Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von dino the pizzaman

wie viel V bringt die jetzt geladene Batterie?




Als sie "geladen" war hatte die 12,5V ohne Last.
Mit Anlasser ist die Spannung auf ~4V eingebrochen.
Ich habe fix ein neues Ladegerät gekauft und rangehängt.
Das ist dann nach ca. 15 Sekunden laden auf "voll" gesprungen. Breites Grinsen

Hab dann das Ladegerät zurückgebracht und ne neue Batterie gekauft...
24.09.2014 14:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Kaiman

So. Eingebaut mit Anlasser gemessen. Bricht ein auf ca. 4v. Batterie hin oder Ladegerat am Arsch?


roller kickstarten, eine stunde rumfahren.
wenn er dann nicht anspringt ist es die batterie.
24.09.2014 14:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von Kaiman

So. Eingebaut mit Anlasser gemessen. Bricht ein auf ca. 4v. Batterie hin oder Ladegerat am Arsch?


roller kickstarten, eine stunde rumfahren.
wenn er dann nicht anspringt ist es die batterie.


So kurve ich fast jeden Tag zum BHF.
Aber hab ja jetzt ne neue gekauft...
24.09.2014 14:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Teh Ortus

Ich will evtl. beizeiten meinen Prusa i2 zu einem i3 umbauen.
Wenn ich jetzt statt des Stahlrahmens einen aus Plexiglas sägen will (weil ich Plexiglas selber schneiden kann, Metall aber nicht), wieviel dicker muss da das Plexi sein?

/e: Um eine vergleichbare Stabilität hinzubekommen.




Das hier hast du btw. gelesen:

This is a version of the sheet frame that is designed to be laser cut out of wood or plastic (eg. acrylic) if you don't have access to a waterjet cutter. The only difference is that this version has support gussets on the back side of the vertical frame (the side that doesn't have the z threaded rods).

? peinlich/erstaunt

http://reprap.org/wiki/Prusa_i3#Wood_Sheet_frame
24.09.2014 17:17:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Liebe Heimwerker, liebe Handwerker, liebe Leute,

meine geliebte Loitec MX518 bedarf einer Operation, bei der ich nicht mehr die durchgenudelten Originalschrauben einsetzen möchte, sondern hochwertigen Ersatz verbauen will. Nur: Wonach suche ich da? Kann mir jemand einen Tip geben? Sind das Holzschrauben?

Außerdem möchte ich ganz gerne die Reste der Beschichtung entfernen. Benzin hat schon versagt. Was, chemisch oder mechanisch, nehme ich, das nicht auch das Gehäuse darunter sofort mitentfernt?
24.09.2014 17:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Bombur

meine geliebte Loitec MX518 bedarf einer Operation, bei der ich nicht mehr die durchgenudelten Originalschrauben einsetzen möchte, sondern hochwertigen Ersatz verbauen will. Nur: Wonach suche ich da? Kann mir jemand einen Tip geben? Sind das Holzschrauben?



hast du mal n bild?
wenns kein metrisches gewinde ist, würd ich einfach so eins reinschneiden und dann ganz einfach ne m2, m2,5 oder m3 schraube nehmen. peinlich/erstaunt

(vorausgesetzt, da ist noch genug material. wobei bei plastik kann man sich, wenn der durchmesser passt, auch das gewindeschneiden sparen und die schraube direkt reindrehen.)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 24.09.2014 17:41]
24.09.2014 17:40:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
24.09.2014 17:50:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von wuSel

 
Zitat von Teh Ortus

Ich will evtl. beizeiten meinen Prusa i2 zu einem i3 umbauen.
Wenn ich jetzt statt des Stahlrahmens einen aus Plexiglas sägen will (weil ich Plexiglas selber schneiden kann, Metall aber nicht), wieviel dicker muss da das Plexi sein?

/e: Um eine vergleichbare Stabilität hinzubekommen.




Das hier hast du btw. gelesen:

This is a version of the sheet frame that is designed to be laser cut out of wood or plastic (eg. acrylic) if you don't have access to a waterjet cutter. The only difference is that this version has support gussets on the back side of the vertical frame (the side that doesn't have the z threaded rods).

? peinlich/erstaunt

http://reprap.org/wiki/Prusa_i3#Wood_Sheet_frame


Jap. Nur sucht man sich da in dem wiki dumm und dämlich, schrecklich unübersichtlich. Habe auf die schnelle heute mittag (auf der Arbeit peinlich/erstaunt) nicht gefunden welche Stärken die bei den jeweiligen Materialien verwenden.
Hab gedacht hier kommt bestimmt irgendein Lobo oder Rats und haut irgendwelche Hightech-Formeln raus die sagen "Aluminium hat Torsionsfaktor x*3pi*k=100 magische Einheiten, Plexiglas hat 80 magische Einheiten, d.h. bei Plexi muss eine 25% höhere Materialdicke verwendet werden um auf die gleiche Stabilität zu kommen.
24.09.2014 17:51:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Bombur

http://abload.de/img/schraube8mu70.jpg



gib mal gewindelänge und durchmesser.
evtl. hab ich was passendes zuhause. ähnliche schrauben kommen bei n paar meiner modelle zum einsatz (und ich tausch sie immer direkt gegen metrische Breites Grinsen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 24.09.2014 17:56]
24.09.2014 17:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
3mm Durchmesser, etwa 8,5 mm Gewindelänge, Kopf 5mm Durchmesser.
24.09.2014 18:04:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
3x7,8mm 5,5mm kopf hätte ich im angebot.

alternativ noch 10mm länge.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 24.09.2014 19:23]
24.09.2014 19:23:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
5,5 messe ich am Schacht, in dem ich den Kopf versenken muß. Ich fahre morgen mal zum Baumarkt, was die an Kleinkram haben. Kannst Du mir einen Versandhändler empfehlen?
25.09.2014 0:36:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Nächste blöde Frage: Angenommen ich möchte feine Konturen ausgießen, klappt das wohl mit Modellbaufarbe?
Feine Konturen heißt in diesem Fall auf der größe von einer 5-Mark-Münze Konturen mit einer tiefe von 2-3mm. Die Konturen können teilweise sehr fein sein (unter 1mm) bis max. so 5mm.
Könnte das was werden, oder trocknet die farbe da nicht gescheit durch?
25.09.2014 11:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ausgießen im Sinne von: Danach ablösen und als Form benutzen?
25.09.2014 11:31:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Nee, im Sinne von soll drin bleiben. Danach soll das ganze evtl. einmal grob abgeschliffen werden, damit es eine glatte Oberfläche hat. Im Grunde sollen das quasi so Münzen werden.

Ich habe das gerade mal wunderschön gezeichnet. Das graue soll gedruckt werden, das rote irgendwie ausgegossen. Plakafarbe hätte ich noch da, deshalb die Idee die zu nutzen. Am Ende soll die Oberfläche abgeschliffen werden, damit man nicht mehr wirklich per Tasten die Münzen unterscheiden kann.

Problematisch wäre z.B. auch wenn sich das Ausgießmaterial beim Trocknen zusammenzieht, da wir so ja nie eine glatte Oberfläche hinbekommen würden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 25.09.2014 13:03]
25.09.2014 12:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Bombur

5,5 messe ich am Schacht, in dem ich den Kopf versenken muß. Ich fahre morgen mal zum Baumarkt, was die an Kleinkram haben. Kannst Du mir einen Versandhändler empfehlen?


Ich habe jetzt 2,9x9,5 verzinkte Blechschrauben aus dem örtlichen Baumarkt. Sitzt, paßt, wackelt nicht.

Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung für die Beschichtung!
25.09.2014 14:16:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Hat jemand eine Idee für ein Gehäuse für ein Kücheninternetradio für Muttern auf Rasperry Pi-Basis?
Also Platz für einen Lautsprecher (oder schon eingebaut), evtl. ein Display und ein paar Knöpfe.

Bah, Gehäuse. Ich hasse Gehäuse! Wütend
25.09.2014 16:50:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Kaiman

 
Zitat von dino the pizzaman

wie viel V bringt die jetzt geladene Batterie?




Als sie "geladen" war hatte die 12,5V ohne Last.
Mit Anlasser ist die Spannung auf ~4V eingebrochen.
Ich habe fix ein neues Ladegerät gekauft und rangehängt.
Das ist dann nach ca. 15 Sekunden laden auf "voll" gesprungen. Breites Grinsen

Hab dann das Ladegerät zurückgebracht und ne neue Batterie gekauft...



ja wenn das Ladegerät sagt sie sei voll, die Batterie aber nur 12,irgendwas V hat, dann ist die Batterie hinüber. Geladen sollte so ein Ding rund 13,8V haben. Max. Ladespannung im Fahrzeug sollte 14,4V nicht übersteigen (kontrollieren, ob nicht ev. der Regler kaputt ist und die Batterie zu Tode gekocht wurde mit zu hoher Spannung). Die 14,4V werden bei einem Roller/Motorrad erst ab einer gewissen Drehzahl erreicht. Also nicht im Standgas messen.
25.09.2014 17:18:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Almi

Hat jemand eine Idee für ein Gehäuse für ein Kücheninternetradio für Muttern auf Rasperry Pi-Basis?
Also Platz für einen Lautsprecher (oder schon eingebaut), evtl. ein Display und ein paar Knöpfe.

Bah, Gehäuse. Ich hasse Gehäuse! Wütend


ein altes Küchenradio o.ä. nehmen und den Inhalt - bis auf Lautsprecher - rausreissen? Falls es gerade ein altes Radio gibt, dass Mutter schön findet.
25.09.2014 17:19:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wo kauft man denn am besten universalgehäuse?
conrad kann mich mal mit seiner checkbox-auswahl am arsch lecken. und reichelt verkauft entweder hyperwürfel oder auch deren filtersystem ist mit länge, breite, tiefe und höhe nicht sehr hilfreich.

eigentlich such ich nur ne simple kunststoffbox (keine halbschalen) ohne jegliches metal, nicht rund und ~10cm lang, 4-4,5cm breit und 3-4cm hoch. keine sonstigen spielereien.
25.09.2014 19:59:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Schau mal bei Hammond (Mfg.) und gib die Teilenummer bei Conrad ein, weil Conrad seit einigen Monaten quasi 100 % vom Hammond-Sortiment hat.
25.09.2014 20:06:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
toll, deren website hat überhaupt keine filtermöglichkeit (und sieht aus wie 1995 mit frontpage erstellt).
da kann ich mich auch direkt durch die scheiß conrad liste quälen.

ich such was, mit dem ich komfortabel meine kriterien filtern kann. ob dabei am ende ne premium us-marke oder n chinakracher rauskommt, ist mir eigentlich egal.
25.09.2014 20:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Nimm n pelicase
25.09.2014 20:17:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
stellen die auch was in meiner wunschgröße her - dann hätt ich kein problem damit? peinlich/erstaunt
25.09.2014 20:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
verschmitzt lachen
srsly heute druckt man sich doch sowas.
25.09.2014 20:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Atomsk

toll, deren website hat überhaupt keine filtermöglichkeit (und sieht aus wie 1995 mit frontpage erstellt).
da kann ich mich auch direkt durch die scheiß conrad liste quälen.

ich such was, mit dem ich komfortabel meine kriterien filtern kann. ob dabei am ende ne premium us-marke oder n chinakracher rauskommt, ist mir eigentlich egal.



Ok, ich hab meistens ne Vorstellung welche Gehäuseklasse ich suche (i.e. welche Seiten bearbeitbar sind, Kunststoff/Metall, Verhältnis der Größen zueinander), wähle dann nach Fotos und Beschreibung aus und dann gibt es eh nur noch maximal 15 Varianten.

Ich habe auch nach einer derartigen Suche gesucht und keiner hat sie, inkl. der Distros.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 25.09.2014 21:01]
25.09.2014 21:00:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Hier, Kabelage (oder andere Breites Grinsen).

Haben alle Bosch-Blau-Geräte der gleichen Spannungsklasse (und Generation) die gleichen Akkus? Also was Abmessungen, Kontakte und Form angeht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FredBert am 25.09.2014 21:08]
25.09.2014 21:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Jau. Haben sie.
25.09.2014 21:10:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Gleiche Spannung + Technologie = Gleiche Akkus, auch bei Bosch Grün.
25.09.2014 21:12:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von csde_rats

Gleiche Spannung + Technologie = Gleiche Akkus, auch bei Bosch Grün.


Hinfort mit dir!
Ketzer!
25.09.2014 21:15:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum