Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Allgemeines Brettspieling III ( Wer ist eigentlich dran? )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 35 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Bei mir im Einzugskreis kommt SciFi definitiv häufiger auf den Tisch als WWII. Das Thema allein sagt dort wohl schon eher zu. Namenslose Raumschiffe wegballern begeistert auch neue Personen hier mehr als "du spielst jetzt Deutschland".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 18.10.2021 11:51]
18.10.2021 11:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von Randbauer

Unterstützt hier jemand Voidfall? Es sieht irgendwie ziemlich geil aus, aber 135 Euro ist ne derbe Ansage.

Und ich habe hier das StarCraft Brettspiel stehen, welches ja nicht sooo unähnlich aussieht.

Hmpf.



Ich bin drin. Habe bisher kein Eclipse, da geht das schon.
Konnte man in Essen auch begutachten, und es schaut einfach richtig geil aus.
Spielmechanisch halt 4x Eurogame, Expertenspiel.

2 Videos könntest du dir noch anschauen, vielleicht hilft es dir bei der Entscheidung:


[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 18.10.2021 11:58]
18.10.2021 11:57:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
"Nicht so viele Frustmomente". Das klingt gut. Breites Grinsen
18.10.2021 12:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von shibby

Bei Thalia ist wohl bald wieder Die Abenteuer des Robin Hood lieferbar. Kostet regulär 44,99¤ aber mit dem Gutscheincode SPAREN18PROZENT (Gültig bis 29.09.2021) gibts 18% Rabatt und man landet somit bei 36,89¤ (inkl. Versand).



Laut Homepage inzwischen Sofort lieferbar aber meine Bestellung ist immernoch auf "zur Zeit nicht lieferbar" aber auf "vorgemerkt" Direkt mal angeschrieben die Schnarchzappen.

Ansonsten gerade Die verlorenen Ruinen von Arnak bei Hugendubel für 47,70¤ bestellt (dank 16% Gutschein durch Mitarbeiterabgebote)
20.10.2021 18:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WilhelmTell

AUP WilhelmTell 13.04.2020
 
Zitat von shibby

Ansonsten gerade Die verlorenen Ruinen von Arnak bei Hugendubel für 47,70€ bestellt (dank 16% Gutschein durch Mitarbeiterabgebote)



Ha, ich vorhin auch! Allerdings für 51€ bei nur 10% =(

Naja, trotzdem cooles Game, freu mich drauf fröhlich
21.10.2021 0:00:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
Hier geht's zum BSGW22
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 21.10.2021 0:17]
21.10.2021 0:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Txomin

AUP Txomin 01.09.2008
 
Zitat von shibby

 
Zitat von shibby

Bei Thalia ist wohl bald wieder Die Abenteuer des Robin Hood lieferbar. Kostet regulär 44,99¤ aber mit dem Gutscheincode SPAREN18PROZENT (Gültig bis 29.09.2021) gibts 18% Rabatt und man landet somit bei 36,89¤ (inkl. Versand).



Laut Homepage inzwischen Sofort lieferbar aber meine Bestellung ist immernoch auf "zur Zeit nicht lieferbar" aber auf "vorgemerkt" Direkt mal angeschrieben die Schnarchzappen.

Ansonsten gerade Die verlorenen Ruinen von Arnak bei Hugendubel für 47,70¤ bestellt (dank 16% Gutschein durch Mitarbeiterabgebote)


habe mein robin hood von buecher.de bestellt und die woche geliefert bekommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Txomin am 21.10.2021 8:31]
21.10.2021 8:31:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mettwurzt

AUP Mettwurzt 23.03.2014
Wie isses eigentlich bei euch im Freundeskreis mit englischsprachigen spielen? Es gibt halt die coolsten games irgendwie nur in english.

bspw. hab ich die deutsche Version von Star realms aber es war ein Krampf die "englische" version von hero realms in die Gruppe zu bringen. traurig
rede von Erwachsenen, nicht kinder.
21.10.2021 9:13:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Mettwurzt

Wie isses eigentlich bei euch im Freundeskreis mit englischsprachigen spielen?



garnicht... /o\

was dazu führte, dass z.b. das vampire the masquarade spiel noch ungespielt im schrank steht
21.10.2021 9:23:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
 
Zitat von Mettwurzt

Wie isses eigentlich bei euch im Freundeskreis mit englischsprachigen spielen? Es gibt halt die coolsten games irgendwie nur in english.

bspw. hab ich die deutsche Version von Star realms aber es war ein Krampf die "englische" version von hero realms in die Gruppe zu bringen. traurig
rede von Erwachsenen, nicht kinder.


Besitze eigentlich nur englische Versionen der Spiele... Ja, ist sehr unterschiedlich. Bei eher textlastigen Sachen wie RPGs haben manche leider keine Lust den Text zu lesen, was ich verstehen kann.
Sowas wie Story Karten bei Maracaibo übersetzen wir wenn nötig und das klappt.
Unglücklich sind manchmal diese Kurzübersichten für jeden Spieler, die drucke ich gelegentlich auch aus.
Wenn die Mitspieler dazu bereit sind, kann man ja auch oft Regeln in jeglicher Sprache runterladen und mal querlesen, aber bei meinen Runden klappt das eher selten.

Generell finde ich es sehr gut, dass viele Spiele eher auf eindeutige Symbole und Zeichen setzen, und insofern sprachneutral werden.
21.10.2021 9:28:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Hole ich sehr gerne, wenn es original Englisch ist. Wir hatten vor Corona noch englische Muttersprachler im Freundeskreis (aber die sind nun wieder in Australien traurig). Da bot sich das an (Caverna hab ich z.B. auch auf Englisch). Die deutschen Übersetzungen, gerade von Kickstarterprojekten, lassen dann doch manchmal deutlich zu wünschen übrig (bis hin zu, dass die deutschen Regeln völlig unbrauchbar sein können).
Das ist im Freundes- und Bekanntenkreis auch in Ordnung. Einzige Ausnahme ist Melus Schwester. Da spielen wir aber eh nur wenig kompetitiv und viel kooperativ. Für Fury of Dracula hab ich mich mal hingesetzt und alle Kartentexte übersetzt und ins Spiel gelegt. peinlich/erstaunt
21.10.2021 9:34:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WilhelmTell

AUP WilhelmTell 13.04.2020
 
Zitat von Mettwurzt

Wie isses eigentlich bei euch im Freundeskreis mit englischsprachigen spielen? Es gibt halt die coolsten games irgendwie nur in english.

bspw. hab ich die deutsche Version von Star realms aber es war ein Krampf die "englische" version von hero realms in die Gruppe zu bringen. traurig
rede von Erwachsenen, nicht kinder.



Kommt immer auf die Komplexität an, ein Ticket to Ride mit englischer Anleitung ist jetzt nicht groß anders als in Deutsch, aber wenn ich jetzt so Klopper wie Twilight Imperium oder Mage Knight auf den Tisch bringen will, dann überlege ich mir schon, ob ich für das Spiel in Englisch wirklich genug willige Mitspieler finde. So bis Kennerspielniveau greife ich aber schon gern beim Original zu, alleine wegen der besseren Verfügbarkeit und den Pre-Brexit oftmals besseren Preisen (amazon.co.uk etc.) oder halt weil der Kickstarter so flasht Breites Grinsen
21.10.2021 9:44:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
Wir haben paar Spiele auf Englisch, kein Problem im Freundeskreis.
Jedoch nur welche mit keiner oder wenig Sprache auf dem Spielmaterial.
Anleitung liest sich einer (meist ich) durch und erklärt es dann den anderen.

Rollenspiele, wo viel Flavor-Text wichtig ist, hab ich lieber auf Deutsch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 21.10.2021 10:42]
21.10.2021 10:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Txomin

AUP Txomin 01.09.2008
ich habe einige englischsprachige titel, die kommen aber nur selten auf den tisch. die sprachbarriere ist das eine, die lust darauf auch noch übersetzen zu müssen ist aber das andere.

d.h. aber nicht, dass grundsätzlich der spielekreis dem ganzen abgeneigt ist.
21.10.2021 11:32:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Ich bevorzuge Spiele eigentlich im englischen Original, da manche Übersetzungen (zumindest "früher") einfach ungenau/schlecht/falsch waren.

Inzwischen kaufe ich dann aber doch oft die deutsche Version, da es, wenn es nicht nur mit Symbolen arbeitet, für einen Teil meiner Freunde ein sofortiges Ausschlusskriterium ist. Die sprechen schon fast alle englisch, aber Brett-/Kartenspielenglisch ist halt leider was völlig anderes. "Draw a card." Ich soll ne Karte zeichnen?!
21.10.2021 11:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Mettwurzt

Wie isses eigentlich bei euch im Freundeskreis mit englischsprachigen spielen? Es gibt halt die coolsten games irgendwie nur in english.

bspw. hab ich die deutsche Version von Star realms aber es war ein Krampf die "englische" version von hero realms in die Gruppe zu bringen. traurig
rede von Erwachsenen, nicht kinder.



Ich kaufe auf Deutsch was geht. Einige simple Sachen wie Exploding Kittens gehen auf Englisch, aber komplexere Spiele kann man dann für 50% der Leute vergessen oder muss halt damit leben, alle 2 Minuten zu übersetzen.
21.10.2021 11:52:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ich habe schon mehrfach den Versuch gewagt und die Erfahrung ist wie bei LoRo: Kommt einfach nicht auf den Tisch. Klar mag es einem selbst keine Probleme bereiten, aber Übersetzen für andere ist vielleicht ab und an in kooperativen Spielen noch ok, aber ein absoluter Showstopper in kompetitiven Spielen.

Wenn natürlich das Spielmaterial an sich Sprachneutral ist und es nur um die Anleitung geht, dann ist das was anderes.
21.10.2021 11:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Hui, so eindeutig doch. peinlich/erstaunt
Da bin ich ja ganz froh über den Kreis hier. Ich würde ausrasten, wenn ich alles auf Deutsch kaufen müsste. Breites Grinsen
21.10.2021 11:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mettwurzt

AUP Mettwurzt 23.03.2014
Zumal das ja dann erst tausend Jahrzehnte später auf deutsch erst kommt.

dann kommt im November 2021 das p0t Game over 9000 raus... im englisch. und wenn überhaupt in 14 jahren auf deutsch. traurig

und hab ich meist das spiel vergessen oder nach jahren X keen bock mehr drauf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mettwurzt am 21.10.2021 14:45]
21.10.2021 14:45:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Mettwurzt

Zumal das ja dann erst tausend Jahrzehnte später auf deutsch erst kommt.

dann kommt im November 2021 das p0t Game over 9000 raus... im englisch. und wenn überhaupt in 14 jahren auf deutsch. traurig

und hab ich meist das spiel vergessen oder nach jahren X keen bock mehr drauf.



Kann auch anders laufen: Gloomhaven hab ich mir auf Englisch bestellt, weil die deutsche Ausgabe zu dem Zeitpunkt erst angekündigt war, und ein Preis jenseits der 170¤ dafür in Aussicht gestellt wurde (weil kleinere Auflage).
Realität war dann, dass die so viele Produktionsprobleme und so massiven Rückstand hatten, dass Thalia nicht beliefert wurde, und ich das Spiel erst anderthalb Jahre nach Bestellung tatsächlich bekam. Die Deutsche Ausgabe war da bereits n paar Monate über Amazon lieferbar.

Allerdings hatte ich Gloomhaven dank Thalia-Rabattaktions-Kombi für 90¤ bestellt, insofern fand ich das dann doch halbwegs ok fröhlich

Probleme gibts in Runden meiner Erfahrung nach bei blumiger Sprache oder doppeldeutigen Wörtern. Das kennen wir hier aber schon von englischsprachigen Rollenspielen (die komplette World of Darkness nur im Original gespielt - Vampire, Werewolf, Mage, Changeling, Wraith usw...), insofern ist das für mich kein Hindernis, für Mitspieler erträglich.
21.10.2021 14:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Solange keine versteckten Infos im Spiel sind kaufe ich im englischen Original. Es gibt einige Beispiele mit Text auf dem Spielmaterial, wovon aber nichts geheim ist. Star Realms ist so ein Beispiel. Da können die Karten erklärt werden solange sie noch auf dem Markt sind, passt.

Je mehr verdeckte Infos im Spiel sind, desto mehr tendiere ich zu deutschen Versionen. Und das nicht weil meine Mitspieler sich sträuben, sondern weil sie allesamt ihr Englisch überschätzen. Das führt dann dazu, dass mir im Spiel ne Karte zum übersetzen hingehalten wird, die ich nicht kennen sollte, oder das Spielzüge gemacht und es folgt das berühmte "ääähm, ich glaub du hast die Karte falsch verstanden".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Natanael am 21.10.2021 19:09]
21.10.2021 19:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von Txomin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von shibby

Bei Thalia ist wohl bald wieder Die Abenteuer des Robin Hood lieferbar. Kostet regulär 44,99¤ aber mit dem Gutscheincode SPAREN18PROZENT (Gültig bis 29.09.2021) gibts 18% Rabatt und man landet somit bei 36,89¤ (inkl. Versand).



Laut Homepage inzwischen Sofort lieferbar aber meine Bestellung ist immernoch auf "zur Zeit nicht lieferbar" aber auf "vorgemerkt" Direkt mal angeschrieben die Schnarchzappen.

Ansonsten gerade Die verlorenen Ruinen von Arnak bei Hugendubel für 47,70¤ bestellt (dank 16% Gutschein durch Mitarbeiterabgebote)


habe mein robin hood von buecher.de bestellt und die woche geliefert bekommen.



Jo, Thalia hat mir auch geantwortet mit blah blah sie bemühen sich die Homepage aktuell zu haben blah aber Lieferant hat gesagt ist nicht blah und deswegen isso blubb.

Habs jetzt auch wieder mit nem 16% Gutschein bei Hugendubel für 37¤ bestellt. #soeinfachistdas.

Ich hatte so Probleme aber schonmal bei Thalia.
22.10.2021 9:15:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Txomin

AUP Txomin 01.09.2008
dann hab ich ja mal ausnahmsweise glück gehabt.

mal schauen, ob heute abend schon eine runde zusammengeht.
22.10.2021 9:39:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
Viel Spass :-)
22.10.2021 12:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Heiliger unabhängiger Brettspieldesigner Batman! Mit welcher BErechtigung kostet Catan 3D denn bitte 300¤??

https://www.catanshop.de/fan-artikel/11983/catan-3d-edition

Was mit 300¤ alles in Kleinserie produziert von KIckstarter o.ä. bekommt.
Die Leute fanden die Sternenfahrer Neuauflage mit 60¤/80$ überteuert und jetzt das ey Breites Grinsen

¤dit: Das ist dasselbe wie mit der Playmobil ENterprise. EInfach nur den Sammeltrieb von erwachsenen Nerds ausnutzen. Das Ding wär vllt. 80-100¤ Wert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Natanael am 22.10.2021 14:05]
22.10.2021 14:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Könnte an den (wenn auch rudimentär) bemalten Teilen liegen. Das wäre ja ein Arbeitsschritt, den andere Spiele nicht haben.
22.10.2021 14:06:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von Txomin

dann hab ich ja mal ausnahmsweise glück gehabt.



Bzw. ich einfach Pech. Hugendubel hat aber noch am selben Tag das Ding in den Versand gegeben und ist gestern schon angekommen. Thalia ist halt eher so meh

Ich will aber erstmal mit 7th Contintent weitermachen bevor ich was neues auf den Tisch packe. Ich habe aber irgendwie immer das Gefühl, dass das direkt in mehrere Stunden ausartet und anstrengend ist/wird. Deswegen machen wir das sehr selten unter der Woche. Da wir das Spiel aber eh noch auf dem Spieletisch aufgebaut haben, kann man theoretisch einfach mal für 30 Minuten dran, 1...3 Karten spielen und dann halt am nächsten Abend weitermachen. Aber irgendwie ist das noch nicht so im Kopf drin, dass man dieses Spiel nicht auf einmal fertig spielen kann
24.10.2021 9:10:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Die Woche endlich mal ein paar Runden Robinson Crusoe gespielt.

Kommentar meiner Frau: "Das ist ja schlimmer als ein Assesmentcenter. Da kannste ja nichts richtig machen"

Was gibts denn an guten weniger frustrierenden Coop Spielen?
Setting sollte nichts mit Krieg oder Tod zu tun haben.

Acid
24.10.2021 10:04:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
Also Coop ist halt .. du brauchst halt nen Gegner bei nem Spiel und das ist beim Coop halt das Spiel selbst. Demnach sind die halt meist auch so ausgelegt, dass es kein Zuckerschlecken ist

Aber ja, Robinson Crusoe ist schon ziemlich schwer.

Was fällt denn alles unter Krieg/Tod? Ist damit nur explzit Kriegsettings gemacht (WW, etc.) oder fällt Robinson Crusoe auch schon unter Tod weil man da gegen Tiere kämpft, Essen braucht um nicht zu sterben, etc... wenn schon letzteres wird es ziemlich eng denke ich peinlich/erstaunt

Schönes Setting und auch gut skalierbar durch verschiedene Mechaniken ist Spirit Island - absolute Empfehlung (man muss seine Insel vor Invasoren schützen; könnte als auch schon irgendwie unter Krieg/Tod fallen.

Pandemie fanden wir jetzt nicht so schwer aber auch generell nicht so mega gut.

7th Contintent macht schon Laune aber siehe Post obendrüber... eher nichts für Zwischendurch sondern schon mit Zeit und Lust. Aber auch hier braucht man eher ne hohe Frusttoleranz... und man muss auch Jagen um nicht zu Verhungern.

Sleeping Gods steht bei mir selbst noch auf der Wunschliste.


Zombiecide fand ich jetzt nicht so mega gut aber vielleicht nen Blick wert.

Wenn Euch Robinson Crusoe zu schwer ist, wollt Ihr definitiv nicht:
Mage Knight
24.10.2021 10:34:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
Ich fand Resident evil 3 noch gut, aber ist halt Tod.

Ansonsten Herr der Ringe, mit der Erweiterung die Feinde unschlagbar gut. Man spielt quasi die Reise nach.

Cities skylines ist noch ganz nett.
24.10.2021 10:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Allgemeines Brettspieling III ( Wer ist eigentlich dran? )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 35 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum