Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Brexit ( Wird das UK die EU verlassen? )
« erste « vorherige 1 ... 212 213 214 215 [216] 217 218 219 220 ... 470 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ein Reporter war in einer der ärmsten Gegenden des UKs, die damals mit fast zwei Dritteln für den Brexit stimmten:

Welcome to Leave Land: Why Blaenau Gwent still wants Brexit


 
To get to his factory you need to drive on the heads of the valleys road which was partly financed by EU funds.
The EU flag signs are everywhere and Mike hates it.

"Those signs annoy me a lot. It's British money. We subsidise the rest of Europe. If we kept that money in this country we would be better off."

 
According to the Office of National Statistics, Blaenau Gwent has some of the lowest immigration levels of anywhere in the UK.
Just 1% of people here are non British. [...]
I ask why areas of higher levels of immigration like Cardiff or London voted to Remain when somewhere with low levels like Blaenau Gwent voted to Leave.

"How do you know we've got low levels? They are hiding out of the way. You go into a doctors surgery, then you'll see Poles because they are all there with babies and god knows what. Try and get an appointment with your own doctor, two weeks, three weeks."

 
"17 million people voted out, and you've got people trying to change it for their own ends, like politicians and rich business people. They don't give a toss about us" said one man.

Another woman agreed. "The people have voted, why should we vote again?"

03.03.2019 13:31:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Jahrelanges EU-Bashing wirkt. unglaeubig gucken
03.03.2019 14:00:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Phillinger

Jahrelanges EU-Bashing wirkt. unglaeubig gucken




Eher "Kombination aus unglaublich beschissener Boulevardpresse und Austragung interner Machtkämpfe auf dem Rücken der internationalen Politik'"-wirkt.
03.03.2019 16:11:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Phillinger

Jahrelanges EU-Bashing wirkt. unglaeubig gucken




Eher "Kombination aus unglaublich beschissener Boulevardpresse und Austragung interner Machtkämpfe auf dem Rücken der internationalen Politik'"-wirkt.


Kein Widerspruch, ja.


 
Zitat von Herr der Lage
 
"17 million people voted out, and you've got people trying to change it for their own ends, like politicians and rich business people. They don't give a toss about us" said one man.




Und 16 Millionen haben für das andere gestimmt. Gib doch mal da nen toss about.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Phillinger am 03.03.2019 17:17]
03.03.2019 17:16:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Ivan Rogers on Brexit: "What Surprises Me Is the Extent of the Mess"
http://www.spiegel.de/international/world/ivan-rogers-on-brexit-what-surprises-me-is-the-extent-of-the-mess-a-1255789.html

Honda reveals it had plans to make electric cars in Swindon before plant closure
https://www.swindonadvertiser.co.uk/news/17471496.honda-reveals-it-had-plans-to-make-electric-cars-in-swindon-before-plant-closure/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Badmintonspieler am 03.03.2019 17:57]
03.03.2019 17:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
...
 
Zitat von Phillinger

Jahrelanges EU-Bashing wirkt. unglaeubig gucken



Klingt 1a wie die englische Version von Sachsen.
03.03.2019 19:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Badmintonspieler

Honda reveals it had plans to make electric cars in Swindon before plant closure
https://www.swindonadvertiser.co.uk/news/17471496.honda-reveals-it-had-plans-to-make-electric-cars-in-swindon-before-plant-closure/


Tja.
03.03.2019 19:58:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Don_Wursto

Leet
 
Zitat von Badmintonspieler

Ivan Rogers on Brexit: "What Surprises Me Is the Extent of the Mess"
http://www.spiegel.de/international/world/ivan-rogers-on-brexit-what-surprises-me-is-the-extent-of-the-mess-a-1255789.html

Honda reveals it had plans to make electric cars in Swindon before plant closure
https://www.swindonadvertiser.co.uk/news/17471496.honda-reveals-it-had-plans-to-make-electric-cars-in-swindon-before-plant-closure/



War das nicht das Werk, dessen Schließung garantiert wirklich ehrlich nichts mit dem Brexit zu tun hatte (ich schwör)?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Don_Wursto am 03.03.2019 20:05]
03.03.2019 20:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SETIssl

Leet
...
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von Badmintonspieler

Honda reveals it had plans to make electric cars in Swindon before plant closure
https://www.swindonadvertiser.co.uk/news/17471496.honda-reveals-it-had-plans-to-make-electric-cars-in-swindon-before-plant-closure/


Tja.


Brexit wirkt!

verschmitzt lachen
03.03.2019 20:06:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Don_Wursto

War das nicht das Werk, dessen Schließung garantiert wirklich ehrlich nichts mit dem Brexit zu tun hatte (ich schwör)?


Das war Nissan, glaube ich.

 
Zitat von SETIssl

Brexit wirkt!

verschmitzt lachen


Ein bisschen Leid tuts mir ja schon, aber ich hab halt auch einfach die Nase voll. Wenn die ihre Brexiteers nicht mit 51% Mehrheit zum Teufel jagen isses halt deren Problem.
03.03.2019 20:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
04.03.2019 5:29:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
£1.6bn 'bribe' for poorer towns as May seeks Labour's backing for Brexit deal
https://www.theguardian.com/politics/2019/mar/03/16bn-for-left-behind-towns-as-may-woos-labour-mps-to-back-brexit-deal

https://twitter.com/CllrNickSmall/status/1102476445966917633



Japan's ambassador warns more firms could leave UK over Brexit
https://news.sky.com/story/japan-issues-corporate-warning-over-no-deal-brexit-11655086
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Badmintonspieler am 05.03.2019 1:31]
04.03.2019 17:10:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
betruebt gucken
 
Zitat von M@buse

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/brexit-theresa-may-wiegelt-angst-vor-chlorhuehnchen-ab-a-1255821.html

 
EU-Vertreter rechnen damit, dass die Lebensmittelstandards in Großbritannien sinken könnten - und sorgen sich um die Konsequenzen für die EU. So forderte Elmar Brok (CDU), Mitglied im Brexit-Gremium des EU-Parlaments, dass im Falle eines ungeregelten Brexits die Grenze zu Nordirland wieder kontrolliert werden müsse: "Sonst haben wir bald amerikanische Chlorhühnchen in der EU."



die briten werden deutsche antibiotikahühnchen bald bitter vermissen!


LOL, Chlorhühnchen!
05.03.2019 9:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Und was Campylobacter so anrichten kann, kann man in diesem Buch nachlesen:

https://www.amazon.de/Soyuz-Flight-English-Harry-Milman-ebook/dp/B07949PHF8
05.03.2019 12:01:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Der Bundesverband des Lebensmittelhandels wies darauf hin, dass die in den USA zulässige Methode, Keime auf dem Fleisch durch die Behandlung mit Chlor zu beseitigen, in Europa nicht erlaubt sei. Auf Geflügelfleisch würden deshalb Verzehrhinweise gegeben.



sad.
05.03.2019 18:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Auch durch Erhitzungsverfahren wie Kochen, Braten und Pasteurisieren werden Campylobacter abgetötet. Voraussetzung
ist, dass für mindestens zwei Minuten eine Temperatur
von 70 °C im Kern des Lebensmittels erreicht wurde.



Ich sehe immer noch keinen Grund für die Behandlung mit Chlor.
Huhn halt vorher kochen/braten/backen.

Qualle
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 05.03.2019 19:05]
05.03.2019 19:05:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von ]Maestro[

 
Auch durch Erhitzungsverfahren wie Kochen, Braten und Pasteurisieren werden Campylobacter abgetötet. Voraussetzung
ist, dass für mindestens zwei Minuten eine Temperatur
von 70 °C im Kern des Lebensmittels erreicht wurde.



Ich sehe immer noch keinen Grund für die Behandlung mit Chlor.
Huhn halt vorher kochen/braten/backen.

Qualle



Ich bin so groß geworden, dass Huhn nur vollständig gegart verzehrt werden soll.

Was kann man denn bitte mit rohem Huhn überhaupt anstellen und wer macht das bitte?

Klar, Leute, die ihre Kinder nicht impfen, könnten damit versuchen die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
05.03.2019 19:09:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Ja, aber es gibt ja auch die Leute, die denken "es muss rosa und saftig sein iksdeh, ich vertrau auf eine Kerntemperatur von 54°Reaumur" und damit setzt man sich bei Geflügel gern mal in die Scheiße.
05.03.2019 19:15:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von ]Maestro[

 
Auch durch Erhitzungsverfahren wie Kochen, Braten und Pasteurisieren werden Campylobacter abgetötet. Voraussetzung
ist, dass für mindestens zwei Minuten eine Temperatur
von 70 °C im Kern des Lebensmittels erreicht wurde.



Ich sehe immer noch keinen Grund für die Behandlung mit Chlor.
Huhn halt vorher kochen/braten/backen.

Qualle


Je geringer die Keimbelastung des Hühnerfleischs, desto geringer ist die Gefahr von Kreuzkontamination. Der Campylobacter kann ja auch auf Rohkost verschleppt werden. Klar, sauberes Arbeiten schützt auch, aber Kreuzkontamination ist ein Argument für die Chlorbehandlung.
05.03.2019 19:19:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von ]Maestro[

 
Auch durch Erhitzungsverfahren wie Kochen, Braten und Pasteurisieren werden Campylobacter abgetötet. Voraussetzung
ist, dass für mindestens zwei Minuten eine Temperatur
von 70 °C im Kern des Lebensmittels erreicht wurde.



Ich sehe immer noch keinen Grund für die Behandlung mit Chlor.
Huhn halt vorher kochen/braten/backen.

Qualle


Je geringer die Keimbelastung des Hühnerfleischs, desto geringer ist die Gefahr von Kreuzkontamination. Der Campylobacter kann ja auch auf Rohkost verschleppt werden. Klar, sauberes Arbeiten schützt auch, aber Kreuzkontamination ist ein Argument für die Chlorbehandlung.



Ja, stimmt. Die Sorge bringt mich dazu, ultrapingelig zu werden. Verbrühe mir dann gerne mal die Hände, nachdem ich Huhn angefasst habe.
05.03.2019 19:21:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Ja, aber es gibt ja auch die Leute, die denken "es muss rosa und saftig sein iksdeh, ich vertrau auf eine Kerntemperatur von 54°Reaumur" und damit setzt man sich bei Geflügel gern mal in die Scheiße.



Ich frage mich gerade warum diese Leute dieses Basiswissen nicht irgendwo mitgenommen haben. Da muss ja alles schief gelaufen sein.

/e
Willst du mich eigentlich trollen? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 05.03.2019 19:28]
05.03.2019 19:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Ne, eigentlich nicht, aber ich habe ne ganze Zeit gerne mal Kochsendungen gesehen und da gabs immer Leute die meinten "das soll nicht totgebraten sondern saftig sein" und ich glaube dass es schon viele Horst-Kevins da draußen gibt die sagen "Boah geil, Schuhbeck macht das auch so, daher ess ich mein Aldihähnchen bleu. Ich bin son Sternekoch!"
05.03.2019 19:40:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Ach so, ne ich dachte nur wegen der verkorksten Temperaturskala da, und weil der Wert so nah an 70°C war, da hätte ich erwartet du nimmst eine größere Differenz zum verdeutlichen peinlich/erstaunt

Hauswirtschaftsunterricht wieder einführen statt digitales Klassenzimmer!
05.03.2019 19:49:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von ]Maestro[

Ach so, ne ich dachte nur wegen der verkorksten Temperaturskala da, und weil der Wert so nah an 70°C war, da hätte ich erwartet du nimmst eine größere Differenz zum verdeutlichen peinlich/erstaunt

Hauswirtschaftsunterricht wieder einführen statt digitales Klassenzimmer!



Jetzt ohne scheiss, man merkt echt, dass Kochen und allgemein "sich selbst ernähren" wieder mehr in der schule gelehrt wird. Die Erstis meiner Generation (studieneintritt bis 2010) hatten teils sooooolche Probleme mit einkaufen/kochen und einen seltsamen Bezug zum essen. Sellerie oder Fenchel hatte ein guter Freund seine Lebtag nicht gesehen und mich gefragt warum ich eine grüne Wurzel in den Eintopf kloppe.

Inzwischen wissen durch Projekte, Ganztagsschulen, fächerübergreifende Arbeiten und AGs die Kinder (meine Nichte und die Kids meiner Cousinen als Beispiel, alle so zwischen 8 und 14) schon wie man eine Kartoffelsuppe fabriziert oder ein Schnitzel brät. Ist ja nicht alles schlecht an der Bildung in diesem Land.
05.03.2019 20:01:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
Pfeil
 
Zitat von ]Maestro[

Ich frage mich gerade warum diese Leute dieses Basiswissen nicht irgendwo mitgenommen haben. Da muss ja alles schief gelaufen sein.

Einerseits ja, andererseits:

 
Die Gründe für die ungehemmte Verbreitung liegen vor allem in den Schlachthöfen. Hier wird Experten zufolge bei den Hygienemaßnahmen zu wenig gegen den Erreger getan. Schnittwerkzeuge werden etwa zu wenig gereinigt. Auf deutschen Schlachthöfen wird in der Regel im Akkord gearbeitet, die Bezahlung ist unterdurchschnittlich. In der Kühlkette vom Mastbetrieb bis in den Einzelhandel gibt es mitunter Lücken, die zu einer zu starken Erwärmung des Fleisches führen können.



on topic:
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fiffi am 05.03.2019 20:04]
05.03.2019 20:01:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von fiffi

 
Zitat von ]Maestro[

Ich frage mich gerade warum diese Leute dieses Basiswissen nicht irgendwo mitgenommen haben. Da muss ja alles schief gelaufen sein.


Einerseits ja, andererseits:
 
Die Gründe für die ungehemmte Verbreitung liegen vor allem in den Schlachthöfen. Hier wird Experten zufolge bei den Hygienemaßnahmen zu wenig gegen den Erreger getan. Schnittwerkzeuge werden etwa zu wenig gereinigt. Auf deutschen Schlachthöfen wird in der Regel im Akkord gearbeitet, die Bezahlung ist unterdurchschnittlich. In der Kühlkette vom Mastbetrieb bis in den Einzelhandel gibt es mitunter Lücken, die zu einer zu starken Erwärmung des Fleisches führen können.





Ja, ist definitiv kein einseitiges Problem, das wollte ich so auch nicht darstellen.

Ich glaube das Thema gab's ja auch schon öfter, Fleisch zu billig, führt zu/aufgrund von siehe oben, müssen wir doch was machen, Fleisch wird teurer, pikachu meme.
05.03.2019 20:06:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ich esse weniger Fleisch als der Durchschnitt, ich bin ein Guter!
05.03.2019 20:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Chlorine washing chicken doesn't actually kill all pathogens. The statistics show that our current system is infinitely superior

 
Chlorine treatment leads to pathogens such as salmonella becoming 'viable-but-nonculturable' in small quantities. What this means is that they are still alive but in a 'dormant' state. It also means they can't be detected standard laboratory techniques. Basically they can come back to life once provided with a liveable environment (hint: the human body)

 
What this means is that according to the CDC in the USA
> CDC estimates Salmonella causes about 1.2 million illnesses, 23,000 hospitalizations, and 450 deaths in the United States every year.

 
At similar rates we would expect roughly 240,000 illnesses, 4,600 hospitalisations and 90 deaths in the UK each year.

Want to guess how many we actually have?

Only 24 hospitalisations and.... ZERO DEATHS (in 2016)



Neben den Chlorhühnchen gibt es natürlich auch noch andere Unterschiede in den Lebensmittelstandards:

Stomach-churning US food standards that could be imported after Brexit
05.03.2019 20:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Danke, das ist interessant.
05.03.2019 20:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Gerade bei Netflix eine Folge Doctor Who gestartet, da meldet Netflix, dass diese Serie nur noch bis zum 30. März im Angebot sei.

Ich musste kurz überlegen, warum. peinlich/erstaunt
05.03.2019 22:19:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Brexit ( Wird das UK die EU verlassen? )
« erste « vorherige 1 ... 212 213 214 215 [216] 217 218 219 220 ... 470 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
brexit  uk 
| tech | impressum