, ~30-40cm breit) ne 45° kante verpassen. (will n paar "tetrisregale" bauen)



 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Für feine Holzarbeiten? WTF? Ich würde da eher ne Dekupiersäge nehmen...



zeig mal bitte, wie das geht. am besten mit video Breites Grinsen
04.04.2014 22:52:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Es kommt halt einfach auch darauf an, wie oft man das Zeug braucht. Ich hab ne blaue Bosch Schlagbohrmaschine und einen Makita Bohrhammer. Beides toll. Wenn ich hier ne Schraube in die Wand setzen will, nehm ich den 130¤ Billig-Akkubohrhahmmer aus dem Baumarkt. Warum? Keine Kabel, kein Gedöns, und einfach nur ein Loch für nen Dübel in die Wand zu machen mehr als ausreichend.

Gleiches bei der Säge. Ich hab ne Säge von Bosch (grün), die ist echt super. Wenns aber drum geht ein paar Äste kleiner zu machen, nehm ich die Billigsäge aus dem Baumarkt, da macht es auch nix wenn was dran kommt.
Und wenns richtig grob wird, die Kettensäge aus dem Bauhaus. Auch ein günstiges Teil, funktioniert problemlos.

Man merkt ohne Zweifel den Unterschied zwischen billigem, tauglichem, guten und sehr gutem Werkzeug. Aber je nach Anwendungsgebiet und Häufigkeit des Einsatzes tut es auch mal ne Nummer kleiner. Gut, ganz billig ist nix, ich hatte hier um was klein zu schneiden ne 20¤ Stichsäge von nem Freund (mein Zeug war im Umzug verschollen zu dem Zeitpunkt), das Zeug war einfach nur grauenvoll grausig schlimm Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kleiner blauer Schlumpf am 05.04.2014 1:07]
04.04.2014 22:52:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
alter quotefaker Breites Grinsen

das hat max so nie gesagt
04.04.2014 22:54:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von Atomsk

ich brauch mal ne werkzeugempfehlung.
ne hobbyistin will vielen brettern (~15mm stark, ~30-40cm breit) ne 45° kante verpassen. (will n paar "tetrisregale" bauen)
dachte erst an ne tauchsäge, aber als sie den preis für die makita sah, zeigte sie mir nur den vogel peinlich/erstaunt
irgendwelche günstigeren vorschläge, die dennoch nicht all zu verwerflich wären?


ach ja, warum gibts von macallister eigentlich die oberfräse nicht mehr?



Die günstigste Variante dürfte eine Oberfräse (80-250¤) mit 45 Grad Fasen-Fräser (~25¤) sein.
Dies ist jedoch auch die fertigungstechnisch anspruchsvollste Lösung (Anschlag bauen -> auf "0" Fräsen).

Die Hand-/Tauchkreissäge ist eine gute Lösung, scheint aber Preislich nicht da zu sein wos hin soll fröhlich

Die Tischkreissäge ist die saubere Variante, bedingt aber einen guten und genauen Winkelanschlag, was bei den Billigmodellen eher selten vorhanden ist.
Daher eher zu teuer...

Mit der Stichsäge.. sorry rats... wird das nichts werden peinlich/erstaunt



ich denk, ich werd ihr dann doch zu ner handkreissäge raten. von bosch gibts ja ne kleine grüne mit führungsschiene für schmales geld.
04.04.2014 22:55:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Kann die Proxxon TKS keine 45°?!
04.04.2014 23:07:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
die fet ist ihr zu teuer und die ks230 taugt nix.
04.04.2014 23:15:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Repuls

Mit der Stichsäge.. sorry rats... wird das nichts werden peinlich/erstaunt



Hmm, also bei der hier (von Bosch) kann man das Sägeblatt in 15° Schritten neigen. Ich hab auch schonmal mit nem aufs Werkstück fixiertem Tiefenanschlag Schrägen geschnitten, das geht schon... ist nur nicht schön Breites Grinsen
04.04.2014 23:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Repuls

Mit der Stichsäge.. sorry rats... wird das nichts werden peinlich/erstaunt



Hmm, also bei der hier (von Bosch) kann man das Sägeblatt in 15° Schritten neigen. Ich hab auch schonmal mit nem aufs Werkstück fixiertem Tiefenanschlag Schrägen geschnitten, das geht schon... ist nur nicht schön Breites Grinsen



Der Winkelschnitt ist nicht das Problem. Die Qualität der Schnittkante dürfte aber fürs verleimen der Boxen nicht gut genug sein traurig
04.04.2014 23:33:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Warum keine Kappsäge?
04.04.2014 23:33:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von Strahlung-Alpha

Warum keine Kappsäge?



30-40cm breit wird bei den günstigen (und teuren) Modellen knapp fröhlich
04.04.2014 23:35:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von csde_rats

Fotos:



Do the Dave review!!! Breites Grinsen
04.04.2014 23:35:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
ach da stand ja was von der regaltiefe, dann halt nicht
me so sad traurig
04.04.2014 23:36:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von csde_rats

Fotos:



Do the Dave review!!! Breites Grinsen



Wenn ich die Kiste wieder zum Laufen gebracht habe
05.04.2014 2:14:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
froehlich grinsen
Ihr mit euren ganzen Sägen hab micht ganz fuchsig gemacht....jetzt hab ich mir ne neue Tischkreissäge von Proxxon bestellt. Mann!

Och, und nen neuen Schwingschleifer könnte ich auch brauchen, da gibts grade den von Makita mit Drehzahlregelung im Angebot... peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kleiner blauer Schlumpf am 05.04.2014 10:08]
05.04.2014 3:48:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
bosch gss 230 ave

Der ist super-awesome. Hab vor ein paar Tagen bisschen was mit dem gemacht und durch die Entkopplung ist es sehr angenehm damit zu arbeiten.
05.04.2014 10:44:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Ihr mit euren ganzen Sägen hab micht ganz fuchsig gemacht....jetzt hab ich mir ne neue Tischkreissäge Tischkreissägelchen von Proxxon bestellt. Mann!

Och, und nen neuen Schwingschleifer könnte ich auch brauchen, da gibts grade den von Makita mit Drehzahlregelung im Angebot... peinlich/erstaunt



Korrigiert peinlich/erstaunt

*runs*

fröhlich
05.04.2014 10:47:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Ihr mit euren ganzen Sägen hab micht ganz fuchsig gemacht....jetzt hab ich mir ne neue Tischkreissäge Tischkreissägelchen von Proxxon bestellt. Mann!

Och, und nen neuen Schwingschleifer könnte ich auch brauchen, da gibts grade den von Makita mit Drehzahlregelung im Angebot... peinlich/erstaunt



Korrigiert peinlich/erstaunt

*runs*

fröhlich



Ajo, ich bin ja auch nur Laienhandwerker, meine Werkstatt ist putzig, vielleicht 7-8m² - ich werd da sicherlich kein Haus drin bauen Breites Grinsen
05.04.2014 11:07:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Repuls

 
Zitat von csde_rats

Fotos:



Do the Dave review!!! Breites Grinsen



Wenn ich die Kiste wieder zum Laufen gebracht habe



Repair/Teradown Video Breites Grinsen

"You know how we say here on the Heim- und Handwerkerthread... don't turn it on... BUY THE BIGGER ONE !!"
05.04.2014 11:11:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Repuls

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Ihr mit euren ganzen Sägen hab micht ganz fuchsig gemacht....jetzt hab ich mir ne neue Tischkreissäge Tischkreissägelchen von Proxxon bestellt. Mann!

Och, und nen neuen Schwingschleifer könnte ich auch brauchen, da gibts grade den von Makita mit Drehzahlregelung im Angebot... peinlich/erstaunt



Korrigiert peinlich/erstaunt

*runs*

fröhlich



Ajo, ich bin ja auch nur Laienhandwerker, meine Werkstatt ist putzig, vielleicht 7-8m² - ich werd da sicherlich kein Haus drin bauen Breites Grinsen



Geht mir nicht anders... bin doch nur neidisch fröhlich

btw.. müsste in CH dann natürlich "Tischkreissägeli" heissen.
05.04.2014 11:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Repuls

Geht mir nicht anders... bin doch nur neidisch fröhlich

btw.. müsste in CH dann natürlich "Tischkreissägeli" heissen.



Wenn du das nächste Mal in der Gegend bist, zeig ich dir meine Werkstatt, dann bist du nicht mehr neidisch, das garantiert ich dir peinlich/erstaunt

Tischkreissägli gefällt mir! Breites Grinsen

Projekt heute: Kabelkanal für eine Lampe verlegen, die versetzt werden musste. Kunststoff-Trennscheibe und Dremel stehen bereit, mal sehen wie das so funktioniert, dieses mal muss es sauber aussehen Breites Grinsen ... peinlich/erstaunt

----

[¤dit] Grade eben ne PVC-Dose angepasst. Selbst mit dem Billig-Dremel und den PVC-Scheiben funktioniert das super-gut. Wenn ich überlege wie ich mich früher mit nem Cutter und ner Zange abgemüht habe

Dafür stinkt das Zeug ganz schön. Örgs...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kleiner blauer Schlumpf am 05.04.2014 12:59]
05.04.2014 11:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Schlumpf, wenn du Bock hast schreib mal was zu dem Proxxon Sägli wenn es da ist, danke! Augenzwinkern
05.04.2014 13:06:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von wuSel

Schlumpf, wenn du Bock hast schreib mal was zu dem Proxxon Sägli wenn es da ist, danke! Augenzwinkern



Mach ich gerne, wenn gewünscht.
05.04.2014 13:14:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.05.2014 17:52:48 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
17.03.2014 07:30:09 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum