Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( 1100101 )
« erste « vorherige 1 ... 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 ... 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
*fickbewegungmach*
12.10.2016 19:22:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raw-Deal

Arctic
Hallo, gibt es in Word eine Funktion das ich 2 Versionen einen Vertrages (deutsch und englisch) auf einer Seite nebeneinander stellen kann?

Also quasi die Seite im der Mitte teilen und links deutsch und rechts englisch?

Beide Verträge existieren schon in 2 Dokumenten, kann ich das mit einer Funktion einfügen oder muss ich alles neu tippen ?
12.10.2016 19:31:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Tabelle mit 2 Spalten und 1 Zeile?
12.10.2016 21:19:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von FattyCPK

Ich nehm an du hast den Mainboardport gleich mitgewechselt?


Nein, hatte ich nicht...peinlich/erstaunt

Aber dann heute morgen gleich gemacht - und nichts geändert. Aber interessant, zu beobachten, wie der PC langsam den Geist aufgibt. Ein Browsergame ließ sich noch eine ganze Weile spielen, während alles andere schon offensichtlich abstürzte, irgendwann wurden Bilder nicht mehr geladen (ich nehme an, konnten nicht mehr in den Browsercache geschrieben werden) und irgendwann stoppte dann auch der Mauszeiger...

Prinzipiell könnte ich jetzt noch Kabel und Port beides tauschen, aber irgendwie ist dieser letzte Test mir dann doch irgendwie zu weit hergeholt...

Dafür sind die eben bestellten SDDs alle MLC.

I have an equation; do you have one, too?
13.10.2016 0:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Wie sichere/exportiere ich meine Settings aus Thunderbird? Ich brauch nur die ganzen Servereinstellungen. Windows.
13.10.2016 20:31:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Mozbackup, iirc
13.10.2016 20:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Wird nicht mehr weiterentwickelt. Da bin ich immer etwas nervoes.
13.10.2016 20:34:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von MCignaz

Wird nicht mehr weiterentwickelt. Da bin ich immer etwas nervoes.


ich habs neulich erst noch verwendet, ging einwandfrei.
13.10.2016 20:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

Suchst du das?
13.10.2016 20:36:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Danke, probier ich!
13.10.2016 21:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
Zitat von MCignaz

Wird nicht mehr weiterentwickelt. Da bin ich immer etwas nervoes.



Thunderbird doch auch kaum
13.10.2016 22:45:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
https://www.fossamail.org/
Benutze ich seit geraumer Zeit statt Thunderbird, da Thunderbird so buggy und langsam war.

Funktioniert bisher richtig gut .
13.10.2016 23:12:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von derSenner

https://www.fossamail.org/
Benutze ich seit geraumer Zeit statt Thunderbird, da Thunderbird so buggy und langsam war.

Funktioniert bisher richtig gut http://imgur.com/AscK0I7.png .




Hierzu gibt es ein wunderbares Backupprogramm auf der Seite.

Funktioniert genauso gut wie das Backup vom Schwesterbrowser Palemoon https://www.palemoon.org/. Der im Übrigen auch sehr zu empfehlen ist, wenn man von Firefox die Nase voll hat.
14.10.2016 7:33:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
...haha. Jetzt bricht ein Steam-Update auf dem Surface wegen disk writing error ab. Noch eine kaputte SSD? Das wäre ja genau, was ich gerade brauchen kann...
14.10.2016 9:38:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Da ich gerade Mühe habe dd oder ddrescue zu verwenden:
  • Wie verstecke ich Partitionen oder Platten?
  • Wie stelle ich sicher, dass keine Platten beim Start meines persistenten LiveKubuntu gemountet werden?
  • Wie funktioniert das mit dem Mapfile?

Die man pages tun wie üblich, als wären die Verben der natürlichen Sprache völlig ausreichend um zu wissen, wie man sowas im Terminal macht. Da ich jetzt im Alleingang mit bloßem dd nicht weit kam, insbesondere nicht mit Verwendung von seek und skip, würde ich gerne ddrescue probieren und möglichst schnell nach dem Start anfangen ohne noch unmounten zu müssen.

¤dit: ddrescue fällt flach, da ich nachinstallieren müsste und der WiFi-Stick unter dem achso zugänglichen Linux nicht mag.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 14.10.2016 13:10]
14.10.2016 12:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
sämtliche live linux die ich bis dato benutzt habe haben von sich aus erstmal garnix gemounted beim start.

warum du platten verstecken willst hab ich aber noch nicht so ganz verstanden.
14.10.2016 13:43:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Das ist schon nicht so einfach, drahtlos-Hardware zu verwenden, die ein aktuelles Live-Linux nicht unterstützt Breites Grinsen
Selbst random Bluetooth-Chips liefen bisher immer perfekt, inkl. Wifi. Was zur Hölle benutzt du da?
14.10.2016 13:45:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Einen D-Link-Stick...traurig
14.10.2016 13:54:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
USB Tethering vom Smartphone geht auch noch bei praktisch jedem System.
14.10.2016 14:14:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
allgemeine NAS Frage,

kann man ein (dual) NAS erstmal mit nur einer Festplatte als simples Netzwerklaufwerk betreiben, wenn man später plant 2 identische platten zu erwerben?

/Handelt sich um dieses Gerät.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 14.10.2016 16:21]
14.10.2016 16:19:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Also mein zyxel hat da die Optionen entweder nicht RAID draus zu machen oder halt im jbod (just a bunch of discs) Modus zu laufen, hab da aktuell auch 2 Platten einzeln partitioniert drin.

Aber warum hat das Ding ne Fernbedienung? Breites Grinsen
14.10.2016 16:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
HDMI anschluss.

Kann medien direkt an ein Display ausgeben.
14.10.2016 16:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Warte. In ein nas bauen die sowas mittlerweile ein, während das bei av receivern deutlich näherliegend wäre... Breites Grinsen
14.10.2016 16:37:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Frag mich nicht.

aber das mit jbod hab ich komplett vergessen.
Dann könnte man auch zu einer etwas simpleren Box greifen, wobei, sind nur 30¤ günstiger als diese.

Hm, kack entscheidung.

Gut, dann wirds ne Synology DS216J.

keke
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 14.10.2016 17:03]
14.10.2016 16:42:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
nicht wirklich. NAS-Systeme sind schon lange "echte" Computer, für die gibts auch Transcoding-Software zum Unwandeln bzw. Aufbereiten für Smartphones, Tablets und ähnliches. Nem AV-Receiver müsste man erst mal Dateisysteme, dann Video- und Audiocodecs beibringen. Im Grunde würde man ein NAS in einen AV-Receiver einbauen, denn eine Festplatte oder zumindest einen USB-Anschluss für Massenmedien bräuchte das Ding ja auch noch. Oder Netzwerk und SMB, womit wir endgültig bei nem NAS wären.
14.10.2016 17:04:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
 
Zitat von GarlandGreene

nicht wirklich. NAS-Systeme sind schon lange "echte" Computer, für die gibts auch Transcoding-Software zum Unwandeln bzw. Aufbereiten für Smartphones, Tablets und ähnliches. Nem AV-Receiver müsste man erst mal Dateisysteme, dann Video- und Audiocodecs beibringen. Im Grunde würde man ein NAS in einen AV-Receiver einbauen, denn eine Festplatte oder zumindest einen USB-Anschluss für Massenmedien bräuchte das Ding ja auch noch. Oder Netzwerk und SMB, womit wir endgültig bei nem NAS wären.




naja, auf TVs läuft Android, auf etlichen mediaplayern auch, warum man sowas dann nicht mal integriert. Spotify und co unterstützen die die meisten ja eh schon
14.10.2016 18:36:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
ich will unter windows ein down- und upload via batch realisieren.

in der xx.bat steht folgendes:

cd /temp
lftp -e "mget *" sftp://benutzer:kennwort@sftp:/pfad
quit


den quit führt er nur leider nicht aus. aber generell nichts sobald man auf dem sftp server ist.
14.10.2016 22:57:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Frage
Ich wollte jetzt, da nur noch etwa zehn MB fehlen und unerreichbar sind, wollte ich die gesicherte Platte nochmals sichern und dann reparieren, doch weder das Original noch die Kopie wollen. Sudo dd gibt nur permission denied... Wtf?
15.10.2016 8:28:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Irgendwo ein paar Gigabyte nach den Bootsektoren. Ich HATTE ja auch die ganze Zeit Zugriff auf beide Platten. Also
 
Code:
sudo dd if=/dev/sde of=/dev/sda skip=61****** seek=61****** status=progress
dann die Zahlen variieren ggf mit count, sehen, ob man ein paar MB mehr rausholen kann, bis die Platte einfriert, dd sich beendet. Dann PC aus, Kaltstart, nochmal.

Und plötzlich: Keine Zugriffsrechte mit fucking sudo auf beide Platten. Wtf.

Die Antworten, die ich im Netz finde, involvieren immer das Löschen der ersten 512kb oder Partitionstabelle oder Formatieren - exakt NICHT, was ich will. Und gemountet ist sie auch nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 15.10.2016 11:09]
15.10.2016 10:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Fehler im dmesg?
15.10.2016 11:56:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( 1100101 )
« erste « vorherige 1 ... 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 ... 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.11.2016 18:55:40 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
27.05.2016 11:37:25 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum