Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 803 804 805 806 [807] 808 809 810 811 ... 833 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FelixDelay

Arctic
Christopf Lindner oder wie der heißt sagte gerade in einem Ausschnitt in der Tagesschau, es gebietet dem Respekt gegenüber den Steuerzahlern, Ausgaben immer wieder auf den Prüfstand zu stellen.
Da kann man nicht meckern denke ich, vielen Danke
13.05.2024 20:08:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Massa

Phoenix Female
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

https://bahnblogstelle.com/216213/beim-bahnausbau-droht-offenbar-weiterer-kahlschlag/

Es ist alles so unendlich dumm.



Immer ruhig durch die Hose atmen, wer auch immer das verfasst hat kennt sich scheinbar nicht wirklich in den Finanzierungsstrukturen der Bahn aus.

Die Baufinanzierungsvereinbarungen kommen wenn der Phasenwechsel von Planung zu Bau (Lph 1-4 zu 5-9) ansteht, damit wird der Weg frei um Anträge für die Baukosten zu stellen. Bis dahin läuft das Projekt unter Sammelvereinbarungen (ähnlich FinVe aber deutschlandweit) d.h. nur weil die Bau-FinVe nicht kommt steht das Projekt nicht direkt still.

Die Bau-FinVen speisen sich aus dem Haushaltsposten für BSWAG (Bundesschienenwegeausbaugesetz), der ist fest im Haushalt verankert und mit 2,0 Mrd/p.a. dotiert, da sich in den Abwicklungen fast immer diverse große und kleine Verzögerungen ergeben konnte die DB die letzten Jahre das nie vollends ausschöpfen (ca. 90-95% wurden umgesetzt, der rest ging in Haushaltsreste über). Es mag jetzt sein das der Bund gerade die Tinte nicht unter die Verträge setzt aber das ist eher ein Timing-Problem kein grundsätzliches Problem.

Das all die Ideen vmtl. nicht mal ansatzweise reichen um den notwendigen Kapazitätszuwachs sicherzustellen ist ein anderes Problem aber das hat viele Gründe auch abseits von Geld (Personal, Baukapazität, rechtliche Rahmenbedingungen,...).
13.05.2024 20:46:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. "Ich bin klar dafür, den Mindestlohn erst auf 14 Euro, dann im nächsten Schritt auf 15 Euro anzuheben", sagte Scholz dem Stern.



RIP Schland

https://www.zeit.de/arbeit/2024-05/mindestlohn-15-euro-anhebung-olaf-scholz-christian-lindner
14.05.2024 7:10:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Aber 8ball, dann wandern doch die ganzen Leistungsträger (Firmen) ab. Warum will uns der ökosozialistische Block (Ampel) deindustrialisieren?
14.05.2024 7:33:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Das weiß ich nicht, zäpi. Aber ich weiß, wir werden diese Leistungsträger nur in diesem Land halten können, wenn wir uns jetzt sofort um einen Adeligen herum gruppieren und den Bundestag stürmen.
14.05.2024 7:51:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Vor allem: Wieso fordern oder schlagen Leute aus der Regierung sowas vor, statt entsprechende Anträge/Gesetze auszuarbeiten und dann in den regierungsinternen bzw. parlamentarischen In-Fight zu gehen?
14.05.2024 8:46:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
【exposure】 (悪ギコ)
14.05.2024 8:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
Kurz für die Europawahl bisschen sozial wirken wird ja wohl reichen.
14.05.2024 8:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
Böser Bregor.
14.05.2024 10:09:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
Die zeit reporterin die neulich im bundeswehr webbex drin war hat jetzt auch mal in der Instanz der SPD vorbeigeschaut.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/spd-sicherheitsluecke-it-cybersicherheit?freebie=fbaf4b01

Aber keine sorge, wichtige meetings sind natürlich per passwort geschützt. Behauptet zumindest jetzt die SPD.
14.05.2024 14:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. "Ich bin klar dafür, den Mindestlohn erst auf 14 Euro, dann im nächsten Schritt auf 15 Euro anzuheben", sagte Scholz dem Stern.



RIP Schland

https://www.zeit.de/arbeit/2024-05/mindestlohn-15-euro-anhebung-olaf-scholz-christian-lindner


Fun Fact:

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-mindestlohn-999786
Dem Antrag von BSW, den Mindestlohn auf 14¤ zu erhöhen, hat Ende April leider nur die Linke zugestimmt und der Rest dagegen.
14.05.2024 17:59:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
- Kann ja nicht sein, das das nicht von der Regierung aus geht!

- Dann kann die Regierung ja den Antrag einfach übernehmen und selbst einbringen.

- Wütend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 14.05.2024 18:09]
14.05.2024 18:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
https://www.spiegel.de/kultur/kritik-an-charlotte-merz-vom-djv-eine-unverschaemtheit-a-94f9fc76-36b0-4774-88a6-24ccb44b54e9?sara_ref=re-so-app-sh

Lul
14.05.2024 18:31:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Währenddessen, im Bundestag

Rekorderhöhung der Abgeordnetendiäten
Um 6%, mit Anhebung der Renten, die höchste Erhöhung seit 30 Jahren. Es scheint ja grad die Sonne im Haushalt vermute ich.

Wie, nur 6%, das geht doch noch denkt ihr?

Naja, wenn man aber jedes Jahr beschließt seine eigenen Bezüge anzuheben ergeben numerisch kleine Steigerungen mathematisch einen anderen Effekt als wenn das alle 3, 5 oder 10 Jahre (oder nie) passiert.

Helft mir:

Ich dachte der Haushalt sei so am Boden, dass wir sogar ca. 11T Leistungsempfängern auch das Existenzminimum streichen müssen, weil öh, Totalverweigerer.

Gut! Totalverweigerer also. Wenn das das Kriterium ist muss man sich fragen, ob Moralverweigerern nicht ebenso die Leistungen gestrichen gehören. Oder ein paar auf achlassenwirdas
14.05.2024 18:34:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütüprinzesschen

aj_alpha
Pff, das ist doch einfach nur bauchlinker Stammtisch


Irgendwas gut 10k futto sinds. Das sollen sie ruhig haben, um den Rücken frei zu haben von Nebenverpflichtungen und unlauteren Verlockungen. Was hingegen wirklich von Belang wäre:
- Volle Nebenverdiensttransparenz
- BT verkleinern
- keine scheiß geldgeierigen radikalen Parasiten in den BT wählen, die im besten Fall einfach nichts politisch tun, meist aber aktiv an der Abschaffung Deutschlands arbeiten
14.05.2024 19:18:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Die Diäten-Sätze wurden auf Grundlage der durchschnittlichen Lohnentwicklung in Deutschland errechnet, wie der Bundestag mitteilte. Demnach beziffert das Statistische Bundesamt die Steigerung der Nominallöhne auf 6,0 Prozent.



Die Regel ist doch erstmal transparent und fair.

+ Natürlich die Punkte die AJ erwähnt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 14.05.2024 19:22]
14.05.2024 19:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von -rantanplan-

Währenddessen, im Bundestag

Rekorderhöhung der Abgeordnetendiäten
Um 6%, mit Anhebung der Renten, die höchste Erhöhung seit 30 Jahren. Es scheint ja grad die Sonne im Haushalt vermute ich.

Wie, nur 6%, das geht doch noch denkt ihr?

Naja, wenn man aber jedes Jahr beschließt seine eigenen Bezüge anzuheben ergeben numerisch kleine Steigerungen mathematisch einen anderen Effekt als wenn das alle 3, 5 oder 10 Jahre (oder nie) passiert.

Helft mir:

Ich dachte der Haushalt sei so am Boden, dass wir sogar ca. 11T Leistungsempfängern auch das Existenzminimum streichen müssen, weil öh, Totalverweigerer.

Gut! Totalverweigerer also. Wenn das das Kriterium ist muss man sich fragen, ob Moralverweigerern nicht ebenso die Leistungen gestrichen gehören. Oder ein paar auf achlassenwirdas



Der deutsche Staat leidet halt nicht an Geldmangel, auch wenn die neoliberale Lügengeschichte regelmäßig verbreitet wird.

Darüber hinaus ist die Erhöhung erwartbar gewesen, denn:

Grundlage ist die Entwicklung des vom Statistischen Bundesamt ermittelten Nominallohnindex, den der Präsident des Statistischen Bundesamtes jährlich bis zum 31. März an den Präsidenten des Deutschen Bundestages übermittelt. Der angepasste Betrag der Entschädigung wird in einer Bundestagsdrucksache veröffentlicht.

https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/mdb_diaeten-214848
14.05.2024 19:33:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Ja gut, aber warum dann nicht auch den Mindestlohn daran koppeln?
14.05.2024 19:54:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütüprinzesschen

aj_alpha
...
Gerne! Zuvor aber erst mal auf ein angemessenes Basisniveau heben.
14.05.2024 19:55:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -rantanplan-

Ja gut, aber warum dann nicht auch den Mindestlohn daran koppeln?



Das musst du die Mindestlohnkomissiom fragen, wie die das auswürfeln.
Gesetzlich verankert bekommst du das mit der FDP in der Koalition eher nicht.

Edit: allerdings stieg der Mindestlohn zuletzt um 3,4% und zum 1.1. noch Mal um 3,3%.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 14.05.2024 20:03]
14.05.2024 20:00:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
anoX*

Deutscher BF
traurig gucken
 
Zitat von -rantanplan-

Ja gut, aber warum dann nicht auch den Mindestlohn daran koppeln?



Naja, ist er doch? Eine Erhöhung des Mindestlohns würde auch eine Steigerung des Nominallohnindex und somit auch der Diäten bedeuten.

Achso anders herum.. hmm, irgendwas mit Freiheit, Wirtschaft, Standort und so.
14.05.2024 20:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von -rantanplan-

Ja gut, aber warum dann nicht auch den Mindestlohn daran koppeln?



Weil die Arbeitgeberlobby stark ist in diesem Lande und flankiert wird von willigen Politikern, siehe diese ganze Verarsche bei der Mindestlohnkommission.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 14.05.2024 20:38]
14.05.2024 20:37:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
...
Vielen Dank, Fußnote: Wikipedia: Was ist eine rhetorische Frage? bitte lesen.
14.05.2024 20:47:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütüprinzesschen

aj_alpha
Man kann auch eine rhetorische Frage als solche erkennen und trotzdem den Kontext andicken mit 1 Antwort. Das zu erkennen! Das isch richtig smort
14.05.2024 20:49:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
hehe, andicken.
14.05.2024 20:53:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Humor ist immer auch ein Kompliment an die Intelligenz des Gegenübers.

Insofern: Hihi, Penis.
14.05.2024 20:58:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Mindestlohn steigt zwischen 1.1.24 und 1.1.25 übrigens um insgesamt 6,8%.
Halt in zwei Schritten.
14.05.2024 20:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von -rantanplan-

Vielen Dank, Fußnote: Wikipedia: Was ist eine rhetorische Frage? bitte lesen.



Siehe Alpha.
14.05.2024 21:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
bzgl. Mindestlohn durfte das eine Generalsekret der FDP vorhin schon zu Wort geben, dass der Staat sich da nicht einmischen dürfe!
14.05.2024 21:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
anoX*

Deutscher BF
 
Zitat von Aspe

Mindestlohn steigt zwischen 1.1.24 und 1.1.25 übrigens um insgesamt 6,8%.
Halt in zwei Schritten.



Siehste, insgesamt sogar 0.8% mehr als die Politiker!
14.05.2024 21:07:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 803 804 805 806 [807] 808 809 810 811 ... 833 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.11.2023 13:06:46 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
06.12.2021 20:18:58 Che Guevara hat diesem Thread das ModTag 'bundesregierung' angehängt.

| tech | impressum