Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche II ( EINE Schwäche? Ich hab hunderte... )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Raster

Wow unglaeubig gucken
Ich verliere bereits die Lust wenn keine Telefonnummer angegeben ist bei der ich 2-3 Fragen stellen kann bevor ich mich überhaupt bewerbe. Vielleicht ein Luxusproblem wenn man in fester Anstellung ist.


Das kotzt mich gerade bei den Bewerbungen auch an "bewerben Sie sich hier über unser Onlineportal!"

Ja aber ich hab noch 2-3 Fragen, die abklären ob es sich überhaupt lohnt eine Bewerbung zu schreiben und ihr sagt mir keine Telefonnummer oder E-Mail ... gnaaaahh!

Bisheriger Ansatz ist allerdings den Job zu ignorieren und mich woanders zu bewerben. Noch bin ich nicht verzweifelt genug Breites Grinsen
14.07.2015 12:22:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fragment

AUP Fragment 02.02.2014
...
 
Zitat von [GHF]Cop

Naja, man muß ja nicht. Ich hätte dem Unternehmen wohl eine Absage geschrieben, Ihnen aber natürlich noch viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten gewünscht. fröhlich



Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.
14.07.2015 12:53:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Pech für google.fröhlich Und nee, kramen brauchst Du nicht.
14.07.2015 13:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
 
Zitat von Fragment


Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.



Mich würde das interessieren.
14.07.2015 14:18:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von sprachdelle

 
Zitat von Fragment


Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.



Mich würde das interessieren.


Google: Wired Interview Questions Google
Erster Treffer

Und du berätst in der IT? traurig
14.07.2015 14:30:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von sprachdelle

 
Zitat von Fragment


Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.



Mich würde das interessieren.


Google: Wired Interview Questions Google
Erster Treffer

Und du berätst in der IT? traurig



Ach komm, Junge. Er hat es angeboten. Meine Güte, ey.
14.07.2015 14:55:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Und wie war das mit der Eigeninitiave, Problemlösung und effizientem Arbeiten

... und nein, das ist nicht 100%ig ernst gemeint.
14.07.2015 14:58:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von sprachdelle

 
Zitat von Fragment


Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.



Mich würde das interessieren.


Google: Wired Interview Questions Google
Erster Treffer

Und du berätst in der IT? traurig


Den Artikel finde ich jetzt so mäßig sinnvoll... wie's scheint ist beim Bewerbungen schreiben und bei Vorstellungsgesprächen doch 99% Voodoo oder Glück. So ein bisschen wie beim daten: es gibt ypsen Regeln und professionelle PUAs, die Tips geben - genauso viele komische und schräge Hanseln, die jemanden abbekommen und man fragt sich wieso.

Interessanterweise würde ich persönlich bei nem VG nach 2 Jahren im Berufsleben ganz andere Fragen stellen - über die Teamkultur, wie mit Innovationen umgegangen wird, ob es eine generelle Strategie gibt (wenn ich das nicht schon weiß), an welcher Stelle der Kunde wichtig ist usw.

Edit sagt: nach 2 Jahren in der ersten Vollzeitstelle nach der Uni
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DogfishHeadcrab am 14.07.2015 15:28]
14.07.2015 15:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shao.

Arctic
"Interessanterweise würde ich persönlich bei nem VG nach 2 Jahren im Berufsleben ganz andere Fragen stellen - über die Teamkultur, wie mit Innovationen umgegangen wird, ob es eine generelle Strategie gibt (wenn ich das nicht schon weiß), an welcher Stelle der Kunde wichtig ist usw."

Sehe ich genauso. Welche Fragen würdet Ihr rückblickend in einem Vorstellungsgespräch nun stellen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shao. am 14.07.2015 15:27]
14.07.2015 15:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ich interessiere mich für ein Praktikum bei einem bestimmten Konzern. Von den ausgeschriebenen Praktika reizen mich zwei, der Beschreibung nach ist das der gleiche Job in zwei verschiedenen Abteilungen.
Ansonsten sind aber kaum Unterschiede erkennbar, nichts woraus ich zum Beispiel verschiedene Anschreiben entwerfen könnte. Den Ansprechpartner (gleicher Typ für beide Jobs) erreiche ich nicht, ist wahrscheinlich im Sommerurlaub.

Was tun? Die Bewerbung erfolgt sowieso über das Onlinesystem der Firma, einfach für beide Jobs ausfüllen und identische Unterlagen übermitteln? Hätte das gerne vorher abgesprochen, aber so langsam will ich die Bewerbung hinter mich bringen.


Ich könnte Spam an seine Firmenmail schicken, um zu sehen, ob es eine automatische Antwort gibt. peinlich/erstaunt

e: Also die Email steht nicht im Internet, sonst würde ich einfach eine normale (erklärende) Mail schicken und dann die Unterlagen ins System pflegen. Alles was ich habe, ist eine Idee vom Schema, nach dem die Firma Emailadressen vergibt.

e2: Joa. Urlaubsvertretung ("dringende Fälle") anhauen oder besser nicht? Ist ein Kollege, nicht der Chef.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 14.07.2015 16:00]
14.07.2015 15:51:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
Der macht die Urlaubsvertretung, also ist es sein Job.
14.07.2015 16:45:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
"Puh, das weiss ich grad nich. Rufen sie einfach nochmal in zwei Wochen an, dann is der Kollege wieder da"
14.07.2015 17:49:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Das ist halt der schlimmste Fall. Kann aber auch viel besser ausgehen.
14.07.2015 19:03:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von Fragment

Dann darfste nicht bei Google anheuern, die arbeiten nämlich beim Bewerbungsgespräch mit vorformulierten Fragen. Gibt dazu bei der Wired einen Artikel den ich bei Interesse rauskramen kann.



Welches Unternehmen arbeitet letztlich nicht mit vorformulierten Fragen? Außerdem stellt nur der Recruiter im ersten Telefonat Fragen aus dem Katalog. Das ist auch sinnvoll, um Nulpen vorneweg auszusieben, weil in den folgenden Telefonaten normale Mitarbeiter die Fragen stellen. Der Bewerbungsprozess bei Google ist gut durchdacht. Bullshitfragen wie die nach einem Foto auf dem CV kann man sich getrost schenken, man soll und darf keine Angaben machen, die auf Hautfarbe oder Religion schließen lassen. Das sinnlose Anschreiben muss man sich auch schenken.

Mindestens für den technischen Bereich finde ich das Verfahren sehr gut.
14.07.2015 22:12:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Heute kam bei uns ein Bewerbungsschreiben an, das zeigt wie man es am besten nicht macht (zumindest wenn man es sich bei mir und bei meinem Kollegen der die Vorauswahl macht nicht gleich versauen will):

"Hallo neuer Arbeitgeber, [...] die Stelle ist maßgeschneidert für mich und ich werde den Erfolg Ihres Unternehmens weiter steigern[...]"

Selbstvertrauen schön und gut, aber den will ich nicht bei uns in der Abteilung. Breites Grinsen
14.07.2015 22:51:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Das klingt doch nun wahrlich nicht überzogen. Ist halt bisschen krass formuliert, andererseits hört man überall, dass man so nen BS schreiben soll. Ggf. ist der im persönlichen Gespräch dann normaler?
15.07.2015 8:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Diese Anrede stört Dich? Ich hoffe Du ignorierst dann auch die Bewerber mit dem Satz "hiermit bewerbe ich mich...".

Mein Gott, schaut auf Qualifikationen.
15.07.2015 8:58:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ist halt wieder dieses Vorlagenblabla
15.07.2015 10:29:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Aber sollte man jemanden aussortieren, weil die Bewerbung an sich leicht ungeschickt oder zu sehr standardisiert ist? Gibt genügend Leute, die das einfach nicht können, aber in ihrem Fachlichen gut oder sehr gut sind und im sozialen Umgang auch ganz normal.
15.07.2015 10:31:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Finde ich ehrlich gesagt auch sehr kleinlich.

Wir haben unserer Personal Abteilung schon gesagt das sie nicht mehr aussieben, sondern einfach alle Bewerbungen durch reichen sollen.
Die Azubi Stellen lassen sich eh schon schwer besetzen. Wenn da auch noch die raus fallen, die ne 5 in Sport oder Musik und 2-3 Rechtschreibfehler im Anschreiben haben kommt ja gar nix mehr durch.
15.07.2015 10:38:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von Crosshead

Heute kam bei uns ein Bewerbungsschreiben an, das zeigt wie man es am besten nicht macht (zumindest wenn man es sich bei mir und bei meinem Kollegen der die Vorauswahl macht nicht gleich versauen will):

"Hallo neuer Arbeitgeber, [...] die Stelle ist maßgeschneidert für mich und ich werde den Erfolg Ihres Unternehmens weiter steigern[...]"

Selbstvertrauen schön und gut, aber den will ich nicht bei uns in der Abteilung. Breites Grinsen


Unabhängig davon, wie schaut denn so das optimale p0t-approved Anschreiben in deutscher Sprache aus?
15.07.2015 10:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
wenn sich jemand bei mir bewirbt will ich sowas sehen: Einigermaßen fehlerfrei, üblicher Aufbau, ohne Kaffeeflecken, selbst formuliert und nachvollziehbar begründet warum derjenige meint bei mir arbeiten zu wollen. Alles andere ist nur Kosmetik und wird verziehen.
15.07.2015 10:57:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
 
Zitat von Jellybaby

[...] nachvollziehbar begründet warum derjenige meint bei mir arbeiten zu wollen.[...]



Das wird Dich jetzt vielleicht überraschen, aber egal was die Leute schreiben: 98% wollen bei Dir arbeiten, weil die Arbeit vergütet wird und sie Geld zum Leben brauchen. Breites Grinsen
15.07.2015 11:00:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
sagen sie aber nicht. Wenn es mal einer zugibt kommt er damit bei mir sogar weiter.

/bei uns werden Pädagogen sämtlicher Richtungen eingestellt, für Jugendarbeit, Altenpflege, durchführen von Maßnahmen oder im weiteren Sinne Berufsberatung. Je nach Stelle. Da möchte ich schon hören warum jemand in so einem Feld arbeiten möchte und nicht in einem der drölfmillionen anderen.

Das man nur arbeitet weil man Geld braucht ist mir schon klar. Wenn mir einer kommt mit maßgeschneidert oder immer schon von geträumt ist er genau deshalb sofort unten durch.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 15.07.2015 11:08]
15.07.2015 11:03:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von desperado 12

 
Zitat von Crosshead

Heute kam bei uns ein Bewerbungsschreiben an, das zeigt wie man es am besten nicht macht (zumindest wenn man es sich bei mir und bei meinem Kollegen der die Vorauswahl macht nicht gleich versauen will):

"Hallo neuer Arbeitgeber, [...] die Stelle ist maßgeschneidert für mich und ich werde den Erfolg Ihres Unternehmens weiter steigern[...]"

Selbstvertrauen schön und gut, aber den will ich nicht bei uns in der Abteilung. Breites Grinsen


Unabhängig davon, wie schaut denn so das optimale p0t-approved Anschreiben in deutscher Sprache aus?



Bewerbung bei uns für eine 08/15 Stelle als einfacher Mitarbeiter:
Standardschreiben was man überall per Google findet, sauber und ordentlich formatierte Unterlagen, Lebenslauf mit Bild, Qualifikationsnachweise.

Bewerbung als Führungskraft:
Individuell geschriebene Bewerbung warum man sich auf diese Stelle bewirbt, saubere und ordentliche Unterlagen, einheitlich formatiert in einer ordentlichen Bewerbungsmappe. Lebenslauf mit Bild, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse anderer Arbeitgeber, ggf. Gehaltsvorstellung.
15.07.2015 11:16:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
 
Zitat von Jellybaby

sagen sie aber nicht. Wenn es mal einer zugibt kommt er damit bei mir sogar weiter.

/bei uns werden Pädagogen sämtlicher Richtungen eingestellt, für Jugendarbeit, Altenpflege, durchführen von Maßnahmen oder im weiteren Sinne Berufsberatung. Je nach Stelle. Da möchte ich schon hören warum jemand in so einem Feld arbeiten möchte und nicht in einem der drölfmillionen anderen.

Das man nur arbeitet weil man Geld braucht ist mir schon klar. Wenn mir einer kommt mit maßgeschneidert oder immer schon von geträumt ist er genau deshalb sofort unten durch.



Ich sehe das genau andersrum: Wenn er nicht bei uns arbeiten wollen würde, hätte er sich nicht beworben. Und welche Umschreibung für "Ich brauche die Kohle!" er auch immer aus Höflichkeit gewählt hat: Ich weiß ja, warum er sich beworben hat, spielt also keine Rolle. Er kann höchstens Pluspunkte sammeln, wenn er besonders ehrlich oder kreativ ist, aber keine Minuspunkte. fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GHF]Cop am 15.07.2015 11:21]
15.07.2015 11:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Roter Fuchs

AUP Roter Fuchs 04.08.2009
 
Zitat von Blobfish

 
Zitat von desperado 12

 
Zitat von Crosshead

Heute kam bei uns ein Bewerbungsschreiben an, das zeigt wie man es am besten nicht macht (zumindest wenn man es sich bei mir und bei meinem Kollegen der die Vorauswahl macht nicht gleich versauen will):

"Hallo neuer Arbeitgeber, [...] die Stelle ist maßgeschneidert für mich und ich werde den Erfolg Ihres Unternehmens weiter steigern[...]"

Selbstvertrauen schön und gut, aber den will ich nicht bei uns in der Abteilung. Breites Grinsen


Unabhängig davon, wie schaut denn so das optimale p0t-approved Anschreiben in deutscher Sprache aus?



Bewerbung bei uns für eine 08/15 Stelle als einfacher Mitarbeiter:
Standardschreiben was man überall per Google findet, sauber und ordentlich formatierte Unterlagen, Lebenslauf mit Bild, Qualifikationsnachweise.

Bewerbung als Führungskraft:
Individuell geschriebene Bewerbung warum man sich auf diese Stelle bewirbt, saubere und ordentliche Unterlagen, einheitlich formatiert in einer ordentlichen Bewerbungsmappe. Lebenslauf mit Bild, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse anderer Arbeitgeber, ggf. Gehaltsvorstellung.



Warum eigentlich mit Bild?
15.07.2015 11:28:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Wo ich hier gerade wieder Bewerbungsmappe lese, ich besitze ja die Dreistigkeit mich per E-Mail zu bewerben, wenn da Post und E-Mail als Kontaktmöglichkeit stehen. Deswegen:

Bewerbungsmappen vs. E-Mail mit PDF(s) als Anhang. Discuss!
15.07.2015 11:28:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Kommt wohl stark auf die Vorlieben des Empfängers an, aber wenn er beides anbietet, ist beides ok. Mehr braucht man doch nicht zu wissen. Meine Bewerbungen per Post sehen genauso aus wie die email-Bewerbungen, nur halt ausgedruckt und in eine Mappe gesteckt. peinlich/erstaunt
15.07.2015 11:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
ich hatte letzte woche ein telefonat mit der personalleiterin von einem möglichen neuen arbeitgeber in HD.

sie hat mehrfach, auch im anschluss beim headhunter nochmals, gelobt wie strukturiert ich doch meinen lebenslauf vorgestellt bzw. vorgetragen habe.

ist da echt so besonders wenn man fließend seinen werdegang / berufsleben der letzten 17 jahre erzählen / vortragen kann?

stil ist eher "erzählend fließend" und nicht "punktuell"

"nach der realschule dachte ich "schule ist doof, arbeiten ist besser und hatte dann das glück 1998 mein hobby zum beruf zu machen und eine ausbildung als it kaufmann zu beginnen" in diesem stil halt.

in den nächsten tagen soll dann gespräch nummer zwei mit der gf stattfinden.
15.07.2015 11:33:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche II ( EINE Schwäche? Ich hab hunderte... )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.07.2015 19:59:46 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
12.03.2015 19:37:23 Sharku hat alle Posts in diesem Thread nach 12.03.2015 19:19:14 gelöscht.

| tech | impressum