Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Futura

Babybender
http://www.lidl.de/de/praezision-trifft-kraft-ab-14-08/c13263

Ist da was brauchbares bei?
16.08.2014 16:29:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hat Festool tatsächlich so eine starke Markenreichweite, dass es Sinn ergibt Akkuschrauber in einem Imitatsdesign rauszubringen?!
16.08.2014 16:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ich seh eigentlich eher selten Festool... Makita und Bosch trifft man da viel häufiger an, auch im privaten Bereich.
16.08.2014 16:47:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Futura

http://www.lidl.de/de/praezision-trifft-kraft-ab-14-08/c13263

Ist da was brauchbares bei?


Das ist alles so extrem günstig, dass ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann. Eine Handkreissäge für 40 Euro und ein Notstromaggregat für 200 oder so, wtf. Breites Grinsen

Wenn ich daran denke kauf' ich mir glaub' ich mal so eine Säge und guck' mal wie lange die hält.
16.08.2014 16:48:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Die Cat Socken taugen. Ha mir letztens erst 5x3 Paar online bestellt. Der Preis ist aber sehr günstig, fraglich ob es das gleiche Modell ist.
Außerdem suche ich schon länger nen vernünftigen Schraubstock. Der angebotene kommt mir arg billig vor, selbst im Baumarkt ist ein 0815-Modell deutlich teurer.
16.08.2014 17:46:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Die sehen doch eh jedes mal anders aus, ich habe allerdings noch nie schlechte Socken von CAT gehabt. Auch deren "Bürosocken" sind toll.
16.08.2014 20:51:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wollte eben fragen warum mein Gate Signal so komisch ist.
Weil es ohne Spannung am IGBT gut aussah.


5V div 500ns

Dann hab ich mal die Versorgung der IGBTs geglättet.



Der Aufbau (Noch ohne glättung):
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 16.08.2014 22:09]
16.08.2014 22:08:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn du jetzt noch deinen Tastkopf vernünftig anschließt, halbiert sich das Ringing wahrscheinlich nochmal um die Hälfte Breites Grinsen
16.08.2014 22:16:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Morgen bau ich die Treiber erstmal direkt an den IGBT ohne Klingeldraht. Breites Grinsen
16.08.2014 22:20:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jeriko

Arctic
Werkzeugkoffer
Ich suche einen Werkzeugkoffer. Ich habe keinen hohenn Ansprüche. Ich habe schon an den von LIDL gedacht (Budget maximal 100¤).

http://www.lidl.de/de/powerfix-werkzeugkoffer-101-teilig/p61574

Es muss eben reichen, um paar Ikea-Sachen zusammenzuschrauben oder mal generell eine Schraube irgendwo reinzudrehen...
16.08.2014 23:40:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
öh, bei "werkzeugkoffer bis 100¤" dachte ich, du meinst nen leeren koffer.

hol dir für das budget lieber n paar schraubenzieher, inbus und zangen von ner halbwegs renomierten marke. das sind dann am ende vielleicht nur 15 teile statt 101, aber an denen wirst du mehr freude haben.
16.08.2014 23:49:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Du bist im falschen Thread wenn Du sowas in Betracht ziehst. Breites Grinsen

Aber für Deine Zwecke dürfte das Ding vorerst reichen. Du wirst dann selbst merken welches Werkzeug Du möglichst bald ersetzen musst. Breites Grinsen


Ich würd ja eher so anfangen:

http://www.amazon.de/dp/B002Z8J5GA/
http://www.amazon.de/dp/B000297UEI/
http://www.amazon.de/dp/B0001D9J2G/
http://www.amazon.de/dp/B002C6LU6S/
http://www.amazon.de/dp/B003XII9EK/

Das ist nur etwas weniger Werkzeug als das Komplettangebot von Lidl für annähernd das gleiche Geld. Und Du wirst es jahrzehntelang benutzen können.
16.08.2014 23:57:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Billigwerkzeug ist halt Lotto. Kann sein, dass du Glück hast, kann sein, dass die eine Hälfte wegrostet, während die anderen Hälfte zerbricht.

Kauf dir das, was du brauchst/haben willst, einzeln zusammen, von anständigen Herstellern. Koffer oder Tasche kannst du nachkaufen, wie oft würdest du den Kram tatsächlich transportieren? Bei Sharkus Zusammenstellung würden mir noch Inbus (Wera, Swiss-Tools) fehlen.
16.08.2014 23:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Schraubendreher: Wera
Zangen: Knipex
Inbus: Wera
Steckschlüsselsatz: Proxxon oder Famex
Koffer: Knipex

Mach nicht den Fehler und bestelle/kaufe so nen Komplettset.
50 Prozent wirst du niemals nutzen und die anderen 50 Prozent sind das Geld nicht wert.
Nimm nen Leerkoffer und fülle diese so, wie du es benötigst. Auf lange Sicht macht das mehr Sinn.

/e: hoppla, nachts werden die Faulen fleissig. So viele Zwipos traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Krasser]MadMax am 17.08.2014 0:05]
17.08.2014 0:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
 
Zitat von Absonoob

Billigwerkzeug ist Mist.




fify.
17.08.2014 0:03:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Was habe ich mit diesem Koffer losgetreten... Breites Grinsen
17.08.2014 0:04:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Absonoob

Bei Sharkus Zusammenstellung würden mir noch Inbus (Wera, Swiss-Tools) fehlen.


Das Zeug was im Ratschenkasten ist, dürfte für die meisten Anwendungen ausreichen.

Ich würde - wenn bislang gar kein Werkzeug vorhanden ist - vielleicht eher noch nen Zollstock und ne Wasserwaage auf die Liste setzen.
17.08.2014 0:05:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Harry Stamper

fify.



Meinten Sie: fiffi

17.08.2014 0:05:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jeriko

Arctic
...
Danke für eure Beiträge, ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen und stöber ein wenig durch eure Links
17.08.2014 0:20:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Schraubendreher: Wera


i beg to differ
17.08.2014 0:46:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
böse gucken
 
Zitat von jonny

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Schraubendreher: Wera


i beg to differ


Ketzer!
17.08.2014 0:54:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jeriko

Arctic
Wäre das hier:

http://www.amazon.de/dp/B00I8MYMT2

auch zu empfehlen, wenn man möglichst viel Werkzeug in möglichst guter Qualität haben will?
17.08.2014 1:01:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Kann man machen. Aber ich würde eher nen Satz Schraubendreher und nen kleinen Steckschlüsselsatz seperat kaufen.
Gerade Schraubendreher sind etwas, dass man meiner Meinung nach mit einem Griff einsatzbereit in der Hand haben sollte. Je nachdem mit was für Schrauben man am häufigsten arbeitet, kann man sich den passenden Satz kaufen und für die übrigen Arbeiten den Griff mit den Bits aus dem Ratschenkasten verwenden.
17.08.2014 1:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jeriko

Arctic
Ja, da wirst Du Recht haben (ansonsten wahrscheinlich hoher Nervfaktor, wenn man erst jedes Mal zusammen stecken muss...)

Muss es bei der Wasserwaage eigentlich etwas sehr Teures sein? Und Zollstock wird ja sicher egal sein?

Danke euch

(erste Wohnung steht an und Werkzeug muss eben auch her... Augenzwinkern )
17.08.2014 1:13:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Kann ruhig was günstiges sein. Mehr als Bilder und Regale aufhängen wirst Du damit vermutlich sowieso nicht machen. Oder möchtest Du noch ein paar Empfehlungen für Werkzeug um Deine Küche selbst aufzubauen? Breites Grinsen
17.08.2014 1:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
bin grad dabei, das arbeitszimmer neu zu planen. ich überleg mir, ob ich diese baumarkt-schwerlastregale als werkbänke nutzen werd.
17.08.2014 1:20:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von jeriko

Ja, da wirst Du Recht haben (ansonsten wahrscheinlich hoher Nervfaktor, wenn man erst jedes Mal zusammen stecken muss...)

Muss es bei der Wasserwaage eigentlich etwas sehr Teures sein? Und Zollstock wird ja sicher egal sein?

Danke euch

(erste Wohnung steht an und Werkzeug muss eben auch her... Augenzwinkern )


Wasserwaage hab ich nen 60er ausm örtlichen Baumarkt (Globus-Kette). Die begistert mich dahingehend, das sie Griffmulden und außerdem Magnete in der Auflagefläche hat. Afaik knapp 30 Euro, würd ich wieder kaufen.
Zollstock ist 0815. Man sollte nur darauf achten, das der nicht zu leichtgängig ist, sonst wird es in der vertikalen schwierig.
17.08.2014 1:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wasserwaage ist n bissl Streitthema.
Die ganz billigen taugen i.A. nicht, aber wenn man nicht -wirklich- tief in die Tasche greift, wechseln die quasi alle ("wechseln" = zeigt unterschiedliche Neigung an wenn man sie um 180° gedreht auflegt).
Wird weniger schlimm je länger die Wasserwaage ist, also nicht zu kurz kaufen. Die 20 cm-Dinger kannste quasi alle in die Tonne treten.

Sowas hier sieht denk ich ganz ok aus.

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Zollstock ist 0815. Man sollte nur darauf achten, das der nicht zu leichtgängig ist, sonst wird es in der vertikalen schwierig.



Würde statt Zollstock (Gliedermaßstab! ) n Rollmeter empfehlen. 5m lang, nicht alle 20 cm ne Toleranz von +-1 mm, auf freischwebende Länge stabiler etc.

Hab mein Leben lang mit Meterstäben gearbeitet, seit 3 Jahren hauptsächlich Rollmeter. Sehe keinen Grund mehr, zum Meterstab zurückzugehn, die Dinger haben irgendwie nur Nachteile.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 17.08.2014 1:49]
17.08.2014 1:38:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
aber bitte eins, was von alleine hält Breites Grinsen
17.08.2014 1:42:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
 
Zitat von SirHenry

Das ist alles so extrem günstig, dass ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann. Eine Handkreissäge für 40 Euro und ein Notstromaggregat für 200 oder so, wtf. Breites Grinsen



Bis letzte Woche ( Wütend ) hatten wir ein vergleichbares Aggregat von Einhell, hat damals glaub 250 gekostet und mehrere Jahre Festivals durchgehalten. Wenn man das nur ab und an braucht wird das schon ausreichend sein.
17.08.2014 1:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum