Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Schimmel in der Bude ( Ey du Schimmel )
[1] 2 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Peterscnd

Arctic
Ey du Schimmel
Hab Schimmel in der Bude um genau zu sein im Schlafzimmer. Muss auch gestehen das die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer sehr hoch ist Fenster sind immer Nass und Beschlagen in der kalten Jahreszeit. Ich weiß das regelmäßiges Stoßlüften helfen soll das hab ich auch soweit gemacht wie es halt ging bei einem 9 Stunden Arbeitstag..


http://abload.de/image.php?img=img_20160203_151317aco4v.jpg

http://abload.de/image.php?img=img_20160203_1513250rr3z.jpg

http://abload.de/image.php?img=img_20160203_151346jqp2d.jpg


Also betroffen sind jetzt die 2 Ecken der Wände genau vom Fenster abgehend.

2 Fragen. Wie bekomme ich den bestehenden nun am besten Weg? Und wie verhindere ich die Neubildung?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Peterscnd am 03.02.2016 19:54]
03.02.2016 19:54:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Dem Vermieter angezeigt? Oder ists ne eigen Bude? Wie alt ist das Haus/Wohnung? Neubauten brauchen einpaar Jahre bis sie wirklich trocken sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flatan der Scheißer am 03.02.2016 19:56]
03.02.2016 19:56:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
richtig durchlüften.
03.02.2016 19:56:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
03.02.2016 19:57:49  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Spiritus

von Chlorgeschichten wird oft abgeraten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 03.02.2016 19:59]
03.02.2016 19:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Entfeuchter ranschaffen, Feuchtigkeitsquelle auftreiben und ausschalten, Schimmelentferner drüberjagen und mit Anti-Schimmel-Farbe nachstreichen. Sonst wirst du den Scheiss nie wieder los.

Wenn du zur Miete wohnst, Vermieter nerven.
03.02.2016 19:58:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
03.02.2016 20:02:16  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von Peterscnd

Hab Schimmel in der Bude um genau zu sein im Schlafzimmer. Muss auch gestehen das die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer sehr hoch ist Fenster sind immer Nass und Beschlagen in der kalten Jahreszeit. Ich weiß das regelmäßiges Stoßlüften helfen soll das hab ich auch soweit gemacht wie es halt ging bei einem 9 Stunden Arbeitstag..


http://abload.de/image.php?img=img_20160203_151317aco4v.jpg

http://abload.de/image.php?img=img_20160203_1513250rr3z.jpg

http://abload.de/image.php?img=img_20160203_151346jqp2d.jpg


Also betroffen sind jetzt die 2 Ecken der Wände genau vom Fenster abgehend.

2 Fragen. Wie bekomme ich den bestehenden nun am besten Weg? Und wie verhindere ich die Neubildung?



Typische Kältebrücke solche Ecken, sind beides Aussenwände? Mehr lüften und mehr heizen etwas anderes kannst du da nicht tun.
03.02.2016 20:17:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
camera surveillance

AUP camera surveillance 15.09.2014
Geheimtipp:

03.02.2016 20:18:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peterscnd

Arctic
 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von fatal-x

von Chlorgeschichten wird oft abgeraten



Wegen Umweltbedenken, weil es die Atemwege angreift, oder gibt es noch was anderes?



Würd mich auch interessieren? Und wie verkaufe ich das dem Vermieter am besten?
03.02.2016 21:57:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
Hier ist auch ein Zimmer betroffen.

Und hört mir auf mit richtig lüften, da wird jeden Morgen 10-20 Minuten komplett durchgelüftet und die Heizung düdelt auf 21-23 Grad rum.

Ausser ich hab was falsch verstanden mit Lüften und so peinlich/erstaunt
03.02.2016 22:03:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Bist du Asylbewerber?
03.02.2016 22:05:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Mit schwarzer Spraydose übersprühen und der Schimmel ist ezadla vergangen, du Kaschber!
03.02.2016 22:06:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
...
 
Zitat von Harry Stamper

richtig durchlüften.


03.02.2016 22:10:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Enki

AUP Enkidu 18.07.2009
 
Zitat von Peterscnd

 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von fatal-x

von Chlorgeschichten wird oft abgeraten



Wegen Umweltbedenken, weil es die Atemwege angreift, oder gibt es noch was anderes?



Würd mich auch interessieren? Und wie verkaufe ich das dem Vermieter am besten?



Viel Glück, vermutlich wird der Vermieter die Schuld sowieso Dir zuweisen. Und dann darfst Du erst einmal beweisen, dass Du es nicht warst.
e/ Vorallem wird der Vermieter sich fragen, wie die Schimmelbildung, ohne dass Du es mitbekommen hast, so weit fortschreiten konnte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Enki am 03.02.2016 22:17]
03.02.2016 22:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Kenne ich selbst auch. Mit Chemie entfernt, anti-Schimmel-Farbe darüber und die Heizung etwas höher haben geholfen.
03.02.2016 22:19:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Kann auch von außen kommen, wenn z.B. an der Außenwand ein undichtes Fallrohr verläuft oder weiter oben Wasser kondensiert, da hilft eine Feuchtigkeitsmessung. Generell Luftfeuchtemesser im Schlafzimmer vorhanden? Mit offener Zimmertür schlafen kann insofern helfen, als nachts die Luft besser zirkulieren kann. Nachts die Heizung nicht zu weit runterdrehen.
03.02.2016 22:21:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommandantkorn

Arctic
...
Nicht mehr mit der Frau im selben Zimmer schlafen.
03.02.2016 22:25:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
verschmitzt lachen
 
Zitat von kommandantkorn

Nicht mehr mit der Frau im selben Zimmer vögeln.


Ftfy
03.02.2016 22:45:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
betruebt gucken
Mieter? Aus eigener Erfahrung: Umzug planen. Schimmel ist ne beschissene Angelegenheit für alle Parteien. Ich hatte in zwei Städten jeweils Vermieter, die sich richtig ins Zeug gelegt haben... haben eine Menge Geld in Hand genommen und das Thema mit allen Mitteln bekämpft. Kann mich da nicht beschweren und denke das ist auch eine Ausnahme. Aber das Thema war nicht tot zu kriegen. Über "Musst Du Stoßlüften!" kann ich nur noch müde lächeln.
War einmal ein Haus Baujahr 1990, 4 von 5 Wohnungen betroffen. Einmal ein Haus aus den 50ern, 2 von 4 Wohnungen betroffen, jeder Kellerraum ein Problem. Jedesmal waren es dann bauliche Mängel. Schade. Die letzte Wohnung war perfekt in allen anderen Belangen. Half nichts. Wir sind da raus.
03.02.2016 22:54:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
10-20min am Tag lüften? süß. Hab Sommer wie Winter die ganze Nacht das Fenster im Schlafzimmer auf, anders ist das nicht zu schaffen. Im Wohnzimmer auch 30min am Tag mindestens, da steht öfter mal n Wäscheständer. Dann wird auch Durchzug gemacht, einmal quer durch die Wohnung, zusätzlich steht im Wohnzimmer n Luftentfeuchter. Im Bad wird die Lüftung nach dem Duschen 15min angelassen.
Seitdem keine Probleme mehr. Vorher im Schlafzimmer mal Streß gehabt (hinter Bettkopfende, obwohl da 5cm zur Wand waren - Treppenhausflur der auf der anderen Seite war wurde in nasskalter Jahreszeit neu gestrichen und trocknete über ne Woche lang nicht ab). Hab da an einer Wand die Tapete komplett runtergerissen, darunter sah es einiges übler aus als darauf. Alles totgechlort, abgeschrubbt, neu grundiert, dann neu tapeziert und gestrichen. Nur keine Kalkfarbe drüberjauchen, mag der Schimmel zuerst gar nicht, dient ihm danach aber als noch besserer Nährgrund.

Achja, während der Einwirkphase vom Chlorscheiss woanders pennen (Wohnzimmer). Und alles andere mit Folie abdecken wenn man die Tapete abreisst/Schimmel einsprüht/abschrubbt, sonst hat man Sporen noch sonstwo. Waren n paar nette Beutel "kontaminierter Abfall".
Ist jetzt aber 2 Jahre lang nix mehr nachgekommen, sollte also gewirkt haben.
04.02.2016 2:08:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von DarkFritz

Wegbekommen mit einer Chemiekeule auf Natriumhypochlorit-Basis, z.B. http://www.amazon.de/dp/B001BNOLKU

Neubildung verhindern, indem du regelmäßig lüftest und auch richtig heizt!


Drüber streichen mit Farbe, die mit so was gemischt wurde:

*klick*


Und wenn es dort wirklich oft feucht ist so etwas in den Raum stellen und bei Bedarf an schalten:

*klick*
04.02.2016 3:18:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Ich hatte auch ein bisschen Schimmel in meiner Bude. Die Messung hat ergeben, dass sich keine Feuchtigkeit in den Wänden befinden. Ich muss auch zugeben, dass ich mein Arbeits- und Spielzimmer nie wirklich gelüftet habe. Darüber hinaus habe ich keinen Balkon und hänge die Wäsche im Zimmer zum Trocknen auf.

Seit ich jeden Morgen für ein paar Minuten Stoßlüften in allen Zimmern mache und dann auch regelmäßig die Heizung hochdrehe (früher habe ich die Heizung nur bei Russenkälte angeworfen) ist kein Schimmel mehr aufgetreten.

Oftmals in der Lüftungshinweis der Vermieter zwar eine echte Frechheit, weil es dann an undichten Stellen liegt, aber so ganz unwichtig ist eine gewisse Lüftungsroutine wirklich nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 04.02.2016 10:31]
04.02.2016 10:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Wenn du dich an die klassischen Verhaltensregeln hältst, regelmäßig lüftest und die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle hältst (<50%), kannst du als Mieter wenig tun. Gerade in alten Gebäuden besteht die Möglichkeit, dass es sich um ein bauliches Problem handelt, z.B. eine Wärmebrücke, die zu lokaler Unterschreitung des Taupunkts führt. Sprich dir kondensiert das Wasser an der Tapete aus und es bildet sich zwangsläufig Schimmel.

Du kannst das mit den genannten Reinigungsmitteln entfernen und außerdem die Wand mit einer speziellen Farbe streichen. Üblicherweise hilft das allerdings langfristig wenig, weil es die zugrunde liegenden Probleme nicht beseitigt.

Je nach Verhältnis zu deinem Vermieter und der Wohnung kannst du es ja anzeigen.
04.02.2016 10:31:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Mal davon abgesehen: Ist es nicht normal, dass irgendwo immer ein bisschen Schimmel ist? Vor allem an den Fenstern im Badbereich? Ich weiß gar nicht, wie man das in der Praxis auf Dauer vermeiden sollte.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 04.02.2016 10:34]
04.02.2016 10:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von KarlsonvomDach

Mal davon abgesehen: Ist es nicht normal, dass irgendwo immer ein bisschen Schimmel ist? Vor allem an den Fenstern im Badbereich? Ich weiß gar nicht, wie man das in der Praxis auf Dauer vermeiden sollte.


Nein, ist es nicht. Am Fenster setzt sich zwar gerne Feuchtigkeit ab, aber wenn man die einfach von Hand eben wegwischt, dann bildet sich auh da kein Schimmel. Man muss sich halt etwas kümmern.

Das "Einfach lüften" Argument ist übrigens saudumm. Aber was anderes habe ich von den entsprechenden Usern auch nicht erwartet.
04.02.2016 10:37:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Mal ein Pyrometer leihen und die Temperaturunterschiede im Bereich des Schimmels im Vergleich zu anderen Stellen messen kann auch aufschlussreich sein.
04.02.2016 11:39:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
04.02.2016 11:59:56  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Concrete_R

Arctic
Entfeuchter funktionieren bei mir super, einfach 5 für 8 Euro von Amazon und in jedem Zimmer einen verstecken. Kondensierung an den Fenstern ist minimal inzwischen.

(Zusätzlich zu ordentlich lüften, natürlich).

Über einen elektrischen Entfeuchter denke ich gerade nach, hab ich aber eigentlich keinen Bock drauf. Lohnt sich das?
04.02.2016 15:58:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
Hab mein Kondenswasserproblem in Wohn- und Schlafzimmer auch nach Rückfrage hier vor ein paar Wochen mit Entfeuchterboxen in den Griff bekommen.

Dafür hab ich jetzt Schimmel im Bad. mit den Augen rollend
04.02.2016 19:33:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Schimmel in der Bude ( Ey du Schimmel )
[1] 2 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum