Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 1285 1286 1287 1288 [1289] 1290 1291 1292 1293 ... 2451 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
betruebt gucken
Das Zitat deprimiert mich.

¤: Einsame Panzer in dunklen, uralten Hallen mit undichten Dächern deprimieren mich auch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [k44] Obi Wahn am 20.11.2019 10:50]
20.11.2019 10:49:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
böse gucken
ICH BIN JA DRAN!
20.11.2019 10:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Bitte beachten
Obi nun mit Hausverbot im DPM.
20.11.2019 10:52:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
froehlich grinsen
 
Zitat von [Amateur]Cain

ICH BIN JA DRAN!


Ich weiß. Habe ich meinen Buben gestern noch erklärt, als wieder einmal der Wunsch aufkam, "wir könnten doch auch ins Panzermuseum gehen". Da habe ich den Standpunkt vertreten, dass wir zum ersten "Stahl" nach dem Umbau kommen sollten (dann sind sie auch älter als fünf...).
20.11.2019 10:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von Painface

Ich will ja nicht direkt von dümmer sprechen, aber gerade wenn man sich zum Beispiel den Geschichtsunterricht anschaut, haben heutige Schulabgänger viel weniger Stoff behandelt als ich noch.



Inwiefern?



Bei uns arbeiten im Sommer immer allerhand Studenten / Schulabgänger.
Ich (Abi 95) kann mich noch gut daran erinnern, dass wir von Napoleon bis 1945 viel Stoff durchgekaut haben.

Napoleon - Wiener Kongress
1848 Revolutionen
Krieg 1870/71
Ein Platz an der Sonne -> 1. WK -> Versailler Vertrag -> Weimarer Republik -> 3. Reich / 2. WK

Und wie und warum Eines zum Anderen führte und welche Zusammenhänge es gibt.

Fragt man heutige Schulabgänger nach der Weimarer Republik ... tja, schon mal gehört aber keine Ahnung wann bzw was das war. Und es sind leider keine Einzelfälle.

Und während ich durch Schulbildung und Erziehung meiner Eltern immer überzeugt war, dass es nie wieder einen Weltkrieg oder eine Drittes Reich geben würde, bin ich mittlerweile richtig besorgt. Ich hab oft den Eindruck, dass wir wie im Sommer 1918 sind. Überall Extremismus und Nationalismus.

Und dann fragt man sich schon, haben wir als Menschheit aus der Geschichte nix gelernt? Scheinbar nicht.
Liegt es daran, dass wir Geschichte nicht mehr richtig bzw. genu lehren? Gluabe schon. Wenn wir aus der Geschichte lernen wollen, müssen wir sie erstmal kennen.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Painface am 20.11.2019 11:02]
20.11.2019 11:00:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Painface

Ich (Abi 95) kann mich noch gut daran erinnern, dass wir von Napoleon bis 1945 viel Stoff durchgekaut haben.


Könnte das, nur ganz vielleicht, damit zu tun haben, dass du auch in den folgenden 24 Jahren immer wieder an geschichtlichen Inhalten vorbeigekommen bist, von denen du wiederum einiges aufgenommen hast was dann ans vorhandene Netzwerk anknüpfe konnte? Und dass vieles, was ihr damals behandelt habt, nachträglich noch viel stärker miteinander verknüpft und mit mehr Sinn erfüllt wurde? Spielt dabei vielleicht dein persönliches, möglicherweise erst später entdecktes, Geschichtsinteresse eine Rolle?
20.11.2019 11:03:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Painface


Bei uns arbeiten im Sommer immer allerhand Studenten / Schulabgänger.
Ich (Abi 95) kann mich noch gut daran erinnern, dass wir von Napoleon bis 1945 viel Stoff durchgekaut haben.

Napoleon - Wiener Kongress
1848 Revolutionen
Krieg 1870/71
Ein Platz an der Sonne -> 1. WK -> Versailler Vertrag -> Weimarer Republik -> 3. Reich / 2. WK

Und wie und warum Eines zum Anderen führte und welche Zusammenhänge es gibt.

Fragt man heutige Schulabgänger nach der Weimarer Republik ... tja, schon mal gehört aber keine Ahnung wann bzw was das war. Und es sind leider keine Einzelfälle.



Ich (Abi 96) kann dir sagen, dass war damals (tm) auch nicht anders.
20.11.2019 11:04:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
missmutig gucken
 
Zitat von Painface

Und dann fragt man sich schon, haben wir als Menschheit aus der Geschichte nix gelernt? Scheinbar nicht.
Liegt es daran, dass wir Geschichte nicht mehr richtig bzw. genu lehren? Gluabe schon. Wenn wir aus der Geschichte lernen wollen, müssen wir sie erstmal kennen.


Also Höcke ist ja eigentlich Geschichtslehrer...
20.11.2019 11:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Heißt das nun, daß wir auch nicht besser waren oder das wir zusmannen mit einer Armee von Ahnungslosen Abschluß gemacht haben?

fiffi, aus! Wütend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 20.11.2019 11:12]
20.11.2019 11:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Ich leite hier noch eine Buchempfehlung des Flakrapunzels weiter:

The coming of the Third Reich- Richard J. Evans
20.11.2019 11:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Painface

Ich (Abi 95) kann mich noch gut daran erinnern, dass wir von Napoleon bis 1945 viel Stoff durchgekaut haben.


Könnte das, nur ganz vielleicht, damit zu tun haben, dass du auch in den folgenden 24 Jahren immer wieder an geschichtlichen Inhalten vorbeigekommen bist, von denen du wiederum einiges aufgenommen hast was dann ans vorhandene Netzwerk anknüpfe konnte? Und dass vieles, was ihr damals behandelt habt, nachträglich noch viel stärker miteinander verknüpft und mit mehr Sinn erfüllt wurde? Spielt dabei vielleicht dein persönliches, möglicherweise erst später entdecktes, Geschichtsinteresse eine Rolle?



Das möchte ich nicht leugnen, dass ich von jung auf ein stärkeres Geschichtsinteresse hatte, halt auch familiär bedingt (Mutter Französin / Vater Deutscher, Großeltern, die sich schwer taten, das ihr Kind sich mit dem Erzfeind einlässt).
Aber ich hatte zumindest den Eindruck, dass man Interesse durch guten Unterricht gefördert wurde.
20.11.2019 11:12:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von fiffi

 
Zitat von Painface

Und dann fragt man sich schon, haben wir als Menschheit aus der Geschichte nix gelernt? Scheinbar nicht.
Liegt es daran, dass wir Geschichte nicht mehr richtig bzw. genu lehren? Gluabe schon. Wenn wir aus der Geschichte lernen wollen, müssen wir sie erstmal kennen.


Also Höcke ist ja eigentlich Geschichtslehrer...



Wo wir dann ja wieder bei dem Punkt wären, dass der Geschichtsunterricht deutlich schlechter wird Augenzwinkern
20.11.2019 11:13:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Du bist also überdurchschnittlich geschichtsinteressiert und hast 24 Jahre Vorsprung. Gleichzeitig nimmst du dich als "den Normalfall" wahr (so funktioniert der Mensch halt) und beklagst das fehlende Geschichtswissen heutiger Abiturienten, wobei deine Stichprobe vermutlich entweder ziemlich durchschnittlich ist oder sogar einen Interessenschwerpunkt eher Richtung wasauchimmerihrmacht hat.
20.11.2019 11:15:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Painface

Aber ich hatte zumindest den Eindruck, dass man Interesse durch guten Unterricht gefördert wurde.



Das ist heute nicht anders.

 
Zitat von Painface

Wo wir dann ja wieder bei dem Punkt wären, dass der Geschichtsunterricht deutlich schlechter wird Augenzwinkern



wieso? Der hat doch aus der Geschichte gelernt und kann das Wissen anwenden.
20.11.2019 11:18:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kann_lesen_87

kann_lesen_87
 
Zitat von Painface

Aber ich hatte zumindest den Eindruck, dass man Interesse durch guten Unterricht gefördert wurde.



War bei dir wohl auch der Fall. Bei anderen möglicherweise wiederrum nicht.
Eventuell stehen Lehrer heutzutage auch vor anderen Herausforderungen Geschichtswissen zu vermitteln (weil Fake-News und so).

So oder so, vom persönlichen Umfeld lässt sich wohl kein Trend ablesen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von kann_lesen_87 am 20.11.2019 11:23]
20.11.2019 11:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von Jellybaby


wieso? Der hat doch aus der Geschichte gelernt und kann das Wissen anwenden.



Jenes. Aus der Erkenntnis, wie schnell man ein Volk in einen Weltkrieg begeistern kann, kann man 2 Schlüsse ziehen.
20.11.2019 11:22:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ich [Abi07] hab das auch alles in der Schule gehabt, aber heute keinen schimmer mehr von den Details.
20.11.2019 11:22:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von Abso

Du bist also überdurchschnittlich geschichtsinteressiert und hast 24 Jahre Vorsprung. Gleichzeitig nimmst du dich als "den Normalfall" wahr (so funktioniert der Mensch halt) und beklagst das fehlende Geschichtswissen heutiger Abiturienten, wobei deine Stichprobe vermutlich entweder ziemlich durchschnittlich ist oder sogar einen Interessenschwerpunkt eher Richtung wasauchimmerihrmacht hat.



Nein, ich vergleiche schon mein Wissensstand 1995 mit dem heutiger Abgänger.
Und Geschichte ist nur ein Beispiel. Da kannste auch Mathe, Religion oder Literatur nehmen.
20.11.2019 11:24:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Painface

Nein, ich vergleiche schon mein Wissensstand 1995 mit dem heutiger Abgänger.
Und Geschichte ist nur ein Beispiel. Da kannste auch Mathe, Religion oder Literatur nehmen.


Du, solange du uns da keine Daten zur Hand gibst, ist das nur gefühlte Wahrheit und "Früher war alles besser".

No man is an island, entire of itself;
20.11.2019 11:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von kann_lesen_87

 
Zitat von Painface

Aber ich hatte zumindest den Eindruck, dass man Interesse durch guten Unterricht gefördert wurde.



War bei dir wohl auch der Fall. Bei anderen möglicherweise wiederrum nicht.
Eventuell stehen Lehrer heutzutage auch vor anderen Herausforderungen Geschichtswissen zu vermitteln (weil Fake-News und so).

So oder so, vom persönlichen Umfeld lässt sich wohl kein Trend ablesen.




Wer war eigentlich dein Geschichtslehrer? Der Diakon?
20.11.2019 11:32:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Painface

Nein, ich vergleiche schon mein Wissensstand 1995 mit dem heutiger Abgänger.



Sorry, aber das ist objektiv Unsinn, solange du nicht deine Abiklausuren mitführst und deinen Jungspunden exakt die gleichen Fragen stellst.
20.11.2019 11:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IndieStu

AUP IndieStu 01.02.2009
 
Zitat von Dr.Hamster

Kann jemand Bücher oder Artikel empfehlen welche erklären warum der Populismus und Extremismus seit einigen Jahren so boomt? Mich würde interessieren warum das jetzt passiert und nicht schon vor 20/30/40 Jahren. Was hat sich also in der Gesellschaft verändert dass auf einmal so viele diesen Bewegungen zuströmen.



Passt vielleicht nicht 100% aber ich lese gerade Radikalisierungsmaschinen von Julia Ebner. Ist letzten Monat rausgekommen und beschreibt die Rekrutierung, Sozialisierung und Vernetzung der Gruppen.
20.11.2019 11:34:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Was auch Blödsinn ist, denn dazu müßten sie auch exakt den gleichen Unterricht genossen haben.
20.11.2019 11:34:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von Painface

Nein, ich vergleiche schon mein Wissensstand 1995 mit dem heutiger Abgänger.
Und Geschichte ist nur ein Beispiel. Da kannste auch Mathe, Religion oder Literatur nehmen.


Du, solange du uns da keine Daten zur Hand gibst, ist das nur gefühlte Wahrheit und "Früher war alles besser".

No man is an island, entire of itself;



Was für Daten hättest Du den gerne? Soll ich mit denen ein Test machen?
20.11.2019 11:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Painface

Was für Daten hättest Du den gerne? Soll ich mit denen ein Test machen?


Das klingt ja fast so, als hättest du keine Ahnung, woran man diesen Unterschied im Wissen überhaupt objektiv festmachen soll...

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
20.11.2019 11:35:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von Painface

Nein, ich vergleiche schon mein Wissensstand 1995 mit dem heutiger Abgänger.



Sorry, aber das ist objektiv Unsinn, solange du nicht deine Abiklausuren mitführst und deinen Jungspunden exakt die gleichen Fragen stellst.


Du wärst jedenfalls der erste und einzige Mensch, dessen Gedächtnis anders funktioniert als der Stand der Gedächtnisforschung beschreibt - nämlich dass durchaus auch in vermeintlich harte Datenbereiche noch nachträglich geschrieben wird.

Zusätzlich wärst du der einzige, der Jahre später tatsächlich sauber nachvollziehen kann, was er im Juni des Jahres $Abijahrgang wusste und vor Allem verstanden hatte und was nicht.

Oder du bist ein alter Sack, der in "Früher haben wir das noch anständig gemacht!" schwelgt.
20.11.2019 11:37:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Bombur

Was auch Blödsinn ist, denn dazu müßten sie auch exakt den gleichen Unterricht genossen haben.




Ach naja, geht. Das könnte man schon noch akzeptieren, wenn man von Themenfeldern ausgeht und davon, dass bei längeren Antworten die SuS (hab ich von Mounti gelernt!) auch steuern können, wohin die Antworten gehen. Da könnte man schon zumindest einen validen Eindruck gewinnen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 20.11.2019 11:38]
20.11.2019 11:38:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
...
Ja, genau, daran wird es liegen ...
Das es von Anfang an eine subjektive Meinung ist, steht aber schon da.

Halten wir fest: Das p0t hat entschieden, es gibt kein Problem mit der Schulbildung in Deutschland.
20.11.2019 11:39:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Painface

Ja, genau, daran wird es liegen ...
Das es von Anfang an eine subjektive Meinung ist, steht aber schon da.

Halten wir fest: Das p0t hat entschieden, es gibt kein Problem mit der Schulbildung in Deutschland.


Anscheinend war deine Mathematik in der Schule nicht gut. Wir haben nur gesagt, dass dein Argument nicht klappt. Das sagt weder, ob deine Hypothese jetzt war oder falsch ist, noch etwas über irgendeine andere Hypothese über irgendein anderes mögliches Problem in der Schulbildung Deutschlands und deren zeitlicher Entwicklung.

P.P.S. I can kill you with my brain.
20.11.2019 11:41:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
verschmitzt lachen
Bitte jetzt ergebnisoffen über euren Wissenschaftsbegriff reden.
20.11.2019 11:44:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 1285 1286 1287 1288 [1289] 1290 1291 1292 1293 ... 2451 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum