Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( Bald ist Bergfest! )
« erste « vorherige 1 ... 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Piazolo hat ernsthaft gesagt, dass sich in den zwei früheren Ferientagen 90% der Schüler erstmal hinsetzen und den Stoff der vergangenen Wochen nacharbeiten.
25.11.2020 17:45:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
etwas für sehr schlecht befinden
WTF, neue Mail vom Ministerium in Baden-Württemberg.

Nachdem wir alles umgeplant und hin und hergeschoben haben, Weihnachtsferien jetzt doch erst am dem 23.12.

Dabei Präsenzunterricht für die Klassen 1 bis 7 und gleichzeitig Fernunterricht für die Klassen 8 bis 12 (nur die letzten beiden Tage vor den Ferien).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Morphy* am 01.12.2020 14:34]
01.12.2020 14:33:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
In der Schweiz gibt es an den Sek II Schulen vermutlich eine Woche Homeschooling nach den Weihnachtsferien.
01.12.2020 16:55:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
.tRiX0r

tf2_spy.png
Aktuelle Wasserstandsmeldung aus Sachsen: die Schulen bleiben offen. Ab einer Inzidenz von über 200/100 000 EW über 7 Tage und aktiven Corona Fällen kann Wechselunterricht beantragt werden. Die 200 sind lächerlich, da am Wochenende nicht richtig gemeldet wird und man die 200 niemals an 7 aufeinanderfolgenden Tagen schafft. Die Zahlen hier sprechen für sich. Die Stimmung bei den Kollegen kippt. Insbesondere die älteren haben echt langsam Angst. Aber der politische Wille obsiegt.
03.12.2020 20:35:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Heute bestätigt: Fernunterricht in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien. Da kann sich dann jeder von der Krieselkrätze, die man sich auf der Piste eingefangen hat, auskurieren.

In manchen Klassen hatten es jetzt auch bereits 25% der Schüler.
03.12.2020 20:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Und da geht es wieder in den Distanzunterricht (ab Mittwoch).Da bin ich mal gespannt. Abschlussklassen sollen ja präsent unterrichtet werden. Das wird eine wilde Pendelei.

Mal schauen was die Schulleitung uns Montag/Dienstag erzählt Mata halt...
06.12.2020 19:15:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Wo? Schweiz? Bei solchen Angaben wäre es gut, wenn man im Posttitel seinen Standort verrät.

Viel Spaß beim Pendeln. Den Spagat zwischen Präsenz und Distanz empfinde ich auch als sehr belastend.
06.12.2020 20:37:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Mountainbiker

Wo? Schweiz? Bei solchen Angaben wäre es gut, wenn man im Posttitel seinen Standort verrät.

Viel Spaß beim Pendeln. Den Spagat zwischen Präsenz und Distanz empfinde ich auch als sehr belastend.



Bayern wohl
06.12.2020 20:55:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Mountainbiker

Wo? Schweiz? Bei solchen Angaben wäre es gut, wenn man im Posttitel seinen Standort verrät.

Viel Spaß beim Pendeln. Den Spagat zwischen Präsenz und Distanz empfinde ich auch als sehr belastend.



Bayern wohl



Verzeiht, ja Bayern und berufliche Schule. Außerdem unterrichte ich in Abschlussklassen. Daher schauen wir mal, was kommt. Fachbetreuer war schon eher mäßig begeistert.
06.12.2020 21:09:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
So, Berlin hat anscheinend nun beschlossen, dass die Weihnachtsferien eine Woche verlängert werden. Das kommt (für mich) tatsächlich überraschend. Habe eher mit Hybridunterricht gerechnet.
08.12.2020 21:58:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
etwas für sehr schlecht befinden
Berlin verlängert, BaWü verkürzt und Sachsen schließt komplett.
08.12.2020 22:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Ich bin ja als KP1 in Quarantäne.
08.12.2020 22:12:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
Ich hoffe, wenigstens nicht allein. Ich war bis gestern 14 Tage komplett allein in meiner Wohnung mit covid-19, das war schrecklich.
08.12.2020 22:20:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Ich hab ja keine Symptome und heute dann meinen Test. Aber meine Kinder bleiben ne Woche daheim und haben eh ihre Distanzmappe, und meine Freundin kommt nach der Arbeit ja auch. Passt schon, aber nervt in der Weihnachtszeit, weil ich eigentlich ziemlich viel im Schulleben organisiere und das jetzt auf Kolleg*innen abwälzen muss.
09.12.2020 7:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Was habt ihr denn noch an Schulleben?
09.12.2020 10:24:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Nächste Woche ist Treffen der Bezirksschülersprecher*innen (natürlich nur virtuell), und ich organisiere eigentlich die schulweite Wichtelaktion. Die findet natürlich in veränderter Form statt, also keine große Geschenkausgabe mit allen Schüler*innen etc.
09.12.2020 11:24:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.
09.12.2020 14:13:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
.tRiX0r

tf2_spy.png
 
Zitat von [Kekse]Adeptus Astartes

Was habt ihr denn noch an Schulleben?


Wir haben nächste noch "häusliche Lernzeit". Für die Woche nach Silvester gilt das ebenso. Inzwischen hat es hier auch die Kollegen erwischt, sowie einige Schüler. Der Schulleiter musste sich auch testen lassen, da hatte ich als Stellvertreter heute mal nen langen Tag. Wir warten inzwischen nicht mehr aufs Gesundheitsamt, sondern schicken die Klassen proaktiv nach Hause. Eine andere Möglichkeit gibt es aktuell nicht. (Sachsen, Gymnasium)
09.12.2020 20:44:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Mountainbiker

Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.



Naja, Wichtelgeschenke einsammeln, Listen abgleichen und Schüler*innen daran erinnern geht halt leider von daheim nicht :-/
10.12.2020 6:25:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Mountainbiker

Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.



Naja, Wichtelgeschenke einsammeln, Listen abgleichen und Schüler*innen daran erinnern geht halt leider von daheim nicht :-/



Frag mal ABC-Schütze, die Gute macht das seit Jahren von Zuhause für einen Haufen talentfreier Nerds in einem Schwulenforum.

Bis auf das persönliche einsacken kannst Du das Meiste doch elektronisch/telefonisch erledigen, oder?
10.12.2020 10:59:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Mountainbiker

Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.



Naja, Wichtelgeschenke einsammeln, Listen abgleichen und Schüler*innen daran erinnern geht halt leider von daheim nicht :-/



Frag mal ABC-Schütze, die Gute macht das seit Jahren von Zuhause für einen Haufen talentfreier Nerds in einem Schwulenforum.

Bis auf das persönliche einsacken kannst Du das Meiste doch elektronisch/telefonisch erledigen, oder?



Nein, wie soll das gehen?
10.12.2020 12:44:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Mountainbiker

Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.



Naja, Wichtelgeschenke einsammeln, Listen abgleichen und Schüler*innen daran erinnern geht halt leider von daheim nicht :-/



Frag mal ABC-Schütze, die Gute macht das seit Jahren von Zuhause für einen Haufen talentfreier Nerds in einem Schwulenforum.

Bis auf das persönliche einsacken kannst Du das Meiste doch elektronisch/telefonisch erledigen, oder?



Nein, wie soll das gehen?



Also ich hatte mir das so vorgestellt, dass Du Kontaktdaten von entsprechenden SuS bzw. Eltern hast.

Dann:

  1. Liste in Excel machen
  2. Wichtel zulosen
  3. Kontakt mit SuS oder Eltern aufnehmen
  4. zugelosten Wichtel mitteilen
  5. Kollegen abstellen, der korrekte Wichtelung observiert
  6. Nachzügler telefonisch nerven


So wäre meine Lösung. Oder geht das nicht wegen DSGVO/Dummheit bei Eltern/Keine Kontaktinfos?

E: also war auch initial kein Klugscheissen oder so, will nur verstehen was da die Challenge ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 10.12.2020 12:56]
10.12.2020 12:55:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Mountainbiker

Ärgerlich! Das bedeutet viel umständliche Arbeitsprozesse von zu Hause aus.



Naja, Wichtelgeschenke einsammeln, Listen abgleichen und Schüler*innen daran erinnern geht halt leider von daheim nicht :-/



Frag mal ABC-Schütze, die Gute macht das seit Jahren von Zuhause für einen Haufen talentfreier Nerds in einem Schwulenforum.

Bis auf das persönliche einsacken kannst Du das Meiste doch elektronisch/telefonisch erledigen, oder?



Nein, wie soll das gehen?



Also ich hatte mir das so vorgestellt, dass Du Kontaktdaten von entsprechenden SuS bzw. Eltern hast.

Dann:

  1. Liste in Excel machen
  2. Wichtel zulosen
  3. Kontakt mit SuS oder Eltern aufnehmen
  4. zugelosten Wichtel mitteilen
  5. Kollegen abstellen, der korrekte Wichtelung observiert
  6. Nachzügler telefonisch nerven


So wäre meine Lösung. Oder geht das nicht wegen DSGVO/Dummheit bei Eltern/Keine Kontaktinfos?

E: also war auch initial kein Klugscheissen oder so, will nur verstehen was da die Challenge ist.



Die Wichtel haben wir bereits ausgelost.
Die Schüler geben jetzt die Geschenke bei einer Kollegin oder den Klassenlehrkräften ab. Die Kollegin hakt dann die Liste ab, und muss sich dann selber an die Lehrer wenden, dass die bitte den Eltern ihrer Klasse hinterhertelefonieren.
Ich selber kann nicht abhaken, weil ich ja nicht in die Schule darf. Und ich will auch nicht die Schüler- bzw. Elterndaten der ganzen Schule daheim haben, um die dann anzurufen (dürfte ich wahrscheinlich auch nicht daheim lagern).
10.12.2020 12:58:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
So, die ersten 6 Stunden online-Unterricht sind vorbei.

Nice! Alle 97 Schüler (auf vier Klassen verteilt) waren da.
Jetzt auch schön mit Break-Out-Rooms auf Teams, Gruppenarbeit online mit Lösungspräsentation im Kursnotizbuch.

Definitiv effektiver als in der Schule. So kannst jetzt erstmal bleiben


/Edith: Ich hab von zu Hause aus auf fast alle Informationen einen Zugang peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bazooker am 10.12.2020 13:28]
10.12.2020 13:27:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

Lauchi
Bei meiner Frau steht das Ref und die Verbeamtung auf Probe an und heute waren wir bei der Debeka zwecks Krankenversicherung und dort kam man natürlich mit dem Komplettprogramm an. Ist eine Diensthaftpflicht sinnvoll? Andere nützliche Tipps für Lehrer? Mit ner BU kam er natürlich auch um die Ecke, fand ich aber ehrlich gesagt ganz schön teuer verglichen zu meiner BU als Angestellter.
15.12.2020 20:59:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Diensthaftpflicht und Schlüsselversicherung sind eigentlich ein muss. In Bayern wurden wir im Ref sogar explizit auf deren Nutzen hingewiesen.

BU ist so eine Sache. Nach 5 Jahren im Amt hat deine Frau Anspruch auf eine Pension, wenn sie Dienstunfähig wird. Das wären dann ca. 1500 Euro. Ob das für euer Leben genügen würde müsst ihr entscheiden. Die DU soll halt die Lücke abdecken, die entsteht wenn eine Person als Arbeitskraft ausfällt. Die ersten 5 Jahre gibt es übrigens bei Dienstunfähigkeit gerade mal Hartz4 vom Staat.

Was die DU (Dienstunfähigkeit statt Berufsunfähigkeit bei Beamten) angeht gibt es nur wenige sinnvolle Anbieter. Viele haben recht weitgreifende Verweisungsregeln (sprich, sie können sagen: Als Lehrer können sie zwar nicht mehr arbeiten, aber Kugelschreiber zusammen bauen für 4 Stunden am Tag geht noch) und sind damit fragwürdig. Ich habe nach langen Beratungen mit mehreren Gesellschaftsunabhängigen Beratern eine bei der Bayerischen und zahle etwa 50 Euro im Monat.

Evtl. solltet ihr auch noch einmal prüfen ob die Debeka die beste Option ist. Ich hab damals mit drei verschiedenen unabhängigen Beratern gesprochen und es hat sich die DBV für meine Bedürfnisse als am passendsten herausgestellt. Meine Frau ist bei der LBV. So ganz allgemein kann man das wohl nicht sagen, was passt und was nicht.
15.12.2020 22:14:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
Kann ich so unterschreiben. Hab auch ne Diensthaftpflicht, eine Schlüssel und eine BU.
15.12.2020 22:24:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

Lauchi
Danke schön für euer Feedback. Dann werden wir uns das mal alles angucken und vergleichen.
15.12.2020 22:32:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Meine Debeka-Beraterin hat mir neben der privaten Krankenversicherung noch den Beihilfeergänzungstarif empfohlen, für Leistungen die die Beihilfe nicht mehr erstattet.

Außerdem explizit eine Dienstunfähigkeit, statt einer Berufsunfähigkeit. Dienstunfähigkeit hat weniger Hürden für den Leistungsfall (und gibt es auch temporär).

Diensthaftpflich tund Schlüsselversicherung habe ich über den Verband (VLB), wobei es natürlich auch noch die Schlüsselversicherung über die Privathaftpflicht gibt.
15.12.2020 23:02:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Endlich Ferien. Meine Schüler habe ich happy in die Ferien entlassen können.

Ein Schüler an der Schule hat es aber geschafft, sich ein zweites Mal mit Corona anzustecken. Den und seine Clique hatte ich erst vor zwei Wochen angekackt und noch bei der Klassenlehrperson verpfiffen, dass er zu dum ist, Maske zu tragen. Vielleicht lernen sie es ja beim dritten Mal.
18.12.2020 15:07:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( Bald ist Bergfest! )
« erste « vorherige 1 ... 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
26.02.2021 09:07:59 Maestro hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum