Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VII ( Die Selbsthilfegruppe für pOTler mit Buchregal-OCD )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Nene, sinnzusammenhängende Untergliederungen sind schon akzeptabel.

Was den Trilogien-Plan angeht: Als er meinte, dass Alloy nur ein Scharnier-Buch sein würde und noch zwei weitere Trilogien folgen würden, stand auch noch im Raum, dass Alloy eben ein One-shot bleiben würde. Wenn das jetzt zu einer Trilogie wächst, dürfte das die zweite sein. Ne Scharnier-Trilogie wäre zwar witzig, aber irgendwo ist dann auch gut. Breites Grinsen

Edit: Ich korrigiere:

 
For now, that’s going to be Alloy-era Mistborn novels. The second and third books in that series will include the same protagonists from the first, and will—if I’m doing it correctly—be exciting, fun, and deep, but not require you to keep track of a lot of characters or plots between novels. This way, I can balance the large, in-depth sequence of the Stormlight Archive with something lighter and more standalone in nature.

As many of you know, the Mistborn series was pitched to my editor way back when as a trilogy of trilogies, with an epic fantasy trilogy, followed by an urban fantasy trilogy with the same magic in the same world, followed finally by a science fiction trilogy in which the magic had become the means by which space travel was possible. The Alloy books aren’t part of this original plan, but in them you will find foreshadowing toward the second trilogy.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 12.11.2015 21:07]
12.11.2015 21:06:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Jetzt hagelt es aber Achievements zum Untertitel. Gerade hab ich "Billy Pratchett" unlocked. Breites Grinsen

13.11.2015 15:09:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hui, ich durfte heute in der Zeitung lesen, dass Harris' Cicero-Biografie ja eine Trilogie ist, und demnächst der dritte Teil ("Dictator") erscheint \o/

Leider hat der Artikel unterschlagen, WANN das Buch in den Handel kommt.
13.11.2015 15:12:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
verschmitzt lachen
warum sind die logos auf unterschiedlicher höhe? mich würde das ja stören.
13.11.2015 15:12:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
unglaeubig gucken
 
Zitat von Shooter

Hui, ich durfte heute in der Zeitung lesen, dass Harris' Cicero-Biografie ja eine Trilogie ist, und demnächst der dritte Teil ("Dictator") erscheint \o/

Leider hat der Artikel unterschlagen, WANN das Buch in den Handel kommt.




Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (12. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453268717
ISBN-13: 978-3453268715
13.11.2015 15:14:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Auch gerade gesehen, wtf /o\

/Sogar schon auf Deutsch. Gief nao!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 13.11.2015 15:16]
13.11.2015 15:15:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ich fürchte, die haben aber eine Neuauflage gestartet, und damit das Cover der Bücher (ganze Trilogie) geändert. Bedeutet, die aktuelle Ausgabe (und somit auch der dritte Teil) sieht anders aus als die Ausgaben, welche ich habe. Grrrrrrr.
13.11.2015 15:20:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Zunge rausstrecken
13.11.2015 15:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
Breites Grinsen

 
Zitat von M@buse

warum sind die logos auf unterschiedlicher höhe? mich würde das ja stören.



etwas für sehr schlecht befinden

auf jeden fall ein übler trigger.

peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Harry Stamper am 13.11.2015 16:16]
13.11.2015 16:15:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
solaaaaaaaaar

solaaaaaaar
...
Lese jetzt nachdem ich Dune beendet habe Hyperion.
An die nachdenkliche Weisheit von Dune kommt es meiner meinung nach (noch) nicht ran. Dafür finde ich es beeindruckend, wie gut Simmons von einer Erzählung mit ihrem ganz eigenen Setting und ihrer eigenen Stimmung in die nächste wechseln kann. Und bisher war jede Erzählung total stimmig. Die Action ist total mitreissend.
13.11.2015 17:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von solaaaaaaaaar

Lese jetzt nachdem ich Dune beendet habe Hyperion.
An die nachdenkliche Weisheit von Dune kommt es meiner meinung nach (noch) nicht ran. Dafür finde ich es beeindruckend, wie gut Simmons von einer Erzählung mit ihrem ganz eigenen Setting und ihrer eigenen Stimmung in die nächste wechseln kann. Und bisher war jede Erzählung total stimmig. Die Action ist total mitreissend.


Ui, ich bin bei Hyperion immer nach der Story vom Priester eingeschlafen... es steht noch im Regal.

Kürzlich gelesen: Burial Rites von Hannah Kent. Ist eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert in Island, über die letzten 2 Personen die dort hingerichtet wurden. War ganz ok, bei Interesse kann ich gerne mehr berichten.

Dann hab ich "Agent to the Stars" gelesen, der erste Roman von John Scalzi. Es geht um einen Filmagenten, der den Erstkontakt einer Alienrasse über einen Hollywoodfilm einsteuern soll. Kann man sich richtig gut als Film mit Will Smith vorstellen, ist aber von der Grundstimmung nicht so ganz einheitlich, auf einmal geht es um den Holocaust und Komapatienten.

Und mit "Ancilliary Justice" von Ann Leckie angefangen, was gerade so als SciFi-Newcomer gefeiert wird. Konnte ich aber nicht so richtig was mit anfangen und habs nach 200 Seiten weggelegt. Die Hauptperson war relativ öde und die Story ziemlich belanglos. Schade eigentlich, Idee fand ich ganz ansprechend.

Dann noch Southern Reach 2+3, die waren auch ganz unterhaltsam.
13.11.2015 17:38:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
... followed finally by a science fiction trilogy in which the magic had become the means by which space travel was possible.







giev nao!
13.11.2015 17:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
 
Zitat von DogfishHeadcrab

Ui, ich bin bei Hyperion immer nach der Story vom Priester eingeschlafen... es steht noch im Regal.


u wot m8? Und das von DIR. Breites Grinsen Dringendst nachholen inkl. der 3 Fortsetzungen, wird richtig rund abgeschlossen.

Haste übrigens in der Zwischenzeit noch mehr Standalone-SciFi-Empfehlungen? Also Nicht-Serien-Kram, sondern abgeschlossene Romane? Hab nach dem glorreichen Perdido SS von Miéville "The City and the City" gelesen, und das war kacke.
13.11.2015 17:47:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Mürbchen 3rd

 
Zitat von DogfishHeadcrab

Ui, ich bin bei Hyperion immer nach der Story vom Priester eingeschlafen... es steht noch im Regal.


u wot m8? Und das von DIR. Breites Grinsen Dringendst nachholen inkl. der 3 Fortsetzungen, wird richtig rund abgeschlossen.

Haste übrigens in der Zwischenzeit noch mehr Standalone-SciFi-Empfehlungen? Also Nicht-Serien-Kram, sondern abgeschlossene Romane? Hab nach dem glorreichen Perdido SS von Miéville "The City and the City" gelesen, und das war kacke.


Jaaa ich hab Hyperion schon ein paar Mal angefangen, vllt liegt auch an der Ausgabe die ich hab, die ist auf so Klopapier gedruckt und ich finde die deutsche Übersetzung so medium.

Ja Mieville ist so eine Sache, der liest sich halt nicht immer gut, da fand ich Die Stadt und die Stadt noch ganz einsteigerfreundlich. Embassytown und Railsea hab ich leider auch nur jeweils bis zur Hälfte geschafft...

Hm, bist du eigentlich auf goodreads? Dann könnte ich mal schauen was du schon kennst. Standalone Scifi und modern fiction:
- VURT von Jeff Noon. Total geil. Lesen.
- Transition von Iain M Banks. Wie Jumper, nur sinnvoll.
- Lovestar von Andri Magnason. Island übernimmt die Welt. Sehr abgedreht und witzig.
- The Inverted World von Christopher Priest kam schon ein paar Mal im Thread vor, macht auch Spass.
- The Lathe of Heaven von Ursula K LeGuin. Ein Mann kann mit seinen Träumen die Welt verändern. Gutes Buch, nicht so ewig lang.
- Profit von Richard Morgan (Market Forces auf Englisch). Nahzukunftsthriller, wo die Kriege der Welt von Unternehmen gelenkt werden und Verträge mit Autorennen entschieden werden. Düster, brutal und dreckig. (Noch besser ist Das Unsterblichkeitsprogramm, aber das ist der erste Teil der eher losen Kovacs-Triologie).
- The War of the Flowers von Tad Williams. Der Charakter gelangt in eine (eher fantasy angehauchte, aber moderne) Parallelwelt, in der gerade ein Bürgerkrieg ausbricht. Super Welt, super spannend und einfach Tad Williams.
- Carlucci von Richard Paul Russo. Mein Geheimtipp im Sachen Cyberpunk/ Dystopische Nahzukunft/ Noir. Leider nicht mehr so einfach zu erhalten, aber unglaublich dichte Welt und geile Charaktere.
Und dann noch so die üblichen Verdächtigen: Stephensons Diamond Age, Wool von Hugh Howey, The Martian, Ready Player One.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DogfishHeadcrab am 13.11.2015 18:05]
13.11.2015 18:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Wool ist toll, aber Teil einer Trilogie.
13.11.2015 18:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
solaaaaaaaaar

solaaaaaaar
 
Zitat von DogfishHeadcrab

 
Zitat von solaaaaaaaaar

Lese jetzt nachdem ich Dune beendet habe Hyperion.
An die nachdenkliche Weisheit von Dune kommt es meiner meinung nach (noch) nicht ran. Dafür finde ich es beeindruckend, wie gut Simmons von einer Erzählung mit ihrem ganz eigenen Setting und ihrer eigenen Stimmung in die nächste wechseln kann. Und bisher war jede Erzählung total stimmig. Die Action ist total mitreissend.


Ui, ich bin bei Hyperion immer nach der Story vom Priester eingeschlafen... es steht noch im Regal.





Nun, die Geschichte vom Preister fand ich ganz okay. Die anschliessenden Actionsequenzen mit dem Colonel sind jedoch erste Klasse. Ich bin allerdings auch erst in der zweiten Geschichte drin.

Vielleicht solltest du dir es mal auf englisch antun. Oder als Hörbuch.
13.11.2015 18:07:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
...
"Robocalypse" von Daniel Wilson.

FÜRCHTERLICHER Titel, aber is cool. World War Z mit Robotern, aber ein saustarker Bösewicht.
13.11.2015 18:08:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
Ich bin übrigens ein richtiger Sci-Fi-Fanboy, tu mir in die Richtung wirklich alles rein.

Aber:
Ich bin nun beim sechsten Band von Dune angekommen (halb durch) und dachte immer noch da kommt was, aber irgendwie flasht es mich überhaupt nicht mehr.
Die ersten beiden Bände fand ich richtig gut, der dritte und vierte waren so lala. Der fünfte hat mich irgendwie nur noch gelangweilt. Den sechsten lese ich ehrlich gesagt nur noch, damit ich die originalen sechs durch hab.

Ich weiß mit der Meinung steh ich wohl allein dar, ich kann allerdings nicht nachvollziehen, was alle an den Büchern so gut finden.
13.11.2015 18:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Ich hab jetzt mal versucht, "Der Schwarm" nachzuholen. Aber irgendwie will das bei mir nicht so recht zünden. Was mich bei "Tod und Teufel" als mein letztes Buch von Schätzing gestört hat ("WIR SIND IN KÖLN!111!!"), stört mich jetzt in anderer Weise auch beim Schwarm ("MAN IS EVIL!!11"). Bin 330 Seiten drin, ich denke, ich breche ab.
13.11.2015 19:12:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Mobius

Ich hab jetzt mal versucht, "Der Schwarm" nachzuholen. Aber irgendwie will das bei mir nicht so recht zünden. Was mich bei "Tod und Teufel" als mein letztes Buch von Schätzing gestört hat ("WIR SIND IN KÖLN!111!!"), stört mich jetzt in anderer Weise auch beim Schwarm ("MAN IS EVIL!!11"). Bin 330 Seiten drin, ich denke, ich breche ab.


Ja fand ich auch. Also irgendwie ist es letztlich auch relativ belanglos, ich bin mir tatsächlich nicht sicher, wieso das so erfolgreich wurde.
13.11.2015 21:45:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain


Jonathan Foers Buch ist kein Buch FÜR Vegetarismus. Foer ist Vegetarier, und wie er es geworden ist, ist eine der Haupterzählstränge des Buches. Aber dieser Strang dient dazu, das Thema des Buches zu verhandeln: Tiere zu essen. Foer nähert sich der modernen Massentierhaltung aus verschiedenen Perspektiven an, lässt Vertreter aller beteiligten Fraktionen zu Wort kommen, versucht sich stets in die Motive und Überzeugungen auch derjenigen einzudenken, die in einem platteren Buch „der Feind“ wären.

Manche Rezension hat Foer Ratlosigkeit bzw. die Unfähigkeit, Stellung zu beziehen, vorgeworfen. Ich halte das für Unsinn. Foers Verdienst ist es, gerade kein weiteres Buch auf den Markt geworfen zu haben, das nur Munition für eine Fraktion ist und die Gegenseite eh nicht interessiert. Sein Buch ist anschlussfähig für jedermann, und sollte jedermann nachdenklich machen – vom überzeugten Fleischesser über Vegetarier in allen Formen bis hin zu PETA-Aktivisten. Foer verhandelt offen und facettenreich – und bleibt ehrlich unbestimmt. Er hat (mit viel Mühe, Selbstbetrug und Rückfällen) seinen Weg gefunden, aber eben nur seinen. Wer auch immer das Buch kauft, muss seinen Weg durch den Dschungel der ethischen Fragen finden, die das Thema „Tiere essen“ umgeben. Und dank seiner offenen und respektvollen Art KANN das potentiell auch jeder.
13.11.2015 21:49:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain


Der Mittelteil einer Trilogie ist ja oft etwas mühsam, aber Williams macht es einem wieder mal wirklich nicht leicht. Er hat seinen Mittelteil auf gleich zwei dicke Wälzer aufgebläht, was den Eindruck erweckt, es handele sich um eine Tetralogie, aber das ist eine glatte Lüge: Es sind einfach Band 2a und 2b. Breites Grinsen Es hätte dem Werk gut getan, alles Überflüssige wegzuschneiden und das Ding auf einen starken, zweiten Band zusammenzuschmelzen. Aber, das muss man auch sagen, so wild ist das auch wieder nicht: Der Grund, warum Williams die schriftstellerischen Pferde durchgegangen sind, ist offenkundig, dass das Otherland einfach viel zu viel viel zu gute Potentiale bietet. Und das bedeutet, dass sogar das überflüssige Material nicht spannender, aber doch interessanter ist als das „richtige“ Material in den Mittelteilen manch anderer Serie.

Lob verdient das Buch auf jeden Fall durch den grandiosen Endteil. War ich ob des ausgelutschten Settings erst skeptisch, so ist es dann durch saubere Konstruktion und gute Schreibe wirklich unterhaltsam und spannend, und der Plottwist am Ende des Buches: Chapeau, Herr Williams, das hat Sandersonsche Qualitäten. Und das will was heißen.

Ich freue mich sehr auf Band 4, also eigentlich 3, und das will was heißen nach über 2000 Seiten Geschichte bisher.
13.11.2015 21:57:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
Ich bin mal gespannt, was du zum Ende der Bücher sagst...
13.11.2015 21:58:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Muss ich Angst haben? traurig
13.11.2015 22:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ich bin jetzt gerade am Ende von Teil 1. Ich erwarte jetzt die große Erklärung. peinlich/erstaunt
13.11.2015 22:09:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Hahaha. Breites Grinsen
13.11.2015 22:17:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosswise

Arctic
 
Zitat von [Amateur]Cain

Muss ich Angst haben? traurig



hhmmmm, schwer zu sagen. Ich finde, Teil 3 ist der stärkste Band und bin vom 4. ein wenig enttäuscht gewesen. Klar, auch immer noch sehr gut, aber irgendwie fehlte mir da das "Besondere". Besser kann ich das leider nicht beschreiben
13.11.2015 22:20:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von [Amateur]Cain

Hahaha. Breites Grinsen


13.11.2015 22:24:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
solaaaaaaaaar

solaaaaaaar
 
Zitat von username vergeben

Ich bin übrigens ein richtiger Sci-Fi-Fanboy, tu mir in die Richtung wirklich alles rein.

Aber:
Ich bin nun beim sechsten Band von Dune angekommen (halb durch) und dachte immer noch da kommt was, aber irgendwie flasht es mich überhaupt nicht mehr.
Die ersten beiden Bände fand ich richtig gut, der dritte und vierte waren so lala. Der fünfte hat mich irgendwie nur noch gelangweilt. Den sechsten lese ich ehrlich gesagt nur noch, damit ich die originalen sechs durch hab.

Ich weiß mit der Meinung steh ich wohl allein dar, ich kann allerdings nicht nachvollziehen, was alle an den Büchern so gut finden.



Der Grossteil der Leser teilen deine Meinung. Der erste Band wird als Meisterwerk betrachtet, alle anderen danach nicht mehr. Deshalb habe ich auch nur Dune gelesen, alle anderen Bücher nicht.
13.11.2015 22:38:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
So hab ich's auch vor. Breites Grinsen
13.11.2015 22:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VII ( Die Selbsthilfegruppe für pOTler mit Buchregal-OCD )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
21.08.2016 14:13:56 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
30.10.2015 17:31:46 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.
28.10.2015 20:56:12 [Amateur]Cain hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der allgemeine Bücherthread")

| tech | impressum