Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Finding the right subject is the hardest part )
« erste « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Steffyo


Hochzeitsboxen: Der Hintergrund ist einfach nicht gut meiner bescheidenen Meinung nach. Produktfotos müssen ja auch nicht immer klinisch rein abgebildet werden. Ich glaube auf einer schönen Wiese oder auf einem schönen Tisch würde die Box besser rüberkommen. Die Idee der Box an sich, findenä ich nämlich ziemlich gut. Meine Holde würde sich drüber freuen.



also die idee ist gut, war ursprünglich auch mein plan. Ich dachte an irgend einen alten von der sonne ausgebleichten holztisch.

Eine schöne wiese oder anderes natürliches umfeld wäre aber auch eine idee. Müsste ich mal probieren

Ich hoffe die Box kommt bei meinen Hochzeitspaaren gut an. Die erste geht bald raus

Ich versuch im moment alles auf eine hohe qualitätsebene zu bringen und trotzdem einen faieren preis anzubieten.
Ich hab nun das erste Album herstellen lassen. Meiner meinung nach ist es die beste Qualität welche ich bisher gesehen habe. Ausbelichtet auf Kodak Professional Endura Premier Fotopapier. Der Druck bestehen also aus Papier welches Per Laser bestrahlt und dann Fotochemisch entwickelt wird, daher kein tintenpisser Augenzwinkern
100 Jahre Farbechtheit verspricht Kodak. Bin gespannt.
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 12.07.2015 13:30]
12.07.2015 13:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Wie wenn die durchschnittliche Ehe auch nur nen Zehntel so lange halten würde Breites Grinsen
12.07.2015 14:03:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
 
Zitat von Abiturient

Hallo!

Mir ist am Wochenende meine Nikon D90 runtergefallen (50cm auf Fliesen) und der Aufsteck-Blitz hat dadurch am Blitzschuh "gerissen":

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46522094/IMG_0262.JPG

Man kann den Riss am Blitzschuh hoffentlich erkennen. Kann jemand sagen, was mich das kosten wird und wo man sowas am besten reparieren/austauschen lassen kann? Mit Google finde ich nur kpl. Kameras zu kaufen. Alle Funktionen sind noch ok, es ist scheinbar wirklich nur das Gehäuse gerissen traurig



Puh. Würde fast vermuten dass sich das bei so ner alten cam kaum mehr lohnt. Reparieren lassen kannst du's bei den Nikon Servicestellen, dafür sei an dieser Stelle auf die Nikon-Website verwiesen.
12.07.2015 14:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Die hohe Scheidungsrate ist das Beste für Hochzeitsfotografen. Immer wiederkehrende Kunden! Breites Grinsen

Riddick: Mal abgesehen vom schon besprochenen Hintergrund, ist die Ausleuchtung das A&O bei der Produktfotografie. Da werden mehrere unterschiedlich belichtete und ausgeleuchtete Aufnahmen zu einem Produktbild montiert, das dann alle jeweiligen Vorzüge, Materialien, Strukturen und Details des Produkts beleuchtet. Das dauert dann eben auch mal locker einen Tag, aber wenn Du Dir diese Zeit nimmst, dann hast Du auch ein Ergebnis, das sich "sehen lassen" kann.

Deine Schrift ist zum Beispiel eingebrannt, also minimal vertieft. Wenn Du nun ein Streiflicht von der Seite über die Oberfläche laufen lässt, entstehen Lichkanten und Schatten, die (auch) den Punkt besser sichtbar lassen werden. Diese Aufnahme maskierst Du dann eben an der Schriftstelle rein.
Wenn die Box nicht so schöne Features hat, platzierst Du die außerhalb der Schärfeebene, damit man die nicht so genau erkennen kann (mache ich so, wenn ich Schmuck fotografiere und zum Beispiel der Verschluss zwar formschön aber von minderer Qualität ist -> dann wandert der in die Unschärfe und man erkennt noch die Form aber nicht die maue Oberfläche).

Ich würde ein Set für die Box bauen, das a) einen guten Kontrast zum Produkt bietet (z.B.) dunkler Vintage-Holztisch und b) ein paar Details hat, die zum Thema passen (z.B. weiße Rosenblüten, etwas Dekosand/-steine, Bast, ein wenig Spitzenstoff). Dann überlege ich im Vorfeld, wie das Hero-Bild aussehen soll (also das erste Produktbild) und baue, Kamera auf Stativ, das Set so auf, dass ich eine ausgewogene Komposition habe. Dann kommen die verschieden belichteten und unterschiedlich ausgeleuchteten Aufnahmen (bei glänzenden Oberflächen z.B. einige mit Abschattern, die Reflektionen erzeugen, um den Glanz darzustellen).
Wenn die Heroaufnahmen fertig sind, geht es an Detailaufnahmen und dort gibt es dann pro Detail eine eigene Komposition und wieder mehrere Belichtungen und Ausleuchtungen.
Wie gesagt: Das dauert pro Produkt gerne mal einen Tag, aber im Ergebnis lohnt es sich. Du willst Kaufreiz erzeugen und wenn Du Dir Deine Bilder nun anguckst und ganz ehrlich zu Dir bist: Wären das Fotos, die sagen: "Wenn wir bei dem buchen, MÜSSEN wir so eine tolle Box bekommen!"?
12.07.2015 14:25:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von ahrens

Die hohe Scheidungsrate ist das Beste für Hochzeitsfotografen. Immer wiederkehrende Kunden! Breites Grinsen

Riddick: Mal abgesehen vom schon besprochenen Hintergrund, ist die Ausleuchtung das A&O bei der Produktfotografie. Da werden mehrere unterschiedlich belichtete und ausgeleuchtete Aufnahmen zu einem Produktbild montiert, das dann alle jeweiligen Vorzüge, Materialien, Strukturen und Details des Produkts beleuchtet. Das dauert dann eben auch mal locker einen Tag, aber wenn Du Dir diese Zeit nimmst, dann hast Du auch ein Ergebnis, das sich "sehen lassen" kann.

Deine Schrift ist zum Beispiel eingebrannt, also minimal vertieft. Wenn Du nun ein Streiflicht von der Seite über die Oberfläche laufen lässt, entstehen Lichkanten und Schatten, die (auch) den Punkt besser sichtbar lassen werden. Diese Aufnahme maskierst Du dann eben an der Schriftstelle rein.
Wenn die Box nicht so schöne Features hat, platzierst Du die außerhalb der Schärfeebene, damit man die nicht so genau erkennen kann (mache ich so, wenn ich Schmuck fotografiere und zum Beispiel der Verschluss zwar formschön aber von minderer Qualität ist -> dann wandert der in die Unschärfe und man erkennt noch die Form aber nicht die maue Oberfläche).

Ich würde ein Set für die Box bauen, das a) einen guten Kontrast zum Produkt bietet (z.B.) dunkler Vintage-Holztisch und b) ein paar Details hat, die zum Thema passen (z.B. weiße Rosenblüten, etwas Dekosand/-steine, Bast, ein wenig Spitzenstoff). Dann überlege ich im Vorfeld, wie das Hero-Bild aussehen soll (also das erste Produktbild) und baue, Kamera auf Stativ, das Set so auf, dass ich eine ausgewogene Komposition habe. Dann kommen die verschieden belichteten und unterschiedlich ausgeleuchteten Aufnahmen (bei glänzenden Oberflächen z.B. einige mit Abschattern, die Reflektionen erzeugen, um den Glanz darzustellen).
Wenn die Heroaufnahmen fertig sind, geht es an Detailaufnahmen und dort gibt es dann pro Detail eine eigene Komposition und wieder mehrere Belichtungen und Ausleuchtungen.
Wie gesagt: Das dauert pro Produkt gerne mal einen Tag, aber im Ergebnis lohnt es sich. Du willst Kaufreiz erzeugen und wenn Du Dir Deine Bilder nun anguckst und ganz ehrlich zu Dir bist: Wären das Fotos, die sagen: "Wenn wir bei dem buchen, MÜSSEN wir so eine tolle Box bekommen!"?



danke für das feedback. Die Produktefotos habe ich in glaub ich 40min durch gehabt. Das war aber einfach mal um sie zu zeigen. Da ich damit eh schon zu spät dran bin für diese Saison.

Bei den neuen versuche ich das dann mal noch besser und kreativer umzusetzen, mit dem feedback von hier. Ich wollt die noch kurzfristig ins internet stellen in der hoffnung das dieses jahr noch jemand sowas sucht.
Ich will noch versuchen einen Deckel bedrucken zu lassen und ein grösseres evtl tieferes Logo einlasern lassen. Danach nochmals ganz neue Fotos.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 12.07.2015 14:34]
12.07.2015 14:33:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von statixx

 
Zitat von Abiturient

Hallo!

Mir ist am Wochenende meine Nikon D90 runtergefallen (50cm auf Fliesen) und der Aufsteck-Blitz hat dadurch am Blitzschuh "gerissen":

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46522094/IMG_0262.JPG

Man kann den Riss am Blitzschuh hoffentlich erkennen. Kann jemand sagen, was mich das kosten wird und wo man sowas am besten reparieren/austauschen lassen kann? Mit Google finde ich nur kpl. Kameras zu kaufen. Alle Funktionen sind noch ok, es ist scheinbar wirklich nur das Gehäuse gerissen traurig



Puh. Würde fast vermuten dass sich das bei so ner alten cam kaum mehr lohnt. Reparieren lassen kannst du's bei den Nikon Servicestellen, dafür sei an dieser Stelle auf die Nikon-Website verwiesen.


Reparatur wird sich wirtschaftlich nicht lohnen.
Verkleb den Riss mit Epoxy und genieß eine Kamera, die schon was überlebt hat und die man daher auch mit weniger Bedenken mal an Stellen einsetzt, wo man eine schöne neue nicht einsetzen würde; womit man einmalige Erinnerungen hat.
12.07.2015 15:12:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
12.07.2015 17:57:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
War heute auf ner Landesgartenschau und hatte die Chance, das Nikor 28-300 an meiner D5100 zu testen:









Mehr findet man hier

Ich denk das wird mein nächster Kauf, passt wunderbar für das, was ich vorhab

@El_Zorro: Der Tipp mit dem Bokeh - goldrichtig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 12.07.2015 21:05]
12.07.2015 20:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
 
Zitat von statixx

http://i.imgur.com/4KiNauU.jpg



Grandios!
12.07.2015 21:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Braucht jemand ein Mafrotto 055PROB mit 804RC2 Kopf und passender Tasche?

12.07.2015 23:06:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sircarados

AUP sircarados 28.11.2007
13.07.2015 19:01:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015
 
Zitat von sircarados

http://fs2.directupload.net/images/150713/e8tamkd4.jpg


Das Bild ist toll. Bei der Nachbearbeitung geht aber noch was.
13.07.2015 19:22:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cinisaro

AUP Cinisaro 30.03.2020
Tolles Bild, evtl s/w, oder stark entsättigt?
13.07.2015 20:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
...
was die Vorredner sagen!
Tolles Bild, ich würds SW oder stark enstättigen.
Ist es die Kompression oder sehe ich da Moire in den Gittern im Steg?

/ich war mal so frei
(ich musste den Rahmen wegschneiden, weil da am Rand etwas aufgehellt wurde und das fiel extrem auf beim Gradationskurve biegen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 13.07.2015 22:12]
13.07.2015 22:02:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
Ich mag Augen, Wimpern und Sommersprossen. Am besten alles zusammen.



Ich glaube da mache ich mal ne Serie draus...
13.07.2015 22:03:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bleifresser

Bleifresser
Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Fußballspiel "Studenten vs. Assistenten"









Die Sonne war so heiß wie sie aussieht. Temperaturen lagen so bei ca. 34 Grad am Abend.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bleifresser am 14.07.2015 10:03]
14.07.2015 10:02:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
wet T-Shirt Bilder fehlen halt noch verschmitzt lachen
aber ohne Flachs: I can feel zhe heat
14.07.2015 10:08:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Flitzpiepe42

War heute auf ner Landesgartenschau und hatte die Chance, das Nikor 28-300 an meiner D5100 zu testen:

https://flic.kr/p/vCWbG4

https://flic.kr/p/vUNusN

https://flic.kr/p/vVursc

https://flic.kr/p/vCSEWh

Mehr findet man hier

Ich denk das wird mein nächster Kauf, passt wunderbar für das, was ich vorhab

@El_Zorro: Der Tipp mit dem Bokeh - goldrichtig


Bokeh-mäßig echte Quantesprünge, Gratuliere!
Für Makros soltlest Du noch an einer ordentlichen Schärfe arbeiten.
14.07.2015 10:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von EL ZORRO

 
Zitat von Flitzpiepe42

War heute auf ner Landesgartenschau und hatte die Chance, das Nikor 28-300 an meiner D5100 zu testen:

https://flic.kr/p/vCWbG4

https://flic.kr/p/vUNusN

https://flic.kr/p/vVursc

https://flic.kr/p/vCSEWh

Mehr findet man hier

Ich denk das wird mein nächster Kauf, passt wunderbar für das, was ich vorhab

@El_Zorro: Der Tipp mit dem Bokeh - goldrichtig


Bokeh-mäßig echte Quantesprünge, Gratuliere!
Für Makros soltlest Du noch an einer ordentlichen Schärfe arbeiten.



Danke

Ja, das mit der Schärfe muss ich mir nochmal angucken - ne 300 (durch den Crop ne 450) ist halt schon was anderes fröhlich

Das Thema Bokeh macht mich allerdings auch nachdenklich - betrachtet man ein Motiv mit dem Gedanken nach dem Bokeh und hat nicht die Möglichkeit mit ner 1.4er Blende den Hintergrund zu verschleiern, scheinen mir viele meiner spontan gewählten Motive als sinnfrei, eben weil sie einfach im falschen Kontext stehen. Beispiel: Ich fahre morgens an einem Bächlein vorbei (begradigt, dunkle Böschung) in dem es einen einzelnen flachen Stein gibt - auf dem steht morgens (oder schläft) ein Fischreiher. Abgesehen davon ob es jetzt das Knallermotiv ist oder nicht bleibt die Frage, wie überhaupt aufnehmen, denn der Hintergrund, die fehlende Helligkeit und die notwendige hohe Brennweite (damit der Vogel sich nicht rührt) lassen mich nun zu dem Schluß kommen, dass es kein gutes Foto werden kann - richtig oder falsch?

@Bleifresser:
2 und 3 sind sehr gut gelungen, schade das die Tropfen in 2 von der Sonne gefressen werden am Kopf (nom, nom, nom Breites Grinsen ). Die Atmosphäre bei 4 ist schön, aber die Vignette für meinen Geschmack zu arg, evtl. ist auch der Beschnitt zu eng geraten. Bei 1 fehlt mir der "Hingucker", man sieht durch das Gegenlicht nicht viel bzw. ergibt sich aber auch kein Eindruck/Stimmung
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 14.07.2015 10:19]
14.07.2015 10:16:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Bleifresser

Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Fußballspiel "Studenten vs. Assistenten"

http://abload.de/img/lehmann_frauen91v1su0.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner1756sxn.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner31kaair.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner216pb5e.jpg

Die Sonne war so heiß wie sie aussieht. Temperaturen lagen so bei ca. 34 Grad am Abend.



1 und 2 sind Stockfototauglich
14.07.2015 10:48:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jo2406

Leet
 
Zitat von statixx

http://i.imgur.com/4KiNauU.jpg



Schöne Fotos. Wobei ich so Unterwasserzeug eh immer geil finde. Wo sind die denn entstanden?
14.07.2015 11:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bleifresser

Bleifresser
 
Zitat von Percussor

 
Zitat von Bleifresser

Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Fußballspiel "Studenten vs. Assistenten"

http://abload.de/img/lehmann_frauen91v1su0.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner1756sxn.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner31kaair.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner216pb5e.jpg

Die Sonne war so heiß wie sie aussieht. Temperaturen lagen so bei ca. 34 Grad am Abend.



1 und 2 sind Stockfototauglich



Dankeschön.

Ich finde es bei so Events immer recht schwer gute Fotos zu machen, bzw. Fotos die irgendwie "wirken".
Alles geht so schnell, keiner beachtet einen richtig, man rennt eigentlich nur rum und versucht irgendwie die Atmosphäre einzufangen.
Großen Respekt von daher an die Hochzeitsfotografen, da stell ich mir das ebenso schwer vor.
14.07.2015 11:06:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Jo2406

 
Zitat von statixx

http://i.imgur.com/4KiNauU.jpg



Schöne Fotos. Wobei ich so Unterwasserzeug eh immer geil finde. Wo sind die denn entstanden?


Irgendwann schrieb er mal was vom roten Meer...
14.07.2015 12:01:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Jup, Rotes Meer ist korrekt.

War in der Nähe von Safaga, die Spots waren bisher entweder Abu Kafan oder Panorama Reef.
14.07.2015 12:07:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jo2406

Leet
Danke!
War bisher ein mal in Ägypten am Roten Meer und hatten da eher Pech mit dem Riff, ziemlich zugemüllt und verdreckt :/
14.07.2015 12:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Flitzpiepe42

Beispiel: Ich fahre morgens an einem Bächlein vorbei (begradigt, dunkle Böschung) in dem es einen einzelnen flachen Stein gibt - auf dem steht morgens (oder schläft) ein Fischreiher. Abgesehen davon ob es jetzt das Knallermotiv ist oder nicht bleibt die Frage, wie überhaupt aufnehmen, denn der Hintergrund, die fehlende Helligkeit und die notwendige hohe Brennweite (damit der Vogel sich nicht rührt) lassen mich nun zu dem Schluß kommen, dass es kein gutes Foto werden kann - richtig oder falsch?


erschdens: als Faustregel: Brennweite mal crop mal 2 ergibt Deine Belichtungszeit aus der Hand. Ansonsten Musst Du mit Verwacklern durch Spiegelschlag (hallo mirrorless ) rechnen.
Beispiel: 300mm Brennweite x 1,5 Crop x 2 = 1/900 Sek.
dann bleibt Dir nicht mehr viel Übrig als Blende auf und ISO hoch.

Zum Bokeh:
4 Einflussfakoren
- Blendenöffnung (kleinere Zahl = größere Freistellung, bzw. geringere Schärfentiefe)
- Brennweite (je mehr Brennweite desto mehr Bokeh, auch bei größerer Blendenzahl)
- Sensorgröße (Schärfentiefe steigt mit kleineren Sensoren, d.h. Schärfentiefe FF < APS/C < m43 < 1Zoll < wasweisichwiekleinHandysensorensind)
- Abstand vom Fotograf zum Motiv, je weiter Du weg bist, desto weniger hat die Blende gestalterischen Einfluss.
Beispiel: Wenn ich Dich auf 200m Entfernung mit Blende 2.8 Fotografiere wirst Du null freigestellt sein (google mal Hyperfokale Distanz)

In Deinem Beispiel mit dem Reiher würde ich Spotmessung auf den Reiher machen und mit größtmöglicher Blende und kleinstmöglicher Belichtungszeit schießen (Reiher sind sehr scheu, also Fluchtdistanz einhalten)
14.07.2015 12:14:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
missmutig gucken
Hmm, in der Hinsicht gabs dort kein Problem, war schon alles sehr sauber. Naja, zumindest an erkennbarem Müll auf dem Grund, ansonsten gabs einen Vorfall bei Abu Kafan (müsste es gewesen sein), dort ist uns ein Container eines gesunkenen Frachters über den Weg geschwommen und nur knapp am Riff vorbei gedriftet. Auf dem Rückwegs gabs nen Ölteppich von dem gesunkenen Schiff noch mit dazu. Schöner Mist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von statixx am 14.07.2015 12:17]
14.07.2015 12:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Bleifresser

 
Zitat von Percussor

 
Zitat von Bleifresser

Hier mal ein paar Schnappschüsse vom Fußballspiel "Studenten vs. Assistenten"

http://abload.de/img/lehmann_frauen91v1su0.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner1756sxn.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner31kaair.jpg

http://abload.de/img/lehmann_maenner216pb5e.jpg

Die Sonne war so heiß wie sie aussieht. Temperaturen lagen so bei ca. 34 Grad am Abend.



1 und 2 sind Stockfototauglich



Dankeschön.

Ich finde es bei so Events immer recht schwer gute Fotos zu machen, bzw. Fotos die irgendwie "wirken".
Alles geht so schnell, keiner beachtet einen richtig, man rennt eigentlich nur rum und versucht irgendwie die Atmosphäre einzufangen.
Großen Respekt von daher an die Hochzeitsfotografen, da stell ich mir das ebenso schwer vor.



Jo, kann ich voll unterschreiben, faellt mir auch schwer. Ich bin gerade vom Familienurlaub zurueck, das war ne super Gelegenheit ein wenig zu ueben.

--

Maui hat mal die abgefuckt geilsten Sonnenuntergaenge.

"Leider" war ich in diverse Familienveranstaltungen eingespannt und der Rest der Gang musste immer genau ueber den Sonnenuntergang hinweg zu Abend essen.

Fuer das Bild hier hab ich mich davongestohlen, nur, um dann am Strand feststellen zu muessen, dass ich meine Filter nicht dabei hatte



Da war viel Geduld gefragt, bis es endlich dunkel genug war um bei ISO 200 und Blende 22 (jaja!) das Wasser fuer eine Sekunden belichten zu koennen.

Die Komposition taugt leider ueberhaupt nix. Hatte keine Zeit mir ne bessere Stelle zu suchen und das korrekte Objektiv zu holen. Ich poste es trotzdem mal, weil ich die Farben und Formen einfach so geil fand.

Das Bild besteht uebrigens aus zwei Aufnahmen. Einmal das Wasser mit f22/1s und einmal der Himmel mit f22, 1/4s
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Percussor am 14.07.2015 13:22]
14.07.2015 12:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
@EL_ZORRO: Werde es berücksichtigen, nur leider hab ich das Objektiv nicht mehr (und der Heini im DSLR-Forum, der eins verkaufen will antwortet gerade nicht) - mit 105/5.6 werd ich da nicht weit kommen Breites Grinsen

Tolles Bild Percussor - was wäre denn deine erwünschte Komposition gewesen? Ohne Baumstämme fänd ich es nicht ganz so toll, eben der Effekt des "eingefrorenen" Wassers um das Holz herum ist doch ein schönes Detail?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 14.07.2015 13:28]
14.07.2015 13:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Flitzpiepe42

Tolles Bild Percussor - was wäre denn deine erwünschte Komposition gewesen? Ohne Baumstämme fänd ich es nicht ganz so toll, eben der Effekt des "eingefrorenen" Wassers um das Holz herum ist doch ein schönes Detail?



Danke, aaaaaber: Die Horizontlinie ist etwa 50:50, was ich meist recht langweilig finde. Ich haette ein weitwinkligeres Objektiv gebraucht um das anders einzuteilen und trotzdem Holz und Wolken draufzubekommen.
Die Sonne steht ausserdem weder genau in der Mitte, noch auf einer der 2/3 Linien. Das waer so das Minimum gewesen, wenn schon die 2/3 Kreuzungspunkte nicht drin waren.

Komposition ist nicht Mathe mit steifen Regeln, aber in dem Fall ist die Kompo nicht Fleisch und nicht Fisch.
14.07.2015 13:31:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Finding the right subject is the hardest part )
« erste « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
07.12.2015 18:18:37 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
30.06.2015 17:59:12 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum