Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim und Handwerker Thread
« erste « vorherige 1 ... 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Namat*

omc namat
 
Zitat von Fabsn

Außerdem brauch ich eine Empfehlung für Schleifpapier in 125mm Durchmesser. Das, das ich hab, fliegt teilweise nach ein paar Sekunden von der Klettscheibe und das nervt. Andere vom gleichen Sortiment halten bombenfest. Was nehm ich da oder ist das ein generelles Problem?



Mir ist vom Bosch Schleifpapier noch nicht eine Scheibe vom Schleifer geflogen. Bei dem billig Papier ist alles nur Glückssache. Mal hält es mal nicht.
28.03.2017 22:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Ich verwende ebenfalls, oh Wunder, die Bosch-Scheiben. Bisher hielten die alle bombig.
28.03.2017 22:10:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von LoneLobo

Hey, hier war doch schon öfter so n Zeug, Pulver, Pigment whatever Thema was man in normale wandfarbe reinkippen kann damit die besser deckt.

Wisst ihr was ich mein?
Was Warn das für n Zeug?



Titandioxid



Auch bekannt als "weiße Farbe".
28.03.2017 22:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Namat*

omc namat
Durch zuviel YT Woodworking Video Konsum hab ich auch mal so eine Schneidebrett zusammengeklöppelt. Ist ganz schick geworden find ich. Sind jetzt aber auch nicht so die Pro Skills der Holzbearbeitung notwendig.

Ich hab Eiche, Wenge, Ahorn, Padouk und Jatoba verleimt.
Steht jetzt schick in der Küche und Madame freut sich.













29.03.2017 10:04:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Das geht ja mal gar nicht, viel zu hübsch für ein Schneidbrett, auf dem hackt und gesäbelt wird.
29.03.2017 10:06:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Namat*

omc namat
Ein Schneidebrett in hässlich hatten wir schon.
29.03.2017 10:08:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Nais. Hast du noch Reste? peinlich/erstaunt
29.03.2017 10:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Bin ja immer wieder erstaunt was es so für Hölzer gibt... Breites Grinsen
29.03.2017 10:18:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Ich hätte gerne fließendes Wasser auf dem Balkon. Gerne günstig und simpel, idealerweise trinkwassertauglich und vom Balkon aus zu betätigen. Das Problem: De facto habe ich nur drei Wasserhähne (Bad, WC, Küche) und die Wannenarmatur zur Verfügung, das Wasser müsste also von da aus 5-15 m auf den Balkon transportiert werden. Damit das Ganze nicht zu einfach wird:

1) Mietwohnung mit schwierigem Vermieter, eine entsprechende Installation mit vollwertigem Hahn auf dem Balkon fällt also aus.
2) In der Wohnung habe ich keine weiteren Hähne.
3) Der Anschluss in der Küche ist unzugänglich, weil er in der hinterletzten Ecke liegt und die Einbauküche davorhängt.

Gibt es irgendwas, was man per Adapter an einen normalen Wasserhahn hängen kann, was sicher dicht hält? Taugt sowas?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 29.03.2017 13:40]
29.03.2017 13:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Ich kann deinen Link gerade nicht öffnen, aber von Gardena gibt s einen Adapter von normalem Hahn auf Gardena Kupplung. Da könntest du zumindest einen Schlauch auf den Balkon legen.
29.03.2017 14:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
auf keinen fall diese selbstverlängernden spiralschläuche durch räume legen, die teile sind so filigran gebaut, dass du dir damit einen fast garantierten wasserschaden machst.

die einfachste methode wäre ein 20l trinkwasserkanister, wie man sie in jedem baumarkt oder campingbedarf bekommt. muss halt mal aufgefüllt werden, das wasser bleibt aber im normalfall sehr lange frisch darin.
29.03.2017 16:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Verlinkter Gardena-Adapter hatte ich im Einsatz. Das funktioniert sehr gut. Nutze ich auch jetzt ab und an noch, wenn ich etwas mit Warmwasser abkärchern muss peinlich/erstaunt
Das Ding war dicht, und der Wassersparer lässt sich weiter nutzen. Von da her problemlos. Einfach einen guten Schlauch nehmen, und nicht so dünne Billigscheisse. Letztere knickt gerne, gerade wenn man sie quer durch die Wohnung über 3 Ecken verlegt. Das nervt dann einfach...
29.03.2017 17:50:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Namat*

Durch zuviel YT Woodworking Video Konsum hab ich auch mal so eine Schneidebrett zusammengeklöppelt. Ist ganz schick geworden find ich. Sind jetzt aber auch nicht so die Pro Skills der Holzbearbeitung notwendig.

Ich hab Eiche, Wenge, Ahorn, Padouk und Jatoba verleimt.
Steht jetzt schick in der Küche und Madame freut sich.


Sehr schön.

Wo hast Du das Holz her?
29.03.2017 19:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Namat*

omc namat
Eiche und Ahorn usw. aus dem örtlichen Sägewerk. Da gibt es auch meist was für lau was die nicht verarbeiten können oder wollen aber für "Zuhause" genau richtig ist.

Die beiden Eichenplatten hab ich z.b. vor einer Woche umsonst bekommen.




Den exotischen Kram von Ebay oder Designholz.com o.ä.
29.03.2017 20:11:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
So, wegen eines defekten Lasers meiner GCM 12 GDL Kapp- und Gehrungssäge den Laser getauscht. Ging immer noch nicht.
Dann hab ich die halbe Säge zerlegt, alles durchgemessen und festgestellt, dass keine Spannung am Laser ankommt. Der Schalter funktionierte, also muss es die Elektronik sein.

Elektronik bestellt und getauscht.

Läuft wieder
Laser neu justiert und jetzt bin ich froh, dass alles wieder geht Breites Grinsen

Und es blieb keine Schraube über peinlich/erstaunt Breites Grinsen
29.03.2017 22:43:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Empfehlung Elektrorasenmäher?
30.03.2017 9:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Einer mit Benzin.
30.03.2017 9:48:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
unglaeubig gucken
Weil?
30.03.2017 9:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Weil das Kabel zu kurz ist, es sich 3x um den Fuss wickelt oder man drüberfährt und es total zerfickt. Dann lieber die Umwelt verpesten, aber entspannt mähen.
30.03.2017 10:04:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Die meisten Gärten sind ungefähr so groß wie eine Briefmarke und jedes scheiß Verlängerungskabel aus dem Baumarkt ist lang genug. Wenn du dir das Kabel um den Fuss wickelst oder es kaputt mähst empfehle ich dir erst Recht keinen Benzinmäher, denn du scheinst so ein Körperklaus zu sein, dass du nicht mit Benzin hantieren solltest.
30.03.2017 10:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Es geht um netto 300qm Wiese. Außerdem sind genügend Außensteckdosen vorhanden und wir sind i.d.R. nicht ganz so dämlich wie die Schweizer. Ergo Strom, vollkommen ausreichend.
30.03.2017 10:12:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
verschmitzt lachen
 
Zitat von wuSel

Die meisten Gärten sind ungefähr so groß wie eine Briefmarke


Hast du LoPo kein Haus? Pff.
30.03.2017 10:14:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
phoe

[DOB] Phoenix
Ich wünschte mein Garten wäre kleiner traurig
Rasenmähen ist ja noch halbwegs okay, aber Heckenschneiden ist schlimmer als Hitler.
30.03.2017 10:15:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von FattyCPK

 
Zitat von wuSel

Die meisten Gärten sind ungefähr so groß wie eine Briefmarke


Hast du LoPo kein Haus? Pff.




Hast du dir mal die Gärten angesehen, die man heute so zu Häusern bekommt? Das Wohnzimmer ist doch meist größer als die Grünfläche. Augenzwinkern
30.03.2017 10:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Gutes Stichwort, heute Abend mal den grün-gelben Hirsch aus der Garage holen. \o/ Endlich wieder Rasenmähen!
30.03.2017 10:18:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Warum keiner mit akku? Leistungsmässig nicht ganz auf der höhe aber zum rasen trimmen reicht das locker aus. Kein benzin, kein kabel.
30.03.2017 10:22:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Und nach nem Jahr reicht eine Akkuladung nur noch für 50% des Gartens, hätt ich total Bock drauf.
30.03.2017 10:30:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013

Für den erste Versuch garnicht so schlecht peinlich/erstaunt
30.03.2017 10:31:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von FattyCPK

Und nach nem Jahr reicht eine Akkuladung nur noch für 50% des Gartens, hätt ich total Bock drauf.




Sinnvollerweise von einem Hersteller wo man noch mehr Geräte mit 18V Akku hat... Akkuschrauber zum Beispiel oder so. Gibt's bestimmt genug von.
30.03.2017 10:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
...
 
Zitat von Fabsn

http://imgur.com/a/EpxCA
Für den erste Versuch garnicht so schlecht peinlich/erstaunt


Sehr cool. Ich fange auch bald mit solchen Sachen an.
Was hast du verwendet? Ich hab Alumilite Clear im Auge, dazu dann einen Drucktopf zum entgasen und aushärten des Harzes. Das Holz will ich aber vorher noch mit Cactus Juice stabilisieren.
30.03.2017 10:57:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim und Handwerker Thread
« erste « vorherige 1 ... 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.06.2017 21:03:45 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
04.01.2017 20:48:35 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum