Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Ja, uns. Es soll trickeln!
31.10.2023 19:21:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
verschmitzt lachen
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Ja, uns. Es soll trickeln!



Kannst ja Aktien kaufen für die süße Dividene.
31.10.2023 19:24:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
verschmitzt lachen
Der kaufe ich lieber teuren Schmock. Schmuck.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 31.10.2023 19:26]
31.10.2023 19:26:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Abso

Gewinn muss aber nicht zugleich ausschüttbare Zahlungsmittel bedeuten. Außerdem kann z.B. zur nachhaltigen Rettung Investitionsbedarf bestehen. Oder es gibt dringlichere Gläubiger. Oder oder.



Letzteres kann ich bei Gewinn nicht so ganz intuitiv nachvollziehen. Fremdkapitalverbindlichkeiten sollten da ja schon abgezogen sein, welche Art von Gläubigern bleibt denn da noch übrig?
31.10.2023 19:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Gewinnabführungsvertrag oder Rangrücktritt mit bestimmten Bedinungen?
31.10.2023 19:49:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von seastorm

 
Zitat von Abso

Gewinn muss aber nicht zugleich ausschüttbare Zahlungsmittel bedeuten. Außerdem kann z.B. zur nachhaltigen Rettung Investitionsbedarf bestehen. Oder es gibt dringlichere Gläubiger. Oder oder.



Letzteres kann ich bei Gewinn nicht so ganz intuitiv nachvollziehen. Fremdkapitalverbindlichkeiten sollten da ja schon abgezogen sein, welche Art von Gläubigern bleibt denn da noch übrig?


Es wäre z.B. denkbar, dass die Insolvenz vermieden wurde, weil Gläubiger gegen Bürgschaft des Gesellschafters ihr Ansprüche gestundet haben.

Davon ab stehen Gewinn/Verlust, Mittelzu-/-abfluss und Verbindlichkeiten erstmal nebeneinander, man kann z.B. Gewinn haben und trotzdem Mittelabfluss oder umgekehrt, gleichzeitig sagt nichts davon etwas darüber aus, welche Fälligkeiten die Verbindlichkeiten haben, usw. Hat schon einen Grund, dass "Buchhaltung" ein Thema für ganze Fortbildungen ist. Streckenweise kann das sehr kontraintuitiv sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 31.10.2023 20:17]
31.10.2023 19:55:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
 
Zitat von zapedusa

Die meisten sind eh an der Grenze. Armee/Polizei/Grenzschutz prügeln die rüber. Ausschaffung: erledigt. Was Afghanistan unter der Taliban-Regierung will oder nicht will (kann btw nicht nicht-wollen, sind ja die eigenen Staatsbürger) ist vollkommen egal und wird keinerlei Einfluss haben.



Die müssen wie die Palästinenser ca. 50 Jahre warten. Dann wandelt sich der Umgang von wir helfen dem König von Jordanien 10 Tausenden Palästinenser über den Jordan zu befördern (höhö), hinzu wir unterstützen unsere Bois gegen das Unrecht auf allen Leveln. Just hang in there.
31.10.2023 20:03:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
 
Zitat von Q241191

Reform kassiert, Angehörige enttäuscht

 
Das Bundesverfassungsgericht hat die neue Regelung gekippt, mit der Freigesprochene wegen neuer Beweise nochmals angeklagt werden können. Unter den Richtern gab es aber Uneinigkeit. Und auch die Reaktionen sind gemischt.



 
Im Jahr 1981 wurde die damals 17-jährige Frederike von Möhlmann tot aufgefunden - vergewaltigt und ermordet. Ein Verdächtiger wurde schnell gefasst. Zwei Jahre später aber, 1983, wurde er rechtskräftig freigesprochen. Jahrzehnte später, im Jahr 2012, tauchten im Zuge einer DNA-Analyse neue Beweise auf, die den Freigesprochenen schwer belasteten. Doch ein neuer Prozess war wegen des rechtskräftig gewordenen Freispruchs nicht möglich.



 
In einer schriftlichen Stellungnahme begrüßte der Deutsche Anwaltverein das Urteil. Das Gesetz habe faktisch eine unbegrenzte Möglichkeit zur Wiederaufnahme von Mordverfahren geschaffen. Freigesprochene hätten sich nie sicher sein können, sich nicht erneut in der gleichen Sache auf der Anklagebank verteidigen zu müssen. Dies sei mit Blick auf den Rechtsstaat nicht hinnehmbar.






Habe das gerade in den Nachrichten gesehen und war fassungslos. Was soll denn so eine Scheiße?
31.10.2023 21:43:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
 
Zitat von kl3tte

Habe das gerade in den Nachrichten gesehen und war fassungslos. Was soll denn so eine Scheiße?


Als so eine Scheiße möchtest du das Urteil oder den Versuch der Aufweichung eines fundamentalen rechtsstaatlichen Prinzips bezeichnen?
31.10.2023 21:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Klette

Reflexartig fand ich's auch erst falsch. Dann wurden mir in der tagesschau die Augen geöffnet. Es geht auch gewaltig darum, dass sich die riesige Masse der zurecht Freigesprochenen sicher sein kann, in ihrem Leben nicht mehr verfolgt zu werden für dieselbe Sache; gerade Deutschland hat da eine Geschichte der Willkürjustiz im dritten Reich, die offenbar auch Grund für diese Grundrechtspekuliarität ist
31.10.2023 22:09:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
es geht um nicht verjährenderen mord und nicht um das geklaute kaugummi von 1985.
31.10.2023 22:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Es geht erst mal ums kapieren, der Kaugummi ist verjährt.
31.10.2023 22:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
ja? steht doch da.
31.10.2023 22:15:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von AJ Alpha

Klette

Reflexartig fand ich's auch erst falsch. Dann wurden mir in der tagesschau die Augen geöffnet. Es geht auch gewaltig darum, dass sich die riesige Masse der zurecht Freigesprochenen sicher sein kann, in ihrem Leben nicht mehr verfolgt zu werden für dieselbe Sache; gerade Deutschland hat da eine Geschichte der Willkürjustiz im dritten Reich, die offenbar auch Grund für diese Grundrechtspekuliarität ist



Vielleicht haben die Instant-Empörten im Interwebs wenigstens ein ein neues Stöckchen, statt "Todesstrafe für XY" jetzt "Dauerprozess für XY".
31.10.2023 22:18:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Wenn neue Beweise auftauchen bei so etwas krassem wie Mord, Vergewaltigung o.Ä., dann sagt mein Gerechtigkeitsempfinden sehr sicher, dass die Rechtssicherheit weniger schwer wiegt als Gerechtigkeit.
31.10.2023 22:19:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
Als das ins Grundgesetz geschrieben wurde gabs noch keine DNS Abgleiche usw.
In dem Fall ist das einfach nur absurd diese Begründunge NS Zeit diesdas. Hier kommt jemand frei obwohl man endlich Beweise gefunden hat Kopf gegen die Wand schlagen
Im zweifel für den Angeklagten ja, aber nun sind die Zweifel ja ausgeräumt. wtf Die angehörigen tun mir leid.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 31.10.2023 22:22]
31.10.2023 22:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Als das ins Grundgesetz geschrieben wurde gabs noch keine DNS Abgleiche usw.
In dem Fall ist das einfach nur absurd diese Begründunge NS Zeit diesdas. Hier kommt jemand frei obwohl man endlich Beweise gefunden hat Kopf gegen die Wand schlagen
Im zweifel für den Angeklagten ja, aber nun sind die Zweifel ja ausgeräumt. wtf Die angehörigen tun mir leid.



Dass die Zweifel ausgeräumt wurden ist ja mit einem neuen Prozess nicht gesagt. Die DNA-Analyse wars in dem konkreten Fall, aber dieses CSI-Mäßige ist bei Weitem nicht die Regel.

Und die zweite Frage ist, wie immer bei Gesetzen mit sehr hohen Zielen, wann die "weiter unten" auch gelten. Jetzt war es konkret Mord, aber machen wir demnächst den Kaugummiklau auch bis unendlich? Und alles dazwischen?

/
 
Rechtssicherheit schlägt Gerechtigkeit? Um den Sinn dieser Regel verständlich zu machen, ist das Bundesverfassungsgericht tief in die Rechtsgeschichte eingestiegen. Denn jener Artikel 103 Grundgesetz hat tiefe Wurzeln. "Niemand darf wegen derselben Tat auf Grund der allgemeinen Strafgesetze mehrmals bestraft werden", heißt es dort, und stets war klar, dass damit nicht nur die doppelte Strafe, sondern auch die doppelte Strafverfolgung verboten war. Niemand darf wegen einer Tat zwei Mal vor Gericht gestellt werden. So sah es schon das Reichsgericht im 19. Jahrhundert.

Und die Väter und Mütter des Grundgesetzes sahen keinen Grund, das urliberale Prinzip des, wie es lateinisch heißt, "ne bis in idem" zu hinterfragen. Im Gegenteil: Die Nationalsozialisten hatten ja gerade vorgeführt, wie elementar der Grundsatz war - indem sie ihn außer Kraft setzen, im Dienste ihrer völkischen, antisemitischen "Gerechtigkeit".



 
In seiner Begründung legt der Zweite Senat nun das Verbot der Doppelverfolgung sehr strikt aus. Der Vorrang der Rechtssicherheit sei "absolut" und keiner Abwägung mit anderen Rechtsgütern zugänglich, heißt es in dem Urteil, für das Astrid Wallrabenstein als Berichterstatterin zuständig war. Das Verbot der Doppelverfolgung "verhindert, dass der Einzelne - gegebenenfalls im Rahmen eines Prozesses ad infinitum - zum bloßen Objekt der Ermittlung der materiellen Wahrheit herabgestuft wird". Dies sei eine "Selbstbeschränkung des Staates".



 
Der Rechtsstaat, heißt dies, legt sich also selbst Fesseln an, und zwar gerade dort, wo seine Macht so groß ist, dass er Menschen die Freiheit nehmen kann. Und dieser Rechtsstaat, erläutert das Gericht, habe sich auch gegen die "Erreichung des Ideals absoluter Wahrheit" entschieden.



https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-wiederaufnahme-mordfall-frederike-von-moehlmann-strafprozess-urteil-1.6296409
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 31.10.2023 22:38]
31.10.2023 22:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Als das ins Grundgesetz geschrieben wurde gabs noch keine DNS Abgleiche usw.



Müsste man dann wohl den entsprechenden Artikel im GG ändern. Insofern es dafür eine 2/3 Mehrheit gäbe.
31.10.2023 22:32:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Es gab zwar keine DNA-Abgleiche, aber früher gab's natürlich auch den seltenen Fall, dass zwingende neue Beweise sehr spät auftauchen
31.10.2023 22:38:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Diesen Grundsatz gibt es seit römischen Zeiten, das ist keine Erfindung der Neuzeit. Daher heißt er auch "ne bis in idem."

Darüber sind ganze rechtsphilosophische Bibliotheken geschrieben worden. Das Prinzip ist so elementar, dass man es selbst mit 2/3-Mehrheit nicht ändern könnte, es fällt in den Kernbereich des Rechtsstaats.
31.10.2023 22:39:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
im römischen reich haben sie auch häuser abgebrannt und die privatfeuerwehr hat nur gelöscht wenn man sein haus verkauft hat.

immer diese scheiß römer wenns ums recht geht. das waren aus heutiger sicht barbaren und nicht relevant für heutige rechtssprechung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da gig am 31.10.2023 22:43]
31.10.2023 22:42:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von -rantanplan-

Diesen Grundsatz gibt es seit römischen Zeiten, das ist keine Erfindung der Neuzeit. Daher heißt er auch "ne bis in idem."

Darüber sind ganze rechtsphilosophische Bibliotheken geschrieben worden. Das Prinzip ist so elementar, dass man es selbst mit 2/3-Mehrheit nicht ändern könnte, es fällt in den Kernbereich des Rechtsstaats.


Die Briten haben das doch aufgeweicht, oder? Meine dazu mal was gelesen zu haben.

Gerade beim Aufweichen des Rechtsstaates sollte man sich aber eher nichts von den Briten abgucken.
31.10.2023 22:44:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von -rantanplan-

Diesen Grundsatz gibt es seit römischen Zeiten, das ist keine Erfindung der Neuzeit. Daher heißt er auch "ne bis in idem."

Darüber sind ganze rechtsphilosophische Bibliotheken geschrieben worden. Das Prinzip ist so elementar, dass man es selbst mit 2/3-Mehrheit nicht ändern könnte, es fällt in den Kernbereich des Rechtsstaats.


Die Briten haben das doch aufgeweicht, oder? Meine dazu mal was gelesen zu haben.

Gerade beim Aufweichen des Rechtsstaates sollte man sich aber eher nichts von den Briten abgucken.



Dieses.

Ich halte nicht viel vom Konstrukt Nationalstaaten dies das aber wenn man ein Rechtssystem auf gewissen Grundprinzipien aufbaut muss man zu diesen auch stehen. Es ist doch relativ offensichtlich worum es hier geht.
Wenn ihr die Prinzipien des Rechtsstaats aufweichen wollt weil hin und wieder eine Person dabei "Glück" hat und in einer absoluten Ausnahmesituation nicht das bekommt was sie "verdient" dann habt ihr doch den Schuss nicht gehört.
Wischt euch den Schaum vorm Mund weg und denkt nochmal drüber nach was ihr hier vorschlagt.
31.10.2023 22:52:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Das haben schon sehr viele getan oder versucht, aber: Es geht dabei um nichts weniger als das grundlegende Verständnis des Gegensatzes von Staat und Bürger und um die Gewaltenteilung.

Wenn der Staat immer dann, wenn er findet, gerade bessere Beweise gefunden zu haben, freigesprochene Leute wieder anklagen könnte, würde die Barriere zwischen Exekutive und Justiz tangiert.
31.10.2023 22:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von da gig

im römischen reich haben sie auch häuser abgebrannt und die privatfeuerwehr hat nur gelöscht wenn man sein haus verkauft hat.

immer diese scheiß römer wenns ums recht geht. das waren aus heutiger sicht barbaren und nicht relevant für heutige rechtssprechung.


...und dann fällt dir von all dem Zeugs was die Römer so an Schindluder getrieben haben ausgerechnet die Story mit den Feuerwehren ein? Breites Grinsen
31.10.2023 23:02:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Die Bauhöhe in Berlin ist ja durch die Länge der Feuerwehrleitern bedingt.

Irgendwann nach den Römern aber.
31.10.2023 23:05:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von da gig

im römischen reich haben sie auch häuser abgebrannt und die privatfeuerwehr hat nur gelöscht wenn man sein haus verkauft hat.

immer diese scheiß römer wenns ums recht geht. das waren aus heutiger sicht barbaren und nicht relevant für heutige rechtssprechung.


...und dann fällt dir von all dem Zeugs was die Römer so an Schindluder getrieben haben ausgerechnet die Story mit den Feuerwehren ein? Breites Grinsen


was wäre den ein besseres?
31.10.2023 23:10:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Irgendwas mit Gladiatoren.
31.10.2023 23:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
muss man dir alles aus der nase ziehen? sprich dich aus.
31.10.2023 23:12:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Frage
Vielleicht generell der komplett übergestörte Imperialismus
31.10.2023 23:13:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.11.2023 11:15:46 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum