Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
NotOnTour

Deutscher BF
Glöckner hat zu viele Landtagswahlen verloren, Günther ist glaube ich nicht konservativ genug. Es wird sich also evtl. zwischen AKK und Spahn entscheiden. Aber wer bin ich schon, ich glaube ja auch, dass es keine Vertrauensfrage geben wird...
26.09.2018 11:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Wo kommt der Spahn her? Akk is MP, aber was hat Spahn geleistet, dass grade er das werden soll.

/

Berufsabgeordneter seit 5 Wahlperioden, Atlantikbrücke und Bilderberger.

kotzwürgbrech
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 26.09.2018 11:06]
26.09.2018 11:03:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
 
Zitat von G-Shocker

Guttenberg kommt zurück, schließt sich der CDU an und kandidiert direkt als Bundeskanzler.

Hier habt ihrs zuerst gelesen.



Ungelogen. Wenn der mal ne anständige Doktorarbeit geschrieben hätte, wäre Merkel nicht mehr Kanzlerin.

 
Zitat von NotOnTour

Glöckner hat zu viele Landtagswahlen verloren, Günther ist glaube ich nicht konservativ genug. Es wird sich also evtl. zwischen AKK und Spahn entscheiden. Aber wer bin ich schon, ich glaube ja auch, dass es keine Vertrauensfrage geben wird...



Ich sehe momentan auch nicht so ganz den Sinn der Vetrauensfrage.
Zumal es amüsant ist, wer dies fordert: Linke, FDP und Teile der SPD.
Quelle surprise.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Grim Reaper* am 26.09.2018 11:11]
26.09.2018 11:10:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von NotOnTour
ich glaube ja auch, dass es keine Vertrauensfrage geben wird...



Hat irgendwer denn behauptet, dass es eine Vertrauensfrage geben würde? Mata halt...
26.09.2018 11:10:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Grim Reaper*

 
Zitat von G-Shocker

Guttenberg kommt zurück, schließt sich der CDU an und kandidiert direkt als Bundeskanzler.

Hier habt ihrs zuerst gelesen.



Ungelogen. Wenn der mal ne anständige Doktorarbeit geschrieben hätte, wäre Merkel nicht mehr Kanzlerin.



Der hätte sie ja noch nicht mal schreiben müssen. Der reiche Sack hätte einfach nur ein paar Tausend Euro in die Hand nehmen und einen Ghostwriter beauftragen müssen wie es alle reichen Säcke machen, die sich gerne auf einen Doktortitel schrubben wollen, aber ne, ist ja umsonst das die Praktikanten vom Wissenschaftlichen Dienst machen zu lassen... joah, und man bekommt halt was man bezahlt Breites Grinsen
26.09.2018 11:12:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Einfach besser zitieren.
26.09.2018 11:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
spahn ist ein unverbrauchtes gesicht der hervorragende arbeit im bereich soziales und gesundheit leistet

(sag das 3x mal ohne dabei zu lachen oder zu weinen...)

ähm, als ich akk nannte, nannte ich diese als erbe von merkel als vorsitzende der partei und mögliche kanzlerkandidatin in der wahl 2021.

bei dem was jetzt kommt muss man auch erst mal ernst bleiben, ich sehe akk, zumindest derzeit, nicht als direkte nachfolgerin von merkel als bundeskanzlerin.

das dumme dabei ist, ich sehe in den anderen parteien auch niemanden der sich als kanzlerkandidat aufdrängt.

nahles? > ja gut, es hätte was wenn sie beim staatsbesuch in den usa dem trump ein bätschi reindrückt
Schäfer-gümbel? > also bitte....
vdl > das wäre vielleicht noch der "kai aus der kiste" bei der cdu, einfach weil nach der wahl von akk keiner mehr mit ihr rechnet
spahn? > der frauenversteher, ne komm, lass ma

tatsächlich (schlagt mich ruhig) sehe ich die beiden vorsitzenden der grünen, also habeck oder baerbock durchaus als aussichtsreiche kandidaten, würde(!) die partei es schaffen die entsprechenden mehrheiten zu bekommen
26.09.2018 11:17:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Bundeskanzler Cem in einer Grün-Rot-Roten Koalition! Hier habt ihr es zuerst gelesen! Breites Grinsen
26.09.2018 11:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
 
Zitat von -Delta-

Bundeskanzler Cem in einer Grün-Rot-Roten Koalition! Hier habt ihr es zuerst gelesen! Breites Grinsen



auch das stelle ich mir wesentlich angenehmer/entspannter und stabiler vor als das was wir im augenblick haben also ja, warum denn nicht
26.09.2018 11:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von -Delta-

Bundeskanzler Cem in einer Grün-Rot-Roten Koalition! Hier habt ihr es zuerst gelesen! Breites Grinsen



Blühende Landschaften, freigegebenes Hanf, toller ÖPNV und Bedarfsnachweis für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor? Sign me up.

E: Bedingungsloses Grundeinkommen vergessen.

SPD würde das alles mit Bauchschmerzen annehmen, um ihre 5% zu retten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 26.09.2018 11:22]
26.09.2018 11:21:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von -Delta-

Bundeskanzler Cem in einer Grün-Rot-Roten Koalition! Hier habt ihr es zuerst gelesen! Breites Grinsen



Nicht dass Grün mittelfristig 'ne Chance hätte den Kanzler zu stellen, aber Philip Banse hat neulich raus gehauen, dass Robert Habeck das Zeug zum Deutschen Macron hätte oder die Grünen unter ihm zumindest das Zeug dazu hätten die SPD als zweitstärkste Partei abzulösen. Den Umfragewerten zufolge machen die Grünen offenbar sowohl auf Bundes- als auch als Länderebene irgendwas richtig. Selbst so kontroverse Typen wie Palmer sind in ihrem Hoheitsbereich dank Wahlerfolgen völlig unumstritten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 26.09.2018 11:26]
26.09.2018 11:25:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von loliger_rofler

SPD würde das alles mit Bauchschmerzen annehmen, um ihre 5% zu retten.



Unter ihrem neuen Chef sieht die SPD das mal alles lockerer, bei Bundespressekonferenzen sitzen in Zukunft Cem, Keffin und Gysi vorne und ziehen nebenher gemütlich einen durch während sie amüsiert kichernd die Fragen beantworten.

5/7 would wähl again!
26.09.2018 11:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von loliger_rofler

E: Bedingungsloses Grundeinkommen vergessen.




Der Realo-Flügel der Grünen, der mittlerweile das Sagen in der Partei hat, hat sich doch vom BGU verabschiedet bzw. sind auf merkliche Distanz gegangen (z.B. Das "solidarische Grundeinkommen" ist Etikettenschwindel).
26.09.2018 11:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Flashhead
Selbst so kontroverse Typen wie Palmer sind in ihrem Hoheitsbereich dank Wahlerfolgen völlig unumstritten.



Höre ich da



? Breites Grinsen (und ja, er taucht in dem Video auf)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Delta- am 26.09.2018 11:31]
26.09.2018 11:31:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von loliger_rofler

E: Bedingungsloses Grundeinkommen vergessen.




Der Realo-Flügel der Grünen, der mittlerweile das Sagen in der Partei hat, hat sich doch vom BGU verabschiedet bzw. sind auf merkliche Distanz gegangen (z.B. Das "solidarische Grundeinkommen" ist Etikettenschwindel).



Ah. Danke für die Info bzw. den Link. Das hatte ich nciht weiter verfolgt.
26.09.2018 11:31:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von NotOnTour
ich glaube ja auch, dass es keine Vertrauensfrage geben wird...



Hat irgendwer denn behauptet, dass es eine Vertrauensfrage geben würde? Mata halt...



Es gibt keinen B3 Bomber! Das sagte ich doch grade.


Was ist mit Dorothee Bär?
26.09.2018 11:40:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von loliger_rofler

E: Bedingungsloses Grundeinkommen vergessen.




Der Realo-Flügel der Grünen, der mittlerweile das Sagen in der Partei hat, hat sich doch vom BGU verabschiedet bzw. sind auf merkliche Distanz gegangen (z.B. Das "solidarische Grundeinkommen" ist Etikettenschwindel).



Ah. Danke für die Info bzw. den Link. Das hatte ich nciht weiter verfolgt.



Die wissen auch, dass man Wahlen in der Mitte gewinnt und das BGU - mal ganz losgelöst von der Sache selbst - ist einfach ein politisches Randthema, das außerhalb verschiedener Filterblasen kaum bis gar nicht diskutiert wird. Es gibt in Deutschland einfach viel größere soziale Themen und wer solche politischen Megaprojekte vor sich her trägt, macht sich doch von allen Seiten angreifbar (den Linken geht alles nicht weit genug, die Mitte fragt sich was es soll, die Konservativen brandmarken einen als verträumter Sozialromantiker mit Umverteilungsphantasien).

Mal abgesehen davon, dass die Einführung eines BGU den größten Umbau der Sozialsysteme der Nachkriegsgeschichte bedeuten würde und das in einem Land, das sich schon schwer tut Bahnhöfe und Flughäfen zu errichten.
26.09.2018 11:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
 
Zitat von monischnucki

Was ist mit Dorothee Bär?



Die hat nicht einmal einen Ministerposten bekommen und ist in der CSU.

Zeigt beides ihre Rangordnung. Also eher: Nein. Wäre ja noch lustiger, wenn eine 5%-Partei den Kanzler stellt. Dann könnte sich ja auch die SPD wieder Hoffnungen machen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von NotOnTour am 26.09.2018 11:46]
26.09.2018 11:41:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
 
Zitat von monischnucki

Spahn

Atlantikbrücke und Bilderberger.

kotzwürgbrech



Ehrlich gesagt finde ich ja, dass das die beiden einzigen positiven Attribute an ihm sind. Hast du zu viel KenFM geschaut?
26.09.2018 11:43:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Findest du das etwa in Ordnung? Irgendwas im Hinterzimmer auskaspern und immer wissen, dass der ehr für die Amis arbeitet als für uns. Na danke.
26.09.2018 11:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
...
 
Zitat von monischnucki

Findest du das etwa in Ordnung? Irgendwas im Hinterzimmer auskaspern und immer wissen, dass der ehr für die Amis arbeitet als für uns. Na danke.

Danke für die Bestätigung, dann muss ich dich wenigstens nicht mehr ernst nehmen.
26.09.2018 11:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Das beruht schon auf Gegenseitigkeit.

Ich seh da kein Qualitätsmerkmal, tut mir nicht mal leid. Hol doch mal aus, warum das unbedingt positiv zu betrachten ist.
26.09.2018 11:48:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
 
Zitat von Richter1k

spahn ist ein unverbrauchtes gesicht der hervorragende arbeit im bereich soziales und gesundheit leistet

(sag das 3x mal ohne dabei zu lachen oder zu weinen...)

ähm, als ich akk nannte, nannte ich diese als erbe von merkel als vorsitzende der partei und mögliche kanzlerkandidatin in der wahl 2021.

bei dem was jetzt kommt muss man auch erst mal ernst bleiben, ich sehe akk, zumindest derzeit, nicht als direkte nachfolgerin von merkel als bundeskanzlerin.

das dumme dabei ist, ich sehe in den anderen parteien auch niemanden der sich als kanzlerkandidat aufdrängt.

nahles? > ja gut, es hätte was wenn sie beim staatsbesuch in den usa dem trump ein bätschi reindrückt
Schäfer-gümbel? > also bitte....
vdl > das wäre vielleicht noch der "kai aus der kiste" bei der cdu, einfach weil nach der wahl von akk keiner mehr mit ihr rechnet
spahn? > der frauenversteher, ne komm, lass ma

tatsächlich (schlagt mich ruhig) sehe ich die beiden vorsitzenden der grünen, also habeck oder baerbock durchaus als aussichtsreiche kandidaten, würde(!) die partei es schaffen die entsprechenden mehrheiten zu bekommen




Maas? peinlich/erstaunt
26.09.2018 11:52:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von monischnucki

Findest du das etwa in Ordnung? Irgendwas im Hinterzimmer auskaspern und immer wissen, dass der ehr für die Amis arbeitet als für uns. Na danke.



Mein Gott, welchen Verschwörungstheorien bist du denn anheim gefallen?
26.09.2018 11:55:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
 
Zitat von Richter1k

nahles? > ja gut, es hätte was wenn sie beim staatsbesuch in den usa dem trump ein bätschi reindrückt
Schäfer-gümbel? > also bitte....



Wird sich wohl zwischen Maas und Scholz entscheiden. Nahles hat ja schon jetzt die Autorität in der Fraktion verloren und hatte bei der Wahl zur Parteivorsitzenden ja auch ein ziemlich mieses Ergebnis.

Der Außenminister ist traditionell unglaublich beliebt, dass ist eigentlich die beste Position um aus der Regierung heraus Wahlkampf zu machen.

-

VdL wird es bei der CDU sicher nicht, die ist zu Merkel-loyal und hat keine wirkliche Hausmacht in der Partei. Wenn die CDU wieder etwas "rechter" auftreten will ist sie mit ihrer Modernisierungspolitik der BW wohl auch die falsche Kandidatin.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von NotOnTour am 26.09.2018 11:57]
26.09.2018 11:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
 
Zitat von NotOnTour

Wird sich wohl zwischen Maas und Scholz entscheiden. Nahles hat ja schon jetzt die Autorität in der Fraktion verloren und hatte bei der Wahl zur Parteivorsitzenden ja auch ein ziemlich mieses Ergebnis.

Der Außenminister ist traditionell unglaublich beliebt, dass ist eigentlich die beste Position um aus der Regierung heraus Wahlkampf zu machen.




Selbst Westerwelle war ja am Ende super beliebt, obwohl er am Anfang seiner Außenministerzeit ausgelacht wurde.
26.09.2018 11:56:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von monischnucki

Findest du das etwa in Ordnung? Irgendwas im Hinterzimmer auskaspern und immer wissen, dass der ehr für die Amis arbeitet als für uns. Na danke.



Zuerst dachte ich ja du schreibst das als Witz aber das ist schon dein Ernst, ja? Mata halt...
26.09.2018 11:57:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
26.09.2018 12:02:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
 
Zitat von Grim Reaper*

Selbst Westerwelle war ja am Ende super beliebt, obwohl er am Anfang seiner Außenministerzeit ausgelacht wurde.

Ja. Wobei das Amt ja auch zu einer gewissen Zurückhaltung und staatstragenden Attitüde drängt, und das kam solchen Ego-Kotzbrocken wie Westerwelle sicher nur zu gute.

Letztendlich ist Außenpolitik ja relativ konsensorientiert, Linkspartei und AfD außen vor gelassen gibts da keine großen Differenzen, ergo keine Polarisierung, ergo wird man gemocht und tritt niemandem auf die Füße.

Auch Gabriel, der ja lange unter seiner geringen Beliebtheit litt und u.a. auch deshalb Schulz zur Kanzlerkandidatur drängte war im AA dann auf einmal unglaublich beliebt.
26.09.2018 12:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von monischnucki

Findest du das etwa in Ordnung? Irgendwas im Hinterzimmer auskaspern und immer wissen, dass der ehr für die Amis arbeitet als für uns. Na danke.



Zuerst dachte ich ja du schreibst das als Witz aber das ist schon dein Ernst, ja? Mata halt...



Ich sehe diese Transatlantiker nicht als Vorteil und nicht als demokratisch an.

Weiterhin gilt, Überzeugt mich doch.

Was war den die Erkenntnis des letzten Bilderbergertreffens? Was ist die Agenda der Atlantikbrücke?
Natürlich nur Gutes nehm ich an. Ich trau denen einfach nicht. Ist so.
Das ganze ohne Echsenmenschen.
26.09.2018 12:10:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum