Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Finding the right subject is the hardest part )
« erste [1] 2 3 4 5 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Weihnachten

X-Mas Leet
Finding the right subject is the hardest part


Der Alte
(alle)


Dieser Thread beschäftigt sich mit dem gesamten Medium Fotografie, außer Schnappschüssen!


Mit Technik und Theorie:

  • technischen und den gestalterischen Aspekten
  • verschiedenen Systemen und verschiedenen Aufnahmemethoden
  • Ankündigungen, Neuerscheinungen und Erfahrungsberichten zu Equipment


Mit der Praxis und Bildern:

  • Kritik
  • Verbesserungsvorschläge
  • Erfahrungsaustausch


Wir geben unsere Gedanken und Erfahrungen gerne an alle Interessierten weiter.
Das setzt natürlich ein gewisses Maß an Mühe des Fragestellers vorraus.

 

Für alle Kaufwilligen

Stellt euch bitte erstmal folgende Fragen:

  • Für was braucht ihr sie?
  • Wieviel wollt ihr maximal ausgeben, wieviel wollt ihr zukünftig in die Kamera stecken?
  • Lohnt es sich überhaupt so viel zu investieren? (Artikel dazu)


Dann sucht im Internet nach Erfahrungsberichten. Umfangreiche Berichte gibt es bei:

  • Dpreview.com
  • Dort gibt es zudem ausführliche Tests die sich mit Kameras der verschiedenen (Preis)Klassen beschäftigen und sie vergleichen


Dann mal auf dieser Seite nachschauen: www.andreashurni.ch


Anschließend schaut doch mal den Startpost und die letzten 4-10 Seiten des Threads durch. Oftmals wurden Fragen euer Anliegen betreffend schon geklärt.

Noch keine Lösung für das Problem gefunden oder noch zusätzliche Fragen?
Dann postet eine ausführliche Beschreibung dessen was ihr wollt, wofür ihr die Kamera wollt, was sie kosten darf, und eventuelle Erfahrungen in den Thread und es wird euch sicherlich geholfen.



 

Bitte beachtet aber folgende Punkte:

  • Es gibt keine Kamera die für wenig Geld alles kann. Auch in der Fotografie gilt: 'you get, what you pay for! Wenn man nicht viel ausgeben will, muss man Kompromisse eingehen
  • Ab einer gewissen Preisklasse unterscheiden sich die einzelnen Geräte nur marginal. Ihr werdet nicht nur eine Empfehlung bekommen, die Entscheidung hängt dann von euren individuellen Vorlieben ab.



 

Ihr möchtet euch eine digitale Spiegelreflex kaufen:

  • Auch bei den DSLR kriegt man das wofür man bezahlt. Die verschiedenen Hersteller (Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sony) haben für alle Preisklassen Geräte im Angebot. Bezüglich der Bildqualität sind diese DSLR den Kompakten und den Bridge-Kameras immer im Vorteil.
  • Für einen Einstieg eignen sich alle Hersteller und alle Modelle. Da der Markt nicht immer ganz übersichtlich ist, solltet ihr eure fotografischen Vorlieben (also Einsatzzweck usw.) kennen, da bei einer DSLR der Body im Normalfall nicht die einzige Investition bleibt.
  • Bevor ihr euch für ein System entscheidet schaut euch die Objektivpalette und die Objektivpreise an!
  • Wenn ihr nicht viel Geld zur Verfügung habt, lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchmarkt. Neben Ebay bieten auch viele Foren einen kleinen Marktplatz, der immer einen Blick wert ist.
  • Wenn ihr gerne fotografiert aber nicht vorhabt in den nächsten Monaten 2-3 neue Objektive zu kaufen, greift zu den DSLR mit Kitobjektiven. Die bieten eine gute Bildqualität die jede Kompakte in den Schatten stellt.
  • Die "kleinen" Hersteller bieten viele Vorteile die die großen nicht bieten. Olympus, Pentax und Sony bieten einen Bildstabilisator im Gehäuse. Für die ersteren zwei gibt es sehr gute und günstige Objektive




 

Da die Systeme einer Preisklasse sich in ihren Fähigkeiten nur marginal unterscheiden ist das wohl wichtigste Kriterium, die Haptik.
Eine Kamera muss Spaß machen. Wenn man das Gefühl hat, dass das die richtige Kamera ist, dann ist sie es! Geht also in den Elektronikmarkt oder zu Freunden und nehmt die Geräte in die Hand!

  • wie liegen die Einstellräder
  • wie ist das Display
  • gefällt der Blick durch den Sucher
  • Kann ich mit der Kamera auch gut im Hochformat arbeiten
  • Wie ist die Menüführung





 

Die goldenen p0T-Regeln:

  • Objektive sind erst gut ab 1000¤ +
  • Gute Motive findet man nicht in Deutschland
  • Ohne Colormanagement geht gar nichts
  • Bilder brauchen dicke schwarze Rahmen
  • Nur .png Bilder sind lossless
  • Erst Auflösungen ab 6000x8000px kann man gut erkennen
  • HDR rettet jedes Bild
  • Schwarze Kameras machen zu 32% bessere Bilder als silberne!
  • Den Mond und in den Bergen nur mit Graufilter fotografieren




 



Polishop: Teil 1
Polishop: Teil 2
Polishop: Teil 3
Polishop: Teil 4
Polishop: Teil 5


Für Teil 6 vorgemerkt: Portraitbearbeitung, Available Light.



 

Auch gut zu wissen:







 
Zitat von Weihnachten


Der Trip der TRIP 35

Teilnehmerliste:

  • KaosGod - Irland
  • _mrks - Berlin
  • elkawe - Berlin
  • EinMannWieEineGanzeArmee - Berlin
  • keldorn - Berlin
  • Sir Killalot - Hannover
  • Smoking44* - Bielefeld
  • knoe - Münster (Westfalen)
  • -=[R]o$a|PuD3[L]^ - Ruhrpott
  • zer0 - Wiesbaden
  • -=Charon=- - Mainz
  • (Underground Man - Darmstadt bzw. Kiel) (setzt aus?)
  • jon s. - Würzburg
  • Iceman3000 - Würzburg
  • statixx - Erlangen
  • Tobit - Fürth
  • Devender - Deggendorf
  • $chl0nz0 - Bremen
  • nild - München
  • slou - München
  • Buntax² - München Bitte melde dich traurig


___________________

Aktuelle Bilder:

Percussor
-Riddick-, 2, 3
l337_r4z0r

Unibibliothek Göttingen

30.06.2015 13:57:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
noch mehr vom sport shooting. Ich hoffe das nervt nicht Breites Grinsen



30.06.2015 17:06:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Steffyo

Russe BF
Immer her mit dem Zeug! Breites Grinsen
Das S/W gefällt mir gut. Irgendwas stört mich aber am "Bokehwald" auf der rechten Seite. Zu unruhig maybe?
Geiler Himmel im zweiten Bild. Hätte mir aber vielleicht etwas mehr Licht auf dem Körper gewünscht, ganz dezent! Vielleicht kannst da künstlich noch was erreichen?! Die schwarze Hose säuft mir zu sehr ab.
Am Horizont sind auch zwei drei weiße Punkte bzw. Objekte in der Landschaft die ich vielleicht weg stempeln würde.
Aber hey, meckern auf sehr hohem Niveau das ich nicht mal selbst besitze! Breites Grinsen
30.06.2015 18:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Das zweite ist schon sehr geil.
Beim ersten wirkt die Handfläche überschärft, zudem sieht es aus, als ob er einen Flamingo nachmachen würde. Läuft er wirklich oder ist es gestellt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mformkles am 30.06.2015 18:16]
30.06.2015 18:15:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
Nochmal kurz zur Nachbearbeitungssoftware.
Ich bin durchaus dazu bereit, das Geld für Lightroom auszugeben. Vorausgesetzt die 6er Version ist nicht so buggy wie bei Amazon beschrieben und es gibt keine besseren Konkurrenzprodukte. Freeware muss nicht sein.

¤ Also wenn LR einfach das Standardprogramm überhaupt ist (ist wohl so?), dann kauf ich das.

E-Street... No retreat, no surrender
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von E-Street am 30.06.2015 20:54]
30.06.2015 20:35:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von Weihnachten
Unibibliothek Göttingen

http://i.imgur.com/F1HsDhP.jpg


Gefällt.
Aus wie vielen Aufnahmen ist das Bild zusammengefügt?
30.06.2015 20:43:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
Hmm, Hochzeitsauftrag am Samstag bei 38°C...
Irgendwelche Tipps wie man das überlebt?

Ich hatte bei knappen 30°C mal die Ehre im Anzug eine standesamtliche Hochzeit zu fotografieren und fand das schon brutal anstrengend.

Plan bisher: Ruhig angehen lassen, Wechselhemd mitnehmen.

Aber abgesehen vom eigenen Verrecken bei dem Wetter, werde ich vermutlich nicht genug Puder dabeihaben um das Paar irgendwie glanzfrei zu bekommen Breites Grinsen
30.06.2015 21:16:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Tiger2022

Hmm, Hochzeitsauftrag am Samstag bei 38°C...
Irgendwelche Tipps wie man das überlebt?

Ich hatte bei knappen 30°C mal die Ehre im Anzug eine standesamtliche Hochzeit zu fotografieren und fand das schon brutal anstrengend.

Plan bisher: Ruhig angehen lassen, Wechselhemd mitnehmen.

Aber abgesehen vom eigenen Verrecken bei dem Wetter, werde ich vermutlich nicht genug Puder dabeihaben um das Paar irgendwie glanzfrei zu bekommen Breites Grinsen



Energie Sparen, nicht in stress verfallen, entspannt und ruhig an die arbeit gehen. Genug Trinken und essen!
30.06.2015 21:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Steffyo

Immer her mit dem Zeug! Breites Grinsen
Das S/W gefällt mir gut. Irgendwas stört mich aber am "Bokehwald" auf der rechten Seite. Zu unruhig maybe?
Geiler Himmel im zweiten Bild. Hätte mir aber vielleicht etwas mehr Licht auf dem Körper gewünscht, ganz dezent! Vielleicht kannst da künstlich noch was erreichen?! Die schwarze Hose säuft mir zu sehr ab.
Am Horizont sind auch zwei drei weiße Punkte bzw. Objekte in der Landschaft die ich vielleicht weg stempeln würde.
Aber hey, meckern auf sehr hohem Niveau das ich nicht mal selbst besitze! Breites Grinsen



Das zweite bild ist schon enorm aufgehellt. Es war bereits ziemlich dunkel, einzig der himmel war noch hell. Bei dunkelhäutigen menschen ist das noch ein stück schwieriger ganz ohne zusätzliches licht. Das ganze shooting war ja blos available light

30.06.2015 21:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Weihnachten

X-Mas Leet
 
Zitat von luke_skywalker

 
Zitat von Weihnachten
Unibibliothek Göttingen

http://i.imgur.com/F1HsDhP.jpg


Gefällt.
Aus wie vielen Aufnahmen ist das Bild zusammengefügt?



Danke.
Das ist eine Aufnahme. Ein Sensor mit gutem Kontrastumfang erspart Belichtungsreihen.
30.06.2015 21:51:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Tiger2022

Aber abgesehen vom eigenen Verrecken bei dem Wetter, werde ich vermutlich nicht genug Puder dabeihaben um das Paar irgendwie glanzfrei zu bekommen Breites Grinsen


Mach aus der Not eine Tugend: Wenn Standesamt/Kirche vorbei ist und einige seriöse™ Pics auf der Karte sind, ab unter den nächsten Rasensprenger und feelgood Bilder...stelle ich mir ohne scheiß interessant vor.
30.06.2015 22:04:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Steffyo

Immer her mit dem Zeug! Breites Grinsen
Das S/W gefällt mir gut. Irgendwas stört mich aber am "Bokehwald" auf der rechten Seite. Zu unruhig maybe?
Geiler Himmel im zweiten Bild. Hätte mir aber vielleicht etwas mehr Licht auf dem Körper gewünscht, ganz dezent! Vielleicht kannst da künstlich noch was erreichen?! Die schwarze Hose säuft mir zu sehr ab.
Am Horizont sind auch zwei drei weiße Punkte bzw. Objekte in der Landschaft die ich vielleicht weg stempeln würde.
Aber hey, meckern auf sehr hohem Niveau das ich nicht mal selbst besitze! Breites Grinsen



Das zweite bild ist schon enorm aufgehellt. Es war bereits ziemlich dunkel, einzig der himmel war noch hell. Bei dunkelhäutigen menschen ist das noch ein stück schwieriger ganz ohne zusätzliches licht. Das ganze shooting war ja blos available light

http://www.michelzollinger.ch/wp-content/uploads/2015/06/DSC0668.jpg


Da sieht der Typ aus wie ein reingeschnittener Pappaufsteller. Breites Grinsen

Der sieht gut aus und das Setting gefällt mir auch. Aber trotzdem wirken die Fotos auf mich nicht, da ist trotz des Sprints keinerlei Dynamik drin. Vielleicht breiteres Format und/oder Bewegungsunschärfe? Oder ein bisschen aufgewirbelter Staub?

Die farbigen gefallen mir besser, besonders das erste aus dem letzten Thread. Aber in Chrome ist mir das zu dunkel und die Übergänge zum Schwarz im Getreide sind zu hart.
30.06.2015 22:08:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
 
Zitat von -Riddick-

Energie Sparen, nicht in stress verfallen, entspannt und ruhig an die arbeit gehen. Genug Trinken und essen!



Sinnvoller Plan, ja. Vor allem genug Flüssigkeit zuführen. Danke.

 
Zitat von EL ZORRO

Mach aus der Not eine Tugend: Wenn Standesamt/Kirche vorbei ist und einige seriöse™ Pics auf der Karte sind, ab unter den nächsten Rasensprenger und feelgood Bilder...stelle ich mir ohne scheiß interessant vor.



Uff. Zwischen Kirche und Feier ist eine Stunde Zeit für Sektempfang eingeplant und derweil soll das Paar nach ein paar Worten dann fotografiert werden. Ich werd's mal mit der Rennleitung absprechen, aber die Idee gefällt mir.
30.06.2015 22:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von Weihnachten

Das ist eine Aufnahme. Ein Sensor mit gutem Kontrastumfang erspart Belichtungsreihen.


In welcher Kamera ist denn der Sensor verbaut? fröhlich
30.06.2015 22:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von elkawe

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Steffyo

Immer her mit dem Zeug! Breites Grinsen
Das S/W gefällt mir gut. Irgendwas stört mich aber am "Bokehwald" auf der rechten Seite. Zu unruhig maybe?
Geiler Himmel im zweiten Bild. Hätte mir aber vielleicht etwas mehr Licht auf dem Körper gewünscht, ganz dezent! Vielleicht kannst da künstlich noch was erreichen?! Die schwarze Hose säuft mir zu sehr ab.
Am Horizont sind auch zwei drei weiße Punkte bzw. Objekte in der Landschaft die ich vielleicht weg stempeln würde.
Aber hey, meckern auf sehr hohem Niveau das ich nicht mal selbst besitze! Breites Grinsen



Das zweite bild ist schon enorm aufgehellt. Es war bereits ziemlich dunkel, einzig der himmel war noch hell. Bei dunkelhäutigen menschen ist das noch ein stück schwieriger ganz ohne zusätzliches licht. Das ganze shooting war ja blos available light

http://www.michelzollinger.ch/wp-content/uploads/2015/06/DSC0668.jpg


Da sieht der Typ aus wie ein reingeschnittener Pappaufsteller. Breites Grinsen

Der sieht gut aus und das Setting gefällt mir auch. Aber trotzdem wirken die Fotos auf mich nicht, da ist trotz des Sprints keinerlei Dynamik drin. Vielleicht breiteres Format und/oder Bewegungsunschärfe? Oder ein bisschen aufgewirbelter Staub?

Die farbigen gefallen mir besser, besonders das erste aus dem letzten Thread. Aber in Chrome ist mir das zu dunkel und die Übergänge zum Schwarz im Getreide sind zu hart.



ich hab mich da extra abgemüht mit der richtigen belichtungszeit und AF damits schön scharf wird Breites Grinsen
Keine hanung wie ich das dynamischer bearbeiten könnte. Bräucht beispiele

--

30.06.2015 22:27:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
In dem Bild sieht es aus als wäre er angemalt, so heftig ist der Tonwertabriss auf der Brust.

Mit Bearbeiten geht da in Sachen Dynamik wahrscheinlich nicht viel. Das war jetzt nicht sehr konstruktiv von mir, eher Anregungen fürs nächste Mal.
30.06.2015 22:32:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
unglaeubig gucken
 
Zitat von E-Street

Nochmal kurz zur Nachbearbeitungssoftware.
Ich bin durchaus dazu bereit, das Geld für Lightroom auszugeben. Vorausgesetzt die 6er Version ist nicht so buggy wie bei Amazon beschrieben und es gibt keine besseren Konkurrenzprodukte. Freeware muss nicht sein.

¤ Also wenn LR einfach das Standardprogramm überhaupt ist (ist wohl so?), dann kauf ich das.

E-Street... No retreat, no surrender



Ist die Frage so blöd weil LR einfach Standard ist? Oder benutzt ihr alle Photoshop? Oder das Abo Zeug?


E-Street... No retreat, no surrender
30.06.2015 22:37:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanonfutter

AUP Kanonfutter 28.03.2016
Schau dir doch mal Rawtherapee an.
Dann kannste das mal mit LR-Tutorials auf YT vergleichen. Wenn dir der Unterschied dann das Geld wert ist...

Hier sagen zwar alle LR und Photoshop sind musthaves, aber hier sind halt auch Profis und Semiprofis unterwegs.
Das aktuelle Gimp kann z.B. sicher auch deutlich weniger als ein aktuelles Photoshop, aber hat trotzdem viele Funktionen und man kann damit sicher ähnlich gute Ergebnisse erreich - evtl. halt mit größerem Aufwand.
30.06.2015 22:43:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von elkawe

In dem Bild sieht es aus als wäre er angemalt, so heftig ist der Tonwertabriss auf der Brust.

Mit Bearbeiten geht da in Sachen Dynamik wahrscheinlich nicht viel. Das war jetzt nicht sehr konstruktiv von mir, eher Anregungen fürs nächste Mal.




mist, nicht gesehen, das kommt von der vignette

--

neue version
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 30.06.2015 22:53]
30.06.2015 22:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
LR ist sicher sowas wie Standard, ja. Photoshop ist eher schon nur noch nice-to-have, für mich persönlich reicht LR vollkommen für normale Fotos.

Inwiefern es vergleichbare Freeware gibt weiss ich nicht, ich bin mit keinem Freewareprogram richtig glücklich geworden. Wobei ich es auch leicht hatte, bei mir war LR5 bei der Kamera mit dabei :>
30.06.2015 22:48:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Weihnachten

X-Mas Leet
Bastelstunde
 
Zitat von luke_skywalker

 
Zitat von Weihnachten

Das ist eine Aufnahme. Ein Sensor mit gutem Kontrastumfang erspart Belichtungsreihen.


In welcher Kamera ist denn der Sensor verbaut? fröhlich



In einer Sony Alpha 7.
_________________

Hier sind schon wieder zu viele ordentliche Bilder im Thread, also gibts nun etwas Technik.

Seit letztem Herbst oxidiert in meinem Keller eine Kodak Autographic 1 Junior vor sich hin. Eigentlich sollte die Kamera längst fertig sein, aber dann kamen mir die Reparaturen zweier Leicas und viel Faulheit dazwischen.
Technisch ist die Junior nichts besonderes, aber gut erhaltene Balgen-Klappkameras aus dem frühen 20. Jahrhundert für 120er-Film findet man auch nicht mehr oft. Und das, obwohl laut Camerapedia alleine von diesem Modell zwischen 1914 und 1927 etwa 800.000 Stück gebaut wurden. Das Baujahr dieses Exemplars muss den im Innern eingestanzten Patentnummern nach etwa 1920/21 sein.



Die Gute ist zwar dreckiger als der letzte Funthread, aber bis auf ein fehlendes rotes Filmnummernfenster und ein paar kleine Löcher im Balgen fehlt ihr nichts.
Also die Kiste mal aufgemacht, den Schmonz des letzten Jahrhunderts rausgekratzt und das völlig ausgetrocknete Leder abgewischt. Das Objektiv ist glücklicherweise frei von Kratzern und Pilz, aber im Innern hat sich Staub angesammelt. Also raus damit und auseinandergeschraubt.



Der einfache Kugellagerverschluss kennt ganze zwei Zeiten: 1/25s und 1/50s. Für die damaligen Filmempfindlichkeiten völlig ausreichend. Die merkwürdigen Blendeneinstellungen mit den Werten 4,8,16,32 und 64 entsprechen heutigen Werten von f8-f32.
Was ist das eigentlich für ein Objektiv? Auf den ersten Blick steht nicht viel dran.
Offenbar ist es ein von Bausch & Lomb für Kodak hergestelltes Rapid Rectilinear mit etwa 100-135mm Brennweite bei eben erwähnter Anfangsblende 8. Heute ist so ein symmetrischer Vierlinser nichts besonderes mehr, aber als 1866 eben diese Konstruktion fast zeitgleich von Steinheil als "Aplanat" und von Dallmeyer als "Rapid Rectilinear" entworfen wurde war das der tighteste Shit.

Hmm. Im Grunde wärs ja ganz geil, das Objektiv an einer Digitalkamera verwenden zu können. Kann ja eiiigentlich nicht so schwer sein. Also eben den alten Makrobalgen aus dem Schrank gezaubert und eine passende Lösung hingemacgyvert.



Mit einer schnell hergestellten chlorfrei gebleichten Objektivplatine und einer sehr flexiblen Gummihalterung (Shift in alle Richtungen!) ist der hundert Jahre alte Lichtsammler in kürzester Zeit mit moderner Digitaltechnik kompatibel und lässt sich sogar bis unendlich fokussieren.

Obwohl mit einer Kleinbildkamera wirklich nur der technisch idealste Bereich dieses Mittelformatobjektives genutzt wird, sind die ersten Bilder bei Offenblende (f8) nicht gerade beeindruckend.



Bei Offenblende ist halt garnichts scharf. Für Blumenbilder und "Softfocus"-Portraits kann der Effekt ganz interessant sein, alles andere kann man damit vergessen. Kontrast und Farben sind dennoch auch mit meiner nicht völlig lichtdichten Konstruktion besser als erwartet. Besonders für ein unvergütetes Objektiv, das nie für die Farbfotografie gedacht war. Von Gegenlichtaufnahmen sollte man allerdings möglichst viel Abstand halten.

Ab Blende 22 wird das Rapid Rectilinear dann doch noch seinem guten Ruf gerecht und bringt scharfe Bilder (und viel Sensordreck) hervor. Die CAs sind sogar geringer als bei vielen meiner modernen Objektive.


Ich finds ganz interessant, was sich heute noch mit solchen Uraltkonstruktionen anstellen lässt. Meine Kodak ist jetzt aber von einer Reparatur weiter entfernt als je zuvor.
01.07.2015 1:12:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
 
Zitat von E-Street

Ist die Frage so blöd weil LR einfach Standard ist? Oder benutzt ihr alle Photoshop? Oder das Abo Zeug?


Wie ich schon sagte: Lightzone kannste auch mal ausprobieren. War früher für teuer Geld zu kaufen, wurde dann Open Source (als man ihn eingekauft hat, hat der Entwickler es freigegeben) und ist in frischer Version 4.1.1 zu haben.
01.07.2015 9:09:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
was mich an Lightroom nervt ist die performance. Am anfang nu installiert und es lief super flüssig mit dem alten katalog.

NAchdem ich die letzte Hochzeit importiert habe wurde alles wieder total träge und ruckelte bei jedem pinselstrich.

In PS kann ein 2GB grosses Foto ohne ruckeln weiter bearbeiten.

edit: nebenbei, katalog und Fotos befinden sich auf SSDs
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 01.07.2015 9:33]
01.07.2015 9:24:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Ich lege für jedes Shooting einen eigenen Katalog an, der im Shooting-Ordner liegt. So bleiben die Kataloge klein und die Performance hoch. Ich habe auch bei großen Datenmengen keine Einbrüche auf iMac i7 3,4GHz, 16GB RAM, ohne SSD.
01.07.2015 10:07:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von ahrens

Ich lege für jedes Shooting einen eigenen Katalog an, der im Shooting-Ordner liegt. So bleiben die Kataloge klein und die Performance hoch. Ich habe auch bei großen Datenmengen keine Einbrüche auf iMac i7 3,4GHz, 16GB RAM, ohne SSD.



ich hab vor kurzem extra einen 2015 katalog gemacht. Ich finds ziemlich übel wenn ich tatsächlich einen katalog pro shooting benötige. Das muss doch machbar sein mit nem katalog von 8000 Fotos einigermassen flüssig arbeiten zu können traurig

edit: ich hab mal die Tipps von adobe umgesetzt.
Vorschaugrössen Qualität: von Hoch zu mittel und den Chache ordner von 10GB auf 15GB erhöht dazu auf ne andere SSD ausgelagert.
Es scheint schon flüssiger zu laufen
Ich teste mal noch vorschau auf niedrig.

edit2: Es läuft zwar flüssiger aber wenn ich in die 100% ansicht wechsle dauert es von der SSD 14s ekunden bis das RAW Bild vollständig geladen hat Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 01.07.2015 12:07]
01.07.2015 12:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cinisaro

AUP Cinisaro 30.03.2020
8000 Fotos in einem halben Jahr? Respekt, aber ich glaube bei den Mengen machen Einzelkataloge schon Sinn.

Jetzt zu meiner Frage, ein Kumple von mir will nach langem Hin und HEr eine Kamera kaufen und hat sich auf Canon eingeschossen. Die ganzen Standardfragen sind abgearbeitet und ich denke es macht Sinn. Da ich keine Ahnung von Canon habe ist jetzt die Frage welcher Body? Er schielt gerade auf die 700D und ich denke die ist zusammen mit dem 18-135 IS STM ein guter Startpunkt zum anfangen?

Ich persönlich würde ja die 760D, oder gleich die 70D nehmen, aber das wäre für ihn wohl erstmal Budget Overkill. Gibt es Einwände, speziell wg. des Objektivs? Der große Brennweitenbereich weil er erstmal was zum knipsen braucht / "Urlaubs Immerdrauf". Mit allem anderen wäre er glaube ich zu schnell frustriert.
01.07.2015 14:04:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Schon jemand Erfahrungen mit dem "neuen" Lightroom gesammelt? Lohnt sich der Umstieg? Große Änderungen?
01.07.2015 15:19:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Cinisaro

8000 Fotos in einem halben Jahr? Respekt, aber ich glaube bei den Mengen machen Einzelkataloge schon Sinn.




alleine an der letzten hochzeit hatte ich am ende 2700 Fotos

edit: ich hoffe mit der D810 auf viel weniger ausschuss. Mit der D800 produziert man bei reportagen schon ziemlich viel ausschuss weil der AF nicht trifft oder die belichtung falsch gemessen wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 01.07.2015 16:08]
01.07.2015 15:59:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
Der Dehazer ist geil. Gibts aber nur in der CC Version oder über Umwege.

@Riddick
Ich mach auch immer Einzelkataloge. Das Taggen mach ich eh nie irgendwie.
Dann lieber ein Ordner mit Unterordnern für alles was man für das Projekt braucht. Lightroom/Capture One Katalog rein, Photoshop-Dateien, Exporte etc.

8000 Fotos in einem halben Jahr, das ist doch nix mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hummer am 01.07.2015 16:10]
01.07.2015 16:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
verschmitzt lachen
Was halt auch hilft ist, Fotos die wirklich zu hell, komplett weiß, schwarz oder unscharf sind nicht nur auf abgelehnt zu lassen, sondern mal wirklich zu löschen. Mach ich aber nie, weil man könnte es ja noch mal gebrauchen.
01.07.2015 16:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Finding the right subject is the hardest part )
« erste [1] 2 3 4 5 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
07.12.2015 18:18:37 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
30.06.2015 17:59:12 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum