Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Hass ( Von Kampfjoggern und Abstandskantenfürsten )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
rejteN

X-Mas Arctic
...
Möglichkeiten, wie meine Aussage gemeint war:

a) "Man hat gar keine Chance zu wissen, dass das ein mögliches Symptom ist!"
b) "Das ist nicht die leicht zugänglichste Information und der Verweis auf Freundschaft deswegen war doof!"

hmmm.. besser Variante a nehmen, lässt sich leichter ein Spruch bringen.
05.05.2020 13:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Junge, das war offensichtlich ein Scherz, mach dich mal locker.
05.05.2020 13:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von rejteN

Möglichkeiten, wie meine Aussage gemeint war:

a) "Man hat gar keine Chance zu wissen, dass das ein mögliches Symptom ist!"
b) "Das ist nicht die leicht zugänglichste Information und der Verweis auf Freundschaft deswegen war doof!"

hmmm.. besser Variante a nehmen, lässt sich leichter ein Spruch bringen.



Du bist derjenige, der so tut als ob die Symptome lediglich versteckt beim RKI oder auf tief verborgenen unbekannten Seiten zu finden seien.

Während der Rest der Welt dies von nahezu jedem Sender, jedem Radio, jeder Zeitung, jedem Magazin mehrfach mitbekommen konnte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 05.05.2020 13:32]
05.05.2020 13:31:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Kzad-bhat

 
Zitat von Buddel

Geschmacksverlust haben hier doch so einige im pot.

Badum tsss.


Der Burn, er ist real. traurig



Vegetarier detected



peinlich/erstaunt Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 05.05.2020 15:30]
05.05.2020 15:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
 
Zitat von Smoking44*

Ich will in meiner Kneipenrunde langsam die Diskussion aufmachen, dass man sich demnächst mal wieder auf ein Bier treffen könnte - draußen an der Feuerschale im Garten, mit entsprechend Abstand und sonstigen Hygieneregeln. Wir haben sehr niedrige Inzidenzen in unserer Stadt, es sind "nur" 5 Leute und es täte gut, überhaupt mal wieder Fressen dieser Schmocks zu sehen.

Joa. Dann lässt der eine so nebenbei fallen, dass paar Wochen lang Geruchs- und Geschmackssinn verloren hatte. Testen lassen hat er sich nicht. Gedacht dabei anscheinend sonst auch nichts. Danke, Merkel.



Wie ist das denn mit dem "sich testen lassen"?

Ich hatte ja vor einigen Wochen wegen mehrmaliger Atemnot einen Besuch im Krankenhaus. Dort wurde ich zur Diabetesstation weiter geschickt und die haben mir gesagt "lel, kein diabetes, eher corona, bitte Maske auf und ab nach Hause". Geruchsverlust hatte ich auch.

Testen? Ja ne, das kam nicht in Frage, schließlich hatte ich keinen Kontakt zu einem bestätigten Fall und in einem Risikogebiet war ich auch nicht. Und damit hat sich die Geschichte dann im Sande verlaufen.

Also ich weiß nicht, ob man sich einfach so testen lassen kann, wenn man nicht irgendwie nachweisbar Kontakt zu einem bestätigten Fall hatte und nur ein paar Krankheitssymptome hatte.
05.05.2020 16:06:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Da muss man schon lang genug bei der 116117 betteln. Schwager in spe, der in der Altenpflege tätig ist (Heim mit gut 20 Covid-Toten und diversen infizierten Pflegern), musste 4 oder 5 Mal anrufen, bis er einen Termin für seinen positiven Test bekommen hat.

Geschmacksverlust war übrigens sein einziges Symptom während der Krankheit.
05.05.2020 16:37:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
Ja gut, jetzt ist eh egal, das ist jetzt einige Wochen her. Aber ich fand das jetzt nicht so easy. Im Krankenhaus direkt gefragt, dann beim Hausarzt gefragt und dann bei der Hotline, die dann letztlich "nö" gesagt hat.

Ja gut. Dann halt nicht. Aber ich mach da auch keinem nen Vorwurf draus, sich nicht testen zu lassen, weil das ja wirklich nicht selbst in der Hand hat.
05.05.2020 17:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
grundsätzlich kann sich jeder, zu jeder zeit testen lassen. so lange man das selber bezahlt.
ansonsten gelten halt, für die meisten ärzte, die vorgaben vom rki.
05.05.2020 17:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.
05.05.2020 18:01:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
...
 
Zitat von CombatWombat

Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.


Kostet je nach Stelle 150-250¤, privat versichert noch weng mehr. Kann jeder tun, in manchen Städten macht das das Gesundheitsamt, manchmal auch Krankenhäuser. Und beim Hausarzt müsste es (nach tel. Anmeldung) immer gehen.

/nur kauft keine "Schnelltests" zum selbst machen, Schrott.
Frag mich eh wer sich einbildet das zu brauchen, das RKI hat die Vorraussetzungen für die Kostenübernahme eigentlich sehr deutlich und sinnvoll formuliert. Im Zweifel nen anderen Hausarzt anrufen, in der Krise zeigt sich schwer das Fortbildungsdefizit bei gewissen Herrschaften.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 05.05.2020 18:11]
05.05.2020 18:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von CombatWombat

Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.


das verhält sich eigentlich bei allen tests schon recht lange so. das ist jetzt nichts sars spezifisches.

die labore testen gerne und auch so ziemlich alles, wenn du denen geld gibst. macht halt nur nicht immer und bei allem sinn. daher sollte man das schon zusammen mit nem arzt bereden, nicht nur weils das teils sehr viel geld sparen kann. proben nehmen sollten aber grundsätzlich die leute, die wissen wie man das richtig macht.
05.05.2020 18:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
Wenn der Kollege vor einigen Wochen Geschmacks- und Geruchsverlust hatte, ist doch alles ez - der ist nicht mehr infektiös, mit dem kann man problemlos anstoßen.
05.05.2020 19:12:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von TylerDurdan

Wenn der Kollege vor einigen Wochen Geschmacks- und Geruchsverlust hatte, ist doch alles ez - der ist nicht mehr infektiös, mit dem kann man problemlos anstoßen.


Ja, würde ich auch sagen. Im besten Fall war es tatsächlich Covid-19, dann hat er jetzt vermutlich mindestens ein Jahr Ruhe.
05.05.2020 19:39:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von TylerDurdan

Wenn der Kollege vor einigen Wochen Geschmacks- und Geruchsverlust hatte, ist doch alles ez - der ist nicht mehr infektiös, mit dem kann man problemlos anstoßen.



Hier ging letztens noch ein Artikel rum, in dem es hieß, man weiß nicht, wie zuverlässig der Mensch Antikörper bildet.
Gibt's da mittlerweile neue Infos?
05.05.2020 19:39:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Nein. Aber es gibt umgekehrt auch keine Anhaltspunkte, dass eine kurzfristige Neuansteckung regelmäßig bzw. überhaupt möglich wäre.


¤: Mal abgesehen von zusätzlichen Varianten natürlich, die ausreichend stark voneinander abweichen. Aber das ist dann im engeren Sinne auch eigentlich kein SARS-COV2 mehr.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 05.05.2020 21:03]
05.05.2020 19:40:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Scheint bei Coronaviren allgemein so zu sein, dass die Immunausbildung wieder verloren geht.
05.05.2020 20:59:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von CombatWombat

Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.


Kostet je nach Stelle 150-250¤, privat versichert noch weng mehr. Kann jeder tun, in manchen Städten macht das das Gesundheitsamt, manchmal auch Krankenhäuser. Und beim Hausarzt müsste es (nach tel. Anmeldung) immer gehen.

/nur kauft keine "Schnelltests" zum selbst machen, Schrott.
Frag mich eh wer sich einbildet das zu brauchen, das RKI hat die Vorraussetzungen für die Kostenübernahme eigentlich sehr deutlich und sinnvoll formuliert. Im Zweifel nen anderen Hausarzt anrufen, in der Krise zeigt sich schwer das Fortbildungsdefizit bei gewissen Herrschaften.


Ob die Regel "getestet wird, wer Kontakt zu einem nachgewiesenen Fall hat" jetzt noch sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. Wenn die bleibt bemerkt man aufflackernde Cluster auf Grund von bisher unbekannten Fällen erst, wenn jemand im Krankenhaus landet.
05.05.2020 21:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von -rantanplan-

Scheint bei Coronaviren allgemein so zu sein, dass die Immunausbildung wieder verloren geht.


"kurzfristig" ergänzt.
05.05.2020 21:04:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von flowb

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von CombatWombat

Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.


Kostet je nach Stelle 150-250¤, privat versichert noch weng mehr. Kann jeder tun, in manchen Städten macht das das Gesundheitsamt, manchmal auch Krankenhäuser. Und beim Hausarzt müsste es (nach tel. Anmeldung) immer gehen.

/nur kauft keine "Schnelltests" zum selbst machen, Schrott.
Frag mich eh wer sich einbildet das zu brauchen, das RKI hat die Vorraussetzungen für die Kostenübernahme eigentlich sehr deutlich und sinnvoll formuliert. Im Zweifel nen anderen Hausarzt anrufen, in der Krise zeigt sich schwer das Fortbildungsdefizit bei gewissen Herrschaften.


Ob die Regel "getestet wird, wer Kontakt zu einem nachgewiesenen Fall hat" jetzt noch sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. Wenn die bleibt bemerkt man aufflackernde Cluster auf Grund von bisher unbekannten Fällen erst, wenn jemand im Krankenhaus landet.


Die Inkubationszeit macht dir eh jegliche Hinweise auf Cluster zunichte.

/also der erste Hinweis ist halt "oh die Notaufnahme platzt!"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 05.05.2020 22:34]
05.05.2020 22:33:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von -rantanplan-

Scheint bei Coronaviren allgemein so zu sein, dass die Immunausbildung wieder verloren geht.


Bei Schweren Erkrankungen halten Immunantworten tendenziell länger, da mehr Antikörper produziert werden. Deshalb wird die Immunantwort auf eine Schwere Covid-19 Erkrankung tendenziell besser und stärker sein als auf eine 0815 Coronavirus Infektion.
05.05.2020 22:37:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von flowb

 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von CombatWombat

Echt? Also das ist mir zum Beispiel völlig unbekannt.


Kostet je nach Stelle 150-250¤, privat versichert noch weng mehr. Kann jeder tun, in manchen Städten macht das das Gesundheitsamt, manchmal auch Krankenhäuser. Und beim Hausarzt müsste es (nach tel. Anmeldung) immer gehen.

/nur kauft keine "Schnelltests" zum selbst machen, Schrott.
Frag mich eh wer sich einbildet das zu brauchen, das RKI hat die Vorraussetzungen für die Kostenübernahme eigentlich sehr deutlich und sinnvoll formuliert. Im Zweifel nen anderen Hausarzt anrufen, in der Krise zeigt sich schwer das Fortbildungsdefizit bei gewissen Herrschaften.


Ob die Regel "getestet wird, wer Kontakt zu einem nachgewiesenen Fall hat" jetzt noch sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. Wenn die bleibt bemerkt man aufflackernde Cluster auf Grund von bisher unbekannten Fällen erst, wenn jemand im Krankenhaus landet.


Die Inkubationszeit macht dir eh jegliche Hinweise auf Cluster zunichte.

/also der erste Hinweis ist halt "oh die Notaufnahme platzt!"


Jo, wenn man bei der bisherigen Teststrategie bleibt schon. Wenn man Leute mit Husten und Fieber konsequent testet und isoliert hat man deutlich bessere Chancen. Die normale Inkubationszeit liegt bei 4-5 Tagen und nur am letzten Tag vor Symptomen ist man ernsthaft infektiös. Dazu gibt es mittlerweile mehr als eine Studie die zeigt, dass auch die Ansteckung von Leuten, mit denen man sich zB auf der Straße unterhalten hat eher gering ist (so bei 5%).
Deshalb sollte man sich hier vielleicht eher an die WHO halten die sagt: Testet so viel es geht.
05.05.2020 22:46:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Da man die Dunkelziffer nur schätzen kann (irgendwas mal zehn?) bezweifle ich die Datenlage dieser mehreren Studien.
Ernsthaft, wir kriegen ja nichtmal gebacken zu wissen wieviele Leute vor drei Tagen positiv getestet wurden, da überbieten sich Rki und Hopkins mit Modellen, was willst du denn da noch mehr testen UND das ganze dann sinnvoll und vor allem zeitnah auswerten? Sowas braucht eine riesige Hintergrundmaschinerie die wir einfach nicht haben.
06.05.2020 5:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Jetzt ist durch die aktualisierte Corona-Verordnung zwar das Betreten unserer Außenanlage im Kanuverein wieder erlaubt und wir könnten theoretisch aufs Wasser, aber die Boote liegen ja im Bootshaus und das Betreten der Innenanlagen bleibt explizit weiter durch die Stadt untersagt.
In Berlin ist das Boote holen wiederum erlaubt seit mehreren Wochen.
Das ist doch zum Kotzen. Ich kauf mir bald ein SUP für zu Hause, damit ich wenigstens ein bisschen aufs Wasser darf.
Die Kanuverleihe haben wiederum offen in Leipzig, da diese ihre Boote draußen liegen haben.
06.05.2020 9:36:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Skywalkerchen

Sowas braucht eine riesige Hintergrundmaschinerie die wir einfach nicht haben.


eigentlich nicht wirklich.
das erfordert eigentlich nur einen computer mit nem webbrowser drauf pro labor/arztpraxis, mit internet zugang, auf der einen seite und auf der seite vom rki, ein paar kleinere server die diese webseite hosten und eine datenbank dahinter die von dieser webseite aus gefüttert wird.
die labore/arztpraxen liefern die daten direkt an das rki via dieser seite und das rki hat aktuelle daten. gleichzeitig haben die gesundheitsämter darauf zugriff und können die daten einsehen und wenn nötig ergänzen.

alles in allem ne sache die nicht sonderlich kompliziert umzusetzten wäre. aber da wir hier ja von bundesbehörden reden, ist das natürlich alles nicht so einfach und muss entsprechend überkorrekt erfolgen, so dass hinterher die änderung des copyrights auf der seite mehrere monate, ne bundestagsabstimmung, ne unterschrift des bundespräsidenten und ner bestimmten sternenkonstellation in einer weit entfernten galaxie benötigt.

anträge online stellen für zu wenig geld ging hingegen innerhalb von 1-2 wochen nach ankündigung. halt nicht wirklich gut oder kompetent umgesetzt oder sicher aber umgesetzt. es geht halt schon, wenn die not gross genug ist. das ist ja hier aktuell nicht der fall, von daher...
06.05.2020 9:57:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Und vor allem braucht man auch keine bundesweite Auswertung, man braucht nur testkapazitäten um die näheren Kontakte der letzten paar Tage zu testen und bei den meisten Menschen werden das <50 Leute sein.
06.05.2020 10:34:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich wäre generell aktuell dafür, dass man allen leuten die körpernah arbeiten müssen wöchentliche tests auferlegt.

---

übrigens, der aktuelle stand aus dem friseurgeschäft:
die belegschaft hält sich an die auflagen, tragen alle schön die masken, natürlich auch richtig. waschen bzw desinfizieren sich regelmässig die hände. tragen einweghandschuhe, bis nach dem waschen der haare. die plätze werden nach jedem kunden gründlich gesäubert, genau wie das handwerkzeug.
das dämlichste interne problem was bisher (also nach zwei tagen) aufgetaucht ist, ist das telefon.

die feststellung in bezug auf die kunden ist, dass die meisten brav mit maske kommen und sich zum grossen teil sogar freiwilig die hände desinfizieren und keiner irgendwas negatives bisher zu sagen hatte.
die andere feststellung ist aber auch, dass die meisten davon wirklich nicht gut zuhören und lesen können. es wird ihnen beim ausmachen des termins gesagt, dass sie draussen warten sollen, bis sie reingeholt werden. es hängt ein grosses DIN A3 schild in der tür, auf dem genau das auch nochmal drauf steht. es hängt inzwischen sogar ein weiteres STOP schild daneben. es wird konsequent ignoriert.
auch den part mit dem "wir arbeiten aktuell ausschliesslich auf terminbasis" scheinen einige entweder nicht zu lesen oder verstehen es nicht. mehrfach laufen kunden rein und wollen mal eben die haare geschnitten bekommen oder nen termin ausmachen.

die andere erkenntnis ist, die fahrer von amazon logistics können entweder lesen oder verstehen pfeile. die restlichen rennen wie eh und je in den laden quetschen ihre sachen auf die theke und wollen ne unterschrift. ohne maske und co versteht sich.
selbst die post - also nicht dhl, die gehören in den obigen part - scheint es nicht auf die reihe zu bekommen die briefe entweder in den briefkasten, der direkt unübersehbar neben der tür hängt, zu packen, noch die an den hauseingang zu bringen.

muss ich da erst so einen automatischen hammer hinter die tür hängen, der immer direkt in die fresse schlägt, wenn die tür nicht vom personal geöffnet wurde?
06.05.2020 13:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von Traxer

muss ich da erst so einen automatischen hammer hinter die tür hängen, der immer direkt in die fresse schlägt, wenn die tür nicht vom personal geöffnet wurde?




Dann bitte auch mit Lifestream, das wäre das neue 11foot8
06.05.2020 14:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Traxer

muss ich da erst so einen automatischen hammer hinter die tür hängen, der immer direkt in die fresse schlägt, wenn die tür nicht vom personal geöffnet wurde?



da würde ich direkt so einen Schließer installieren, den man nur von Innen öffnen kann.

Auf Schild draußen dann: Zu den Terminzeiten wird die Tür geöffnet und der Kunde hereingerufen.
06.05.2020 15:26:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

Arctic
Seit ein paar Stunden permanent Synchronisierungsfehler beim DSL.

Ja gut dann arbeite ich halt nicht und dafür morgen mehr Wütend
06.05.2020 15:54:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fussball-neustart-dfl-corona-1.4898804

Widerlich.
06.05.2020 15:57:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Hass ( Von Kampfjoggern und Abstandskantenfürsten )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
24.10.2020 11:12:27 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum