Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Carports habe ich schon mehrere mit-aufgebaut. Das war immer machbar aber natürlich auch viel Arbeit. Im Idealfall würden wir das Carport allerdings aufstellen lassen und dann eigenständig 2/4 Seiten mit Wetterschutz versehen und einen Verschlag ranzimmern.
Aber da wir ja noch nicht mal das Grundstück haben, also nicht wissen, wie doll unser Budget letztendlich wirklich beansprucht wird, werden wir noch sehen, wie viel wir von unseren tollen Ideen jetzt dann später über Bord werfen.
Immerhin haben wir die zusätzlichen Extras schon durch-priorisiert, so dass klar ist, was in welcher Reihenfolge gestrichen wird Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kl3tte am 27.01.2021 14:05]
27.01.2021 14:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von kl3tte

Und da wir etwas jünger sind,






Ich hatte MadMax als "garnicht so alt" im Kopf.
Irr ich da? peinlich/erstaunt


Also ne 4 steht inzwischen vorn Breites Grinsen

Auffahrt wurde bei unseren Nachbarn grad gemacht, 15K haben die bezahlt, fand das ziemlich günstig für die Fläche. Aber ich glaub da kannte auch wieder jemand jemanden fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 27.01.2021 14:05]
27.01.2021 14:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Wie groß ist die Fläche und was musste gemacht werden?
¤: Und die Steine machen eben auch nochmal einen riesen Unterschied. Wenn man laut Bebauungsplan kein Ökopflaster braucht, kommt man wesentlich günstiger weg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 27.01.2021 14:13]
27.01.2021 14:09:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
Was ist denn Ökopflaster
27.01.2021 14:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Im Endeffekt ne Pflasterung, die mehr Versickerung gewährleistet. Teilweise über die Fugen, ne Unterkonstruktion, anderes Füllgut oder eben spezielle Pflastersteine in Form und/oder Aufbau an sich.
27.01.2021 14:18:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Wenn die Kohle knapp ist, kann man übergangsweise auch Ziersplitt nehmen, ist problemlos befahrbar. Mehr Sickerfähigkeit geht nicht.
27.01.2021 14:20:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von gwc

Wenn die Kohle knapp ist, kann man übergangsweise auch Ziersplitt nehmen, ist problemlos befahrbar. Mehr Sickerfähigkeit geht nicht.


Hatten wir auch erst überlegt. Das kann auch ganz okay aussehen. Ist aber nur eine Übergangslösung. Man trägt den Split dann doch vom Hof, im Winter klebt alles an den Schuhen.
Na...
27.01.2021 14:35:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
ne, hier haben die zweifarbiges Pflaster in Mustern gelegt. Vorher alte Steine raus, neue glatte rein. Schätze so 80-100qm. (am Haus vorbei bis zur Doppelgarage hinten aufm Grundstück)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 27.01.2021 14:39]
27.01.2021 14:38:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von gwc

Wenn die Kohle knapp ist, kann man übergangsweise auch Ziersplitt nehmen, ist problemlos befahrbar. Mehr Sickerfähigkeit geht nicht.


Hatten wir auch erst überlegt. Das kann auch ganz okay aussehen. Ist aber nur eine Übergangslösung. Man trägt den Split dann doch vom Hof, im Winter klebt alles an den Schuhen.
Na...



Ich hab selbst Edelsplitt mit Körnung 11-16 aufgeschüttet, weil ich noch keinen Bock auf Pflastern hatte. Hat für 120 qm ca. 300 EUR mit Anlieferung gekostet. Die Körnung ist groß genug, sodass nichts im Schuhprofil hängen bleibt, beim Ausfahren mit dem Auto auf die Straße nimmt man auch nur selten ein Steinchen mit. Ist also deutlich stressfreier, als man denkt.

Wenn mans ohne Vlies aufschüttet, muss man halt zwei mal im Jahr Unkraut zupfen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gwc am 27.01.2021 14:57]
27.01.2021 14:56:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


27.01.2021 15:01:31  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
...
 
Zitat von kl3tte

Im Endeffekt ne Pflasterung, die mehr Versickerung gewährleistet. Teilweise über die Fugen, ne Unterkonstruktion, anderes Füllgut oder eben spezielle Pflastersteine in Form und/oder Aufbau an sich.



oh, thx
27.01.2021 15:09:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von Real_Futti

UNd das hat man dann 18 Jahre in der Einfahrt, weil immer die Kohle etc. fehlt. Sieht man teils hier im Wohngebiet.
Daher direkt Pflastern. Ohne gepflasterte Einfahrt wären wir nicht eingezogen, ich mag keine halbfertigen Sachen traurig



Meh, man muss halt Prioritäten setzen. Kommt nich jedem so die Kohle aus den Ohren raus.

Bin auch noch am überlegen, ich hab hier so einen potthässlichen Kies(vor)garten mitgekauft und weiß nach wie vor nicht so ganz, wohin mit den Steinen. Die, die sie geschenkt nehmen würden, wollen nicht selbst buddeln. mit den Augen rollend Muss da mal auf gut Glück mitm Auto drüber brettern, ob die Korngröße zum Einfahrt erweitern taugt, oder ob das beim Anfahren überall durch die Gegend fliegt.
27.01.2021 15:11:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
verschmitzt lachen
Hängt hauptsächlich vom Gasfuß, weniger vom Gestein ab
27.01.2021 15:16:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Ich fahr 'nen Zitrön-Pampersbomber, da kann ich mich aufs Pedal stellen und es tut sich nichts nennenswertes. :x
27.01.2021 15:18:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


27.01.2021 15:26:22  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
Null

Lieber 1 Bruchbudenreich als 0
27.01.2021 15:42:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Das Blödeste ist ja: Wenn wir ne feste Zusage zu 4 Tage/Woche im Homeoffice permanent von der Arbeit bekämen gäbs sofort so 10 Objekte wo wir "ja" sagen würden. Die Entfernung zur Firma ist halt das Problem, 1,5 Stunden selbst ohne Stau... nein Danke.

Wir specken ja schon ab in den Ansprüchen, heut war n Haus drin was genug Platz hatte, aber nur 600qm Grundstück. Dafür günstig und hübsch, von privat. Keine Tel-Nr., nur Mail. War 30min online fröhlich
27.01.2021 15:45:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von gwc

 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von gwc

Wenn die Kohle knapp ist, kann man übergangsweise auch Ziersplitt nehmen, ist problemlos befahrbar. Mehr Sickerfähigkeit geht nicht.


Hatten wir auch erst überlegt. Das kann auch ganz okay aussehen. Ist aber nur eine Übergangslösung. Man trägt den Split dann doch vom Hof, im Winter klebt alles an den Schuhen.
Na...



Ich hab selbst Edelsplitt mit Körnung 11-16 aufgeschüttet, weil ich noch keinen Bock auf Pflastern hatte. Hat für 120 qm ca. 300 EUR mit Anlieferung gekostet. Die Körnung ist groß genug, sodass nichts im Schuhprofil hängen bleibt, beim Ausfahren mit dem Auto auf die Straße nimmt man auch nur selten ein Steinchen mit. Ist also deutlich stressfreier, als man denkt.

Wenn mans ohne Vlies aufschüttet, muss man halt zwei mal im Jahr Unkraut zupfen.


UNd das hat man dann 18 Jahre in der Einfahrt, weil immer die Kohle etc. fehlt. Sieht man teils hier im Wohngebiet.
Daher direkt Pflastern. Ohne gepflasterte Einfahrt wären wir nicht eingezogen, ich mag keine halbfertigen Sachen traurig



Möglich, aber der Splitt ist ja keine halbgare Lösung, sondern eine günstige Alternative, die nicht die schlechteste ist. Zudem kann man sich jede Entwässerung sparen Breites Grinsen
27.01.2021 15:46:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von nobody

 
Zitat von Real_Futti

UNd das hat man dann 18 Jahre in der Einfahrt, weil immer die Kohle etc. fehlt. Sieht man teils hier im Wohngebiet.
Daher direkt Pflastern. Ohne gepflasterte Einfahrt wären wir nicht eingezogen, ich mag keine halbfertigen Sachen traurig



Meh, man muss halt Prioritäten setzen. Kommt nich jedem so die Kohle aus den Ohren raus.

Bin auch noch am überlegen, ich hab hier so einen potthässlichen Kies(vor)garten mitgekauft und weiß nach wie vor nicht so ganz, wohin mit den Steinen. Die, die sie geschenkt nehmen würden, wollen nicht selbst buddeln. mit den Augen rollend Muss da mal auf gut Glück mitm Auto drüber brettern, ob die Korngröße zum Einfahrt erweitern taugt, oder ob das beim Anfahren überall durch die Gegend fliegt.


Sowas gehört zur Planung dazu. Hier gibt es Hütten, die sind immer noch ohne Putz außen und ohne Einfahrt. Seit mind. 4 Jahren. Nur um des Bauens Willen? Dann gehe ich lieber den Madmaxschen Weg und hab kein Eigentum.


Ah, jo. Ich hing gedanklich in meiner Altbaububble und "wir müssten mal irgendwann die Einfahrt" fest. Breites Grinsen
27.01.2021 15:50:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


27.01.2021 15:53:33  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Das ist richtig grober Splitt, nicht mit Feinsplitt zu verwechseln:



Barfußlaufen ist halt ne Kneipprunde, aber preislich unschlagbar Breites Grinsen
27.01.2021 16:01:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
aber alles besser als die unförmigen, wellenförmig verlegten Wackersteine die hier den Boden der Garage bilden.
Was ich im Übrigen nicht verstehe - die gesamte Einfahrt mit glatten, flachen Betonplatten ausgelegt, und dann IN der Garage quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt. Totaler Kackmist.
27.01.2021 16:01:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Ich habe noch nie eine Garage gesehen, die nicht betoniert war. Warum macht man so etwas?

27.01.2021 16:04:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [WHE]MadMax

aber alles besser als die unförmigen, wellenförmig verlegten Wackersteine die hier den Boden der Garage bilden.
Was ich im Übrigen nicht verstehe - die gesamte Einfahrt mit glatten, flachen Betonplatten ausgelegt, und dann IN der Garage quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt. Totaler Kackmist.


u wot m8

Hast du ein Foto? Das klingt ja völlig hohl. Breites Grinsen
27.01.2021 16:09:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


27.01.2021 16:39:33  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von nobody

 
Zitat von [WHE]MadMax

aber alles besser als die unförmigen, wellenförmig verlegten Wackersteine die hier den Boden der Garage bilden.
Was ich im Übrigen nicht verstehe - die gesamte Einfahrt mit glatten, flachen Betonplatten ausgelegt, und dann IN der Garage quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt. Totaler Kackmist.


u wot m8

Hast du ein Foto? Das klingt ja völlig hohl. Breites Grinsen





Ja, das ist ein Foto vom INNEREN der Garage.

Sind pseudo-Verbundsteine, die aber oben nicht glatt sind sondern deren Oberfläche "wobbelig" ist, mit über nem cm Höhenunterschied auf jedem Stein. Dazu sind die dann nicht eben verlegt, zwar abfallend in Richtung Tor (was ja wegen Feuchtigkeit gut ist), aber halt auch in sich schief, ab und an steht bei einem mal ne Kante hoch (die trifft man immer nur wenn man die Arme voll hat und nix sieht) etc...
27.01.2021 18:05:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von [WHE]MadMax

quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt.



mit den Augen rollend
27.01.2021 18:24:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von Jay666

 
Zitat von [WHE]MadMax

quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt.



mit den Augen rollend


und ich dachte, der 911er würde regelmäßig gefahren. traurig
27.01.2021 18:30:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Jay666

 
Zitat von [WHE]MadMax

quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt.



mit den Augen rollend



roll ruhig mit den Augen, wenn der Wagen 2 Wochen steht merkst Du das beim Fahren auf den ersten paar Kilometern, trotz passend aufgepumpter Reifen. Da denkst erst Du hast ne Unwucht an den Felgen.
Lass ich ihn draußen stehen, auf den glatten Platten, hab ich da null Probleme.
Finde das schon irgendwie... bekloppt.
27.01.2021 18:31:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von Jay666

 
Zitat von [WHE]MadMax

quasi Kopfsteinpflaster was so uneben ist dass ich den 911 regelmässig bewegen muss weil der sonst Druckstellen an den Reifen bekommt.



mit den Augen rollend


und ich dachte, der 911er würde regelmäßig gefahren. traurig



Covid-bedingt leider nicht so oft wie er sollte traurig
27.01.2021 18:31:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XV ( Schaffe schaffe, Häusle in NRW kaufe )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
14.03.2021 11:17:43 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum