Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1067 1068 1069 1070 [1071] 1072 1073 1074 1075 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Mhhh, guter Morgen oder nicht?

Giffey hat es doch gepackt (nix gut), SPD tatsächlich stärkste Kraft (gut), Deutsche Wohnen enteignen hat Mehrheit (gut), AfD noch immer viel zu viel (nix gut).

27.09.2021 6:48:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MUR.doc

AUP MUR.doc 10.09.2008
 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von [gc]Fidel

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

So wie ich das sehe, verpasst Laschet den Bundestag. Aber offiziell finde ich nichts. Kann jemand helfen?



Schöne Info, kannst du das kurz herleiten?
Ich schaff vor der Arbeit gerade nicht.



Also er hat seinen Wahlkreis verloren und auf einen Listenplatz verzichtet.

Bekommt er einen Ministerposten? Bleibt er uns in NRW etwa erhalten? Omg.

Bitte schnell Ampel klären damit der Spuk vorbei ist.


Er hat seinen Wahlkreis nicht verloren, weil er dort nicht angetreten ist, auf der landesliste der CDU-NRW steht er auf Platz 1
27.09.2021 6:50:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von [gc]Fidel

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

So wie ich das sehe, verpasst Laschet den Bundestag. Aber offiziell finde ich nichts. Kann jemand helfen?



Schöne Info, kannst du das kurz herleiten?
Ich schaff vor der Arbeit gerade nicht.



Also er hat seinen Wahlkreis verloren und auf einen Listenplatz verzichtet.

Bekommt er einen Ministerposten? Bleibt er uns in NRW etwa erhalten? Omg.

Bitte schnell Ampel klären damit der Spuk vorbei ist.


Er hat seinen Wahlkreis nicht verloren, weil er dort nicht angetreten ist, auf der landesliste der CDU-NRW steht er auf Platz 1



Oh dann hab ich das verwechselt. traurig
27.09.2021 6:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von Ameisenfutter

 
Zitat von seastorm

 
Zitat von monischnucki

 
Zitat von Ameisenfutter

Die 3 Direktmandate/5%-Hürde für "in den Bundestag kommemn" hat nichts zu tun mit der 5%-Hürde für eine Fraktionsgründung. Eine Fraktion muss mindestens 5% der Abgeordneten umfassen. Sonst biste halt fraktionslos und darfst fast nix machen, vor allem keine Gesetzesvorschläge einbringen.



Ah, das mit den Regeln im Bundestag hatte ich nicht bedacht.



Ist das echt so? Das wäre mir komplett neu. Bei weniger als drei Mandaten klar, aber warum waren denn dann alle Linken vorhin so entspannt als es um die Hürde ging?


Wer war da denn entspannt? Vielleicht die, die das nicht wussten. Breites Grinsen

https://de.wikipedia.org/wiki/Fraktion_(Bundestag)#Rechtsgrundlagen

 
Die Fraktionen des Deutschen Bundestages sind Zusammenschlüsse von mindestens 5 % der Bundestagsmitglieder (vgl. § 10 Abs. 1 GoBT). Sie stellen zentrale Handlungseinheiten des Bundestages dar[1] und sind das politische Gliederungsprinzip für dessen Arbeit.[2]



Aber hey, sie kleben seit 18 Uhr bei 5% fest. Wenigstens stabil. Breites Grinsen



Nur am Rande: Da "Sonstige" nicht in den Bundestag einziehen, erreicht die Linke mit 4,9% der Zweitstimmen einen Abgeordnetenanteil von 5,3% im Bundestag (nach vorläufigem amtlichen Endergebnis),
27.09.2021 6:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MUR.doc

AUP MUR.doc 10.09.2008
 
Zitat von loliger_rofler

Mhhh, guter Morgen oder nicht?

Giffey hat es doch gepackt (nix gut), SPD tatsächlich stärkste Kraft (gut), Deutsche Wohnen enteignen hat Mehrheit (gut), AfD noch immer viel zu viel (nix gut).




Die Entscheidung über das Volksbegehren ist aber noch kein Gesetz und da giffey kein Freund der Enteignung ist, wird das wohl nichts.
27.09.2021 6:51:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von loliger_rofler

Mhhh, guter Morgen oder nicht?

Giffey hat es doch gepackt (nix gut), SPD tatsächlich stärkste Kraft (gut), Deutsche Wohnen enteignen hat Mehrheit (gut), AfD noch immer viel zu viel (nix gut).




Die Entscheidung über das Volksbegehren ist aber noch kein Gesetz und da giffey kein Freund der Enteignung ist, wird das wohl nichts.



Alles was dieser Saubande auch nur eine schlaflose Nacht macht, ist gut.

Noch ein nix gut:

27.09.2021 6:53:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
Ist mir ja ein Rätsel wie der Lindner es geschafft hat so bei der Jugend zu Punkten. Lief das über insta und tiktok?
27.09.2021 6:56:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Es gibt auch unter Jugendlichen bereits seeeehr viele stockkonservative Menschen, und halt auch sehr viele Turbokapitalisten.
27.09.2021 6:58:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.
27.09.2021 6:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-SUSHY-]Salie

AUP [-SUSHY-]Salie 16.11.2008
 
Zitat von Buxxbaum

Wenn sie Grünen jetzt mit Armin ins Bett steigen können die sich mal schön hinfortficken.



Armin hat es geschafft eine Regierung mit den Linken zu verhindern.
Jetzt kann er sich bitte wieder in die Opposition verziehen Breites Grinsen
27.09.2021 7:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...
27.09.2021 7:12:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Berlins bisheriger Regierender Bürgermeister Michael Müller sitzt künftig im Bundestag. Der 56-Jährige gewann das Direktmandat im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf.



Kevin Kühnert hats auch geschafft.

Zu Laschets Listenplatz finde ich nichts Eindeutiges.
s.u.

 
Die CSU hat bei der Bundestagswahl in Bayern das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Wie der Bundeswahlleiter nach Auszählung aller 46 Stimmbezirke in einem vorläufigen Ergebnis mitteilte, kam die CSU in Bayern auf einen Zweitstimmenanteil von 31,7 Prozent. Damit verlor die Partei von Ministerpräsident Markus Söder 7,1 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren.



/
 
Klöckner, Amthor, Braun, Altmaier, AKK verlieren ihre Wahlkreise

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 27.09.2021 7:23]
27.09.2021 7:21:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Laschet doch drin. Ich sollte um 5 Uhr morgens keine komplizierten Rechnungen vornehmen...

https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/gewaehlte/bund-99/land-5.html#c2ed2b1d-2682-4319-a7d4-d0b4886dfff3
27.09.2021 7:21:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von loliger_rofler

Mhhh, guter Morgen oder nicht?

Giffey hat es doch gepackt (nix gut), SPD tatsächlich stärkste Kraft (gut), Deutsche Wohnen enteignen hat Mehrheit (gut), AfD noch immer viel zu viel (nix gut).




Die Entscheidung über das Volksbegehren ist aber noch kein Gesetz und da giffey kein Freund der Enteignung ist, wird das wohl nichts.



Und das ist auch gar nicht so schlecht.
Was Berlin braucht, sind neue Wohnungen und zwar viele. Egal wem die gehören. Wir haben, auch in Berlin, keinen Sozialismus (leider hehe), so dass Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen.
Ein Freund von mir arbeitet im Sektor der Projektentwicklung für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft in Berlin. Er ist nur noch am abkotzen, weil nicht gebaut werden kann. Letztes Projekt gestoppt, obwohl rechtlich alles sauber war, weil grüne und linke ihre Klientel vor Nachverdichtung schützen wollen. Bauen ja klar, But Not in my backyard.

Im Zuge der fusion von DW und vonovia hat Berlin von 15.000 Wohnungen gekauft. Für 2,4 Milliarden Euro. Daraufhin wurde bei DW und vonovia wohl erstmal mit dem teuersten schampus angestoßen. Man ist zig tausende unsanierte bruchbuden teilweise mit Asbest losgeworden. Sanierungskosten wohl nochmal über 1 Milliarde Euro.
Und das soll Berlin hinkriegen?
Eher geht die Berlinovo (Käufer) pleite.

Und dadurch kam immer noch keine einzige Wohnung dazu.

Wie es sonst so in Berlin um die Vergesellschaftung von Wohnungen steht, kann man gerne mal über "Diese EG", die Finanzen, die Skandale und die Vetternwirtschaft herausfinden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [gc]Fidel am 27.09.2021 7:26]
27.09.2021 7:25:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.
27.09.2021 7:26:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
ok
27.09.2021 7:27:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
HUFEISENALARM!!!111

27.09.2021 7:29:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von [gc]Fidel

 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von loliger_rofler

Mhhh, guter Morgen oder nicht?

Giffey hat es doch gepackt (nix gut), SPD tatsächlich stärkste Kraft (gut), Deutsche Wohnen enteignen hat Mehrheit (gut), AfD noch immer viel zu viel (nix gut).




Die Entscheidung über das Volksbegehren ist aber noch kein Gesetz und da giffey kein Freund der Enteignung ist, wird das wohl nichts.



Und das ist auch gar nicht so schlecht.
Was Berlin braucht, sind neue Wohnungen und zwar viele. Egal wem die gehören. Wir haben, auch in Berlin, keinen Sozialismus (leider hehe), so dass Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen.
Ein Freund von mir arbeitet im Sektor der Projektentwicklung für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft in Berlin. Er ist nur noch am abkotzen, weil nicht gebaut werden kann. Letztes Projekt gestoppt, obwohl rechtlich alles sauber war, weil grüne und linke ihre Klientel vor Nachverdichtung schützen wollen. Bauen ja klar, But Not in my backyard.

Im Zuge der fusion von DW und vonovia hat Berlin von 15.000 Wohnungen gekauft. Für 2,4 Milliarden Euro. Daraufhin wurde bei DW und vonovia wohl erstmal mit dem teuersten schampus angestoßen. Man ist zig tausende unsanierte bruchbuden teilweise mit Asbest losgeworden. Sanierungskosten wohl nochmal über 1 Milliarde Euro.
Und das soll Berlin hinkriegen?
Eher geht die Berlinovo (Käufer) pleite.

Und dadurch kam immer noch keine einzige Wohnung dazu.

Wie es sonst so in Berlin um die Vergesellschaftung von Wohnungen steht, kann man gerne mal über "Diese EG", die Finanzen, die Skandale und die Vetternwirtschaft herausfinden.



Haaaaaalt Stop!
Mit der Enteignung wird alles in Ordnung kommen! traurig
27.09.2021 7:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.



Alter....
27.09.2021 7:30:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von [gc]Fidel

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.



Alter....



Habe ich jetzt alle Sonneborn-Fans geweckt?
27.09.2021 7:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.


Ziemlich steile These. Wenn man will dss sich auch auf lange Sicht nichts ändert kann man natürlich immer nur zwischen Union, SPD, FDP und Grünen je nach "strategischer" Lage hin und herwechseln. Aber dann sollte man nicht rumheulen, wenn man sich auf lange Sicht selbst ins Bein schießt. Zeugt von einem ziemlich flachen Demokratieversändnis.
27.09.2021 7:33:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von [gc]Fidel

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.



Alter....



Habe ich jetzt alle Sonneborn-Fans geweckt?



Quatsch, du hast nur ein merkwürdiges Demokratieverständnis.
Nur weil im Wahlkreis Bautzen II alle den afd direktkandidaten wählen und die anderen keine Chance haben, muss man den nicht wählen.
Man sollte seiner politischen Überzeugung nach wählen und wenn da keine Partei, die im Bundestag sitzt, passt, dann eben eine Kleinstpartei. Die bekommt, wenn sie über 1% sind, zumindest Kohle und kommt so beim nächsten mal vielleicht rein.

Veränderung geht in einer parlamentarischen Demokratie nicht von heute auf morgen. Da ist Ausdauer gefragt, auch beim Wähler.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [gc]Fidel am 27.09.2021 7:35]
27.09.2021 7:34:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von MvG

 
Zitat von Buxxbaum

Wenn sie Grünen jetzt mit Armin ins Bett steigen können die sich mal schön hinfortficken.



Dies.



 
Zitat von Flashhead


Wie wirst du dich erst fühlen, wenn die Abgeordneten der Grünen Armin Laschet zum Kanzler wählen?



Vor der Wahl war doch klar, dass man sich als Grünenwähler klar machen muss, dass man damit riskiert einen Kanzler Laschet zu unterstützen. In 95% der Szenarien ging es immer um Ampel vs. Jamaika. Leider (das sage ich als jemand, der mit beiden Stimmen Grün gewählt hat) hätten die Grünen vermutlich auf 10-11% abstürzen müssen, um Jamaika zuverlässig auszuschließen.
27.09.2021 7:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von [gc]Fidel

Quatsch, du hast nur ein merkwürdiges Demokratieverständnis.
Nur weil im Wahlkreis Bautzen II alle den afd direktkandidaten wählen und die anderen keine Chance haben, muss man den nicht wählen.
Man sollte seiner politischen Überzeugung nach wählen und wenn da keine Partei, die im Bundestag sitzt, passt, dann eben eine Kleinstpartei. Die bekommt, wenn sie über 1% sind, zumindest Kohle und kommt so beim nächsten mal vielleicht rein.



Das Argument der Wahlkampfkostenerstattung als Begründung habe ich nie verstanden. Die liegt derzeit bei etwa 1 EUR pro Stimme. Das kann man der Partei auch direkt spenden und eine Partei wählen, die eine realistische Chance hat, wenn es nur um das Geld geht.
27.09.2021 7:36:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Nein, der Hund läuft andersrum. Wenn du deine Stimme nicht wegwerfen willst, hast du ein sehr breites Spektrum von geringsten Übeln, die du wählen kannst. Die blödest mögliche Option ist allerdings, die Stimme dann einer Partei zu geben, die dafür nicht mehr als 0,85¤ bekommt und sonst keinerlei Wert hat.
Damit ist deine Stimme eben im Parlament nicht vertreten.
Und das ist bei Wahlen vorher recht gut absehbar, dass Partei oder Piraten auch langfristig nicht die 5% Hürde überspringen werden und du damit im Endeffekt die stärkste Partei wählst.
Ist halt das Wahlsystem bei Bundestagswahlen.


e: an Fidel, nicht Flashmob.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 27.09.2021 7:40]
27.09.2021 7:36:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
...
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von DerKetzer

Bei der Wahl kommen auch wieder die ganzen Spinner zum Tragen, die Volt, Partei, FW und wie sie alle heißen gewählt haben. Shitshow.



Spinner hat man zu den Grünen auch gesagt - schon leicht anmaßend sagen zu wollen, wer eine "ordentliche" Partei sei...



Ist es halt, wenn man Parteien wählt, die keinerlei Aussicht aufs Parlament haben. Dann kann man das Wählen prinzipiell auch lassen.



Im Zweifel antidemokratisch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Phiasm am 27.09.2021 7:39]
27.09.2021 7:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
Man hat mit den im Bundestag vertretenen Parteien eigentlich die ganze Auswahl, die es braucht. Man muss halt mal damit klar kommen, dass es die Partei, bei der man mit 100% der Positionen übereinstimmt nicht geben kann. Gilt im Übrigen auch für Gewerkschaften oder Vereine.
27.09.2021 7:39:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von [gc]Fidel


Quatsch, du hast nur ein merkwürdiges Demokratieverständnis.
Nur weil im Wahlkreis Bautzen II alle den afd direktkandidaten wählen und die anderen keine Chance haben, muss man den nicht wählen.
Man sollte seiner politischen Überzeugung nach wählen und wenn da keine Partei, die im Bundestag sitzt, passt, dann eben eine Kleinstpartei. Die bekommt, wenn sie über 1% sind, zumindest Kohle und kommt so beim nächsten mal vielleicht rein.

Veränderung geht in einer parlamentarischen Demokratie nicht von heute auf morgen. Da ist Ausdauer gefragt, auch beim Wähler.



Was unterscheidet denn das Wahlprogramm der Partei von dem der Grünen? Also wieso wäre Partei etwas, wo man seine Stimme gibt, aber die Grünen (Linke, Volt, Piraten) nicht?
Deren Wahlprogramme sind fast komplett austauschbar mit dem Unterschied, dass du bei zweien was für deine Stimme bekommst (theoretisch) und bei den anderen nicht.

Wenn deine "politische Überzeugung" die Partei ist, dann ist es noch eher die Grünen.

Die Problematik muss einem doch spätestens dann bewusst werden, wenn die Parteien, die man so im Fokus hat, nicht bei Erststimme auf dem Wahlzettel auftauchen, weil sie keinen Kandidaten aufstellen können.
Dann wäre die logischere Schlussfolgerung zu sagen "Ok, ich will, dass die langfristig in den Bundestag kommt und werde Mitglied, lass mich aufstellen, arbeite dafür".
Mit einer Stimme hilft man da halt (so gut wie) nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 27.09.2021 7:43]
27.09.2021 7:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Die Union hat übrigens RRG verhindert.

https://www.stern.de/politik/deutschland/bundestagswahl--wie-sich-die-union-ein-historisches-debakel-schoenredet-30776660.html
27.09.2021 7:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Es geht doch allein schon darum (komm mal weg von der Partei, gibt ja noch ne Menge andere), dass die Kleinpartei die man möchte mehr Öffentlichkeit bekommen. Und natürlich gibts da teilweise große Unterschiede, auch zwischen Grünen und Kleinstparteien. Aber strategische Wähler sind halt mit der Grund, wieso man erstmal weiter rumdümpeln wird und halt doch viel zu wenig gemacht wird an den Stellen die einem wirklich wichtig sind. Wenn die Grünen sich gegen FDP/CDU/SPD behaupten müssen wird doch auch nur ein kleiner Teil dessen umgesetzt was nötig wäre.
Vielleicht hat man aber in 4 oder 8 Jahren dann endlich mal eine wirkliche Alternative mit der man zufrieden wäre, wenn die präferierte Kleinpartei mehr Öffentlichkeit bekommt und andere Wähler überhaupt erstmal wissen dass es die gibt. Es gibt so unglaublich viele Leute, die wissen gar nicht erst, welche andere Parteien es abseits der 5-6 "großen" überhaupt noch gibt und kommen gar nicht erst auf die Idee, sowas zu wählen.
27.09.2021 7:47:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1067 1068 1069 1070 [1071] 1072 1073 1074 1075 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum