Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 120 121 122 123 [124] 125 126 127 128 ... 1700 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
Nö, hilft nix. In Italien darfste ned auf die rechte Spur wechseln, weil der Hintermann sofort zum Vordermann aufschließt und dicht macht. Vielleicht sogar weil alle gleich schnell fahren und man eigentlich nicht überholen kann.
Und jeder will dich vorm Lkw herschieben, nur um dann mit 2kmh vorbeizuziehen.
Muss aber sagen, dass ich zwar 160 als ideales Reisetempo ansehe, 130 in Italien aber auch super entspannt war.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Kampfferkerl am 22.08.2017 19:29]
22.08.2017 19:24:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Penismax

AUP Penismax 10.08.2017
 
Zitat von AngusG

 
Zitat von Penismax

Denke nicht dass die Fraktion "130km/h" hier wirklich jemals riskante Situationen hatte, weil jemand die linke Spur ausgeschöpft hat. Und wenn dann wohl eher, weil das egoistische "ich kann hier überholen, soll der hinter mir doch bremsen damit ich nicht 5 Sekunden warten muss" am Werk war.


Ich denke, man muss unterscheiden zwischen den aufmerksamen und vorausschauenden Schnellfahrern, die sich nicht gleich eingeschränkt fühlen und geduldig warten, wenn vor ihnen ein langsameres Auto einen LKW überholt, und andererseits den Drängler-Rasern, die einem im Kofferraum sitzen, weil ihnen 140 km/h beim LKW-Überholen nicht genug ist.

Letztere kennt wohl auch jeder. Gerade wenn vor mir sowieso noch andere Autos sind und ich auch nicht schneller kann, geht mir das Drängeln gehörig auf die Nerven. Das ist nämlich tatsächlich auch gefährlich.

Dagegen hilft mfM nach aber auch kein generelles Tempolimit. Solche Idioten interessiert das nicht.



Natürlich macht nicht jeder der schnell fährt alles richtig und jeder der lieber langsam fährt alles falsch. Und die Drängler sind halt Arschlöcher.
Ich bezweifle aber dass da ein Tempolimit hilft. Wer kacke fährt macht das auch mit ner niedrigen Geschwindigkeit
22.08.2017 19:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von Penismax

Ich bezweifle aber dass da ein Tempolimit hilft. Wer kacke fährt macht das auch mit ner niedrigen Geschwindigkeit



Plus:
Wer heute schon Gesetze bricht (drängeln) wird auch bei einem Tempolimit das Gesetz brechen (schneller als das Limit fahren) .
22.08.2017 19:54:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeineOmi

deineomi
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von m0h4

 
Zitat von radioactix

Gibt es irgendwo eine Statistik über die Unfallursachen auf Autobahnen?



Schwierig. Wie willste denn blind rausziehen, nicht blinken und linksspurschleichen im nachhinein feststellen.

Da wird denke ich bei vielem hohe Geschwindigkeit stehen obwohl die Ursachen dann tatsächlich woanders liegen.

Geschwindigkeit lässt sich eben leicht messen der Rest eher weniger.



Was laberscht du?

In meinem Fall bin ich noch ca. 180 km/h zum Zeitpunkt des Aufpralls gefahren und weder der Gutachter im Strafprozess als der Gutachter im Zivilprozess konnte mir eine überhöhte (>130 km/h) Geschwindigkeit nachweisen.

Dazu müsste der Tacho schon allein durch den Aufprall stehen bleiben.
22.08.2017 20:41:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Penismax

Ich bezweifle aber dass da ein Tempolimit hilft. Wer kacke fährt macht das auch mit ner niedrigen Geschwindigkeit



Plus:
Wer heute schon Gesetze bricht (drängeln) wird auch bei einem Tempolimit das Gesetz brechen (schneller als das Limit fahren) .



Das ist schon eine etwas dumme Aussage, nä.
22.08.2017 20:47:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich verstehe deinen Post glaube ich nicht so ganz, du bist mit 180 wo reingefahren?
22.08.2017 20:48:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Penismax

Ich bezweifle aber dass da ein Tempolimit hilft. Wer kacke fährt macht das auch mit ner niedrigen Geschwindigkeit



Plus:
Wer heute schon Gesetze bricht (drängeln) wird auch bei einem Tempolimit das Gesetz brechen (schneller als das Limit fahren) .



Das ist schon eine etwas dumme Aussage, nä.



Wieso?
Das ist kein Argument für eine Autobahn ohne Limit. Aber das habe ich auch nie gesagt.
22.08.2017 21:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
Ey, da explodiert hier mal eben der Thread Breites Grinsen
 
Zitat von AngusG

Ein generelles Tempolimit macht [...] nachts auf völlig freier Bahn keinen Sinn.


Das ist so ein wunderbares Beispiel für eine sehr realitätsferne Sichtweise. Gerade nachts wäre ein Tempolimit sinnvoll, weil da viele nach der Devise Was-ich-sehe-ist-alles-was-da-sein-kann (Was-ich-nicht-sehe-ist-nicht-da) fahren. Nur tifft die Devise eben nicht zu. Da kann ein verunfalltes Auto unbeleuchtet rumliegen, von Rehen etc. ganz zu schweigen. Gibt genug Videos, wo irgendwelche Hindernisse mitten auf der Autobahn nachts plötzlich im Lichtkegel aufploppen und die Autofahrer selbst bei moderaten Geschwindigkeiten es kaum schaffen auszuweichen. Mit höheren Geschwindigkeiten nimmt man sich dort jedwede Möglichkeit zu reagieren. Das schafft man nur, in dem man das Gefahrenpotential gänzlich ignoriert. Das hat dann aber eben auch nichts mit verantwortungsvollem Fahren zu tun.

Mir macht es auch keinen Spaß, mit an die Situation angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Aber ich sehe ein, dass es getan werden muss. Das heißt auch, einzurechnen, dass vor mir irgendwer mal vergisst, beim Überholen eines LKWs nach hinten zu gucken. Da reicht es dann nicht, bei 250 km/h den Fuß auf die Bremse zu nehmen - da muss ich vorher mit der Geschwindigkeit runter, damit ein Zusammenstoß nicht an sich schon unvermeidbar und direkt tödlich ist. Macht keinen Spaß, nervt wie sau (und kostet auch noch Sprit) - ist aber der richtige Weg.

 
Zitat von m0h4

Und wie gesagt, eine Begrenzung bringt aus meiner Sicht auch nichts wenn die ganzen Autobahnlegastheniker weiterhin das Rechtsfahrgebot ignorieren, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen nicht verstehen und Blinker und Spiegel nicht benutzen.


Da ignorierst du aber wieder mal die einfachsten physikalischen Fakten (ja, ich weiß, du hast schon ausgedrückt, dass du es mit denen nicht so hast): Wenn der Schleicher mit 90 vor dir rauszieht und du höchsten 130 fährst, wirst du Unfälle noch dann verhindern, wo du mit 250 die Insassen beider Fahrzeuge vermutlich schon getötet hättest. Das ist eben ein unbestreitbarer Vorteil.

 
Zitat von Fabsn

Und was ändert das an den Landstraßen, auf denen deutlich mehr Menschen in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt sind, als auf den Autobahnen?


Es ist also verkehrt, die Toten auf den Autobahnen zu reduzieren, nur weil es andernorts noch mehr Tote gibt? Geh noch einmal in dich und überlege, ob du das wirklich als "Argument" anführen möchtest.


Hyp
22.08.2017 21:54:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015


Da hilft auch kein Tempolimit.
22.08.2017 21:59:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Penismax

AUP Penismax 10.08.2017
 
Zitat von Hyperdeath
.

Mir macht es auch keinen Spaß, mit an die Situation angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Aber ich sehe ein, dass es getan werden muss. Das heißt auch, einzurechnen, dass vor mir irgendwer mal vergisst, beim Überholen eines LKWs nach hinten zu gucken. Da reicht es dann nicht, bei 250 km/h den Fuß auf die Bremse zu nehmen - da muss ich vorher mit der Geschwindigkeit runter, damit ein Zusammenstoß nicht an sich schon unvermeidbar und direkt tödlich ist. Macht keinen Spaß, nervt wie sau (und kostet auch noch Sprit) - ist aber der richtige Weg.





Den Teil picke ich mir mal raus.
Ich fahre 2x die Woche 250km Autobahn . Einmal Sonntagabend, einmal Freitagmittag. A2 ist auf der Strecke für 90km unbegrenzt. Das nutze ich gerne, die Strecke lässt sich smooth fahren, alles super.
Aber natürlich ist die A2 an dem Freitag absolut voll. Das heißt ich fahr Freitags im Schnitt 140km/h, ich könnte viel schneller fahren, aber aufgrund der Verkehrssituation ist das eben unnötiges Risiko und nicht sinnvoll. Weil natürlich nicht jeder der rüber zieht zwingend was dafür kann, ob da n LKW nicht schaut und rüberzieht oder sonstwas, damit muss man eben rechnen. Sonntagabend/Nacht fahr ich im Schnitt 190 km/h weil die Strecke quasi leer ist. Ja natürlich. Gerade Nachts sollte man trotzdem oder gerade deswegen vorsichtig sein, aber da kein Gegenverkehr kommt ist eh Fernlicht an, da erkennt man eben frühzeitig ob was auf der Fahrbahn ist. Ist mir auch noch nie untergekommen, aber kommt ja vor.
"Ich sehe ein, dass es getan werden muss" ist halt genau das Ding.
Ja. Dem Verkehr angepasst. Mehr muss man im Grunde überhaupt nicht sagen, weil das von allen Praxisregeln die wichtigste ist die man beachten sollte. Das tun einige nicht. Deswegen eine komplette Begrenzung fordern ist trotzdem (meiner Meinung nach) nicht der richtige Weg. Vorallem in NRW wo gefühlt die Hälfte der Staus ausgelöst werden, weil ganz vorne alle nur noch schleichen und sich alles aufstaut (man schaue sich Wuppertal und die Staus um Wuppertal herum an) wäre das eine absolute Katastrophe.
Das Ding ist ja eben auch, jemand der eh nen scheiß drauf gibt wie der Verkehr gerade ist und dem es auch egal ist, dass irgendwo auf 120/130 begrenzt ist, dem wird das auch weiterhin egal sein. Aber genau der ist halt das Risiko. Ich hab in 6 Jahren mit solchen Geschwindigkeiten genau 4x ne Situation erlebt wo es richtig beschissen wurde und in allen 4 Situationen war es jemand, der mehrere Minuten auf der Mittelspur unterwegs war und dann unverhofft rübergezogen ist. Und n schlafender Lkw Fahrer.
Jemand der vernünftig fährt und vorausschauend ist auch mit 200+ kein höheres Risiko, jemand der das nicht kann oder will ist mit 50 /70/120 sehr wohl ein hohes Risiko.
Aber hier ist dann natürlich der schnelle Fahrer automatisch die Ausgeburt der Hölle, ohne dass man mal reflektiert was eigentlich so alles abgeht auf ner Autobahn. Das stört mich eben. Und selbst wenn jetzt überall Tempolimit ist. Es würde mich ultimativ abnerven, aber noch viel mehr Fahrer würde es geben die sagen "achja? Scheiß drauf, haben eh nicht überall Blitzer".
Ist dann vielleicht noch gefährlicher als es jetzt ist.
22.08.2017 22:52:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von m0h4

Und wie gesagt, eine Begrenzung bringt aus meiner Sicht auch nichts wenn die ganzen Autobahnlegastheniker weiterhin das Rechtsfahrgebot ignorieren, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen nicht verstehen und Blinker und Spiegel nicht benutzen.


Da ignorierst du aber wieder mal die einfachsten physikalischen Fakten (ja, ich weiß, du hast schon ausgedrückt, dass du es mit denen nicht so hast): Wenn der Schleicher mit 90 vor dir rauszieht und du höchsten 130 fährst, wirst du Unfälle noch dann verhindern, wo du mit 250 die Insassen beider Fahrzeuge vermutlich schon getötet hättest. Das ist eben ein unbestreitbarer Vorteil.

Hyp



Wenn der 10m vor dir raus zieht geht das mit 130 genau so schief.
22.08.2017 22:54:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geierkind

AUP Geierkind 28.02.2017
Nicht genauso. Halb so schnell.

Ein Volksentscheid zu der Sache wäre spannend. Brexit Deutschland-Style.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Geierkind am 22.08.2017 22:59]
22.08.2017 22:58:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von Geierkind

Nicht genauso. Halb so schnell.


Wieso dann nicht maximal 60? Ist noch sicherer. Bei 30 gibt's sogar die geringsten tödlichen Unfälle für Insassen.
22.08.2017 23:01:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Innerorts Schrittgeschwindigkeit, außerorts 30 und auf der Autobahn 50. verschmitzt lachen
22.08.2017 23:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Diese Tempolimitbefürworter machen mich fertig.

Ich kenne in meinem Bekannten- und Freundeskreis niemanden, der auch nur auf die Idee kommen würde, sowas gut zu heißen.

Ist das nur eine sehr laute Minderheit und in welcher Hippiekommune muss man leben, um Tempolimits zu fordern?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Immortalized am 22.08.2017 23:12]
22.08.2017 23:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Beruhige dich. Noch ist es ja nicht soweit. Eher fahren wir alle autonom, was das Problem auch reglen würde.
22.08.2017 23:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geierkind

AUP Geierkind 28.02.2017
 
Zitat von caschta

 
Zitat von Geierkind

Nicht genauso. Halb so schnell.


Wieso dann nicht maximal 60? Ist noch sicherer. Bei 30 gibt's sogar die geringsten tödlichen Unfälle für Insassen.



Da haben wir ihn wieder Breites Grinsen Versuchs ein andermal Augenzwinkern
22.08.2017 23:36:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Immortalized

Diese Tempolimitbefürworter machen mich fertig.



Mich machen beide Seiten fertig. Wenn man hier mal unvoreingenommen die letzten Seiten nachliest merkt man gut wo die Probleme liegen. Mimimi der anedere will nicht so schnell fahren wie ich das gut finde! Verbieten, alles verbieten du bist doof nein du!!!!
Protipp: Ja, die anderen fahren alle scheiße. Und jeder der hier meckert ist kein stück besser, mich eingeschlossen natürlich. Wenn der eine oder andere sich daran auf der Straße erinnern würde und einfach mal entspannter mit vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlern anderer umgehen würde, wäre ein Großteil der Probleme von selbst erledigt.
23.08.2017 1:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von m0h4

 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von m0h4

Und wie gesagt, eine Begrenzung bringt aus meiner Sicht auch nichts wenn die ganzen Autobahnlegastheniker weiterhin das Rechtsfahrgebot ignorieren, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen nicht verstehen und Blinker und Spiegel nicht benutzen.


Da ignorierst du aber wieder mal die einfachsten physikalischen Fakten (ja, ich weiß, du hast schon ausgedrückt, dass du es mit denen nicht so hast): Wenn der Schleicher mit 90 vor dir rauszieht und du höchsten 130 fährst, wirst du Unfälle noch dann verhindern, wo du mit 250 die Insassen beider Fahrzeuge vermutlich schon getötet hättest. Das ist eben ein unbestreitbarer Vorteil.

Hyp



Wenn der 10m vor dir raus zieht geht das mit 130 genau so schief.


Das ist halt einfach falsch. Das musst selbst du einsehen.

Selbst wenn man unterstellt, dass man in beiden Fällen nicht zum Bremsen/Ausweichen kommt (und das stimmt vermutlich für den 130er Fall nicht einmal), dann hast du immer noch in dem einen Fall einen Auffahrunfall mit einer Differenzgeschwindigkeit von 40 km/h und in dem anderen Fall einen mit 140 km/h.

Da zu behaupten, das ginge in beiden Fällen "genauso schief" ist einfach komplett Unsinn.

Hyp
23.08.2017 8:10:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
 
Zitat von Hyperdeath
 
Zitat von Fabsn

Und was ändert das an den Landstraßen, auf denen deutlich mehr Menschen in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt sind, als auf den Autobahnen?


Es ist also verkehrt, die Toten auf den Autobahnen zu reduzieren, nur weil es andernorts noch mehr Tote gibt? Geh noch einmal in dich und überlege, ob du das wirklich als "Argument" anführen möchtest.


Hyp

Oh man, echt jetzt?

Die Todesfälle auf Landstraßen entstehen häufig durch überhöhte Geschwindigkeit. Auf Straßen, auf denen ein generelles Tempolimit von 100km/h gilt und stellenweise auf 80/70/60/50 reduziert ist.
Einfach weil es den leuten scheißegal ist, ob da 70 ist, wenn man auch mit 140 weiterballern kann. Geblitzt wird viel zu selten und alles unter 41 km/h drüber wird eh nicht mit Fahrverbot geahndet. Merkt man ja hier und auf der Straße, wenn die ganzen Vollpfosten mit "Ich fahr immer 20 zu viel, man will ja schließlich ankommen" argumentieren.

Genau diese Leute werden auch bei einem generellen Tempolimit ihre 20/30/40 zu viel fahren, weil sie eh nie kontrolliert resp. geschnappt werden.

Und die, die sich eh an Tempolimits halten, fahren wahrscheinlich aktuell eh schon vorausschauend.

Die Sonntagsfahrer, die mit 120 ohne zu blinken und zu gucken rüberziehen oder die Mittelspurschleicher, wirste auch mit generellem Tempolimit nicht los werden und wenn die auf die rücksichtslosen Fahrer treffen, knallts. Egal ob da Richtgeschwindigkeit 130 oder Tempolimit 130 gilt.

//Außerdem gibt es Länder, in denen die Anzahl der Verkehrstote im Schnitt über denen auf deutschen Autobahnen liegt - trotz Tempolimit.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Fabsn am 23.08.2017 9:30]
23.08.2017 9:27:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Hyperdeath

Selbst wenn man unterstellt, dass man in beiden Fällen nicht zum Bremsen/Ausweichen kommt (und das stimmt vermutlich für den 130er Fall nicht einmal)



Jo, du willst mir jetzt erzählen dass die bei 130 dann von heute auf morgen anfangen genug Platz zu lassen damit man immer Bremsen kann?
Das ist Schwachsinn. Die ziehen dir ja nicht mit Absicht vor die Fresse (wobei mir das manchmal schon so vorkommt) sondern weil sie es einfach keinen Dunst haben wie man die scheisse richtig einschätzt und durchführt. Wenn du Pech hast dann passiert das eben auch mit nur einer Autolänge Abstand, vom LKW kommend mit 90 sind das trotzdem noch bis zu 40kmh Differenz und das scheppert dann auch schon ganz gewaltig. Dann machste auch bei Tempolimit 130 nicht mehr viel.
Was an Caschtas Argumentation so falsch sein soll, man könne dann auch einfach gleich auf 100Km/h limitieren, muss mir auch noch wer erklären
--------
Btw. frisch von vorhin.
Ich komme vom Beschleunigungsstreifen, fahre rechts hinter einer langsamen Kolone her, will überholen, oh da kommen einige die zu nah und schnell sind also warte ich.
Der vor mir: Hold my Beer...
War übrigens auch eine 130 Zone
Das ihr mit so einer scheisse gefühlt kein Problem habt nervt mich.

Ich glaube langsam das ein Autobahnführerschein mit Ablaufdatum wirklich das Beste wäre.
Wenn man mal guckt wer die typischen Kandidaten für die rechte Spur und zwei Drittel des Beschleunigungsstreifen sind Lava, sowie knapp rauszieh kacke ist, dann sind das schon größtenteils diejenigen welche gefühlt 100Km Autobahn im Jahr fahren und dann hoffnungslos überfordert sind. Denen müsste man eben regelmäßig von einer Stelle mit Weisungsbefugnis erklären wie der scheiss läuft. Spiegel benutzen, auf Umgebung achten, nicht blind rausziehen, auf dem Beschleunigungsstreifen das Gas durchdrücken und auch nach rechts fahren wenn am Horizont ein fucking LKW erkennbar ist.

Die Schnellfahrer und Außendienstbomber kann man dann im gleichen Zug zu mehr Sicherheitsabstand, angepasstem Fahren und mehr Rücksichtnahme ermahnen.
Fahrschulen bekommen erneut eine neue Einnahmequelle, die Autobahn wird wieder Benutzbar und man behält die Freiheit auch mal schneller zu fahren. Man könnte auch einen Teil der Gebühr wieder in Straßen investieren. Außerdem kann man im gleichen Zug dann noch einen Erste-Hilfe Kurs dazupacken.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 23.08.2017 9:44]
23.08.2017 9:38:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
etwas für sehr schlecht befinden
Eigentlich wollte ich mich hier nur über nen polnischen lkw fahrer von heut früh auslassen der bei rot über kreuzungen fährt, bei kurven 3 spuren schneidet und generell den Eindruck vermittelte soviel Erfahrung zu haben einen 40 Tonner zu führen wie ICH erfahrung habe einen 40 Tonner zu führen (nämlich keine).

Aber das hier ist ja wohl mal Trumplevel Argumentation von m0p4
 
Zitat von m0h4

 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von m0h4

Und wie gesagt, eine Begrenzung bringt aus meiner Sicht auch nichts wenn die ganzen Autobahnlegastheniker weiterhin das Rechtsfahrgebot ignorieren, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen nicht verstehen und Blinker und Spiegel nicht benutzen.


Da ignorierst du aber wieder mal die einfachsten physikalischen Fakten (ja, ich weiß, du hast schon ausgedrückt, dass du es mit denen nicht so hast): Wenn der Schleicher mit 90 vor dir rauszieht und du höchsten 130 fährst, wirst du Unfälle noch dann verhindern, wo du mit 250 die Insassen beider Fahrzeuge vermutlich schon getötet hättest. Das ist eben ein unbestreitbarer Vorteil.

Hyp



Wenn der 10m vor dir raus zieht geht das mit 130 genau so schief.


Unabhängig von der Gesamtdiskussion zum thema die teilweise schon peinlich genug ist, aber dieses "Argument" hier grad...

Pillepalle
23.08.2017 10:05:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ihr wollt es aber auch einfach nicht kapieren oder?
23.08.2017 10:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Fabsn

 
Zitat von Hyperdeath
 
Zitat von Fabsn

Und was ändert das an den Landstraßen, auf denen deutlich mehr Menschen in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt sind, als auf den Autobahnen?


Es ist also verkehrt, die Toten auf den Autobahnen zu reduzieren, nur weil es andernorts noch mehr Tote gibt? Geh noch einmal in dich und überlege, ob du das wirklich als "Argument" anführen möchtest.


Hyp

Oh man, echt jetzt?

Die Todesfälle auf Landstraßen entstehen häufig durch überhöhte Geschwindigkeit. Auf Straßen, auf denen ein generelles Tempolimit von 100km/h gilt und stellenweise auf 80/70/60/50 reduziert ist.
Einfach weil es den leuten scheißegal ist, ob da 70 ist, wenn man auch mit 140 weiterballern kann. Geblitzt wird viel zu selten und alles unter 41 km/h drüber wird eh nicht mit Fahrverbot geahndet. Merkt man ja hier und auf der Straße, wenn die ganzen Vollpfosten mit "Ich fahr immer 20 zu viel, man will ja schließlich ankommen" argumentieren.

Genau diese Leute werden auch bei einem generellen Tempolimit ihre 20/30/40 zu viel fahren, weil sie eh nie kontrolliert resp. geschnappt werden.

Und die, die sich eh an Tempolimits halten, fahren wahrscheinlich aktuell eh schon vorausschauend.

Die Sonntagsfahrer, die mit 120 ohne zu blinken und zu gucken rüberziehen oder die Mittelspurschleicher, wirste auch mit generellem Tempolimit nicht los werden und wenn die auf die rücksichtslosen Fahrer treffen, knallts. Egal ob da Richtgeschwindigkeit 130 oder Tempolimit 130 gilt.

//Außerdem gibt es Länder, in denen die Anzahl der Verkehrstote im Schnitt über denen auf deutschen Autobahnen liegt - trotz Tempolimit.


Bußgelder sind eh viel zu niedrig hier. Die sollten richtig weh tun, und ganz besonders der Sicherheitsabstand sollte viel stärker kontrolliert werden. Wer beim Drängeln erwischt wird, Führerschein weg.
23.08.2017 10:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
froehlich grinsen
Was ist daran Trump level? Es geht doch immer um einen Kompromiss aus Sicherheit und Freiheit. Und irgendwo muss man die Linie natürlich ziehen. Wir können uns ja auch alle 24/7 überwachen lassen, weil man damit sicher die Terroristen dran kriegt. Aber uns ist die Freiheit mehr Wert und wir versuchen denen anders Herr zu werden.
Genauso ist es hier. Wenn wir die Unfallzahlen und Verkehrstoten reduzieren wollen muss man da anders ran gehen. Grundsätzlich versucht man doch da anzusetzen wo es am einfachsten (=ohne große Einschränkung der Freiheit) den größten Nutzen gibt. Und das ist nun mal auf den Landstraßen, das bestätigen alle Statistiken. Dort könnte man in bessere Tempolimits, Leitplanken, Beleuchtung, bessere Straßen etc investieren und würde deutlich mehr zum Ziel beitragen. Dass sich die Leute so auf Tempolimit eingeschossen haben macht es für mich zu einer Symboldebatte, und das kann ich nicht so über mich ergehen lassen.
23.08.2017 10:34:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
betruebt gucken
 
Zitat von Oli

Bußgelder sind eh viel zu niedrig hier. Die sollten richtig weh tun, und ganz besonders der Sicherheitsabstand sollte viel stärker kontrolliert werden. Wer beim Drängeln erwischt wird, Führerschein weg.



Kann ich mit leben wenn das dann auch für Links- und Mittelspurschleicher gilt.
23.08.2017 10:35:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
 
Zitat von Oli

 
Zitat von Fabsn

 
Zitat von Hyperdeath
 
Zitat von Fabsn

Und was ändert das an den Landstraßen, auf denen deutlich mehr Menschen in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt sind, als auf den Autobahnen?


Es ist also verkehrt, die Toten auf den Autobahnen zu reduzieren, nur weil es andernorts noch mehr Tote gibt? Geh noch einmal in dich und überlege, ob du das wirklich als "Argument" anführen möchtest.


Hyp

Oh man, echt jetzt?

Die Todesfälle auf Landstraßen entstehen häufig durch überhöhte Geschwindigkeit. Auf Straßen, auf denen ein generelles Tempolimit von 100km/h gilt und stellenweise auf 80/70/60/50 reduziert ist.
Einfach weil es den leuten scheißegal ist, ob da 70 ist, wenn man auch mit 140 weiterballern kann. Geblitzt wird viel zu selten und alles unter 41 km/h drüber wird eh nicht mit Fahrverbot geahndet. Merkt man ja hier und auf der Straße, wenn die ganzen Vollpfosten mit "Ich fahr immer 20 zu viel, man will ja schließlich ankommen" argumentieren.

Genau diese Leute werden auch bei einem generellen Tempolimit ihre 20/30/40 zu viel fahren, weil sie eh nie kontrolliert resp. geschnappt werden.

Und die, die sich eh an Tempolimits halten, fahren wahrscheinlich aktuell eh schon vorausschauend.

Die Sonntagsfahrer, die mit 120 ohne zu blinken und zu gucken rüberziehen oder die Mittelspurschleicher, wirste auch mit generellem Tempolimit nicht los werden und wenn die auf die rücksichtslosen Fahrer treffen, knallts. Egal ob da Richtgeschwindigkeit 130 oder Tempolimit 130 gilt.

//Außerdem gibt es Länder, in denen die Anzahl der Verkehrstote im Schnitt über denen auf deutschen Autobahnen liegt - trotz Tempolimit.


Bußgelder sind eh viel zu niedrig hier. Die sollten richtig weh tun, und ganz besonders der Sicherheitsabstand sollte viel stärker kontrolliert werden. Wer beim Drängeln erwischt wird, Führerschein weg.


Sollten Sie handhaben wie im norden(Schweden oder Norwegen glaub). X Tagessätze die sich %tual am Einkommen orientieren.
23.08.2017 10:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Seid ihr irgendwie alle allein auf der Autobahn unterwegs?

Ich würde mich als Beifahrer zu einem nicht ins Auto setzen, der "im Schnitt 190kmh" fährt. Selbst wenn der Fahrer Schumacher oder Häkkinen wäre, mit der Geschwindigkeit steigt die Anzahl an externen Faktoren die mein Leben gefährden.

Da setze ich mich lieber zu einem hin der mit 130kmh sein Tempomat einschaltet und überlebe einen möglichen Crash.
23.08.2017 12:55:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Ich frage mich eher, auf welcher AB man im Schnitt (!) über 160 fahren kann.
23.08.2017 13:02:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
Ist ja auch dein gutes Recht. Ich fahre auch nicht gern bei bestimmten Leuten mit die bekannt für ihr rücksichtsloses Fahren sind. Da fahre ich lieber alleine mit meinem Auto und zahl den Sprit selbst. Und wenn ich einen Beifahrer habe richte ich mich auch nach ihm/ihr.

 
Zitat von DeathCobra

Ich frage mich eher, auf welcher AB man im Schnitt (!) über 160 fahren kann.



A661 Egelsbach bis Kaiserlei (spät abends oder nachts). Unbegrenzt. Und sogut wie alle Unfälle finden auf dem Stück zwischen Kaiserlei und Oberursel statt, auf dem Tempolimit herrscht. (bis auf kurz vorm Taunus)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von caschta am 23.08.2017 13:05]
23.08.2017 13:03:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 120 121 122 123 [124] 125 126 127 128 ... 1700 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum