Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Isch rolle )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Find ich nachvollziehbar. In der Zeit kann ja kein anderer dran. Die feine englische Art ist es natürlich nicht, den vollen Satz zu berechnen.
11.08.2015 22:55:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Das ist aber wie das Bezahlen für Druckluft an der Tanke: damit macht man sich keine Freunde. Und ja, ich weiß, dass Druckluft teuer ist. Bla bla.

Ich sehe jedenfalls noch nicht, wie man mit solchen Modellen nennenswerte Marktanteile erschließen will. Wie viele Elektroautos will man in den nächsten Jahren noch gleich auf deutschen Straßen sehen?
11.08.2015 23:16:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Ich stimme Henry übrigens zu. Für mich als Endverbraucher ist es erstmal schurz was für ein Antriebssystem verbaut ist. Komfortmerkmale die man für 40.000¤ und mehr bei einem Verbrenner erwartet, müssen auch beim Elektroauto geboten werden, sonst ist das für mich einfach nicht ernst zu nehmen.

Im Jahr 2014 wurden übrigens ~8500 reine E-Autos zugelassen, über 4000 davon direkt auf die Hersteller. lulz.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 11.08.2015 23:38]
11.08.2015 23:37:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Lunovis

hatte nicht tesla sogar mal einen supercharger vorgestellt, der gleich den ganzen akkublock austauscht?

das würde doch die garantiezeit ad absurdum führen, wenn ich einfach nach 7 jahren an so eine station fahre und mir doch einfach die zelle wechseln lasse.



Tesla will das als Alternative zum Standard Supercharger. Nicht zum Ende der Batterielebensdauer. Dauert nur 90s, ist dafür aber nicht kostenlos.

http://youtu.be/H5V0vL3nnHY
11.08.2015 23:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Ich verstehe Lobo ja auch, ich verstehe, dass er eher Bock auf die Fahreigenschaften hat, die einem der Standardantrieb beschert, dass er vielleicht den seidenweichen Lauf eines Reihensechszylinders zu schätzen weiß, dass er sich bei Elektromobilität über ein CFK-Monocoque freuen kann, aber ich sehe auch den aktuellen BMW-Kunden. Und die interessiert das halt größtenteils einfach Null. Weder, welche Achse angetrieben ist, noch was für ein Motor im Detail unter der Haube steckt, geschweige denn woraus die A-Säule besteht. BMW ist zu guten Stücken einfach eine "Premiummarke", deren Kunden "Premiumansprüche" haben. Und sowas wie "im Winter in eine Decke wickeln" ist da halt einfach mal sowas von gar keine Option. Der Renault-Zoe-Kundschaft kann man das vielleicht noch beibringen, weil es per se keine so furchtbar schlimme Sache ist, aber es passt halt nicht zu einem aktuellen BMW.
11.08.2015 23:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Absonoob

Gerade mit zunehmender Verbreitung könnte sich das im Sinne von Ladesäulen mit sinnvollem Steckerstandard und Bezahlmodell von selbst lösen.



Normale Innenstadt. Anwohner kloppen sich um die selben Parkplätze wie Einkäufer, Restaurantbesucher und was immer manin Innenstädten sonst so findet:



Wenn jetzt Elektroautos einen nennenswerten Anteil am PKW Bestand ausmachen reicht es nicht mehr Parkflächen dafür zu sperren. Vom fehlenden Platz für die Ladesäulen ganz zu schweigen. Allein hier in der Stadt geht es immerhin um gut 250.000 Fahrzeuge.
Bei ein paar hundert Elektroautos von Besserverdienern mit eigenem Grundstück ist das alles kein Problem. Aber dabei soll es ja nicht bleiben.
11.08.2015 23:55:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Lucifer

 
Zitat von Lunovis

hatte nicht tesla sogar mal einen supercharger vorgestellt, der gleich den ganzen akkublock austauscht?

das würde doch die garantiezeit ad absurdum führen, wenn ich einfach nach 7 jahren an so eine station fahre und mir doch einfach die zelle wechseln lasse.



Tesla will das als Alternative zum Standard Supercharger. Nicht zum Ende der Batterielebensdauer. Dauert nur 90s, ist dafür aber nicht kostenlos.

http://youtu.be/H5V0vL3nnHY



Hat sich inzwischen schon wieder erledigt.

Elon Musk:

 
We have, basically, the LA-to-San Francisco pack swap capability in place, and I believe all Model S owners in the California area have been invited at this point to try it out.

And what we're seeing is a very low take rate for the pack swap station. So we did an initial round of invitations, where we did basically, like, 200 invitations, and I think there were a total of four or five people that wanted to do that, and they all did it just once. So, like, okay, clearly it's not very popular.



http://www.autoblog.com/2015/06/10/elon-musk-give-up-tesla-battery-swaps/

In acht Jahren sieht das aber vielleicht wieder anders aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 12.08.2015 5:56]
12.08.2015 5:55:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von SirHenry

Finde ich auf jeden Fall inakzeptabel in der Preisklasse. Von mir aus sollen sie nur zum Heizen Benzin verfeuern, mir doch latte, aber ich will doch nicht in einem Auto frieren.



Es ist ja nicht so, als würde die Heizung nicht funktionieren.

Wenn das Auto im Winter 120 Kilometer Reichweite hat und dein Arbeitsweg 119 Kilometer lang ist und du Zuhause nur über Schuko laden und damit die Vorklimatisierung nicht nutzen kannst, dann ist der i3 vielleicht das falsche Auto für dich.

Das ist ein Ferrari für einen Bergbauern aber genauso.

 
Zitat von Absonoob

Gerade mit zunehmender Verbreitung könnte sich das im Sinne von Ladesäulen mit sinnvollem Steckerstandard und Bezahlmodell von selbst lösen.



Induktion könnte klappen, alles mit Kabeln hat zu viel Randalepotenzial. Mit nem abgetretenen Spiegel kommt man noch zur Arbeit. Mit leeren Batterien wirds schwer. (Gegenstand aufs Ladepad legen, olol!)

 
Zitat von SirHenry



Ich sehe jedenfalls noch nicht, wie man mit solchen Modellen nennenswerte Marktanteile erschließen will. Wie viele Elektroautos will man in den nächsten Jahren noch gleich auf deutschen Straßen sehen?



Eine Million bis 2020 - hieß es mal. Aber ich hatte das mal aufgedröselt, die Zahl wird nicht mehr verwendet und selbst wenn ist nicht klar, ob Hybride mit etwas größerer Starterbatterie auch dazu zählen.
12.08.2015 6:16:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von SirHenry

Finde ich auf jeden Fall inakzeptabel in der Preisklasse. Von mir aus sollen sie nur zum Heizen Benzin verfeuern, mir doch latte, aber ich will doch nicht in einem Auto frieren.



Es ist ja nicht so, als würde die Heizung nicht funktionieren.



Danke ...

Ich hatte schon das hier getippt gehabt:

 
Zitat von SirHenry

und wenn mir einer sagt ich könne doch Jacke und Handschuhe im Auto tragen und mich in 'ne Decke wickeln, damit ich im Winter abends auch wieder nach Hause komme, dann ist da offensichtlich etwas ganz gewaltig falsch gelaufen.



Musst du doch garnicht!
Was spinnst du dir denn da zusammen? Mata halt...

Du hast halt 25% weniger reichweite wenn du heizt. So what?

Wenn du im sommer 500km in den Urlaub fährst, nimmste auch deinen 320d statt dem i3.

Wenn du im Winter weiter als 150km fahren musst, nimmste den 320d. Für alle Strecken drunter nimmste hingegen wieder den i3 und lässt dich halt mit der Elektroheizung umblasen.
12.08.2015 7:06:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
unglaeubig gucken
 
Laut den letzten Informationen kommt der WLPT zwar ab 2017, der CO2-Ausstoss soll aber paradoxerweise weiterhin nach dem alten NEFZ-Verfahren gemessen werden. Das hat zwei Vorteile: Zum einen kann man sich den CO2-Ausstoss weiter schön rechnen, zum anderen spart der Verbraucher. Da die Kfz-Steuer an die CO2-Emissionen gekoppelt ist, würde sich die Steuer durch die Einführung des WLPT auch um die geschätzten 30 Prozent verteuern.



Wat?!

http://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/verbrauch-co2-luege
12.08.2015 7:31:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
...
Am besten wir bauen einfach Autos mit Stromabnehmern. Wahlweise nach oben wie Autoscooter oder nach unten wie Carrerabahn.
12.08.2015 8:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
...
12.08.2015 8:09:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
gab es schon bei Bussen. Wieso hat sich das nur nicht durchgesetzt? traurig So ein Stromabnehmer gäbe doch unglaubliche neue Tuningmöglichkeiten. Unterbodenbeleuchtung ist für Anfänger.
12.08.2015 8:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Schnudelhuber

http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/c4/e9/b3/c4e9b3c64fc05e27611307f6796880b7.jpg



lieber so:

12.08.2015 8:11:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
 
Zitat von Natanael

Am besten wir bauen einfach Autos mit Stromabnehmern. Wahlweise nach oben wie Autoscooter oder nach unten wie Carrerabahn.



Autos sollten generell nach drei Lenkradumdrehungen rückwärts fahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 12.08.2015 8:30]
12.08.2015 8:30:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Cool, es gibt jetzt einen Generalschlüssel für Autos mit Funkschlüsseln. Oder Garagentore.

http://www.wired.com/2015/08/hackers-tiny-device-unlocks-cars-opens-garages/
12.08.2015 8:42:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Hackers gonna hack.
12.08.2015 8:56:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Laut den letzten Informationen kommt der WLPT zwar ab 2017, der CO2-Ausstoss soll aber paradoxerweise weiterhin nach dem alten NEFZ-Verfahren gemessen werden. Das hat zwei Vorteile: Zum einen kann man sich den CO2-Ausstoss weiter schön rechnen, zum anderen spart der Verbraucher. Da die Kfz-Steuer an die CO2-Emissionen gekoppelt ist, würde sich die Steuer durch die Einführung des WLPT auch um die geschätzten 30 Prozent verteuern.



Wat?!

http://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/verbrauch-co2-luege



Das Problem die Ermittlungsmethode auf dem Weg zu einem CO2 Ziel (95g ab 2021) zu ändern, verstehe ich schon.
Dann aber praxisnäheren Verbrauch nach Methode a) auszuwisen und den davon abhängigen CO2 Austoß nach Methode b) ist schon ... lustig.
12.08.2015 9:43:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Kommen kleine gelbe Dreiräder mit 2 Entlüftungsöffnungen auf der Motorhaube mit Sicherheit von Morgan oder gibt es bei diesem Erfolgskonzept schon Plagiate? (Offener Zweisitzer)
12.08.2015 9:58:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018

Da gibts wohl schon ein paar.
12.08.2015 10:04:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Icefeldt

Musst du doch garnicht!
Was spinnst du dir denn da zusammen? Mata halt...

Du hast halt 25% weniger reichweite wenn du heizt. So what?

Wenn du im sommer 500km in den Urlaub fährst, nimmste auch deinen 320d statt dem i3.

Wenn du im Winter weiter als 150km fahren musst, nimmste den 320d. Für alle Strecken drunter nimmste hingegen wieder den i3 und lässt dich halt mit der Elektroheizung umblasen.


Sorry, hatte die Zahlen durcheinander gebracht. Im Autobild-Test hatten sie in Winter dank Heizung mit dem vollgeladenen Auto gerade noch 80km Reichweite. Ist ein bisschen mehr als 25% der Reichweitenangabe und wäre mir für den Alltag dann doch etwas knapp. Von wegen 150km.

// Hoffe das geht: http://www.bild.de/auto/tests/bmw-i3/i3-test-teil-2-fahren-34729622.bild.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.08.2015 14:23]
12.08.2015 14:20:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Gestern gesehen, fand ich witzig:



Breites Grinsen
12.08.2015 14:24:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Breites Grinsen
12.08.2015 14:24:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
thedarkdog

AUP thedarkdog 20.02.2015
verschmitzt lachen
Ebenfalls gesehen. War bei Dir aber kein Dacia, oder?
12.08.2015 14:33:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Das sieht nach einem Mini aus.
12.08.2015 14:36:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Netforce

Das sieht nach einem Mini aus.



Würde ich auch tippen.
12.08.2015 14:37:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Netforce gewinnt einen Internet-Keks. Die Kiste stand in Nürnberg vor unserem Büro.
12.08.2015 14:38:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
MX5 Fanboys, der NA sollte doch eigentlich ne Tankleuchte haben oder?
Wann sollte die etwa angehen?
Die Nadel ist schon fast auf Null aber das Licht tut nichts. peinlich/erstaunt
12.08.2015 14:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Keine Tankleuchte.

yolo klick
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Schnudelhuber am 12.08.2015 14:47]
12.08.2015 14:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strich

AUP Strich 07.01.2011
 
Zitat von m0h4

MX5 Fanboys, der NA sollte doch eigentlich ne Tankleuchte haben oder?
Wann sollte die etwa angehen?
Die Nadel ist schon fast auf Null aber das Licht tut nichts. peinlich/erstaunt


nicht das ich wüsste. ich schätz das immer über den tageskilometerzähler peinlich/erstaunt
12.08.2015 14:53:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Isch rolle )
« erste « vorherige 1 ... 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.08.2015 00:09:01 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.07.2015 20:36:36 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum