Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( 1100101 )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
MCignaz

Arctic
dd steht auf dem Rechner meiner Freundin nicht zur Verfügung und als Netzlaufwerk freigebenist erfahrungsgemäß ziemlich lahm.
19.06.2016 19:44:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Frage zu C++. Habe bspw. folgenden Code:

 
Code:
while(a<>0){
	a=1;
	a=2;
	a=3;
	a=0;
	a=4;
}


Kommt das Programm beim Ausführen überhaupt bis a=4; ? Davor ist die while-Bedingungen ja nicht mehr erfüllt. Oder wird die erst wieder geprüft, wenn er unten durch und damit wieder oben angekommen ist?

/Edit: Nach meinem Verständnis ist das momentan so eine Endlosschleife

/Edit2: Was 'ne dumme Frage, ja klar ist das eine Endlos-Schleife. Meine Güte. Bin schon wieder zu lange am arbeiten heute.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von kl3tte am 19.06.2016 20:50]
19.06.2016 20:14:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
 
Zitat von MCignaz

Ich hab hier Battlefield 1942 auf CD-ROM, aber kein DVD-Laufwerk im Notebook. Dafür aber einNotebook mit Laufwerk zu Verfügung. Welches Programm nimmt man am heutzutage besten, um von den CDs n Image zu machen? Irgendeins oder macht da n Kopierschutz Ärger?



das bf1942 nicht mehr so wirklich läuft ist dir bekannt?
19.06.2016 20:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Sicher läuft das noch. Wieso auch nicht?

Ich würds mal mit ImgBurn versuchen, hab aber keine Ahnung, ob das so funktioniert. Alternativ das Notebook mit CD ins Netzwerk hängen, und das Laufwerk freigeben - geht das?
19.06.2016 22:06:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
na der mp aber afaik nicht mehr, da gamespy... schreibt zumindest ea.
19.06.2016 22:13:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Achso, ja, ich dachte du meinst, dass das Spiel an sich mit neuen Systemen nicht mehr funktioniert.

Ob es da noch Server gibt, weiß ich auch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es da irgendwelche Mods oder ähnliches gibt, die third party Server implementieren.

Da fällt mir noch was ein: Eventuell kann man den BF1942 Key bei Origin eingeben, und dann online runterladen.
19.06.2016 22:29:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
gabs sogar mal umsonst bei origin, gibts aber wohl nicht mehr wegen dem fehlenden mp.
19.06.2016 22:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tico

donald39
Es gibt da modifizierte EXE Dateien, die nicht mehr auf die Gamespy Masterserver angewiesen sind. Muss man für sich entscheiden, ob man den Dateien vertraut.
19.06.2016 22:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Danke für die Tipps. Einzwlspieler reicht mir. LAN-Partien müssten doch trotzdem funktionieren, oder?
Leider ist BF1942 eine der wenigen Ausnahmen unter den Titeln, die man auch mit nem Offline-Key bei Origin aktivieren kann.
Ich probiers mal mit ImgBurn oder CDBurnerXP.
19.06.2016 22:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Frage, ich bekomme auf einem Rechner sowohl bei der Avira Rescue Disk als auch bei der von Eset vom USB gebootet, nach der Auswahl die Meldung:

kernel panic-not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown block(2,0)

Was tun? Am ISO rumschrauben kann es ja wohl nicht sein.
20.06.2016 18:44:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
von UEFI auf BIOS umstellen peinlich/erstaunt
20.06.2016 19:30:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Da gibts kein UEFI.
20.06.2016 20:45:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von monischnucki

Frage, ich bekomme auf einem Rechner sowohl bei der Avira Rescue Disk als auch bei der von Eset vom USB gebootet, nach der Auswahl die Meldung:

kernel panic-not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown block(2,0)

Was tun? Am ISO rumschrauben kann es ja wohl nicht sein.


Mach den Stick mal mit YUMI. Soweit ich mich erinnere hat zumindest die Avira Rescue Disc ein paar Fallstricke wenn man die auf USB haben will. YUMI umschifft das meiner Erfahrung nach. Wenn es dich dann interessiert an was es lag kannst du dir mal die von Yumi erstellten Config-Files genauer ansehen.
20.06.2016 20:49:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Probier ich mal. Die hab ich bisher mit LiLi gemacht. Aber den Eset hab ich über das Tool von Nod32 erstellt. Das sollte doch eigentlich von Haus aus funktionieren.
20.06.2016 21:18:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
mal hinten in einen USB-2-Slot einstecken
20.06.2016 23:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
peinlich/erstaunt

Stimmt, ich hab natürlich aus Faulheit die Frontanschlüsse benutzt.
21.06.2016 11:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wenn ich eine Datei mit LibreOffice als DOCX speichere lässt die sich danach mit MS Word nicht öffnen. Das hängt sich an dieser Stelle im XML auf:

 
Code:
<w:r>
    <w:br w:type="page"/>
</w:r>



Das sieht aber korrekt aus, oder?

/e: k, vermutlich gehts eine Zeile davor am Übergang zu einer Tabelle kaputt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 22.06.2016 12:44]
22.06.2016 12:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
fu fu fu

ich habe, im jugendlichen leicht sinn, im windows verzeichnis mein installer verzeichnis komplett gelöscht. jetzt sind alle icons weg von windows und office.

im netz finde ich nur anleitungen wie man löscht, aber keine wie man repariert ...

zu hülf!
23.06.2016 7:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
sfc /scannow

?
23.06.2016 8:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
traurig gucken
 
Zitat von FattyCPK

sfc /scannow

?



Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
23.06.2016 8:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Systemwiederherstellung? Hast du kein Backup? Breites Grinsen
23.06.2016 8:41:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
missmutig gucken
ne, ist das firmennotebook peinlich/erstaunt Breites Grinsen

egal, bin jetzt dann sowieso vier wochen im urlaub / elternzeit und danach sollten bald die neuen da sein.
23.06.2016 8:53:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dagrachon

AUP Dagrachon 12.09.2013
 
Zitat von Capitano

ne, ist das firmennotebook peinlich/erstaunt Breites Grinsen

egal, bin jetzt dann sowieso vier wochen im urlaub / elternzeit und danach sollten bald die neuen da sein.



Windows legt doch gefühlt bei jedem update n Wiederherstellungspunkt an Mata halt... zurücksetzen und fertig?
23.06.2016 10:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ColaDoener

Arctic
Frage
Hey Leute,

ich hab folgende Problemstellung:

Ich hab einen Kabel Deutschland-Router, an dem ein Raspberry-Pi via LAN hängt. An dem Pi ist ein weiteres Gerät (nRF51) angeschlossen, das eine IPv6 Adresse vom Pi erhält.

Nun kann ich mit dem Pi ins Internet und auch den nRF51 anpingen - soweit so gut. Jedoch kann ich vom nRF51 aus nicht ins Internet kommen (DNS-Query bleibt unbeantwortet).

Per Analyse mit Wireshark ist mir aufgefallen, dass der Pi die IP-Pakete des anderen Geräts unverändert an den Router durchschleust.

Da der Router die IP-Adresse des nRF51 nicht kennt, verwirft er die Antwortpakete.

Wie kann ich es schaffen, dass ich mit dem nRF51 ins Netz komme? Der Pi müsste quasi stellvertretend die Queries vom nRF51 an den Router schicken oder der Kabel Deutschland Router müsste den nRF51 kennenlernen.

Was tun?
23.06.2016 10:23:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Squid oder einen anderen Proxy auf dem Pi installieren und an dem anderen Gerät angeben.

tschy2m
23.06.2016 10:41:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Mein neues Seasonic 660W Platinum Netzteil brummt . Ist kein Spulenfiepen klingt eher so wie diese Trafohäußchen an der Straße.

Wie stehen die Chancen wenn ich das NT gegen das Gleiche Modell ersetze, dass es ruhig ist?

Ich hab jetzt online ein bischen gelesen und die Chancen scheinen ja schlecht zu stehen. Soll ich das Ding einfach zurückgeben?
23.06.2016 22:26:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NucUlaR

AUP NucUlaR 04.09.2012
 
Zitat von ColaDoener

Hey Leute,

ich hab folgende Problemstellung:

Ich hab einen Kabel Deutschland-Router, an dem ein Raspberry-Pi via LAN hängt. An dem Pi ist ein weiteres Gerät (nRF51) angeschlossen, das eine IPv6 Adresse vom Pi erhält.

Nun kann ich mit dem Pi ins Internet und auch den nRF51 anpingen - soweit so gut. Jedoch kann ich vom nRF51 aus nicht ins Internet kommen (DNS-Query bleibt unbeantwortet).

Per Analyse mit Wireshark ist mir aufgefallen, dass der Pi die IP-Pakete des anderen Geräts unverändert an den Router durchschleust.

Da der Router die IP-Adresse des nRF51 nicht kennt, verwirft er die Antwortpakete.

Wie kann ich es schaffen, dass ich mit dem nRF51 ins Netz komme? Der Pi müsste quasi stellvertretend die Queries vom nRF51 an den Router schicken oder der Kabel Deutschland Router müsste den nRF51 kennenlernen.

Was tun?


Das Zauberwort heißt NAT
24.06.2016 0:34:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Jemand mit PL/SQL-Wissen hier?
Habe zwei Datenbanken, die per Link miteinander verbunden sind.
Ich bräuchte ein Script, welches alle Spalten aller Tabellen auf unterschiedliche Feldlängen untersucht.
24.06.2016 8:23:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von FelixDelay

Jemand mit PL/SQL-Wissen hier?
Habe zwei Datenbanken, die per Link miteinander verbunden sind.
Ich bräuchte ein Script, welches alle Spalten aller Tabellen auf unterschiedliche Feldlängen untersucht.


Das sollte ein Anfang sein. Man muss dann auf unterschiedlichen Datentyp abfragen und je nach Datentyp dann die entsprechenden Felder. Und immer brav NVL oder IS NULL Prüfungen.

Für (VAR)CHAR(2) z.B. prüft man char_used (B = Byte, C = Char) und char_length. NUMBER verwendet data_precision und data_Scale, wobei das nicht immer gesetzt sein muss.

In NULLABLE steht N (NOT NULL) oder Y (NULLS erlaubt)

 
Code:
SELECT *
  FROM (SELECT table_name,
               column_name,
               data_type,
               data_precision,
               data_scale,
               nullable,
               char_length,
               char_used
          FROM user_tab_cols@DBLINK) rmt
       FULL JOIN (SELECT table_name,
               column_name,
               data_type,
               data_precision,
               data_scale,
               nullable,
               char_length,
               char_used FROM user_tab_cols) lcl
           ON rmt.table_name = lcl.table_name AND rmt.column_name = lcl.column_name
WHERE NVL(rmt.table_name, lcl.table_name) = 'TABLE'
AND /*...*/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Chino am 24.06.2016 11:37]
24.06.2016 11:37:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
Perfekt, besten Dank.
24.06.2016 12:53:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( 1100101 )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.11.2016 18:55:40 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
27.05.2016 11:37:25 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum