Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der große Hausbauthread VI ( auch für kleine Häuse )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Lucifer

Glasfaservorbereitung hab ich auch (0¤) aber im September gibts anstatt 1und1 erstmal Telekom Hybrid. Kabel liegt hier erst gar keins.



Wie funktioniert das eigentlich? Bei "hoher Datenlast" wird über LTE mit übertragen? Mata halt...
28.05.2015 18:32:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wenn die Leitung ausgelastet ist nutzen neue Verbindungen LTE. Man bekommt keine 100Mbit für eine Verbindung. Ist ok um bei Entertain mehrere HD Streams zu nutzen und parallel was runterzuladen.
28.05.2015 18:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Lucifer

Glasfaservorbereitung hab ich auch (0¤) aber im September gibts anstatt 1und1 erstmal Telekom Hybrid. Kabel liegt hier erst gar keins.



Wie funktioniert das eigentlich? Bei "hoher Datenlast" wird über LTE mit übertragen? Mata halt...


Ich hab das jetzt einige Monate bei mir laufen. Hab normalerweise eine Datenrate von 5000kbit/s. Dank Hybrid jetzt 50Mbit/s, Rest kommt eben per Funk. Habe mir eine passende Außenantenne zugelegt und mit Hilfe der Telekom passend ausgerichtet.
Bekomme konstante Downloadraten von 6,5MB/s.
28.05.2015 18:42:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Lucifer

Glasfaservorbereitung hab ich auch (0¤) aber im September gibts anstatt 1und1 erstmal Telekom Hybrid. Kabel liegt hier erst gar keins.



Wie funktioniert das eigentlich? Bei "hoher Datenlast" wird über LTE mit übertragen? Mata halt...



Genauso. Leitung ausgelastet, LTE wird zugeschaltet. Ohne Traffic Limit, sollte man dazu sagen.
28.05.2015 19:07:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Bei der Sparkasse gewesen. So schnell gehen Träume kaputt.
250.000 sind wohl das absolute Maximum was wir ausgeben können, so ohne Eigenkapital.

Aber gerade ausgerechnet.
Bei einer Summe von 250.000¤ (2 Tilgunspläne)

Einmal 50.000¤ über KfW70 (bis 30.05.2050 - insgesamt 65.130¤)
und 194.000¤ ( bis 30.11.2046 - Insgesamt 280.348¤)

Klingt nach einem scheiß Deal.
28.05.2015 20:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Frage
Sollte dein Traumhaus nicht irgendwie 220k kosten?
28.05.2015 20:09:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Ja. Ohne Makler, Notar, Grundsteuer.
28.05.2015 20:13:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Dafür kannste doch grob 10% rechnen.
28.05.2015 20:15:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Und so komme ich auf ungefähr 250.000¤ +-
28.05.2015 20:22:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von mformkles

Bei der Sparkasse gewesen. So schnell gehen Träume kaputt.
250.000 sind wohl das absolute Maximum was wir ausgeben können, so ohne Eigenkapital.

Aber gerade ausgerechnet.
Bei einer Summe von 250.000¤ (2 Tilgunspläne)

Einmal 50.000¤ über KfW70 (bis 30.05.2050 - insgesamt 65.130¤)
und 194.000¤ ( bis 30.11.2046 - Insgesamt 280.348¤)

Klingt nach einem scheiß Deal.



Ich weiß, das widerspricht dem Zeitgeist und dem deutschen Lebensgefühl, aber ein Eigenheim ist nicht zwangsläufig ein gutes Investment. Gerade für Menschen, die knapp bei Kasse sind und schon ein 250.000 Euro Darlehen auf über 30 Jahre Tilgung auslegen.

Ihr habt de facto keine Kohle und wollt auch nicht viel tilgen, aber euch für 30 Jahre ein Haus ans Bein binden. Habt ihr euch z.B. mit der Frage beschäftigt was passiert, wenn ihr in 10 Jahren umziehen müsst und der Markt sich gedreht hat und das Objekt an Wert verloren hat, weil die Zinsen wieder angezogen haben und euer Landstrich stark unter dem demographischen Wandel leidet? Wenn ihr dann verkaufen wollt, wird die Resthypothek sofort fällig, weil die Sicherheit entfällt, außerdem will die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung.

Macht euch klar: Derzeit sind die Immobilienpreise auf einem absoluten Hoch und dass Leute wie ihr, ohne Eigenkapital und geringen finanziellen Möglichkeiten, daran denken ein Haus zu kaufen, zeigt nur dass der Markt derzeit ziemlich heiß bis überhitzt ist.

 
Zitat von mformkles

Und so komme ich auf ungefähr 250.000¤ +-



Dann ist das nicht mal eine 100% Finanzierung, sondern eine 110% Finanzierung, wo 25.000 Euro nicht durch den Objektwert gesichert sind. Wenn man nicht mal die Nebenkosten bedienen kann, sollte man die Finger davon lassen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 28.05.2015 20:27]
28.05.2015 20:24:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von MaKaber

Ich hab das Telekomkabel abgeholt (bei T) und selbst verlegt als das Abwasser gebuddelt wurde. Kosten für den Anschluss 500¤ . VDSL50 ist das ziel.



Klingeldraht? VDSL50 ist ja jetzt schon ziemlich veraltet, in 10 Jahren willst du da vielleicht deutlich mehr. Und dann machen sie wieder auf und legen dir Glasfaser rein oder so...


Mehr als vdsl bekomme ich hier nicht. Ein Kabelanschluss möchte ich nicht. Unter der einfahrt liegen zwei 100er leer Rohre sollte mal mehr kommen muss ich nicht alles aufreißen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaKaber am 29.05.2015 10:42]
28.05.2015 21:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von mformkles

Bei der Sparkasse gewesen. So schnell gehen Träume kaputt.
250.000 sind wohl das absolute Maximum was wir ausgeben können, so ohne Eigenkapital.



Wobei die Sparkasse ziemlich übel ist, wir waren bei 2 verschiedenen und wurden bei beiden ziemlich bescheiden beraten. Die vor Ort meinte wir könnten bis 400k gehen bei unseren Einkommen. Als ich dann erwiderte dass ich bei ihrem tollen Plan nach 10 Jahren ne 10k Finanzierungslücke sehe und wir das ja 30 Jahre zurückzahlen, meinte sie nur, 10k könnte man mit nem Eigenheim locker zwischenfinanzieren, und 30 Jahre wäre ja auch gar nicht so lange wie man denkt. Das die Objekte die wir als "Muster" dabei hatten deutlich weniger kosteten, hat sie auch nicht so interessiert. Man könnte ja noch Geld in den Ausbau stecken.

Ohne Eigenkapital würde ich persönlich gar nicht finanzieren (oder nur bei einem wahnsinnig guten Angebot, und die gibt es momentan praktisch nicht). Aber nichts desto trotz würde ich dabei auf jeden Fall von der Sparkasse ab raten Breites Grinsen
28.05.2015 23:26:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Wir haben noch 5% Puffer aufgenommen, man weiss ja nie. Ist übrigens die BW Bank in Kooperation mit der LBS geworden.
29.05.2015 7:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Nächsten Mittwoch sind wir bei Dr.Klein. Lassen uns da noch einmal beraten.

Wir wollten es uns erst anhören, ob wir es uns überhaupt Leisten könnten. Sind auch der Meinung, dass in seiner Rechnung 500¤ (die derzeitige Miete wurde in seiner Rechnung nicht abgezogen) fehlen, die wir theoretisch mehr haben.


@flashhead:
Die 110% Finanzierung ist natürlich kacke, aber YOLO.
29.05.2015 7:29:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Habt ihr denn auch Reserven, wenn man die Waschmaschine kaputt geht? Oder das Auto? Könnt ihr jeden Monat noch was zur Seite legen? Wenn man schon die normalen Nebenkosten nicht aus Eigenmittel bestreiten könnt, würde ich die Finger davon lassen. Und KFW solltet ihr auch die Finger von lassen, da habt ihr nur 10 jährige Zinsbindung. Ist das andere Darlehen auf 30 Jahre Zinsbindung ausgelegt? Und vielleicht hat die Sparkasse auch alles richtig gemacht Augenzwinkern
29.05.2015 7:33:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Leider nur fucking 10 Jahre

Wie gesagt, ich bin mit seiner Ausrechnung nicht ganz glücklich (und dem Tilgungsplan).
Hören uns gerne etwas anderes an.
Wenn das genauso aussieht, dann werden wir uns nach etwas kleinerem Umsehen oder nach einem Reihenhaus.

Wir haben sämtliche Ausgaben aufgeschrieben. Teilweise doppelt. Mal schauen, vielleicht kann man doch noch irgendwo Eigenkapital auftreiben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mformkles am 29.05.2015 7:39]
29.05.2015 7:34:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Mein Vorschlag: Spart erst mal mindestens 20k an, bevor ihr euch auf die Suche macht. 110% Finanzierungen sind nicht cool.
29.05.2015 7:50:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
29.05.2015 7:54:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Crosspost:

Mal ne Frage: ich habe Wasser in einer Lampe im Flur. Ich weiß auch wo das herkommt, nämlich aus der Dusche im bad oben drüber (hatte ich schon mal, weil Fuge undicht und das Wasser am Durchbruch der Lampe aus der Decke kommt).

Ist eine bodengleiche Dusche, mit eingelassener Duschrinne.
Die Wand und der Boden sind in den Ecken mit Bändern und flächig mit so ner grünen Abdichtung versehen (der unabhängige Baugutachter hat das ohne Probleme abgenommen).

Jetzt aber mal ernsthaft: Es kann doch nicht sein, das die Abdichtung der Dusche ein einer gammeligen Silikonfuge hängt, oder?
Wenn ich den Deckenauslass der Lampe dort nicht hätte, würde mir der Krempel den ganzen Estrich durchfeuchten ohne das ich das merke. Das kann doch irgendwie nicht Stand der Technik sein, oder?

Das Prinzip ist ja bei ner Duschtasse nicht anders, nur das die Silikonfuge da nicht in der Duschrinne ist, sondern am Übergang Wand/Duschtasse.
29.05.2015 8:01:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von mformkles

Leider nur fucking 10 Jahre

Wie gesagt, ich bin mit seiner Ausrechnung nicht ganz glücklich (und dem Tilgungsplan).
Hören uns gerne etwas anderes an.
Wenn das genauso aussieht, dann werden wir uns nach etwas kleinerem Umsehen oder nach einem Reihenhaus.

Wir haben sämtliche Ausgaben aufgeschrieben. Teilweise doppelt. Mal schauen, vielleicht kann man doch noch irgendwo Eigenkapital auftreiben.


Wie soll denn die Tilgung bei dem Bankkredit sein und der Zinssatz? Was ist, wenn in 10 Jahren 3% mehr Zinsen fällig sind und ihr vielleicht heute schon nur 1% tilgt? Dann bricht alles zusammen, auch wenn man natürlich in 10 Jahren mehr Geld verdient.
29.05.2015 8:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Lucifer

Crosspost:

Mal ne Frage: ich habe Wasser in einer Lampe im Flur. Ich weiß auch wo das herkommt, nämlich aus der Dusche im bad oben drüber (hatte ich schon mal, weil Fuge undicht und das Wasser am Durchbruch der Lampe aus der Decke kommt).

Ist eine bodengleiche Dusche, mit eingelassener Duschrinne.
Die Wand und der Boden sind in den Ecken mit Bändern und flächig mit so ner grünen Abdichtung versehen (der unabhängige Baugutachter hat das ohne Probleme abgenommen).

Jetzt aber mal ernsthaft: Es kann doch nicht sein, das die Abdichtung der Dusche ein einer gammeligen Silikonfuge hängt, oder?
Wenn ich den Deckenauslass der Lampe dort nicht hätte, würde mir der Krempel den ganzen Estrich durchfeuchten ohne das ich das merke. Das kann doch irgendwie nicht Stand der Technik sein, oder?

Das Prinzip ist ja bei ner Duschtasse nicht anders, nur das die Silikonfuge da nicht in der Duschrinne ist, sondern am Übergang Wand/Duschtasse.


5 Jahre sind doch noch nicht rum, oder? Also müssten die das doch beheben.
29.05.2015 8:04:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Natürlich, das ist ja nicht das Problem.
Ich will nur nicht glauben, das die Trockenheit meiner Decke an einer Silikonfuge hängt fröhlich
29.05.2015 8:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Dann duscht halt nicht so lange.
29.05.2015 8:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Und um 10 Uhr Architektentermin für die Phasen 6,7 und 8.
29.05.2015 8:11:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Futura

Wie soll denn die Tilgung bei dem Bankkredit sein und der Zinssatz? Was ist, wenn in 10 Jahren 3% mehr Zinsen fällig sind und ihr vielleicht heute schon nur 1% tilgt? Dann bricht alles zusammen, auch wenn man natürlich in 10 Jahren mehr Geld verdient.



Deshalb haben wir auf 20 Jahre fest gemacht, und dann gehört die Bude uns. Wenn wir mit Sondertilgung in 15 fertig sind, ist das natürlich schön - wir müssens aber nicht. So muss natürlich niemand planen, aber ich mag es, wenn ich weiß wie es weiter geht und mir keine Gedanken über zukünftige Zinsänderunden, etc. machen muss fröhlich
29.05.2015 8:43:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
trigg3r

trigg3r
 
Zitat von mformkles


Wir wollten es uns erst anhören, ob wir es uns überhaupt Leisten könnten.



was auch gar nicht so verkehrt ist. ich war auch zuerst bei meiner hausbank (sparkasse). die waren etwas überrumpelt von unseren excel tapeten (ausgaben/einnahmen + ek in 3 verschiedenen fällen etc.(frau war selbstständig zu dem zeitpunkt)).

ich war an sich ganz zufrieden ...so als einstieg.

die woche habe ich erstmal knappe 5k für vermesser/notar (grundstückskauf/grundstücksteilung bzw. schenkung) & grunderwerbssteuer & fundament für den pool gelöhnt. das gute ist, dass ich das direkt bezahlen konnte, ohne gespartes anzuzapfen. was allerdings noch immer fehlt, sind die kontodaten der erbengemeinschaft für das gartenland...wenn ich die dann ausgezahlt habe, kann es langsam losgehen.

das gartengrundstück ist begradigt/entwurzelt...frischer mutterboden drauf + gras das munter wächst. fundament für pool ist fertig, der anfang juni dann kommt. pavillion (7x5m) wurde vorgestern angeliefert.
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von trigg3r am 29.05.2015 9:09]
29.05.2015 9:01:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Hat jemand Erfahrung, wie lange es dauert, mit einem Minibagger eine 3m x 7m x 1,4m Grube für einen Pool auszubaggern? peinlich/erstaunt
29.05.2015 9:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von mformkles

@flashhead:
Die 110% Finanzierung ist natürlich kacke, aber YOLO.



Die Welt braucht definitiv mehr faule Immobilienkredite. Zum Glück zahlt ihr nen entsprechenden Zins.
29.05.2015 9:07:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von [GHF]Cop

Mein Vorschlag: Spart erst mal mindestens 20k an, bevor ihr euch auf die Suche macht. 110% Finanzierungen sind nicht cool.



Du hast nicht unrecht eine 110% Finanzierung ist nicht ohne, trotzdem sollte folgende Überlegung angestellt werden:

Wie lange braucht mformkles um 20.000¤ anzusparen und wie könnte sich der Markt in dieser Zeit verändern.

Hat er 20.000¤ Eigenkapital, die Zinsen sind aber um 0,5-0,8% gestiegen, bringt ihm das unterm Strich gar nichts. Und nur weil die Zinsen in diesem Bereich ansteigen, werden nicht sofort auch die Immobilien wieder billiger.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dantoX am 29.05.2015 9:23]
29.05.2015 9:18:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Mformkles, lass dich nicht durch die immer gleichen Phrasen hier entmutigen. Eine Finanzierung ist so individuell, da gibt es eher grobe Richtlinien als digitales 0/1 - geht nicht/geht.

EK zu haben ist immer fein, aber wie du schon selbst festgestellt hast, keine Pflicht. Geld zur Renovierung oder um die Nebenkosten des Kaufs zu decken bei Seite zu haben halte ich für sehr sinnvoll, aber auch das geht, man wäre allerdings bei 110-120%, wo die meisten Banken abwinken. Kommt man in diesen Bereich, würde ich nochmal intensiv meinen Kostenplan anschauen und überlegen, obs auch was kleineres (bzw JWD) tut.

Als kleiner Denkanstoß, was EK angeht. Dieser Spruch kommt oft von Leuten, die mit ca 35-40 Lebensjahren bauen wollen. Bis dahin 15-20% anzusparen sollte man schaffen. Wer in jungen Jahren einen festen Job hat, dem fehlten die "Vorlaufjahre" um zu sparen. Muss der jetzt unbedingt noch 10 Jahre zur Miete wohnen und Geld verbrennen, wenn er auch bereits 10 Jahre in seinem gewünschten Wohnraum leben kann und anstatt anzusparen, eben bereits den Kredit tilgt? Bei den günstigen Zinsen könnten Leute auf die Idee kommen (haha), es wäre fast schon blöd sein EK in der Finanzierung zu versenken, es gibt also auch das andere Extrem.
29.05.2015 9:25:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der große Hausbauthread VI ( auch für kleine Häuse )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
14.12.2015 17:47:54 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum