Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Hass ( Von Kampfjoggern und Abstandskantenfürsten )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 [75] 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Hardcore Utopie: nächstes Halbjahr oder sogar noch vor den Weihnachtsferien werden kurzfristig (vorerst kurzfristige) Stellen geschaffen, um die Klassenstärke zu verringern. Fick kurz die soziale Gerechtigkeit. Keine Ahnung, eine Stelle pro Jahrgangstufe oder sogar 0,5 pro Klasse. Möglicherweise auch mit deutlichen Abstrichen bei "weniger wichtigen" Fächern. Und killt mich jetzt bitte nicht wegen "weniger wichtigen". Wäre das zumindest eine Option im Sinne einer sinnvollen Entlastung oder ist das im Vorhinein Bullshit weil xy?
13.10.2020 22:29:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Bei kleineren Klassen bin ich natürlich sofort dabei. Hat man im Juni gesehen, da hatten wir paar Wochen geteilte Klassen. Ein Traum! Endlich konnte ich mir Zeit für die Kinder nehmen.

Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass ich noch auf eine weitere Corona Eskalation hoffe, bis kleinere Klassen alternativlos werden. Aber darauf sollte ich wohl nicht hoffen.

Falls Sportunterricht wieder verboten wird, könnte ich als Mathe- und Sportlehrer dann gerne mehr Mathe in kleineren Gruppen unterrichten.
13.10.2020 22:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Büßer

AUP Der Büßer 06.12.2019
verschmitzt lachen
Wenn ihr von kleineren Klassen sprecht: meint ihr Chliichlassen?
13.10.2020 22:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Die Frage wäre ja auch, wie das räumlich umsetzbar ist. Selbst wenn man jede Klasse halbieren (!) könnte, wäre das ja trotzdem hupe, wenn keine Unterrichträume für die Hälften frei sind. Da wäre eventuell eine Art "Schichtunterricht" denkbar.
13.10.2020 22:41:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Ich tue mich gerade echt schwer damit, aus den geschenkten 0,5 Stellen pro Klasse (wären bei mir immerhin 18 volle Stellen) ein tolles Corona-Konzept zu machen. Da würden leider vorher schon ein paar Stellen für Dauervertretungen und kurzfristige Erkrankungen draufgehen, denn aktuell ist unser U+ Budget wohl angeblich bereits ausgereizt. Keine Ahnung. Aber selbst das wäre eine enorme Entlastung, denn aktuell sind wohl alle an der Grenze des erlaubten Vertretungsunterricht. Aber nehmen wir mal an, wir bekommen einfach so 18 Lehrkräfte mit guter Fächerkombination.

(Ich würde mich spontan in meiner Klasse nicht für eine Verkleinerung der gesamten Truppe aussprechen, sondern dafür plädieren, dass die 12/13 Extrastunden für kleinere Kurse in den Hauptfächern und eine Zweitbesetzung bei mir in Gesellschaftslehre verwendet würden, alternativ Rechtschreib-/Lesetraining.
Für unsere kommenden 5er würde ich die Stunden komplett für kleine Lerngruppen einsetzen, allerdings scheitert das bei uns dann auch baulich recht schnell. Wir haben Räume für maximal sieben Klassen pro Jahrgangsebene.
Jede weitere Stelle würde absurd viel helfen, weil wir einfach in jedem Jahrgang Kinder/Jugendliche haben, die nicht richtig gefördert werden (können). Am liebsten wären mir dann allerdings auch ausgebildete BFZ Kräfte.
Das ganze hatte nun allerdings nichts mit Corona zu tun.)

Morphy hat es gut geschrieben, ab dem 02.06. waren bei uns auch jede Woche 50% der Kinder im Homeoffice und 50% in der Schule. Für die Homeoffice Woche "gab es halt Aufgaben" aber keine richtige Betreuung. Da könnten dann vllt die 18 Leute was machen.

e: Ja, wenn man die "weniger wichtigen Fächer" (weint mit Ethik) streicht könnte man vielleicht in einen Schichtbetrieb gehen. Die eine Lerngruppe Vormittags und die anderen Nachmittags.
Ich sehe jetzt schon, wie das Kollegium ausrasten wird, wenn manche von denen plötzlich jeden Tag oder einen Teil im Nachmittagsunterricht sind. Die heulen jetzt bereits rum, wenn sie tatsächlich an das erlaubte Maximum (3) an Vertretungsstunden pro MONAT kommen. Das wir in einer Krise sind und wir gleichzeitig so unfassbar privilegiert sind checken leider echt manche nicht mehr.

e2: Nachmittags geht bei uns kaum/nicht. Einerseits haben die Reinigungskräfte nun schon viel mehr zu tun, die schaffen das zeitlich nicht mehr, wenn die Klassenräume nun den ganzen Tag über belegt sind. Außerdem ist bei uns noch die Musikschule, die auch viele Räume im Nachmittag belegt. Da müssen dann die Musiker selbst alles desinfizieren und putzen am Ende des Tages.

e3: Zu manchen Dörfern fahren nach der 9. Stunde auch keine Busse mehr. Daran müsste also auch gedacht werden.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 13.10.2020 23:11]
13.10.2020 22:53:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Aufrichtig Danke soweit. Es ist doch echt zum Haare/Bart raufen. Wir haben morgen ein Vorgespräch, wie die Scheiße denn weiter geregelt werden kann, wenn doch die halbe Stadt coronafiziert ist, gleichzeitig aber "alles" weiterlaufen soll. Zur Not wäre wohl Budget kurzfristig abrufbar, soll dann aber auch nicht für eine positive Schlagzeile im Boulevard verbrannt werden. Deshalb Fragen meinerseits, damit auch möglicherweise Konstruktives eingebracht werden kann. Nicht wie Anfang, als Entscheidungsträger ums verrecken nicht darauf klargekommen sind, dass es Leute geben könnte, die die Betreuung eben nicht "privat" regeln können. Wirste mett.
13.10.2020 23:08:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Jo, läuft eben alles bereits seit Jahren massiv auf Kante. Aber Randbauer, deine Kollegen meckern bei den drei Vertretungsstunden pro Monat? Das sind doch nur die drei unbezahlten, die ganzen bezahlten kommen da ja erst noch.
13.10.2020 23:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, dass es in den letzten Jahren dazu kam. peinlich/erstaunt
Aber wir ballern ja auch U+ Gelder raus. Das gibt es ja auch nicht in jedem Bundesland.
13.10.2020 23:55:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
U+?
14.10.2020 7:48:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Unterrichtsgarantie. Nachdem man die Schulen kaputtgespart und den Lehrerberuf schön unattraktiv gemacht hat, lässt man sich jetzt dafür feiern, dass Lehramtsstudenten und Fachfremde auf Honorarbasis Unterrichtsausfall "kompensieren".
14.10.2020 7:59:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Oh wow.

/ Naja ist der Lehrerberuf so unattraktiv?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M@buse am 14.10.2020 8:02]
14.10.2020 8:00:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Man studiert ziemlich lange und steht dann je nach Fächerkombi gerne mal ohne Job da oder darf sich durch die (teilweise befristeten) Anstellungen nach TV-Land hangeln. Verbeamtet wird mittlerweile nur noch sparsam, das Stundendeputat für Sonderaufgaben wird regelmäßig lächerlich knapp bemessen, und ohne Beamtenstatus ist die Vergütung nunmal recht übersichtlich, zumindest in den ersten Jahren macht man das sicher nicht fürs Geld.
14.10.2020 8:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Abso

Man studiert ziemlich lange und steht dann je nach Fächerkombi gerne mal ohne Job da


Awww. (Citation needed)

Lehrer verbeamten ist doch eine Kackidee. Hinterher sitzt man auf Altnazis, die nicht dumm genug sind aus dem Beamtenverhältnis zu fallen, die man aber auch nicht guten Gewissens vor eine Klasse stellen kann (wird natürlich trotzdem gemacht).
14.10.2020 8:15:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Verbeamtet man sie nicht, können sie streiken.


Und nein, ich bin kein Lehrer. Ich habe für einiges von dem Whine, der hier so ausgeschenkt wird, wenig Verständnis. Aber dass es aus den genannten Gründen im Moment wenig attraktiv ist, Lehrer zu werden, kann auch niemanden wundern.

Und ich sollte ergänzen, man steht gerne *erst*mal ohne Job da und kann dann warten oder umziehen. Aber nicht beliebig in andere Bundesländer natürlich.
14.10.2020 8:20:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Oder man bekommt befristete Verträge, die zum Ende des Schuljahres auslaufen, ist dann die Sommerferien über arbeitslos und erfährt mit einer Woche Vorlauf welche Schule einen denn jetzt wieder für ein Jahr nehmen würde und darf dann innerhalb von ner Woche umziehen, weil die neue Schule viel zu weit zum Pendeln ist.

Ne Freundin von uns ist verbeamtete Lehrerin, die hat (noch) viel Spaß an ihrem Beruf, aber der Beamtenstatus macht einfach nen unglaublich krassen Unterschied aus.
14.10.2020 8:24:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Es ist doch jetzt wirklich kein Geheimnis dass wenn man sich durch Studium, Staatsexamen, Ref und diese albernen Lehrproben (gibts den Blödsinn noch?) gelitten hat gute Chancen nicht zu den x Prozent zu gehören die in den Lehrbetrieb übernommen werden sofern man nicht gerade eine Mathe/Physik/Chemie Kombo hat.

/e
Und die Vorteile des Beamtenstatus sind vermutlich eines der wenigen Dinge die jemanden mit obrigen Fächern in den Staatsdienst und nicht die freie Wirtschaft zieht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [2XS]Nighthawk am 14.10.2020 8:28]
14.10.2020 8:26:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Prekäre Beschäftigungsformen für Akademiker gibt es aber auch für Nichtlehrer. Das ist jetzt kein Alleinstellungsmerkmal, welches eine Verbeamtung legitimiert.

/ Oh ist das so? Stehen wirklich so viele ausgebildete Lehrer ohne Job da?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M@buse am 14.10.2020 8:27]
14.10.2020 8:26:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Also meine Erfahrung (Vater Lehrer, selbst an einer Schule mit Refs gewesen, Freunde die das Lehramtsstudium durchgezogen haben) sagt ja. Da steht man dann wirklich ganz am Ende da und bekommt gesagt: Ja...neee. Erstmal nicht. Das ist einfach abfuck.
14.10.2020 8:31:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von M@buse

Prekäre Beschäftigungsformen für Akademiker gibt es aber auch für Nichtlehrer. Das ist jetzt kein Alleinstellungsmerkmal, welches eine Verbeamtung legitimiert.


Ah, bloß whataboutism. Alles klar. Mach doch einfach mal ein paar Tage den Kopf zu.
14.10.2020 8:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Bitte was? Breites Grinsen
14.10.2020 8:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014

(klickbar)


Und oh nein, streikende Lehrer! Von Preussen auf franzoesische Verhaeltnisse in 0,3 Sekunden.
14.10.2020 8:41:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Das ist Hatespeech Irdo.
14.10.2020 8:43:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Ich kenn keinen einzigen arbeitslosen Lehrer. Und nein, da sind nicht nur MINT-Meisterlehrer dabei. Mata halt...

Ja, ich weiß, anekdotisch, aber unter meinen Freunden und Bekannten sind sicherlich 10 Lehrer, die von Sonderpädagogik über Sport bis Grundschulehramt alles haben, und alle sind verbeamtet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 14.10.2020 8:45]
14.10.2020 8:44:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von Irdorath

https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/Broschuere-Akademiker.pdf?__blob=publicationFile
(klickbar)


Und oh nein, streikende Lehrer! Von Preussen auf franzoesische Verhaeltnisse in 0,3 Sekunden.




Lies dir direkt nochmal den Teil über Lehrkräftemangel durch. Kein Mint-Fach und man bekommt gerne ein Problem. Dazu sagt die Zahl erstmal nur dass jemand mit diesem Studium irgendwie untergekommen ist. Was für nicht-Beamte dann bedeutet von Befristung zu Befristung zu rennen.
14.10.2020 8:55:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maestro

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von M@buse

Oh wow.

/ Naja ist der Lehrerberuf so unattraktiv?



Würde ich sagen ja. Man muss schon hart masochistisch sein um sich das zu geben, Tag für Tag.
14.10.2020 8:55:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Lehrer sind im Prinzip Berufskraftfahrer im Polizeidienst.
14.10.2020 9:02:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maestro

AUP Maestro 24.06.2020
Breites Grinsen
14.10.2020 9:04:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von [2XS]Nighthawk

Lies dir direkt nochmal den Teil über Lehrkräftemangel durch. Kein Mint-Fach und man bekommt gerne ein Problem.



Noe, das steht da nicht. Im Kontext von Lehrermangel ("Lehrereinstellungsbedarf bundesweit größer ausfällt als das Angebot an Nachwuchskräften") gibt es eine "eher geringe Nachfrage" nach bestimmten Faechern. Weiterhin aber
"Gute Chancen:
Und wie standen für Absolventen des Vorbereitungsdienstes die Chancen auf Übernahme in den Schuldienst? Von 2000 bis 2012 wurden jährlich mehr Lehrkräfte eingestellt als es Absolven-ten des Vorbereitungsdienstes im jeweiligen Jahr gab. 2013 und 2014 war bundesweit ein leichter Überhang zu verzeichnen, der sich vor allem in Bayern und Nordrhein-Westfalen deutlich bemerkbar machte. In den ostdeutschen Flächenländern und in den Stadtstaaten gab es dagegen deutlich mehr Einstellungen als Absolventen. Von 2015 bis 2017 wurden in nahezu allen Ländern mehr Lehrkräf-te eingestellt als in diesen Jahren den Vorbereitungsdienst beendet hatten."

Aber das geht auch am Thema vorbei, ich will Lehrkraeften gar nicht absprechen, dass sie groesstenteils Scheissjobs haben. Aber Arbeitslosigkeit im Sinne von Existenzangst gehoert wohl eher nicht zu den Problemen.
14.10.2020 9:05:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von zapedusa

Lehrer sind im Prinzip Berufskraftfahrer im Polizeidienst.




Wieso, sie dürfen einem bockigen Kind mit Händen in der Tasche nichtmal aufs Maul hauen. Keine handwerkliche Praxis oder so.
14.10.2020 9:05:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Gibt keinen Covid Fun, daher hier:


https://twitter.com/claudia_silver7/status/1315836621426585600?s=0

In Italien wird ein Maskenverweigerer aus dem Parlament getragen. Sehr befriedigend.

E: Korrektur. Er wurde rausgegolft weil er Kollegen beleidigt hat, maskenverweigerer ist er aber auch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 14.10.2020 12:28]
14.10.2020 12:23:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Hass ( Von Kampfjoggern und Abstandskantenfürsten )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 [75] 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 nächste »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
24.10.2020 11:12:27 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum